Nun, ich habe jetzt den zweiten Incubi gebastelt und kann imho das Material jetzt etwas besser einschätzen. Mal kurz das Fazit in Pro, neutral und contra was ich aktuell für mich ziehe.
Pro:
+ Wenn man einen guten Guss erwicht hat, ich das Material wirklich einen Tick glatter und schärfer als Metall. Allerdings sollte man nach dem Bemalen keinen Unterschied feststellen können, sofern man kein Profimaler ist. Auf dem Spieltisch fällt das erst recht nicht auf.
+ das kleben geht unglaublich fix - kein Vergleich zum Zinn
+ verzogene Teile kann man mit heißem Wasser wirklich deutlich besser geradebiegen als Metall
Neutral:
o Die Nachbearbeitung (Grate entfernen, etc.) dauert etwas länger als beim Zinn und muss sorgfältiger erfolgen. Hier hat GW etwas geflunkert, schneller ist man auf keinen Fall.
o An die "Wasserspiele" beim Basteln mit je einem Becher heißem und kaltem Wasser muss man sich gewöhnen. Nächtes tolles GW-Bastelutensil: Der Finecast-Wasserkocher!
o aktuell muss man immer mit Reklamationen rechnen. Ein Kauf empfiehlt sich wirklich nur beim (GW)-Laden des Vertrauens, wo man sicher die Minis auch umtauschen kann. (am Bestem vor dem Kauf rückversichern!).
Negativ:
- An das Gummiartige Material muss ich mich wirklich erstmal noch gewöhnen
- weitere Preiserhöhung, während man quasi kein Gewicht mehr in der Hand hält. Teilweise seltsame Preisgestaltung und absurde Steigerungen (Schwarmtyrant, Draigo)