GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, dafür dass die nun die gleichen Gussformen nehmen, aber die Modelle direkt verteuern, kann ich ja nun auch nix, ne?

Es ist nicht unbedingt fair, mir das anzulasten, nur weil mir Zinn auf den Keks geht. Preiserhöhungen sind bei GW halt nun mal Teil des Geschäftsmodells, bzw bei vielen unternehmen.

Bei stagnierender Nachfrage mit höheren Preisen den Gewinn retten zu wollen, ging mir noch nie in den Kopf..
 
Wer weiß?

Games Workshop Go Resin


Starting from the 28th of May 120 products that were Games Workshop direct only items will be coming back on the shelves as resin or resin Hybrids. This new range “Citadel Fine Cast” range will be limited in number for the first few months, so we will be taking advance orders for them.
Here are the new recast products at the full RRP:
 
Gut, die Preiserhöhung war zu erwarten. Ärgerlich für Neukunden oder chronische OVP-Käufer, aber toll für den Second-Hand Markt. Endlich kommen für beide Seiten faire Preis zustande, ohne das man Woche um Woche seine Topics pushen oder die Preise jenseits von 50% vom GW-Preis absenken muß.😉

Abwarten ,solange nix in euro ist. Rege ich mich nicht auf, da meistens der euro stärker ist als der Pfund, kann es für uns nur 1 bis 2euro mehr sein und das kann ich noch verkraften. Auch wenn sie die Pfund Preis erhöht haben.

naja, wenn sie beim deutschen Preis auch 20% hoch gehen, dann kostet nen typisches BUCM-HQ nicht mehr 12,5€ sondern 15.

Oder nehmen wir mal Incubi..die haben in UK 18.50 bisher gekostet und sind nun bei 45-40 DARK ELDAR INCUBI £23.00.

Das sind 24% Preiserhöhung. Wenn ich das auf GW-Deutschland umlege springt die Incubi Box von 23.50 auf 29€ hoch.

Ich denke da wird sich der Foren-User, der meine 10 Incubi gestern für 30€ gekauft hat, über das Foren-Schnäpchen freuen (und ich das ich die Zinnkacke weg habe^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es aber, dass keine der großen Dämonen dabei sind, ich sehe zumindest keinen Bluter bzw. keinen Verpester. Die hätten die Überholung des Modells mehr als verdient...

Soweit ich das verstanden habe, handelt es sich hier ja auch nicht um eine "Überholung". Man nimmt die alte Form und gießt da jetzt Resin statt Zinn rein, das wars.

Ich vermute, dass es einige Modelle gibt, für die man bei GW jetzt bereits ein Plastikmodell mit neuem Design anvisiert, da könnten die großen Dämonen rein theoretisch dazu gehören. Solche Resculpts erscheinen aber sicherlich erst im Rahmen von dazu gehörigen Releases, in diesem Fall also frühestens nächstes Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.