GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, mit der gleichen ARgumentation könnte man ja auch Termis aus Zinn bauen. GUt, Ausrüstungsoptionen, aber von der reinen Seltenheit her setze ich ja auch nicht mehr Termis als Inccubi ein oder? ^^

Naja, wie gesagt, ich glaube, dass diese Entscheidungen teils nicht rational getroffen werden, sondern es wohl bei GW auch intern zu Auseinandersetzungen kommt zwischen den Fraktionen. Es gibt sicher auch da noch nostalgische Zinnliebhaber, die nicht von diesem Werkstoff lassen wollen.
ich mein, das sei der Zinnfraktion unbenommen, aber an sich macht das keinen Sinn, vor allem wenn man sich ansieht, wohin die Codices gehen und was das für die Modelle und ihre Variabilität und Möglichkeit für Umbauten heißt.
 
@ Kotnik: Lies doch bitte den Thread erst einmal durch, bevor Du hier Fragen stellst, die schon gefühlte drei Dutzend mal beantwortet wurden.

Plastikformen kosten viel mehr als Resin- oder Zinnformen. Dafür ist damit die Massenproduktion billiger. Das heißt, wie Du hättest nachlesen können, dass es unwirtschaftlich ist bei Modellen mit kleiner Auflage Plastik zu benutzen. Außerdem gibt es noch andere Beschränkungen je nach verwendetem Material, Stichworte: Hinterschneidungen, Kanten, dünne Streben.
Dass GW den Chaoslord und den Space Marine Captain als Plastik-HQ heraus gebracht haben war ein Experiment, das gescheitert ist. Deshalb haben andere Armeen wieder schöne Zinnmodelle statt generischer Bausätze. Auch Inccubis werden sich wahrscheinlich nicht so gut verkaufen um einen Plastikgußrahmen zu rechtfertigen. Wer braucht davon schon mehr als 10? Und manchmal verschätzt sich GW auch einfach wie z.B. bei den Wracks, bei denen sie die Nachfrage wohl stark unterschätzt haben. Rational werden die Entscheidungen aber getroffen. Nicht immer richtig, aber doch kalkuliert. Mit Liebhaberei hat das nichts zu tun. Und Terminatoren werden sich geschätzt 150 bis 200 mal mehr verkaufen als Inccubis. Mir scheint eher, dass Du nicht wirklich rational bist.
 
Selbst beim HQ nervts mich.
Gut: Besondere Charaktere sind was anderes, die haben eh keine Ausrüstungsoptionen, aber beim herkömmlichen HQ fängts doch schon an...
Da gibt es bei den meisten Fraktionen so viele Möglichkeiten in Sachen Ausrüstung etc. Auch die Haltung würde ich oft gern anders bauen, als es die Zinnmini-Designer vorgesehen haben. Zinn ist mir da einffach zu starr.

Insofern, BCM wegen mir, das is ja was besonderes, aber bei allen anderen verstehe ich es einfach nicht.


Mit Resin habe ich allerdings keine Erfahrung, ich weiß nicht, ob das dann eine Reise vom Regen in die Traufe ist...
 
Ja, Schande über mich, dass ich keine 60 SEiten durchgelesen habe...oO

Ok, dann lassen wir doch mal die HQs stehen.

Aber die Inccubi kann man eben nich auf die Weise so schnell vom Tisch wischen.

Es sind Eliteeinheiten, ok, aber ich verstehe immer noch nicht, warum man sich davon weniger kaufen sollte als zB von Termis.

Klar, man kann sie auch nciht so gut vergleichen, aber mir Eliteeinheiten für 22 Punkte das Mdoell hinzuwerfen und zu behaupten, dass die so viel seltener sind als Termis oder ein Trupp Nobz, ich weiß ja nicht..oO

Sry für 2 posts, im eifer des gefechts nich dran gedacht zu editieren
 
Zuletzt bearbeitet:
...warum man überhaupt Zinn-Gussformen für sowat wie Inccubi herstellt. Warum in aller Welt werden die nicht ebenso als 5er-Kunststoffbausatz konzipiert wie so viele andere (GK, Termis, etc etc etc), sondern als antiquiert anmutender Zinn-Blister?

Weil es i.d.R. nicht mehr als eine Einheit pro Spieler gibt.

Naja, mit der gleichen ARgumentation könnte man ja auch Termis aus Zinn bauen. GUt, Ausrüstungsoptionen, aber von der reinen Seltenheit her setze ich ja auch nicht mehr Termis als Inccubi ein oder? ^^

Es gibt wesentlich mehr Space Marine Spieler als DE-Spieler (siehe dazu Umfragen im Forum), was alleine schon mal einen höheren Absatz sicher stellt. Dazu kommen dann noch Spezial-Armeen wie Deathwing, die quasi aus Termis bestehen und Chaos-Spieler, die ihr Sortiment mit regulären Termis aufstocken.

Soweit ich das verstanden habe, braucht man für Plastik-Gussrahmen vor allem einen hohen Absatz, um die ursprünglichen Investitionen in Formen, Material etc. zu rechtfertigen. Steigt der Absatz nicht über eine voraussichtliche Schwelle von X Stück / € an, nimmt man ein anderes Material.

Bei GW erscheint vieles auf den ersten Blick als willkürlich, jedenfalls wenn man in die Regelbücher schaut, aber ich glaube kaum, dass die ihren Produktionsplan auswürfeln. 😉
 
Es ist natürlich ein Fehler, Unternehmen willkürliche Entscheidungen zu unterstellen, wenn man keinen Einblick in ihre Zahlen hat und somit ihre wirtschaftliche Intelligenz unterschätzt.

Ein ebenso großer Fehler ist es allerdings auch, die Sinnhaftigkeit und Validität von unternehmensentscheidungen zu überschätzen. Der Glaube, dass in der Wirtschaft stets alles logisch und nach maximaler Effizienz entschieden wird, ist eher naiv.

Aber nichtsdestotrotz verstehe ich den Termi-Einwand.

Mich nervt Zinn dennoch..😀
 
Selbst beim HQ nervts mich.
Ja, gut, wissen wir jetzt.

Ja, Schande über mich, dass ich keine 60 SEiten durchgelesen habe...oO
Du bist also auch auf Parties gerne der Clown, der in ein laufendes Gespräch hineinplatzt und all das wiederholt, was die die Gruppe schon dreimal durchgekaut hat?

Aber die Inccubi kann man eben nich auf die Weise so schnell vom Tisch wischen.
Doch, kann man. Da muss man nichtmal viel nachdenken um zu erkennen, dass Space Marine Bausätze ein zigfach höheres Potential haben als alle Xenosbausätze.

Klar, man kann sie auch nciht so gut vergleichen, aber mir Eliteeinheiten für 22 Punkte das Mdoell hinzuwerfen und zu behaupten, dass die so viel seltener sind als Termis oder ein Trupp Nobz, ich weiß ja nicht..oO
Ok, wenn Du das nicht begreifst, dann kann ich Dir auch nicht helfen: LOL

Ein ebenso großer Fehler ist es allerdings auch, die Sinnhaftigkeit und Validität von unternehmensentscheidungen zu überschätzen. Der Glaube, dass in der Wirtschaft stets alles logisch und nach maximaler Effizienz entschieden wird, ist eher naiv.
Wer macht das denn? Sperr doch mal die Augen auf und lies dir die Posts genau durch.

Mich nervt Zinn dennoch..
Du solltest vielleicht aufhören Deine Vorlieben mit wirtschaftlicher Vernunft zu verwechseln.
 
@Kotnik

Es gibt mittlerweile drei SM Armeen bei denen Termies Standard sein können. Termies sind idR. sehr ökonomisch und vielfälltig einsetzbar und unglaublich cool :borg:.
Kybots lassen sich daraus bauen. SpaceHulk-Puristen brauchen ab und an welche.
Lassen sich die Incubies auch so variabel einsetzen und umbauen. Nö.

Edit: Keiner will eine DE-Armee nur aus umgebauten Incs. bezahlen. Besitzen joah schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich unterstelle einfahc mal, dass bei GW nicht immer alles nach wirtschaftlicher Vernunft abläuft, ebensowenig wie in den meisten Betrieben.
Im Gegenteil, man schüttelt nur zu oft den Kopf, wenn man manche Entscheidungen ansieht.

Jemandem im Internet ein LOL hinzuwerfen, ist echt klasse.
ich steh ma eben auf und applaudiere..oO
Du meine güte bist du ein Held..*g*


"ey lol du begreifst ja gar nix, lablabla" ist ein tierisch gutes Argument.

Ein anderes Beispiel zum Thema Zinn:
Waffenbitz. Plasmawerfer und Melter. Alle Welt braucht die an allen Ecken und Enden und es sind nie genug in Gussrahmen dabei. Aber es gibt sie bei GW...aus Zinn..
Sinn? Oder bin ich schon wieder zu doof und man muss mich mit ienem entschiedenen LOL bekämpfen und mri nebenbei noch dinge wie "ey lol du clown" an den Kopf werfen?
 

Kurz für welche die sich nicht die Mühe machen wollen:

Lilith kostet atm als Zinnmodell £8.20
und in der Liste:
45-64 LELITH HESPERAX £10.50

Eldar Avatar:
Zinn:
£18.50
Resin:
46-62 THE AVATAR OF KHAINE £22.50

Kleine Anmerkung:
This new range “Citadel Fine Cast” range will be limited in number for the first few months, so we will be taking advance orders for them.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.