GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ushabti vorbestellbar: 3er Box für 39€ und damit deutlich günstiger als die alten (soweit ich mich erinnern kann).

Was den Detailgrad angeht: da muss man Modelle abwarten, welche wirklich für das neue Design entworfen wurden.

Die Bilder die gestern zu Vorführzwecken auf die Website gestellt wurden waren nicht hundertprozentig in Ordnung, aber WESENTLICH besser als alles was ich bis jetzt an Metallminis hatte.

Abwarten und Tee trinken, dann wird man sehen.
 
Picture%2B008.jpg
Picture%2B006.jpg



Picture%2B009.jpg



Quelle: http://kirbysblog-ic.blogspot.com/2011/05/citadel-finecast.html

naja... ^^
 

Hm, sieht aus, als hätte man in Bezug auf Gussgrate entfernen etc. mehr Arbeit als vorher. Zur Qualität kann ich nix sagen, ich kenne das Originalmodell nicht. Da warte ich nach wie vor auf richtige Vergleichsbilder. Aber so Details wie die Siegel sehen jetzt nicht allzu berauschend aus.

weniger bruchanfällig

Du meinst, an den Klebestellen, oder? Weil, ansonsten war Zinn ja quasi unverwüstlich, während Resin hingegen recht schnell bricht.
 
Könnt jetzt auch von FW sein das Modell. Die vielen "Zuführungen" zur Figur liegen wohl an der Gusstechnik. Aber entgraten wird wohl einiges an Arbeit bringen.

Ich war ja den FW Dozer Blades für meine SM Panzer auch kurz davor die Flex aus der Garage zu holen :lol:!

Tante Edith:

Es wird wahrscheinlich auch Zeitnah spezielles Werkzeug zum entgraten von FINECAST (TM) angeboten werden schätze ich ^^!
 
Habe ich einen Knick in der Pupille, oder ist das Inquisitionssymbol auf der Bannerstange auch verzogen, auf mich wirkt es schief!?

Anscheinend. Außerdem fällt mir gerade auf, dass das gar kein Inquisitionssysmbol ist, sondern das Symbol der Ekklesiarchie... Da hat wohl damals der verantwortliche Designer was verwechselt... 😉
 
Da scheint ja noch viel an Gußgraten zu entfernen zu sein. Die Rahmen sind auch verzogen. Habe ich einen Knick in der Pupille, oder ist das Inquisitionssymbol auf der Bannerstange auch verzogen, auf mich wirkt es schief!?

Manno meter, wenn man Kritik üben möchte soll jeder machen was er will freie Meinung .

Aber sucht doch nicht immer nach einen Grund alles schlecht zu machen. wartet doch erst mal ab.
Eins kann man sagen,es ist jetzt schonbesser als Das olle Zinn.
 
Manno meter, wenn man Kritik üben möchte soll jeder machen was er will freie Meinung .

Aber sucht doch nicht immer nach einen Grund alles schlecht zu machen. wartet doch erst mal ab.
Eins kann man sagen,es ist jetzt schonbesser als Das olle Zinn.
Ja nun, ich frage doch extra nach, ob es mir nur so vorkommt, oder ob es auch andere so sehen, dass es verzogen ist. Aber ein verzogenes Teil ist nun mal ein Mangel, das war bei den Metallminis nicht anders, da habe ich mich über verzogene Bannerstangen im Blister auch schon aufgeregt! Und wo siehst du, dass es besser als "das olle Zinn ist"? Ich selbst mag Zinn im Bezug aufs Umbauen auch nicht, ein leichter zu bearbeitendes Material ist auch in meinem Sinne, aber gut sieht dieses Bild nun wirklich nicht aus, mein erster Eindruck ist nicht positiv.
 
Ja nun, ich frage doch extra nach, ob es mir nur so vorkommt, oder ob es auch andere so sehen, dass es verzogen ist. Aber ein verzogenes Teil ist nun mal ein Mangel, das war bei den Metallminis nicht anders, da habe ich mich über verzogene Bannerstangen im Blister auch schon aufgeregt! Und wo siehst du, dass es besser als "das olle Zinn ist"? Ich selbst mag Zinn im Bezug aufs Umbauen auch nicht, ein leichter zu bearbeitendes Material ist auch in meinem Sinne, aber gut sieht dieses Bild nun wirklich nicht aus, mein erster Eindruck ist nicht positiv.

Ja der erste Eindruck mag ja nicht so toll sein,aber erst mal, auf Samstag warten. Spätstens Sonntag, wenn alle am bauen sind,weiß man wie die Qualität ist. vielleicht ist es ja nur ein Einzelfall .😉

Und zum Zinn die Nachteile kennen wir ja alle : schwer, doof zum zusammenbauen,absplittern der Farbe das sollte ja, nicht mehr alles vor kommen ,daher finde ich Resin jetzt schon besser .
 
Aber ich will mich persönlich von dem neuen Material überzeugen... vorher glaub ich garnichts.
Das ist ja auch das vernünftigste. Nur da ich mir nichts kaufen werde und nicht extra in einen Laden fahren werde, werde ich mir wohl erst mal hier im Forum die Meinungen der User anhören und mir durch solche Bilder eine Meinung bilden, bevor ich irgendwann dann mal die Gelegenheit habe ausgepackte Minis live in einem Laden zu begutachten. Und die Menge an Gussgraten und ob ein Gussrahmen verzogen ist, kann man selbst auf Bildern im Internet erkennen. Bald kommen dann sicher auch Erfahrungsberichte der ersten User.
 
(...)absplittern der Farbe
Wenn man Metallfiguren richtig vorbereitet und entsprechend Versiegelt passiert der Farbe nichts, außer man spielt Fußball damit oder zieht sie kopfüber über eine grob besandete Spielplatte.
das sollte ja, nicht mehr alles vor kommen ,daher finde ich Resin jetzt schon besser .
Schonmal FW Sachen bemalt? Wenn man die nicht entsprechend vorbereitet hält die Farbe erst gar nicht!
 
Ja der erste Eindruck mag ja nicht so toll sein,aber erst mal, auf Samstag warten. Spätstens Sonntag, wenn alle am bauen sind,weiß man wie die Qualität ist. vielleicht ist es ja nur ein Einzelfall .😉

Ja genau, ich werd gleich am Samstag mit nem Kaffee um 6 Uhr vor dem GW stehen damit ich dieses Ereigniss miterleben kann und ein Teil der Geschichte werde um dich dann von der unglaublichen Qualität zu überzeugen....

........not.....
 
Ja hat mir denn keiner zugehört?
Das mit der Mehrarbeit und der Verzieherei predige ich doch seit Längerem! (Seit ich das Teil auf dem Tisch hatte... wie gesagt)

Übrigens: Wenn ein Metallmodell verbogen ist, bieg ichs wieder hin. Was da nicht vorkommen wird sind verdrillte Elemente, oder verbogene Texturen, was bei Finecast sehr wohl passiert. Das biegt man auch nicht mal eben mit heißem Wasser hin (wobei das Finecast resin sowieso schlechter auf Hitze reagiert (was jetzt nicht toll sondern Scheiße ist, weil die Minis nie unverboden aus der Form kommen)).
 
Aber sucht doch nicht immer nach einen Grund alles schlecht zu machen. wartet doch erst mal ab.

Na ja, in spontane Begeisterung muss man angesichts solcher Fotos jedenfalls nicht verfallen. 😉

Ja der erste Eindruck mag ja nicht so toll sein,aber erst mal, auf Samstag warten. Spätstens Sonntag, wenn alle am bauen sind,weiß man wie die Qualität ist. vielleicht ist es ja nur ein Einzelfall .😉

Ich warte auf Vergleichsfotos unabhängiger Dritter. Ich selbst werde mir bestimmt kein Modell kaufen, dass ich schon aus Zinn hier stehen habe, aber ich hoffe, dass Bell of Lost Souls, Brückenkopf etc. sowas organisieren.

Ja hat mir denn keiner zugehört?

Schon. Aber, nimms mir nicht übel, du schreibst genauso einseitig wie ein Fanboy, nur in die andere Richtung. Daher lässt sich da auch nicht besonders viel Information rausziehen.
 
Wenn man Metallfiguren richtig vorbereitet und entsprechend Versiegelt passiert der Farbe nichts, außer man spielt Fußball damit oder zieht sie kopfüber über eine grob besandete Spielplatte.

Schonmal FW Sachen bemalt? Wenn man die nicht entsprechend vorbereitet hält die Farbe erst gar nicht!

Jop also ich behandele meine Sachen normal. Transportire sie ganz normal in einem Koffer, trotzdem kommt es mal vor, das sie mal absplittern schlimm ist es nicht aber ärgerlich.

Und ja ich habe Fw sachen schon bemalt Die Tyra Flügel und Denn Nurgel cybot und wenig Probleme mit gehabt. Das die Farbe schwer hält stimmt. Das ist mir auch aufgefallen 😉.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.