GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das stimmt. Bei mir ist der Riss schon lange da und ich investiere in diese Unternehmen nicht mehr.


Was machst Du dann hier? Du investierst gerade (indirekt) Zeit in das Unternehemen.

Was ich interessant finde das immer wieder von rückläufigen Kundenzahlen zu lesen ist (von anonymen Internetpersönlichkeiten). Ich würde gerne mal irgendwelche Daten dazu sehen. Das konnte noch niemand liefern. Behaupten kann man alles.

cya
 
Hier das Bild vom Scriptor, für die, die es verpasst haben. 🙂

Das Problem an dem Fuß ist aber imho wohl weniger ein Miss-Cast, sondern eher auf eine Unachtsamkeit mit der Vorbereitung der Miniatur gewesen.

Bei den Incubi ist das auch so, dass unter den Füßen zwischen dem Balkren, der ins Schlitzbase kommt, un der Fußspitze noch ein Steg eingearbeitet ist, den man sehr vorsichtig herausschneiden muss. Gut möglich, dass man hier schneler sein sollte und vesehentlich ein Stück vom Terminatorfuß mit abgesäbelt hat. Erwähnte ich schon, dass man das Material sehr pfleglich und vorsichtig behandeln muss? Wie auch immer, seid vorsichtig beim Nachbaerbeiten, wenn ihr GWs Resin Miniaturen gekauft habt, die verzeihen keine Fehler, wenn man Gussgrate und Zulaufkanäle abschneidet...

PS:
Und vorsichtig sollte man natürlich auch sein... 😉
 
Kurz auch nochmal ein kleines feedback schreiben muss.

also:

ich war gestern in Hamburg im GW 1

habe mir dort Kalgar+ ehrengarde für Euro 50 Gekauft.

Was mich erstaunt hat die Umtausch und reklamation in dem Laden war doch sehr hoch. Hinterm Tresen Stand ein Riesiger Karton mit Wegwerf Ware!

Beim Bezahlen wurde man darum gebeten Die Verpackung bitte Sofort zu Überprüfen.

zu meinem Feedback.

Nach dem ich ja nun schon vorab einen Techmarine mit Servitoren hier hatte wie man meinen BIldern entnehmen konnte, war ich doch von diesen Modelen sehr geschockt. Ursprünglich bin ich mit dem Ziel in den Laden gegangen um die mal so richtig auf Ihren Dreck den Sie zu 25 % mehr verkaufen wollen wobei das Matterial in der Herstellung viel Preiswerter ist, Sie zu dem auch noch die alten Gußformen einfach genommen haben..

aber zum Feedback.

Ich werde die Einzelnen Figuren in Schulnoten Bewerten.

Gußrahmen mit Bolter: 5 ( in den Händen riesige Luftblasen)

Die Champins: 3 da an einem Resin Schaumbildung (Unten)und an dem Anderem am unterem Arm ein teil fehlt.(Luftloch) Ansonsten sind die Modell einwandfrei.

Der Bannerträger: 2 Am Banner oben bei den Zahlen ist eine Luftblase dem nach fehlt ein Teil,


Kalgar: 1- Sehr viele Gußnäte ansonsten TOP

Resonanz: im Großen und Ganzen waren Die Modelle ok. Was ich aber denke ich darauf zurück Führe das die Formen dazu noch nicht zu Alt waren, und auch noch nicht so oft benutzt wurden.

Was den Preis angeht finde ich gegenüber den Zinn Modellen die 40 Euro gekostet haben 50 Euro für ein Preiswerteres Modell in der Herstellung doch etwas übertrieben.

Ich werde trotz allem mir weiterhin versuchen die Modelle aus Zinn bei Ebay zu besorgen da mir die Nacharbeit die ich an den Resin Modellen Habe doch zu Groß ist. (Gußgrate Luftblasen Spachteln)

und Solange ich kein Technisches Datenblatt habe über die genauen Gefahrenstoffe, ist es fraglich in wie weit das Resin Gesundheitsgefährdent ist.

Ich denke dabei auch einfach an meine Kinder Schließlich sind Die Produkte ab 12 Jahren freigegeben und wenn GW schon schreibt das man sie nicht Feilen soll "da mann dann angeblich die feinen details zerstört" halte ich mal einfach nur für eine Lüge, es ist nur eine aussage das sich der Feinstaub nicht absetzt. daher ja auch der Hinweis Zahnbürsteund oder Bastelmesser.

Ich erwarte in Zukunft von GW ein technisches Datenblatt was mir genau sagt in wie weit das Produkt Gesundheits Gefährdent ist.

Ich kann mich erinnern das man auf Anfrage auch von Forgeworld dieses Datenblatt bekommt und Forgeworld weißt ausdrücklich sogar auf die Gesundheitsgefärdung hin. Das selbe erwarte ich in diesem zusammenhang von GW. Es ist Schließlich meine Gesundheit, und die der Kinder die Sie es Verkaufen.
 
Ich muss selbst zugeben, dass ich mich etwas auf das FC release seitens GW gefreut habe.
Aber nach dem, was ich an gruseligen Gussfehlern zur Kenntniss nehmen musste und den frechen Preis gesehen habe ist mir darauf wirklich alle Lust vergangen.

Ein Big Mek in der Qualität, dass ich ihn nichtmal geschenkt haben wollen würde, für über 20 Euro zu kaufen, klingt für mich nach finanziellen Masochismus.

Aber manches Zeug was die GW-Leute auf ihren Blogs veröffentlichen grenzt meiner Meinung nach schon des öfteren an PR Harakiri.
Aber jede Firma soll ja ihren eigenen Stil haben, wenn es darum geht die Stammkundschaft zu vergraueln.
gw-fail4rqf.jpg



Es wirkt beinahe so, als würde GW hoffen nur über die ganzen 12-14 Jährigen finanziell zu überleben, welche eindeutig zu viel Kohle haben und sich nicht trauen den Finecast-Müll zu reklamieren.
Ich frage mich wirklich, wnn die Spaten merken, dass sie durch diese "Revolution des Hobbys" auf den Ruin zusteuern.

My 2 Cents,
Wiki
 
Was machst Du dann hier? Du investierst gerade (indirekt) Zeit in das Unternehemen.

Was ich interessant finde das immer wieder von rückläufigen Kundenzahlen zu lesen ist (von anonymen Internetpersönlichkeiten). Ich würde gerne mal irgendwelche Daten dazu sehen. Das konnte noch niemand liefern. Behaupten kann man alles.

cya
Ich lese das, seit es Internetforen gibt. Belegbare Folgen hat das bisher nicht gehabt. Die Preisentwicklung ist in den letzten Jahren uneinheitlich gewesen, und ist es auch heute, die Streitmacht der Gruftkönige 100 EUR, die der Dark Eldar 75 EUR, aber Preiserhöhungen von bis zu 15% können einfach nicht gut gehen, besonders in der gegenwärtige ökonomischen Situation, das dürfte klar sein.

Was die Qualität der Finecast-Modelle betrifft, so sind es die üblichen Resin-Probleme, die es bei FW auch gibt, einerseits feinere Details, andererseits Gußfehler, vor allem Luftlöcher. Das kriegt man nur durch schärfere Endkontrolle in den Griff, oder durch Reklamation, was Unmut bei den Kunden erzeugt. Das ist nun mal so.
 
Was ich interessant finde das immer wieder von rückläufigen Kundenzahlen zu lesen ist (von anonymen Internetpersönlichkeiten). Ich würde gerne mal irgendwelche Daten dazu sehen. Das konnte noch niemand liefern. Behaupten kann man alles.

Die eigenen Halbjahresberichte von GW sprechen seit Jahren von "Problemen in Continental Europe". Der Punkt ist: Auf der Insel läuft das Geschäft gut. Und da UK der Primärmarkt von Games Workshop ist schaut man zunächst mal auf den, misst seinen Erfolg an dem in UK und richtet seine Strategie daran aus. Wenns im Rest von Europa nicht so gut läuft fand man im Zweifelsfalle die Continental Europeans sowieso schon immer ein bißchen komisch. 😀

Daher wird es auch hier wieder so sein, dass der Erfolg der Finecast-Umstellung primär an den Absatz- und Rücklaufzahlen in UK gemessen wird. Damit werden sie zwar wahrscheinlich nicht hausieren gehen, aber ich bin mal gespannt ob im nächsten Geschäftsbericht was dazu drin steht.
 
Auch wenn ich GW nicht unbedingt in Schutz nehmen will, die gehirnverbrannte Verschwörungstheore, dass GW absichtlich ein fehlerhaftes Produkt veröffentlicht, um Leute über Reklamationen in den eigenen Laden zu bekommen ist derart lächerlich, dass es schon fast peinlich ist, dass ich darauf hinweisen muss, wie lächerlich es ist...

Wenn Du vernünftig gelesen hättest, wäre Dir sicherlich nicht das Wörtchen "sekundär" entgangen.
GW hat Finekotz primär zum Geld machen rausgebracht. Nebenbei hat sich der Effekt ergeben, dass niemand mehr so hirnverbrannt (nicht GEhirnverbrannt) ist, und sich seine Püppies online bestellen wird (wohlmöglich auch noch in UK). Darum geht es. Das Wort lächerlich würde ich auch nur sparsam einsetzen, ein gewisser Karl-Theodor hat Anschuldigungen gegen ihn am Anfang auch als "abstrus" abgetan...
Abgesehen davon halte ich GW für so inkompetent, dass die Jungs nicht in der Lage sind so ein perfides Husarenstück zu planen. 🙂

Was soll's, im Endeffekt sind jetzt schon die ganzen kritischen Stimmen verstummt und es wird akzeptiert, dass die Preise mal wieder erhöht wurden und alles ist gut.
Manchmal muss ich mich wirklich für die Community fremdschämen.
 
ich war gestern in Hamburg im GW 1

Was mich erstaunt hat die Umtausch und reklamation in dem Laden war doch sehr hoch. Hinterm Tresen Stand ein Riesiger Karton mit Wegwerf Ware!
Beim Bezahlen wurde man darum gebeten Die Verpackung bitte Sofort zu Überprüfen.

Also ich war auch da, und habe keinen Riesigen Karton gesehen. Das ist eine um es nett zu formulieren KLARE FALSCHAUSSAGE um nicht LÜGE zusagen.
Zum Überprüfen kann ich nur sagen, darum wurde ich bei meinen bisherigen Mail Order Bestellungen auch gebeten. Und fand das nicht schlecht, da muss man nicht zweimal in den Laden wenn ein MO Only Modell mal nicht vollständig ist. Was ist daran schlecht?


und Solange ich kein Technisches Datenblatt habe über die genauen Gefahrenstoffe, ist es fraglich in wie weit das Resin Gesundheitsgefährdent ist.
Ich erwarte in Zukunft von GW ein technisches Datenblatt was mir genau sagt in wie weit das Produkt Gesundheits Gefährdent ist.


Mm da must du es aber auch von anderen Hersteller verlagen.
 
Wenn Du vernünftig gelesen hättest, wäre Dir sicherlich nicht das Wörtchen "sekundär" entgangen.
GW hat Finekotz primär zum Geld machen rausgebracht. Nebenbei hat sich der Effekt ergeben, dass niemand mehr so hirnverbrannt (nicht GEhirnverbrannt) ist, und sich seine Püppies online bestellen wird (wohlmöglich auch noch in UK). Darum geht es. Das Wort lächerlich würde ich auch nur sparsam einsetzen, ein gewisser Karl-Theodor hat Anschuldigungen gegen ihn am Anfang auch als "abstrus" abgetan...
Abgesehen davon halte ich GW für so inkompetent, dass die Jungs nicht in der Lage sind so ein perfides Husarenstück zu planen. 🙂

Was soll's, im Endeffekt sind jetzt schon die ganzen kritischen Stimmen verstummt und es wird akzeptiert, dass die Preise mal wieder erhöht wurden und alles ist gut.
Manchmal muss ich mich wirklich für die Community fremdschämen.

Die Theorie habe ich ja irgendwie aufgestellt, weil ich KEIN GW Ladengänger bin und plötzlich angefangen habe darüber nachzudenken wie kompliziert und langwierig es werden kann, wenn man Finecast Miniaturen über den kleinen Hobbyladen nebenan bestellt. Da steht dann eben kein Rothemd das sagt:
"Hier probiers mit diesem Glampack. Vielleicht ist damit ja alles tutti"
Ich halte mich für den Durchschnittskunden was das betrifft. D.h. ich hätte die Dinge ganz gerne möglichst einfach, schnell und unkompliziert. So wie es momentan aussieht ist es das aber nur, wenn ich in einen GW Laden gehe und sofort alles KOntrolliere und solange Reklamiere bis ich habe was ich will und wofür ich VIEL Geld ausgebe. Das ist keine Verschwörungstheorie.
Wenn anderen Firmen ein ähnliches "Mißgeschick" passiert wäre, dann kannst du aber sicher sein, das nach bekannt werden der ersten Mängel der Releasetag nach HInten vorschoben worden wäre, mit der Begründung, man wollte nicht riskieren den Kunden mangelhafte Ware zu verkaufen. Jede andere Firma wäre bei der Werbung nicht im Traum auf die Idee gekommen so etwas in den Verkauf gelangen zu lassen.

Eigentlich auch egal. Warte ich eben. Hoffentlich posten hier noch ganz viele ihre Erfahrungen mit diesen Glampacks . Vielleicht auch mal welche die online bestellt haben, oder beim kleinen unabhängigen Hobbyladen.
 
Also ich kann auch nur aus Bochum sagen, dass ich gebeten wurde, die Box Incubi zu überprüfen. Und gut wars, denn in der Box die ich ausgesucht hatte war der Schwertgussrahmen total vergossen. Auch sonst hatten die ein paar Boxen Rklamationsware da liegen, aber ich denke, dass die schnell ins Lager geschafft werden...

Was mir immer noch nicht in den Sinn will ist die komische Bepreisung. Während z.B. die Incubi mit 28 Eurogleich geblieben sind, legt man jetzt für einen Terminator wie Draigo oder dem Scriptor-Termi glatt alleine über 20 Euro auf den Tisch...
 
Also ich war auch da, und habe keinen Riesigen Karton gesehen. Das ist eine um es nett zu formulieren KLARE FALSCHAUSSAGE um nicht LÜGE zusagen.

Ich hab auch keinen gesehen aber Vielleicht gab es Später ja noch einen wo die Reklamationen für einen Rückversand an die Zentrale verpackt wurden.

Es gab Mängel bei einigen Figuren aber nicht bei allen soviel steht mal fest und es wurden auch von Leuten Figuren nicht Reklamiert die andere durchaus Reklamiert hätten.
Das kommt immer auf den Anspruch an, ein kleines Loch wo es keiner Sieht egal, ein nicht ausgeformtes Kinn oder Symbol das ich nicht nach modellieren kann oder will nicht egal.
 
Es gab Mängel bei einigen Figuren aber nicht bei allen soviel steht mal fest und es wurden auch von Leuten Figuren nicht Reklamiert die andere durchaus Reklamiert hätten.
Das kommt immer auf den Anspruch an, ein kleines Loch wo es keiner Sieht egal, ein nicht ausgeformtes Kinn oder Symbol das ich nicht nach modellieren kann oder will nicht egal.

Genau das versteh ich nicht... GW verkauft hier laut Eigenaussage High End Produkte. Diese Dinger haben den Anspruch jedes Detail absolut perfekt wiederzugeben. Ich erwarte also eine Mini, die den Vergleich mit dem Master aufnehmen kann...
Wenn solche Fehler auftreten, wie sie Lemonflipflap bei seinen (anscheinend nicht reklamierten) Modellen beschreibt, ist diese Zielvorgabe nicht erfüllt. Sowas muss in meinen Augen zurückgegeben werden. Andernfalls wird sich an der Qualität nichts ändern.

Übrigens stellt sich mir die Frage, wieviele der Kids, die wir da auf den Fotos gesehen haben, die Figuren überhaupt in einer angemessenen Qualität bemalen können... Wenn die Qualität stimmt, sind das bestimmt prima Vitrinenminis. Allerdings wird man sich alle zusätzlichen Details, für die man den Aufpreis in Kauf genommen hat, mit einer TT-Standardbemalung wieder zukleistern...

Ich warte weiter ab was hier so an Rezensionen kommt. Anhand der bisherigen Infos würde ich aber keine Finecast Minis kaufen.
 
Übrigens stellt sich mir die Frage, wieviele der Kids, die wir da auf den Fotos gesehen haben, die Figuren überhaupt in einer angemessenen Qualität bemalen können...

Klar sollen die Modellle gut aussehen, wenn man sie bemalt hat. Aber man muss auch bedenken das es eigentlich ein Spiel ist, was viele manchmal vergessen.
Und wenn ich manchmal sehe ( nicht hier im Forum) aber in andere Tabletop Forum. Wie manche Leute runter gemacht wurden, weil sie ihre Modelle voller stolz Posten und dann niedergemacht werden wie scheiße sie aussehen muss ich sagen, manchmal sollte man überlegen wie alt die Leute vielleicht hinterm Account sitzen..
Lass die Leute doch malen wie sie wollen ,solange es ihnen gefällt .
 
Klar sollen die Modellle gut aussehen, wenn man sie bemalt hat. Aber man muss auch bedenken das es eigentlich ein Spiel ist, was viele manchmal vergessen.
Und wenn ich manchmal sehe ( nicht hier im Forum) aber in andere Tabletop Forum. Wie manche Leute runter gemacht wurden, weil sie ihre Modelle voller stolz Posten und dann niedergemacht werden wie scheiße sie aussehen muss ich sagen, manchmal sollte man überlegen wie alt die Leute vielleicht hinterm Account sitzen..
Lass die Leute doch malen wie sie wollen ,solange es ihnen gefällt .

genau das muss ich auch sagen...
 
Dass ihr immer gleich so bissig werden müsst... 😉

Ich denke, was Finarfin ausdrücken wollte ist, dass vermutlich nur die Hälfte der Leute die jetzt, gepusht von reißerischen Werbetexten, die Läden stürmen um sich mit Finecast einzudecken, überhaupt die (theoretisch vorhandenen) Vorteile eines höheren Detailgrades auf den Figuren nutzen können.

Ist halt eine lustige Ironie, nichts weiter. ^_^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.