GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habs nommal umgetauscht bekommen und die ersten zusammengebaut. Das Material ist überhauptnicht flexibel und bricht sehr sehr schnell. Lässt sich sehr leicht schneiden undso aber biegen is absolut nicht drin. Das Problem an feinen "freien" Details mit dem Zeug ist, dass sie eifnach total leicht abbrechen und teilweise schon im Gußrahmen gebrochen sind. Ich hab jetzt ersatzteile aus 2 verschiendenen Boxen bekommen und trotzdem habe ich beim zusammenbauen kein fehlerfreies Modell gefunden. Die haben ALLE kleine Bläschen hier und da auch wenn es meistens nur an Stellen ist, die man eh nicht sieht (im Schritt, neben den Backpacks und wo der Arm in den Schulterpanzer übergeht)

Mein vorläufiges Fazit, nachdem ich nun 7 Marines komplett entrgatet habe und einige aus den andern Boxen ind er Hand hatte:
cool keine Metallmodelle mehr, denn die waren schrecklich zusammenzubaun aber Plastik hätte es auch getan und wäre meines erachtens nach auch optimaler gewesen, denn der erhöhte Detailgrad geht durch die Brüchigkeit und die teilweise derart schlechten Güße irgendwie unter.
Es ist einfach eine absolute Täuschung dieses Zeug als "FineCast" zu bezeichnen, wenn die Modelle einfach durch die Verschiebungen die fast überall leicht auftreten das Modell irgendwie schlechter wird als die Metall/Plastikmodelle.
Die Fehler sind auch kein Einzelfall, während ich da beim umtauschen stand hat eina nderer Mitarbeiter diverse Modelle aus dem verkehr gezogen.
 
Das Material ist überhauptnicht flexibel und bricht sehr sehr schnell.

Wtf, reden wir über das gleiche Material?:huh:

Das Schwert meines Archons kann man um fast 90 Grad verbiegen und es bricht nicht ab. Die Anschauungsminis im Laden waren auch alle ähnlich biegsam. Das Finecast-Resin hat eine fast gummiartige Konsistenz, viel flexibler als das von FW. Den Gußrahmen z.B. kann man verdrehen wie man will, er zerreißt erst bei extremem Zug.

Mein Archon hatte keine größereren Gußfehler, nur Unmengen an Fischhaut und Gußgräten. Unbemalt sahen die Details zwar wirklich deutlich schärfer aus, aber schon mit der Grundierung kann man die Zinn- und die Resin-Version kaum noch unterscheiden. Keine Verschlechterung, aber eben auch keine Verbesserung. Bei den DE-Minis geht Finecast deshalb mmn noch ganz in Ordnung, aber sobald ich dafür höhere Preise bezahlen muss wie bei SM und Tyras hört der Spaß für mich auf. 30% mehr bezahlen für minimal mehr Details und minimal schlechtere Gußqualität bei günstigerem Material? Nö
 
Ich berichte mal kurz, denn ich habe heute Abend begonnen, einen Incubus zu bemalen. Bisher ist das Modell zu ca. 50% fertig. Und wie erwartet - halte ich es neben einen entsprechend schon von mir bemalten Zinn- Incubus ist da kein Unterschied festzustellen. Allenfalls findet man Unterschiede an verschiedenen Detail-Stellen. So scheinen die Hörner am Helm und der Stoffstreifen, den alle Incubimodelle am linken Arm haben an der Zinnfigur schärfer ausgegossen zu sein, währendan bei der Halspartie und dem Ansatz der Rückenstangen die Resinfigur etwas besser ist. Bei allen anderen Stellen der Miniaturen sehe ich keinen Unterschied.

Das kann jeder halten wie er will, aber wie ich es erwartet habe ist GW's mittlerweile von der Firma als minderwertig abgestempeltes Zinn doch besser als sein Ruf bzw. der angebliche Vorteil von Resin nicht wirklich ersichtlich.

Gut möglich, dass das bei alten Figuren anders aussieht oder bei solchen wo man mal einen miesen Zinnguss erwischt hat, aber es bleibt: Das neue Resin ist einfach nur anders als Zinn, aber nicht wirklich feiner in den Details...
 
Hoi!

Bisher habe ich gegoogelt und bin leider noch nicht fündig geworden:
Kann mir einer sagen, welche Spezialwaffen bei den Finecast Seuchenmarines dabei sind? Die würden mir ja gefallen, allerdings wäre es doof, wenn es aus Resin nur einen Plasmawerfer auf 7 Modelle geben würde... (Zumal die Forgeworld Seuchenmarines eh günstiger sind)

Viele Grüße
Rene
 
Hoi!

Bisher habe ich gegoogelt und bin leider noch nicht fündig geworden:
Kann mir einer sagen, welche Spezialwaffen bei den Finecast Seuchenmarines dabei sind? Die würden mir ja gefallen, allerdings wäre es doof, wenn es aus Resin nur einen Plasmawerfer auf 7 Modelle geben würde... (Zumal die Forgeworld Seuchenmarines eh günstiger sind)

Viele Grüße
Rene

Es sind 6 bolter ein plasmawerfer und 3-4 NKWs das wars. Arme sind genau abgezählt und das ist mal echt mies.

Von wegen gleiches Material:
Bei den Schulterpanzern meiner Marines ist es sauspröde und bricht direkt ab. Bei einem Schwert ist es sehr flexibel und ein messer hab ich grade beid em versuch das zu testen direkt abgebrochen.... total komisch aber scheint wirklich von Modell zu Modell unterschiedlich zu sein ...

Btw.:
jemand wollte wissen ob die Optionen aus Metall bleiben. Hab im GW gefragt und die Bitsboxen werden bleiben wie sie sind und aus Metall bleiben.
 
Es dürfte noch überhaupt kein großer Unterschied bei den Minis zu beobachten sein, weil es schlicht die selben Figurenvorlagen sind, die nunmal für die Möglichkeiten der Zinngießerei gestaltet wurden.
Das dürfte sich bisher nur auf geringste Unterschiede an ganz wenigen Stellen auswirken, aber nicht mit dem Effekt, den GW bereits jetzt bewirbt.

Ich denke mal, dass mit dem Resin aber für zukünftig modellierte Modelle etwas mehr Möglichkeiten bestehen, den Detailgrad zu erhöhen. Bin gespannt.
 
nemesis;2430090 Ein Tag die GW Shops "bestreiken" würde reichen WENN es in einem gewissen Ausmass gemacht würde. Nur schafft die Community nichtmal das.....[/QUOTE schrieb:
Oh ja, was für eine tolle Idee, die GW Shops für einen Tag zu bestreiken. Da würde ich nicht mitmachen: Warum?
1. Na da müsste ich zu einem Einzelhändler und da habe ich keinen richtigen Platz zum Malen und Basteln + Mitarbeiter die mir Tipps geben.
2. Wenn ich dann jemanden da zum zocken suche, suche ich lange, genau wie das Gelände das gestellt wird.

Seien wir doch mal ehrlich, warum hat GW ein Marktbeherrschende Stellung. Weil GW eigene Shops als Anlaufstelle hat und sich nicht auf Einzelhändler verlassen muss.
 
Oh ja, was für eine tolle Idee, die GW Shops für einen Tag zu bestreiken. Da würde ich nicht mitmachen: Warum?
1. Na da müsste ich zu einem Einzelhändler und da habe ich keinen richtigen Platz zum Malen und Basteln + Mitarbeiter die mir Tipps geben.
2. Wenn ich dann jemanden da zum zocken suche, suche ich lange, genau wie das Gelände das gestellt wird.

Seien wir doch mal ehrlich, warum hat GW ein Marktbeherrschende Stellung. Weil GW eigene Shops als Anlaufstelle hat und sich nicht auf Einzelhändler verlassen muss.

Melden sich sich jetzt hier auch schon die GW-Ladenbesitzer an um den Karren selbst aus dem Dreck zu ziehen?:lol:

So verliebt kann man doch gar nicht in ein Hobby sein, oder doch? Falls ja -> pro7 - Das Modell und der Freak. Vielleicht kann dir ja noch geholfen werden!:wub:
 
Hab grad was nettes aud DakkaDakka gefunden.
GW hat das Finecast symbol den umständen entsprechend geändert XD :
medium1w.jpg


mfg. Oberbayer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.