GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erst kam der Riesenaufruhr, dann:
"Ich kaufe erst wieder wenn Armee xy raus kommt."
"Ich kaufe nurnoch was ich brauche"
"Ich halte mich die nächste Zeit zurück".
"Ich hab mir für 80€ Finecast gekauft NUR um mal zu gucken"

So reden süchtige.

GW könnte Goldbären als als neue Armee deklarieren und etliche würden sie sich kaufen nur um mal zu gucken wie das Material ist.

Ich habe mir schon länger überlegt mit Tyra anzufangen. Hab auch schon ein paar Minis. Ich habe mich aber jetzt entschlossen meine HQ und Elite (ST + Zoa), zusammen ca. 110€ nicht zu kaufen und werde mir einen Inifinity Starter holen.
Ich kaufe ab jetzt nurnoch bei GW wenn der ST wieder unter 40€ fällt. Da das nicht passieren wird, und ich das weiß, kommt das einem Boykot gleich. Ich werde da gar nichts mehr kaufen. Farben hol ich mir auch woanders.

Wäre schön wenn sich gleichgesinnte auch eine entsprechende Signatur zulegen.
 
der hammer! gleich zwei beleidigungen des ganzes forums inklusive sich selber in nur einem post 😀 das muß man erstmal schaffen!

Nein - nur eine Beleidigung der Fraktion, die bei jeder Preiserhöhung großspurig einen Kaufboykott ankündigt um dann sobald die nächste "geile Armee" raus kommt mit einem weiteren Armeeaufbau am Start zu sein. 😉

der vergleich mit der ehefrau hinkt nicht nur, nein das ist ein ganz anderes spiel was da ausgetragen wird!! sehen wir mal davon ab, das sex rein gar nichts mit liebe zu tun hat, bezahlt die frau ihren mann ja nicht fürs treu sein 😉 aber es geht nichts über ungelungene polemik!

Danke, du hast mich daran erinnert, dass Ironie und Metaphern bei genau denen, die sie zum Nachdenken anregen sollen häufig nicht ankommen. Ansonsten hat hanneshannes die Intention hinter meinem Post gut übersetzt.

Ich glaube nicht, dass Blackorcs Kommentar eine direkte Parallele aufzeigen will, darum ist es nicht weiter hilfreich spitzfindig zu werden. Vielmehr wollte er vermutlich auf drastische Weise vor Augen führen, wie sich die GW Kunden verarschen lassen.

Insgesamt schließe ich mich Fennias Maxim an, dass in vielen Fällen durchaus von Suchtverhalten gesprochen werden kann. Von rationalen Kaufentscheidungen ist der Großteil der GW-Kundschaft jedenfalls Lichtjahre entfernt.

Aber letzten Endes hat Naysmith recht. Hier sind schon wieder viel zu viele Emotionen im Spiel.
 
Kommt schon ein wenig kindisch, seinen Boykott heldenhaft in der Signatur anzupreisen?
Mag sein das es dir heldenhaft vorkommt so etwas in der Signatur zu schreiben. Für mich ist es Erinnerungsarbeit. Und zwar aus folgendem Grund. Im Herbst kommen die Necrons raus, im Frühjahr 2012 (XY?? GW verrät es ja nicht) und in einem Jahr treffen wir uns hier wieder und führen die gleiche sinnlose Diskussion. Ich will nicht mit dem Hobby aufhören, ich möchte nur einfach das Frustpotential minimieren. Wer bock hat kann sich meinen vorigen Beitrag gerne nochmal durchlesen. Vielleicht ja sogar darüber nachdenken.

Also ich denke immer noch das dieser Thread jetzt geschlossen werden kann.
Die Heulsusen hatten genug Platz und Zeit ihren Unmut kund zu tun.
Produktives kommt hier eh nicht mehr und etwas inhaltlich neues wird es auch nicht geben.

Bitte, bitte closen damit die Aufgeregten mal wieder einen normalen Puls bekommen.
Das ist besser für ihre Gesundheit.
Schön das dir das Thema egal ist. Leider ist diese Einstellung in dir noch nicht soweit gewachsen, das du in der Lage auch danach zu Handeln.
 
Hmm, also ich sage nicht, dass ich nie mehr GW Minis kaufen werde, nur weil die die Preise erhöhen. Allerdings haben die letzten Preiserhöhungen meine Kaufbereitschaft schon deutlich gedrückt und die aktuelle Runde erhöht meine "Hemmschwelle" nochmal. Seltsame Ausnahme bieten ja aktuell die Dark Eldar, die aber kurioserweise im Vergleich zum restlichen GW Sortiment unglaublich günstig sind - weswegen ich auch dort zum ersten mal seit Jahren eine neue Armee angefangen habe.

Dazu kommt das Finecast-Resin. Ich bleibe dabei, einmal bemalt, wird man zum Zinn keine Unterschiede mehr ausmachen - auch der Dante-Vergleich von weiter vorne scheint mir merkwürdig. Ich habe die Figur in ca. 12 Jahren Blood Angels Anhängerschafft dreimal gekauft und war bisher von den Details immer zufrieden.

Wie auch immer, ab und an werde ich mir sicher eine Figur kaufen, die ich haben will, aber sowas wie ein 50 Euro Schwarmtyrant kommt mir sicher nicht mehr ins Haus. (und ich entschuldige mich schon mal, wenn ich zukünftig bei neuen Monstern jenseits der 50 Euro über den Preis meckern werde... 😉 ).
 
Es hätte ja gereicht wenn zum Beispiel am "supder duper Releaseevent" kein Schwein gegangen wäre. Zumindest alle die hier laut rumschreien, aber wieviele davon sind trotzdem brav hingegangen und haben "nur um sich ein Bild zu machen" eine Miniatur am Release Event gekauft?
Ein Tag die GW Shops "bestreiken" würde reichen WENN es in einem gewissen Ausmass gemacht würde. Nur schafft die Community nichtmal das.....
Ja, leider. Dieser Thread ist bezeichnend dafür.

Ich habe nix gegen den Wechsel zu Resin, ich habe lediglich ein Problem mit den dazugehörigen Preisen. Ich habe zwar das Geld, mir den Kram zu leisten, finde den Preis für das Produkt aber einfach nicht gerechtfertigt. Deswegen kaufe ich den Finecast-Kram nicht. Und nach der äußerst behinderten Marketing-Ankündigung von GW erst recht nicht am Releasetag (wobei ich auch wirklich max. 1x im Jahr zum Farbenkauf kurz im GW bin, sonst nie). Lasse ich das Hobby bleiben? Nein, GW/FW wird auch in Zukunft an mir verdienen, aber vorerst eben nicht durch FC-Minis.

Greg
 
Joa, er sollte lieber nen Infinity-Link reinsetzen, das wäre viel produktiver 🙂

Wie, diesmal nicht SST anpreisen? 😀


ich werd die jüngste Preiserhöhung als anlass nehmen mich um den Haufen zeug zu kümmern den ich schon habe, statt ständig mehr zu kaufen.

Und vielleicht teste ich mal Hordes an.
 
Warum sollte ich? Ist ein tolles Regelsystem, aber Figuren gibts ja leider nicht mehr zu kaufen, wäre also am Thema vorbei 😉

Außerdem find ich es gut wenn man die Systemvielfalt auch anhand der Nutzersignaturen erkennt.
Und es gibt viele Systeme die ich mag und gut finde, auch wenn sie meinen persönlichen Geschmack nicht ganz treffen (Warmachine/Hordes, Infinity, AT-43, usw.).
 
Schön das dir das Thema egal ist. Leider ist diese Einstellung in dir noch nicht soweit gewachsen, das du in der Lage auch danach zu Handeln.

Nette Unterstellung ^_^.
Das Thema des Threads ist allerdings GW stellt von Metall auf Resin um und nicht GW verlangt überhöhte Preise hier könnt ihr Euch beschweren.

Das Thema findest Du hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=157534

(inhaltlich zumindest passend)

Was das Thema Preise angeht schwätze ich allerdings nicht sondern handle einfach, das ist besser für meine Nerven. Solltest Du auch mal versuchen.

Wenn Du mir noch was sagen möchtes bitte per PN. Hier schau ich nicht mehr rein ist mir zu ... .

cya
 
Je mehr ich über Finecast lese, desto weniger kann ich den Sinn dahinter nachvollziehen...

-Nur wenige Leute (ich nicht) sind doch überhaupt in der Lage eine Finecast Figur dem erhöhten Detailreichtum entsprechend zu bemalen. Für TT-Standard-Bemalung sind die letzlich doch viel zu gut.

-Waren die Zielgruppe nicht Kiddies? Die brauchen letzlich gar nicht diesen Detailreichtum. (Ja das wird gleich mit "doofe Kiddies kaufen das trotzdem" ausgekontert.)

-Warum released man Finecast nachdem man zwei Monate vorher erst neue Minis rausgebracht hat. Wieso sollte ich mir Crowe zB denn jetzt noch mal holen? Gab es eigentlich neue Minis oder 'ne Promofigur?

Was für die Verschwörungstheoretiker:
-Wird durch die mangelhafte Qualität der Kunde gar gezwungen im örtlichen Hobbyzentrum zu kaufen, da er dort gleich problemlos umtauschen kann?
 
Je mehr ich über Finecast lese, desto weniger kann ich den Sinn dahinter nachvollziehen...

Stand doch schon ganz oft im Thread. 😉
Der Zinnpreis ist stark gestiegen und man ist zum billigeren Rohstoff übergewechselt - machen andere TT-Hersteller momentan auch, nur dass die ihre Preise senken statt sie anzuheben.

So simpel ist es, viel mehr steckt da nicht dahinter.

Was für die Verschwörungstheoretiker:
-Wird durch die mangelhafte Qualität der Kunde gar gezwungen im örtlichen Hobbyzentrum zu kaufen, da er dort gleich problemlos umtauschen kann?

Das ist - wie Verschwörungstheorien eben so sind - natürlich Quark.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.