Was sind denn die Vorgaben für einen Premiumhändlervertrag?
Du wirst sicher verstehen das ich das nicht hier ausplaudern werden zum einen sind Vertragsklauseln meistens vertraulich und zum anderen ist es eine weile her das ich den Vertrag gelesen habe und kann mich nicht mehr an alles genau erinnern aber ganz allgemein Regelt der Vertrag:
- Produkt Präsentation (im Laden und im Schaufenster)
- Art und Aufbau der Testspielplatte
- Verpflichtende Teilnahmen an Schulungsprogrammen
- Spielfläche / Malbereich (die Mindestanforderungen)
- Das Recht MOO Produkte bestellen zu können (die Marge ist aber nen Witz ist mehr Kundenservice denn alles andere)
- es gibt bessere Einkaufkonditionen
- der Händler bekommt ne Blackbox
Und einiges Mehr das geht ziemlich ins Detail, und viele Freie Händler haben das Schleifen lassen und das geht dem HQ gegen den Strich da das anders geplant war und nun gibts entsprechend Zoff.
Ich bin davon ausgegangen Mail Order only bedeutet genau das was es heist, also das man es nur dort bestellen kann, ich wusste nicht das es impliziert das man die Modelle noch beim Händler kaufen kann, aber eben nur auf Kundenbestellung (das wäre nämlich so gesehen ein Kauf im Geschäft und nicht bei MO).
Wie gesagt ist Kundenservice verdienen tut der Händler daran nix. Aber anscheinend gibt es bei Finecast wieder die drei Gruppen, für alle Händler, nur GW Läden & Mail Order (und Premiumhändler) und MOO.
Was mich allerdings stört ist ein Beispiel und das ist gravierend: Hochmeister Draigo.
Gerade erst erschienen, nochmal schön die Kunden gemolken und jetzt erscheint er aus Resin. Den hätte man doch einfach jetzt erst erscheinen lassen können....
Was um so mehr beweist das sie die alte Technik benutzen
Der hohe Preis resultiert aus dem "Goldenen Streifen" der den unteren Rand der Box ziert.😀
Du meinst den wo mit dem ERM die genau Atomzahl der Figur und der Rubinfragmente Anteil mittels Atomversatzverfahren eingraviert wurde?