GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@angelus Mortis jau, alleinig mit den echt grottigen Bildern von der HP, evtl. liegts dran, dass ich selber Fotografieren als Hobby betreibe, aber irgendwie fällt sowas doch schon auf. nebenbei, lange nicht mehr auf Piste gesehen, oder hängste nur ncoh im MT rum?

@Ferox21

also selbst wenn dass alles Mastermodelle sind, wäre mir als Firma, die in dem Text neben den Bilder doch riesig fett schreibt, wie geil und total detailreich die neuen Figuren sind, doch zumindestens mal ein entgraten der selbigen zuzumuten,oder? Ich meine, dass sind immer noch die selben Modelle, die es aus Zinn gab, und da wurde doch nix dran verändert, und nun sind auf einmal bei dem superdetailwerkstoff so viele Fehler bei "Ausstellungsstücken" zu sehen?

@Don Francisc

genau dass kam mir auch in den Kopf^^
 
Ich gebe zum Thema Zinn <-> Resin aber noch eines zu bedenken:

Wenn man jetzt die vollmundigen Ankündigungen und den Detailgrad mal vergisst, gibt es schon auch statische Vorteile von Resin ggüber Zinn.

Der Zoanthroph zB ist als Zinnmodell eine Frechheit und man fragt sich schon, welcher bösartige Mensch einen Wasserkopf-Tyraniden mit winzigem Standfuß-Schwänzchen aus ZINN baut....oO
Schwere Zinnklumpen ohne extravagante Statik sind halt einfach Klumpen. Klumpen auf Stelzchen sind ne Frechheit.
Für manche Modelle ist es also nur eine Verbesserung, unabhängig vom Detailgrad.

So hoch find ich den Detailgrad bei Zinnmodellen auch nicht, bzw sehr wechselhaft und unzuverlässig.
 
gott im himmel wie ihr hier alle gegen gw fiebert. dann lasst es doch sein und spielt mensch ärger dich net. gw muss sich nicht an die käufer anpassen, sondern die käufer an gw. geht doch einfach am 28 in den laden und guckt euch die minis an. wenn ihr da fehler findet, geht zum rothemd und sprecht ihn doch einfach drauf an.
es will mir nicht in den sinn kommen, dass über 10 seiten lang gw komplett schlecht gemacht wird, über ihre artikel gelacht wird, bilder analysiert werden (wobei man das bei einer solchen auflösung eh nicht richtig machen kann). wenn da nen loch in der rüstung ist, kann das auch gewollt sein, um abnutzung darzustellen. wie beim ritter z.b.

es ist ja nicht, dass das hier nen zwang ist, sondern nen hobby ->kein bock mehr -> austeigen ->np
 
Oooh mein Gott, ich muss dann diese Finecast doch entgraten, oder eventuelle kleine Löcher mit GS füllen. Ich dachte jetzt muss ich in meinen Miniaturen-Hobby NICHTS mehr machen.

Warum sind die nicht gleich angemalt.
Und scheiße man, Gandalf hat nun ein Gesicht, bei denen man die Tränensäcke erkennen kann, abgebrochene Schwerter sind nun zu reparieren, ich habe keine Zinnklötze mehr die ich teils unter Schweißausbrüche biegen muss.
Ich als HdR Spieler hab es ja nun sooo schwer

/Ironie aus

Ich werd mir das am Samstag einfach mal anschauen...dann kann ich mir selbst ein Bild live machen. Mein Vater sagte mir immer, du sollst den Tag nicht vor den Abend loben.
 
@Kotnik

dass die Zinnminis teilweise schon sehr detailarm waren(vor allem wenn die Mini schon x-Jahre aufm Buckel hatte) ist ja kein Geheimnis und wurde auch von uns allen akzeptiert, allerdings jetzt stellt sich GW hin und sagt: sehet! Wir haben unsere Figuren verbessert, sie sind aus preisgünstigerem Material doch trotzdem teurer und haben genau die Detaildichte, die die Zinnminis haben, nur dass diese Formen brandneu sind, und die der Zinnminis schon steinalt! Huldigt uns, kauft,kauft,kauft......
Ich denke mir, dass ich nicht der einzige bin, der sich mittlerweile arg verarscht fühlt von der Art und Weise, wie das ganze von Seiten GW abläuft, denn hohle Phrasen dreschen ist simpel, aber die Beweise bisher blieben sie Schuldig.
 
gott im himmel wie ihr hier alle gegen gw fiebert. dann lasst es doch sein und spielt mensch ärger dich net. gw muss sich nicht an die käufer anpassen, sondern die käufer an gw. geht doch einfach am 28 in den laden und guckt euch die minis an. wenn ihr da fehler findet, geht zum rothemd und sprecht ihn doch einfach drauf an.
es will mir nicht in den sinn kommen, dass über 10 seiten lang gw komplett schlecht gemacht wird, über ihre artikel gelacht wird, bilder analysiert werden (wobei man das bei einer solchen auflösung eh nicht richtig machen kann). wenn da nen loch in der rüstung ist, kann das auch gewollt sein, um abnutzung darzustellen. wie beim ritter z.b.

es ist ja nicht, dass das hier nen zwang ist, sondern nen hobby ->kein bock mehr -> austeigen ->np

Niedlich, stehste auf der Gehaltsliste bei GW? 😉

Abnutzung gibts keine bei dem Blutrittermodell, ich habe seinerzeit selbst die GD Modelle für 2008 (oder war es 2009, scheiss verdrängung) zusammengebaut und bemalt. Muss an der stelle sagen, hatte das Glück, das ausser das die Modelle gnadenlos verzogen waren; komplett gegossen. - Sprich nix einmodellierte schäden o.ä.!


Wir lachen, weil wir nimmer drüber weinen können!


@Kotnik

dass die Zinnminis teilweise schon sehr detailarm waren(vor allem wenn die Mini schon x-Jahre aufm Buckel hatte) ist ja kein Geheimnis und wurde auch von uns allen akzeptiert, allerdings jetzt stellt sich GW hin und sagt: sehet! Wir haben unsere Figuren verbessert, sie sind aus preisgünstigerem Material doch trotzdem teurer und haben genau die Detaildichte, die die Zinnminis haben, nur dass diese Formen brandneu sind, und die der Zinnminis schon steinalt! Huldigt uns, kauft,kauft,kauft......
Ich denke mir, dass ich nicht der einzige bin, der sich mittlerweile arg verarscht fühlt von der Art und Weise, wie das ganze von Seiten GW abläuft, denn hohle Phrasen dreschen ist simpel, aber die Beweise bisher blieben sie Schuldig.

Genau das!

Make my Day!
 
@siccore
du glaubst garnicht, wozu das menschliche Auge alles fähig ist^^
gegen ein Loch in der Rüstun sagt ja auch keiner was, aber löcher in den Beinen?


@Die K-Fee
Ich hab in meinen fast 20 Jahren im Hobby schon unglaubliche Mengen an Minis entgratet und auch mit GS schon die eine oder andere Lücke gefüllt und fand das nie schlimm, nur was ist denn so schlimm daran sich darüber aufzuregen, daß der Hersteller die Preise für "minderwertigere Rohstoffe" in schlechterer Qualität erhebt? Und dass wir (fast)alle unsere Minis gerne bemalen, bzw. sie umbauen und mit ihnen spielen ist auch kein Geheimnis, nur wieso soll ich für eine Minderleistung mehr bezahlen? Ich bin echt keiner der meckert und zetert, aber wenn ich als Hersteller solche verhunzten Güsse als Beweis ins Netz stelle, wie "perfekt" doch meine neuen Minis sind und daneben eine einzige Lobeshymne auf mich selbst schreibe,, dann darf Kritik wohl erlaubt sein, und die Fehler die ich dort aufgezählt habe, sind mit blossem Auge auf einem sehr geringauflösendem Bild zu erkennen...
 
@Die K-Fee
Ich hab in meinen fast 20 Jahren im Hobby schon unglaubliche Mengen an Minis entgratet und auch mit GS schon die eine oder andere Lücke gefüllt und fand das nie schlimm, nur was ist denn so schlimm daran sich darüber aufzuregen, daß der Hersteller die Preise für "minderwertigere Rohstoffe" in schlechterer Qualität erhebt? Und dass wir (fast)alle unsere Minis gerne bemalen, bzw. sie umbauen und mit ihnen spielen ist auch kein Geheimnis, nur wieso soll ich für eine Minderleistung mehr bezahlen? Ich bin echt keiner der meckert und zetert, aber wenn ich als Hersteller solche verhunzten Güsse als Beweis ins Netz stelle, wie "perfekt" doch meine neuen Minis sind und daneben eine einzige Lobeshymne auf mich selbst schreibe,, dann darf Kritik wohl erlaubt sein, und die Fehler die ich dort aufgezählt habe, sind mit blossem Auge auf einem sehr geringauflösendem Bild zu erkennen...

Da hast du sicher recht, die Preis-Geschichte ist so ne Sache....das muss jeder mit sich selbst vereinbaren, was bei ihn die Schmerzgrenze ist und ich liebe mein Hobby. Ja aber auch mir tut sich das bezahlen Jahr für Jahr schwerer.

Ich seh die Geschichte aber etwas anders, bzw. aus 2 Blickwinkeln. Ja GW lobt die neue Qualität. Aber die Community kontert nicht ohne nachzudenken und spiel eher: "Finde die Fehler".
Ich bin selbst 13 Jahre im Hobby und ich tausche liebend gern Metall zu Resin, denn das was ich aus Zinn habe ist teils ein grauen....da steckt das hundert Fache an Arbeit drann.

Ich weiß wie die Qualität bei FW ist, kaufe sie dennoch gerne, denn das Resin kann ich gut bearbeiten. Ich denke bei diesen finecast zeugs wirds genauso sein.

Ich fang halt erst an zu meckern, wenn ichs in der Hand habe und das gravierend ist. Ich erwarte keine 100% perfekte Miniatur...das Zeug wird gegossen, oder im Schleudergussverfahren vermutlich hergestellt. Das ist nicht per Hand. Ich habe auch bei Hordes & Co noch nie eine perfekte Figur gehabt, da steckt auch ne Menge an entgraden drann und biegen und füllen. Was solls.

Fakt ist, der Ton macht die Musik. Respekt an den Detektiv, welcher 20 Fehler an einer Figur krampfhaft sucht, bei einen Bild und keiner Miniatur die er in den Händen hält, besonders ohne den direkten Vergleich zur Zinn-Figur. Ich haette keine Zeit für sowas und nerv und konstruktiv wäre anders.

In diesen Sinne, ich schau's mir an und meinen Geldbeutel und naaaja mal schauen...was ich bereit bin dafür zu zahlen, oder nicht. Sollte es nicht dem gerecht werden, ist es mehr oder weniger gut auf der Bank angelegt und das nicht in England 😀
 
Also langsam wird die Diskusion hier echt lächerlich, von 1030 Beiträgen sind gefühlte 999 nur geheule, GW ist scheiße und der Teufel Beiträge. Ich finde Kritik nicht schlimm, sondern eher gut eine Sache kritisch zu beurteilen aber das hier ist langsam einfach nur noch lächerlich.

Ich bin von dem neuen Figuren auch nicht wirklich überzeugt aber dehalb verdamme ich nicht gleich alles und mache es jedem anderen madig. Mir geht auch die Werbung von GW auch auf die Nerven mit ihrem "wir sind das beste was euch passieren konnte" aber so Artikel ignorier ich einfach und wenn ihr euch drüber aufregt hat es genau das erreicht was es soll, es hat eure Aufmerksamkeit erregt und wird durch Gespräche in umlauf gebracht, ob nun positiv oder negativ ist jetzt mal egal.

Können wir also jetzt bitte wieder sachlich an die Sache herran gehn?

MfG
Thorkell
 
Also, ich stehe vielen sogenannten "Gesetzen des Marktes" ja kritisch gegenüber, aber eines zweifele ich nicht an:
Nämlich, dass sich der Händler sehr wohl dem Käufer anzupassen hat..oO
Das ist ja eigentlich schon dreist. "Kauf gefälligst meine SCheiße, denn ich bin teh allmighty Händler!!"
Kunde ist König kommt nich von ungefähr. Niemand zwingt mich, das zu kaufen. Wenn ich es wirklich nicht mehr tue, dann ist, denke ich sehr wohl der Händler in der Bringschuld.
Also dieses "Argument" lassen wir gleich mal wieder in der Mottenkiste für größenwahnsinnige Monopolisten, ne? *g*

Ich wollte jetzt den superdupermegarevolutionären neuen Kunststoff nicht verteidigen, sondern nur einen Aspekt erwähnen, der mir wichtig erschien. Im Prinzip gut für manche figuren, weil zinn für sie völlig ungeeignet war.

Was GW aus den REsin-Sachen macht, ist wieder ne andere Sache, das werde ich erst beurteilen, wenn ich mir eine Miniatur gekauft habe.
Vorher ist das nur eitles Geblubber.

Prinzipiell wäre ich ja auch für Plastikbausätze, vor allem wegen der Ausrüstungsoptionen, gerade bei neuen Codices, bei denen auch HQs einfach einen A**** voll Optionen haben, aber gut, ich weiß schon, Produktionskosten und bla.
Aber eigentlich könnte GW die Dinger auch umsonst per Teleport aus dem Mini-Himmel bekommen, sie würden sie dennoch nicht günstiger machen. Also kommt mir nicht mit den fiesen miesen Produktionskosten. Die sind doch irrelevant. (außer bei der Gewinnmarge und da wären wir wieder bei der Pest der Gewinnmaximierung)
 
@Thorkell: Irgendwo muss jeder seinen Frust abladen dafür gibt es ja solche Threads.

@Topic: In 4 Tagen ist es so weit dann wissen wir mehr dann werde ich mir wohl einen OP mit SprMod holen (da der mir noch fehl) und mal versuchen mit einem Metall Modell das hier noch rum Schleicht (nicht meins) Vergleichsbilder zu machen.

Ich fürchte Zwar auch das der Qualitätsschub nur in der Einbildung der Marketing Leute exestiert aber es geschehen noch Zeichen und Wunder.
 
@Thorkell: Irgendwo muss jeder seinen Frust abladen dafür gibt es ja solche Threads.

@Topic: In 4 Tagen ist es so weit dann wissen wir mehr dann werde ich mir wohl einen OP mit SprMod holen (da der mir noch fehl) und mal versuchen mit einem Metall Modell das hier noch rum Schleicht (nicht meins) Vergleichsbilder zu machen.

Ich fürchte Zwar auch das der Qualitätsschub nur in der Einbildung der Marketing Leute exestiert aber es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Ja da hast du wohl recht, da ist es etwas mit mir durch gegangen aber in jedem Treat immer die selbe Diskusion vom Stabel zu brechen geht einem nach der Zeit schon auf dem Wecker. 😉

Hoffen wir mal das Beste bei den neuen Resinmodellen und das die bald wirklichen Neuerscheinungen aus Resin einen höheren Detailgrad aufweisen als die jetzigen Zinnminis. Man darf gespannt sein. 🙂

MfG
Thorkell
 
@Die K-Fee

weisst du, wieso ich mir die Bilder angeschaut habe? Richtig, ich habe mit dem Gedanken gespielt mir von den Finecast Minis 1-2-3 ganz viele zuzulegen, eben weil ich das Hobby mag und ich auch durchaus bereit bin für die bisher beworbene verbesserte Detailqualität Geld zu bezahlen. Daß ich dann von den Bilder doch etwas geplättet war(oder teilweise sogar etwas geschockt) lag ja nicht daran, daß ich mich hingesetzt habe und mir gedacht habe: so, die Firma, die ich in 20 Jahren mit x-tausenden Euro gefüttert habe mach ich jetzt mal fix madig, weil alle drauf rumhauen,(such einfach mal in den Flamethreads nach meinem Namen, da wirst du bisher nix finden) sondern eher, daß GW sich seit Wochen hinstellt und uns allen erzählt wie toll und detailreich die Finecast Minis doch seien, und dann stellen die sowas ins Netz? Da war weder Detektiv spielen dabei, noch irgendwelches vorsätzliches madig machen, sondern einfach nur mein persönliches Erschrecken von den Minis, die sie da abgebildet haben. Ich meine, würdest du dir ein Auto kaufen, wenn im Werbeprospekt ne Beule im Kotflügel drin ist? Oder nen TV kaufen, wo du siehst, daß auf dem Werbebild die Hälte der Bedienelemente fehlen? Ich werd auf jeden Fall zu meinem Einzelhändler wackeln und mir die Minis Live ansehen und mir mein eigenes Bild machen, ob ich für erhöhte Preise die Qualität haben will, wie sie auf den Bildern zu sehen ist, aber die einzige Möglichkeit bisher Blicke auf die Finecast Minis zu werfen ist nunmal GW´s HP, und was man dort sehen kann ist erschreckend für die Ankündigungen die sie selber herausposaunen, und das ärgert mich als langjährigen treuen Hobbyisten schon sehr.
 
Muaha, grad auf Facebook

We’ve had a hugely positive response to Citadel Finecast. So, we thought we’d put this out to our Facebook fans – from modelling to painting, what hobby specific questions do you have about Citadel Finecast? Let us know and we’ll post a Citadel Finecast FAQ in a few days, answering as many of your hobby questions as possible.

Aha? Positive? Soso
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.