GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich ärgere mich gerade, dass ich mir vor einigen Monaten die Inccubi angeschafft habe.

Soviele Gussgrate und Fehler, sowie leicht verbiegliche und mies haltende Teile, wo der Lack schon beim schief-angucken abplatzt hatte ich schon lange nicht mehr... und nu kommen die vmtl aus Resin raus?

Ich könnt heulen^^

Ich find Resin einfach nur super... Die Minis halten, der Lack platzt nicht mehr ab. Der Sack wird leichter zu tragen und die Modelle einfacher umzubauen sein.
Und wenn man kein Hobelmeister ohne Atemschutz ist, kann einem auch der krebserregende Resinstaub egal sein 😉

Insgesamt: Freudö 🙄
 
Ich ärgere mich gerade, dass ich mir vor einigen Monaten die Inccubi angeschafft habe.

Soviele Gussgrate und Fehler, sowie leicht verbiegliche und mies haltende Teile, wo der Lack schon beim schief-angucken abplatzt hatte ich schon lange nicht mehr... und nu kommen die vmtl aus Resin raus?

Ich könnt heulen^^

Ich find Resin einfach nur super... Die Minis halten, der Lack platzt nicht mehr ab. Der Sack wird leichter zu tragen und die Modelle einfacher umzubauen sein.
Und wenn man kein Hobelmeister ohne Atemschutz ist, kann einem auch der krebserregende Resinstaub egal sein 😉

Insgesamt: Freudö 🙄

Nochmal kleiner Tipp:
Wenn die Farbe abplatzt und das noch dauernd, ist der Untergrund nicht richtig vorbehandelt und/oder nicht richtig grundiert. Bei meinen Zinnmodellen platzt eigentlich nur was ab, wenn ich das Teil vom Tisch schmeiß.
Und Resin kommt gefettet, muss also genauso (wenn nicht noch intensiver) vorbearbeitet werden.
 
Also wenn man das Handwerkstechnisch nicht hinbekommt sollte man sich vielleicht eh ein anderes Hobby suchen 🙄
(wohlgemerkt, ich rede hier von kleinen verschiebungenm nicht von milimeter großen)

Edit: Und den Umtausch zeigt mir mal, wenn z.B. bei wayland oder nem andern online Händler bestellt hat.

@Handwerklich: kommt immer drauf an auch ein Kleiner Versatz kann machmal ganzschön ärgerlich sein und wenn der Aufwand bzw das Endergebnis ein Problem darstellen wird ganz einfach umgetauscht.

@Online Händler: Da habe ich die erfahrung gemacht das die unkomplizierter sind als die meisten Ladenhändler und wenn es Fehlteile oder der gleichen sind wende ich mich gelegentlich gleich an den Hersteller alles total entspannt.

Du brauchst halt was Fettlösendes, weil die Minis mit einer Art Öl oder Fett bedeckt sind, damit die leichter aus den Formen kommen. 😀 Da hält natürlich nichts drauf.

Das Trennmittel das GW auf die Metallmodelle gemacht hat war ein Horror wenn die hier das gleiche nehmen empfehle ich Sidolin Streifen frei (der Glanzalkohol den die verwenden (nicht nur GW kann doofe Marketing Namen))
der löst das Super und restlos ab.

Mein lokaler Händler kann die Finecast Modelle als Händler bei GW normal bestellen, das hat ihm der GW-Vertreter gesagt (an die Skeptiker unter euch).
Die Zinnmodelle kurz vor der Umstellung gab es bei ihm praktisch auf Kulanz (also wirklich Mail Order only) zu bestellen.
Der logische Schluss wäre also anzunehmen das die Finecast Sachen nicht Mail Order only sind/werden.

Gruß

S3ler


Andere behaupten die Finecast Sachen nur noch im GW, MO und bei Premiumhändlern (und die Anzahl der Premiumhändler soll sinken da sich viele nicht an die Vorgaben des Premiumhändlervertrages halten)

Und Resin kommt gefettet, muss also genauso (wenn nicht noch intensiver) vorbearbeitet werden.

Das ist Hersteller abhängig aber sie vor und nach dem Zusammenbau reinigen lohnt sich immer.
 
Andere behaupten die Finecast Sachen nur noch im GW, MO und bei Premiumhändlern (und die Anzahl der Premiumhändler soll sinken da sich viele nicht an die Vorgaben des Premiumhändlervertrages halten)

Was sind denn die Vorgaben für einen Premiumhändlervertrag?

Ich bin davon ausgegangen Mail Order only bedeutet genau das was es heist, also das man es nur dort bestellen kann, ich wusste nicht das es impliziert das man die Modelle noch beim Händler kaufen kann, aber eben nur auf Kundenbestellung (das wäre nämlich so gesehen ein Kauf im Geschäft und nicht bei MO).
 
Ganz ehrlich bestimmte Akoholsorten sind ne gute Wertanlage

Mag ja sein, aber doch nicht so gut wie die neuen Finecast-Miniaturen! Die Dinger stellen sogar die Mondlandung in den Schatten, da musst du schon einen ganzen Weinkeller voller 64er Rüpelsheimer Nierentritt ansammeln um mit der Wertanlage des zeitbewussten Citadel-Käufers mithalten zu können. :cat:
 
Hab heute den neuen WD bekommen...und ein guter Teil davon handelt von der "Miniaturen Revolution"...sind sogar Extra-Seiten, wenn ich mich nicht täusche. Im Juli gibt es "Sturm der Magie", wenn ich das mal spoilern darf. ^^

Wenn man das wichtigste filtert ist es sogar interessant. Über 100 Wiederveröffentlichungen mit diesem Material. Alle zukünftigen HQs, Helden, Eliteeinheiten, Kommandanten (So auch die neuen Miniaturen für die Dark Eldar, wie der Haemonculus, Grotesque oder die Folterer und Neuheiten der Gruftkönige)... werden aus diesem Resin bestehen. Für die Designer eröffnen sich neue Posen, da das Zinn ja sehr kopflastig war. Die neuen Verpackungen sind auch nett, eben käuferfreundlich aufgemacht. Die Details sind ebenfalls nicht schlecht und mit dem entgraten hält es sich auch in Grenzen; sind halt die Luftschlitze, die diesen Spinnwebeneffekt verursachen. Der Preis...nagut....wieder ein anderes Thema.^^

Edit: Ok...was mir nicht gefällt ist, dass das Zeug elastisch ist und sich durch Hitze (ver-)biegen lässt, auch wenn dadurch die Bruchgefahr sinkt. Es wird außerdem auf kleine Luftblasen hingewiesen, die auftreten können...wer hätte das gedacht.^^

Edit Edit: Was man auf den Fotos sieht, lässt sehr gute Details auf den Miniaturen erhoffen und auch die bemalten Resultate wirken, für mich persönlich, eindrucksvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit Edit: Was man auf den Fotos sieht, lässt sehr gute Details auf den Miniaturen erhoffen und auch die bemalten Resultate wirken, für mich persönlich, eindrucksvoller.

Nunja das hat auf mich nicht wirklich gewichtung, wenn Du Dir mal anschaust, was so mancher kranker Maler selbst aus den popels Grundspiel Miniaturen raus holt und diese Modelle dann auch unterm schnitt 1000 mal besser aussehen.
 
Nunja das hat auf mich nicht wirklich gewichtung, wenn Du Dir mal anschaust, was so mancher kranker Maler selbst aus den popels Grundspiel Miniaturen raus holt und diese Modelle dann auch unterm schnitt 1000 mal besser aussehen.

Geb ich dir vollkommen recht. 😀 Meinte es mehr so im Vergleich zur vorherigen Zinnfigur. Die Geschmäcker sind ja aber verschieden.^^
 
Ein aktuelles Foto von der GW-Seite.
Mir sind folgende Stellen aufgefallen...

1. Beim Hammer fehlt ein gutes Stück. Es sieht fast so aus, als wäre ein Teil mit einem Gussgrat "abgebrochen"?

2. Die Dolche sind verbogen bzw. verzogen. Bei dem Metallmodell sind sie gerade.

Laut WD reicht warmes Wasser oder ein Föhn....:lol:
 
Ich finde das mit dem Resin auch besser, ich mag das White Metal einfach nicht (allerdings auch kein Black oder Death Metal 😉).

Was mich allerdings stört ist ein Beispiel und das ist gravierend: Hochmeister Draigo.

Gerade erst erschienen, nochmal schön die Kunden gemolken und jetzt erscheint er aus Resin. Den hätte man doch einfach jetzt erst erscheinen lassen können....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.