GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na toll, habe gerade meine ersten Finecast Figuren bekommen!:lol:
1. höherer Detailgrad ist zu erkennen.😀
2.Schärfere Kanten sind auch da🙄

Und jetzt kommt´s:😱
-Drei große Luftblasen an den vorstehenden Kanten
-Figur aus dem Gußrahmen gebrochen
-Fischhaut bei zwei Modellen ohne ende
-Luftblasen in den Filigranen Bauteilen

und das sind nur die Mängel bei den Clampack Figuren, bei den in den Boxen habe ich angst vor Wut zu platzen:angry:.

Das wahren meine ersten und letzten!
Danke GW.:angry:
 
Na toll, habe gerade meine ersten Finecast Figuren bekommen!:lol:
1. höherer Detailgrad ist zu erkennen.😀
2.Schärfere Kanten sind auch da🙄

Und jetzt kommt´s:😱
-Drei große Luftblasen an den vorstehenden Kanten
-Figur aus dem Gußrahmen gebrochen
-Fischhaut bei zwei Modellen ohne ende
-Luftblasen in den Filigranen Bauteilen

und das sind nur die Mängel bei den Clampack Figuren, bei den in den Boxen habe ich angst vor Wut zu platzen:angry:.

Das wahren meine ersten und letzten!
Danke GW.:angry:

ich sag das jetzt wirklich ungerne, aber pic or it never happened!

werden GW neuheiten nicht donnerstags geliefert oder hab ich da was falsch verstanden bei meinem stammhändler?
 
Auf jeden Fall das sinnvollste. Auf der anderen Seite tun mir da die Leute leid, die etwas weiter weg von Shops wohnen und online bestellen. Nachher müssen die noch 5 Mal umtauschen bis sie eine Fehlerfreie Mini haben; denn ich glaube kaum, dass die Trolle bei einer Reklamation in die neue Box schauen, die schicken die ungeprüft los, so dass man mit Pech wieder eine Fehlerhafte Mini bekommt.
 
ich sag das jetzt wirklich ungerne, aber pic or it never happened!

Man kanns auch übertreiben.

Nachdem ich die 10 Fehler pro Figur auf der GW Seite gesehen habe, bin ich ohne weiteres bereit diesem Bericht zu glauben.

Kann man die Teile eigentlich in den Päckchen soweit gut erkennen, wenn man im Laden einen Blick reinwirft nach Gußfehlern?


werden GW neuheiten nicht donnerstags geliefert oder hab ich da was falsch verstanden bei meinem stammhändler?

Ohne Worte...
 
Auf jeden Fall das sinnvollste. Auf der anderen Seite tun mir da die Leute leid, die etwas weiter weg von Shops wohnen und online bestellen. Nachher müssen die noch 5 Mal umtauschen bis sie eine Fehlerfreie Mini haben; denn ich glaube kaum, dass die Trolle bei einer Reklamation in die neue Box schauen, die schicken die ungeprüft los, so dass man mit Pech wieder eine Fehlerhafte Mini bekommt.

tja, das geht ordentlich ins geld, aber jeder (gute) onlineshop wäre sicherlich bereit die vorher kurz zu überprüfen wenn man sie nach der ersten rücksendung drauf aufmerksam macht. immerhin haben die sonst auch kosten und arbeit dadran ständig alles hin und her zu senden

und ja, heute ist donnerstag 😀 das ging eher an die adresse "wo hat er die jetzt schon her?" 😉
 
Das Problem ist eben, dass GW die Sache imho nicht richtig angeht. Resin ist eben spröder als Zinn und das kann man nicht einfach so ohne Polsterung in eine Box stecken.

Außerdem ist es eh schon ein starkes Stück, dass die sich nichtmal die Mühe machen, die Minis zu entgraten bzw aus dem umlaufenden Gussrahmen zu entfernen - das schafft anscheinend jede Hinterhofbude nur der "Marktführer" nicht...
 
Andere sehen es als Transportsicherung wenn der Rahmen drum herum bleibt!
Und Minis entgraten ? .... Zeig mir ein Hersteller der das macht.

M8issverständlich ausgedrückt vielleicht. Aber solche überzählichen lamellen wie auf dem Bild von Draigo habe ich selten gesehen. Und der Rahmen sichert nur zu den seiten, aber nicht zu den wichtigen Details an der Frontseite...
 
Nächsten MOnat werde ich mich mir selbst ein Bild von der Qualität der Miniaturen machen können. sollte da auch nur der kleinste Fehler zu sehen sein, entspricht es nicht der angepriesenen Prämiumqualität, bring ich das Dingen zurück. Mal sehen wie lange die unabhängigen Händler dieses Spiel mitmachen können/wollen.
 
Definitiv nicht 🙂
Resin-Zoas stehen wesentlich stabiler, zumindest wenn man ein gestaltetes Base von z.B. Micro Art Studio drunter hat.

Und das weißt du woher`? (im Übrigen wackelt ein Zinn Zoa auch nicht mehr wenn er ein MAS base drunter hat)

Das Problem ist eben, dass GW die Sache imho nicht richtig angeht. Resin ist eben spröder als Zinn und das kann man nicht einfach so ohne Polsterung in eine Box stecken.

Außerdem ist es eh schon ein starkes Stück, dass die sich nichtmal die Mühe machen, die Minis zu entgraten bzw aus dem umlaufenden Gussrahmen zu entfernen - das schafft anscheinend jede Hinterhofbude nur der "Marktführer" nicht...

Der Gußrahmen soll die Transportsicherung sein (offiziele Begründung), nebenbei bemerkt (und als Wiederholung) der Gußrahmen war auch vorher schon an den Stellen nur wurde er entfernt weil man da das Material noch wiederverwenden konnte.

M8issverständlich ausgedrückt vielleicht. Aber solche überzählichen lamellen wie auf dem Bild von Draigo habe ich selten gesehen. Und der Rahmen sichert nur zu den seiten, aber nicht zu den wichtigen Details an der Frontseite...

Der Rahmen ist auch nur der Laufkanal des Resins beim giessen.

Ich vermute, das Pseudo-Resin ist sehr viskos. Deshalb der hohe Detailgrad und die vielen Schwimmhäute.

Wohl eher weil des aus der Schleuderguss maschine kommt und einfach da flüssiger als Zinn in die spalte der Formen gepresst wird. Aber auch kein Thema das ganz normal und gehören nun mal da zu.
 
Nächsten MOnat werde ich mich mir selbst ein Bild von der Qualität der Miniaturen machen können. sollte da auch nur der kleinste Fehler zu sehen sein, entspricht es nicht der angepriesenen Prämiumqualität, bring ich das Dingen zurück. Mal sehen wie lange die unabhängigen Händler dieses Spiel mitmachen können/wollen.

Jupp... ich auch! -_-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.