GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach mir geht gerade voll das Herz auf über diesen Schuss in´s Knie.

Und nein ich bin keiner, der alles von GW verteufelt ect., ich mag das Spiel und den großteil der Püppchen.

Bin aber von anfang an dagegen gewesen die Miniaturen in Resin zu gießen (Ok wayne, ist nur meine persönliche Meinung). Klar kann man an Resin einfacher herumfeilen, was davon abtrennen um was anderes anzubauen (im vergleich zu Metall), aber zu welchem Preis? Sprich ich muss mindestens die doppelte Menge herstellen um ein adequates Ergebniss zu erzielen!

Ich meine wenn ich mir die bisherigen Schilderungen ansehe, was Gußfehler ect. angeht, ist es unterm Schnitt für GW definitiv NICHT preiswerter von Metall auf Resin umzustellen, wenn da mindestens jede 2. Miniatur vom Kunden umgetauscht wird, da schlichtweg Fehler in den Modellen sind.

- Und bevor ich wieder als GW Hetzer oder sowas bezeichnet werde: Wenn wir schon echt viel Geld für unser Hobby ausgeben, zudem wir ja bereit sind, dann können wir auch entsprechende Qualität erwarten!


Lustig fand ich auch den Bericht über die Giftigkeit, um dies auch nochmal anzuschneiden; es ist ein Unterschied ob ich da mal auf nem Stück herumkaue, oder aber ob sich feinste Partikel davon an meinen Lungenbläßchen festsetzen, welche nicht oder nur schwer ausgeschieden werden und da munter über längeren Zeitraum ihre toxizität an meinen Körper abgeben!

-Reparatruren an gebrochenem Resin-

Finde ich für meinen teil schlechter zu reparieren als z.b. bei Metall oder Kunststoff, da sich Metall bedeutend besser wieder in die Ursprungsform zurrück versetzen lässt (mit entsprechendem Werkzeug) und Kunststoff sich mmn. besser wieder dauerhaft verkleben lässt (mir zumindest ist bei letzterem nie etwas an einer Klebestelle gebrochen!). Die Problematik ist da gerade diese Flexibilität des Resins und wenn Du etwas flexibles mit etwas "starrem" verbindest, erhälst Du zwangsläufig eine "sollbruchstelle"! Da die Verklebung in diesem Falle definitiv weniger bis garnicht flexiebel ist, das verbundene Material hingegen schon!
 
Hab eben nen neuen Yarrik gekauft.
Die ersten Gußfehler sind schon gefunden, Bei der E-Kralle fehlt ein Stück ca 2mm und bei dem Fuß ist auch schonmal ein ziemliches Loch drinnen.

Ansonsten sieht die Figur schon ok aus, Mantel und so ist glätter als die Zinn Variante, also beim bemalen kann man sicher ein besseres Ergebniss raushohlen.
Allerdings muss man halt die Gußfehler ausbessern, welche mir von außen nicht aufgefallen sind. Ist sicherlich auch machbar, aber bei Zinn kommen solche Sachen sehr selten wenn überhaupt vor.
Kumpel von mir hat sich ne andere FIgur mitgenommen, der klagt auch, dass einige Gußfehler dran sind und Teile im Rahmen gebrochen sind.
 
Und das weißt du woher`? (im Übrigen wackelt ein Zinn Zoa auch nicht mehr wenn er ein MAS base drunter hat)

Einmal gegenkommen und schon liegt er, von Abstellen auf einer schrägen Fläche will ich mal gar nicht anfangen. Ich HASSE meinen Metallzoa weil man immer wieder nachpinseln darf. Ich freu mich auf die Resin-Dinger.

Ich weiß das von Resin-Figuren (Eigenbauten) mit ziemlich identischen Ausmaßen.
 
Aus dem hdrtabletop forum


Darth Detlef schrieb:
Gerade entdeckt:
Mantic Blog schrieb:
(...)we’re proud to introduce our new Plastic Resin Undead Wraiths. Plastic Resin is a superior material to metal in that it holds detail like Resin, but with all the benefits of plastic. That’s not the best bit however, oh no. We’ve managed to squeeze double the number of figures into the box at the same price as the previous metal set. As we all know, the price of metal is getting expensive and so by switching the popular Wraiths to this cheaper material, we’ve passed on the cost savings to you guys!

So geht das!
GW müsste sich eigentlich spätestens nach dieser Ankündigung in Grund und Boden schämen.....

Uns Herr der Ringe Spieler trifft der Scheiß am härtesten.

Ich spiele schon 10 Jahre hdr und habe ausschließlich Zinn Figuren

der 28.05. ist für mich keine Mondlandung sondern eher ein 9.11
 
Also nimmst du nur an das er nicht Kippt,
Ich hab nie gesagt dass er nicht kippt (dann wär das Modell ja ein Ball 😀)!

wie schon von anderen gesagt wurde die Masse Verteilung ist die gleiche und der wird genauso wackeln wie vorher.
Nein, das Modell steht wesentlich stabiler, es steht auch auf schrägen Flächen. Und die Masse Verteilung ist nicht dieselbe, sagen wir mal die Metallmini wiegt 200 gr und das Base 50. Die Resinmini dann evtl. 70gr. und das Base immernoch 50 (MAS-Resinbases eben). Fällt dir was an der Gewichtsverteilung auf?
 
3. es liegen nur noch 2 Schwebos bei und kein MM mehr.
Meinst du die Servitoren, die beim Techmarine in Servoharnisch dabei sind? Das ist nichts neues, das war schon vor 2 Jahren so, als ich meine gekauft habe. Also nichts das mit dem Resin umgestellt wurde.

Ansonsten bin ich auch auf Bilder der Modelle neugierig!
 
Mantic Blog schrieb:
(...)we’re proud to introduce our new Plastic Resin Undead Wraiths. Plastic Resin is a superior material to metal in that it holds detail like Resin, but with all the benefits of plastic. That’s not the best bit however, oh no. We’ve managed to squeeze double the number of figures into the box at the same price as the previous metal set. As we all know, the price of metal is getting expensive and so by switching the popular Wraiths to this cheaper material, we’ve passed on the cost savings to you guys!

Na das nenne ich mal ein Statement!
Fetter Pluspunkt für Mantic und noch eine ganze Etage tiefer in die Hall of Shame mit GW. So geht man mit seinen Kunden um, wenn man sie respektiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.