GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches Unternehmen bewirbt seine neuen Produkte und nennt Negatives? Keins? Komisch....

Ich freu mich auf Samstag um selber zu schauen, was Sache ist... Und nicht vorher schon dagegen sein 😉

Ich bin ja nicht per se dagegen. Nur empfinde ich die GWsche Selbstbeweihräucherung einfach mittlerweile als zu penetrant und nur noch plump und uninspiriert. So hätte man zumindest ein paar Worte über den Wegfall des Zinns verlieren können (Stichwort: gestiegener Zinnpreis)...
 
Das wär mal was wenn Leute aus dem ganzen Deutschsprachigen Raum am selben Tag mit diesem Shirt in einen GW gehen!

Wird natürlich nicht passieren... 😉 (leider)

Allerdings wird die einzige Reaktion der GW Schergen wohl sein, dass du in dem Laden Hausverbot bekommst, wenn Sie dir nicht gleich eine Copyright-Klage anhängen - aber dafür fehlt ihnen dann wohl die Intelligenz.
Wären sie professionell, würden sie ja einfach drüber hinwegsehen, oder zumindest die Vorzüge des neuen Material herausstellen, die es zweifellos ja gibt - aber das glaube ich nicht...
 
Eigentlich ist das nicht gelogen sondern vollkommen korrekt in der Formulierung



Da GW seinen eigenen Maßstab verwendet (28mm HeroScale) gibt es wirklich keinen Hersteller der eine solche Qualität in diesem Maßstab liefert (ganz einfach weil keiner den genau gleichen Maßstab für seine Minis verwendet wie GW).

Rein rechtlich also alles Korrekt.

Ich bin mir nicht sicher, ob mit 'Scale' hier 28mm gemeint ist, sondern die Größe der Aktion im Sinne von "Wirsind der größte Miniaturenhersteller der Welt und stellen unser gesamtes Sortiment um".



Trotzdem finde ich die Empörung über die (zugegeben primitiven) GW-Marketing-Hyperbeln albern. Sowas kann man wirklich mental ausblenden, wenn man es nicht gerade künstlich darauf anlegt, sich darüber aufregen zu wollen.

Die Alternativen:

Founded in December 2000 with the goal of producing the best games possible, Privateer Press has become known for an unparalleled ability to create and bring exciting, original worlds to life in art, fiction, and games. Privateer Press is credited with a steady series of highly successful role playing game and tabletop miniatures game products and has established the honored and acclaimed Iron Kingdoms world setting as well as the award-winning WARMACHINE and HORDES miniatures game properties. In the fall of 2008, the company entered the collectible miniatures game category with the blockbuster hit Monsterpocalypse, proving to players everywhere that Privateer Press delivers an unmatched level of quality with every project we undertake.
Today Privateer Press games are enjoyed by hundreds of thousands of players all over the world. The Privateer Press emblem is a mark of quality game and entertainment products as well as a symbol of commitment to our customers. Every member of the Privateer crew takes pride in the work, whether concepting artwork, crafting miniatures, or hand packing and shipping products around the world. We settle for nothing less than the best because we know our letter of marque—our permission to be privateers—comes from the people who play our games.
oder

Mantic is here to bring together the best sculptors, artists and writers from around the world to produce fantastic models that are a pleasure to collect, paint and then have huge wargames with.
ist auch nur künstlich übertrieben und verkündet Meinung als Fakt (insbesondere würde ich die Mantic-Elfen-Drachen nicht als "fantastic models" aus der Hand der "best sculptors" verkaufen wollen), vielleicht nicht ganz so laut, aber genauso nichtssagend... wie gesagt, die GW-Marketingfritzen schreiben Quatsch, aber das ist Quatsch, der es nicht wert ist, dass einem dafür ein Äderchen an der Stirne platzt.
 
Gerade meine Emails abgerufen... und was muss ich lesen...


Den Lacher des Tages!



Die größte Hobbyentwicklung seit Jahren ...



Ich meine Resinmodelle bei "normalen" Modellen ist doch nun wirklich nichts neues, gibt ja einige Hersteller, ausser FW, welche schon viel früher damit begonnen haben ihre Modelle aus diesem Material zu fertigen.

Ich meine was versuchen die? Einem mal wieder zu erzählen uha... wir haben Feuer gemacht (Bildlich nun im HQ den Staff mit Keule um nen brennenden Brikett vorstellen) und das Rad neu erfunden!?



Das T-Shirt ist mal Bombe!

Glaube werde mir davon echt eines machen lassen und es jedes mal anziehen wenn ich an dem Laden hier nur vorbei gehe!
 
Also,ich hab mich mal 10mins drangesetzt und mal die gröbsten Fehler von 3 der 4 Minis auf der HP analysiert und angezeigt, schaut einfach mal selber nach, ob dass wirklich "Premiumware" ist, oder nur ein verdammt schlechter Scherz.

der Autarch:




der Blutritter:



und last but not least, Onkel Gandalf:




Ich finde die Qualität für das Material und den Preis erschreckend schlecht, vor allem da es ja sozusagen Appetitanreger sein sollen, aber wenn dann schon die besten Minis(wie ich mal keck vermute) aus einer Charge so aussehen, dann will ich nicht wissen, wie die Massenware aussieht. Wohlgemerkt, die Fehler sind mir in knapp 10mins aufgefallen und ich hab nichtmal scharf nachgesehen, bzw. eines meiner Bildbearbeituzngsprogramme benutzt, um die relativ kleinen Bilder zu verbessern, bevor ich mich auf die Fehlersuche gemacht habe.
 
@don:
Interessant, das wäre mir gar nicht so aufgefallen. Allerdings ist es natürlich durchaus möglich, dass es sich teilweise auch um Fehler am ursprünglichen mastermodell handelt - zumindest bei Gandalfs Pferd würde ich das mal vermuten.

Ohne ein paar Fehler kommt man nunmal nicht aus, denke ich und ich will wirklich das Zeug einmal selber sehen bevor ich ein abschließendes Urteil fälle. Allerdings sollte jedem mit nur etwas Erfahrung mit Resin-Miniaturen klar sein, dass das Material auch so einige Nachteile bietet...
 
Ähm hast du deine Analyse echt nur mit den Bildern von der GW Homepage gemacht? Dann meinen Respekt für die Bildbearbeitung die du nutzt. :huh:

Ich meine mit FW Sachen ist es ja genauso, da werden auf der Homepage auch immer nur 100% gelungene Güsse gezeigt. Wobei man da zu gute halten muss das Sie Anleitungen haben wie man mit den einzelnen Fehlern umgehen muss.

Was bei GW ja der größte Bock war, den Sie in den letzten Jahren geschossen haben, war diese Geschichte mit der Moonscape/Blastscape Vakuumgußgeschichte. Hoffen wir mal das dass bei Finecast nicht so ist!
 
rofl

Ein paar der Fehler hatte ich auch schon gesehen aber soviele wie du nicht, hab aber auch nicht gesucht.

Ähm hast du deine Analyse echt nur mit den Bildern von der GW Homepage gemacht? Dann meinen Respekt für die Bildbearbeitung die du nutzt. :huh:

Er schreibt doch er hat keine Benutzt.


Ich meine mit FW Sachen ist es ja genauso, da werden auf der Homepage auch immer nur 100% gelungene Güsse gezeigt. Wobei man da zu gute halten muss das Sie Anleitungen haben wie man mit den einzelnen Fehlern umgehen muss.

FW hat anleitungen? Und zeigen tun sie oft nur die Master Modelle stimmt aber hier zB sind auch fehler zu erkennen:
iron-daemon3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.