Also ich hab mir ne Dark Eldar Succubus gekauft um mal rumzuprobieren. Hab das Modell leider nicht aus Zinn, aber habs mir geholt da ichs a) gebrauchen kann 😉 und b) es sehr detailliert ist und viele filigrane Teile hat, bei denen auch der Guss entsprechend schlecht sein könnte (wollte quasi ein worst case Szenario haben).
Erster Eindruck:
- Viele Gussgrate
- die Deatils kommen sehr gut raus
- Das MAterial ist tatsächlich so biegsam wie auf manchen Fotos hier
- Gussqualität erscheint im ersten Moment bis auf die vielen Grate gut
Hab daraufhin die Figur entgratet und zusammengeklebt. Das Entgraten hat wohl etwas länger gedauert als bei nem Zinnmodell, dafür ist es angenehmer, da das Material sehr gut zu bearbeiten ist.
Eindruck nach detaillierter Bearbeitung:
- 2 Blasen hab ich entdeckt, eine war kein Problem da a) an einer schwer einsichtigen Stelle und b) konnte ich sie wegmachen mit bissl schnitzerei skill 😉. Die 2. dagegen stört etwas, da sie genau an der Spitze einer Beinrüstungsplatte ist. Da hilft wohl nur GS. Aber ich hab sie immerhin erst beim Bearbeiten entdeckt und nicht schon vorher beim Anschauen also kanns sooo schlimm auch nciht sein. Ansonsten hat mich ein Gussgrat tatsächlich gestört und zwar war der am Kinn (so ein Zufluss-ding) und da war das Entfernen etwas knifflig, da man ja nciht das halbe Kinn wegschnitzen möchte, aber noch ok.
- Bearbeitbarkeit ist wie schon zum Tehma entgraten erwähnt sehr gut. Man kann mit dem Skalpell im Grunde alles so bearbeiten wie man es möchte und es sieht auch nach was aus danach. Kleben siehe unten.
- Details sind nach wie vor super, kann aber auch daran liegen, dass es ja eine brand neue Mini ist... ich kann nur sagen dass das Minidesign richtig geil ist und ich vermute(!) dass das neue Material dazu beiträgt, indem die Details sehr gut distinguierbar abgegrenzt sind.
- Material klebt ausgesprochen gut! Sekundenkleber macht endlich das was er soll nämlich innerhalbe ienr Sekunde kleben... Ich benutze den Pattex Classic flüssig und kurzes anhalten reicht schon dass es klebt. danach hat man dann ncoh ein paar Sekunden in denen mans wider ablösen könnte, aber da muss man schon einigermaßen zügig sein glaube ich. Man sollte sich also über die Pose die man möchte sicher sein bevor man klebt. Aber generell sehr viel angenehmer als bei Zinn!
- Die Biegsamkeit des Materials ist in der Tat etwas strange. Klar kann Farbe abplatzen aber das war ja bei Zinn auch so und ich würde mal sagen generell hat man mit der elastischen Verformung noch eher ne Chance, dass die Farbe dran bleibt als bei der plastischen des Zinns. Ausserdem habe ich das (subjektive) Gefühl, dass bei einem Sturz der Mini das Material sich nicht so viel Verbiegen würde wie Zinn das tun würde, da sie eben entsprechend leichter ist und damit geringere Kräfte wirken.
Das eigentliche Problem der Biegsamkeit sehe ich im Transport. Die Succubus hat relativ ausladende Dimensionen und passt nur sehr sehr knapp ein ein Fach des Mniaturenkoffers. Ich hab ehrlich gesagt etwas Angst, dass manche Teile beim Transport dauerhaft gedrückt werden und danach verbogen sind bzw Fareb ab ist... aber auch das ist bislang schwer zu beruteilen.
Mein Fazit:
Ich bein weitestgehend zufrieden.
Wenn ich mich zwischen Finecast und Zinn entscheiden müsste (rein vom Material, kein Preisunterschied) würde ich Finecast wählen. Die Vorteile der "schöneren" Details und der besseren Verarbeitbarkeit überwiegen meiner Meinung nach die Nachteile der Gussfehler (Bläschen) und der Biegsamkeit die manchmal lästig sein kann (wird sich noch herausstellen WIE lästig). Bei der Bearbeitungszeit sehe ich einen Patt: Entgraten dauert länger (ist aber angenehmer) kleben geht schneller als bei Zinn.
Man muss dazu sagen, dass ich anscheinend verglichen mit anderen eine gute Mini erwischt habe. Hätte meine auch nur einen halben Bolter oder so Scherze würde das Urteil wahrscheinlich anders ausfallen. Allerdings hab ich im GW in einige Blister geschaut und nie soetwas entdecken können.
Thema Bemalberkeit kann ich noch nicht beurteilen, vermute aber, dass sie genausogut oder besser sein müsste.
Zum Thema Preiserhöhung: Hab gehört, dass bei GW immer der Juni der Monat war in dem sie die Preise erhöht haben und dass das nur zufällig mit der Finecast Umstellung zusammenfiel und daher eher unter schlechtes Marketing als unter Kundenabzocke fallen würde. Das ändert natürlich nicht viel (wenn es denn stimmen würde), aber ich denke die meisten hätten sich über eine "normale" Preiserhöhung zwar aufgeregt aber nicht so massiv wie im Moment. Gleichermaßen hätte wohl eine pure Umstellung auf Resin ohne die Preiserhöhung die Leute auch nicht so sehr aufgebracht. Die Kombination macht im Moment die Explosivität aus denke ich...
Was mcih noch interessieren würde:
- Hat schon jemand das Material gebohrt? Wie klappt das?
- Wie gut hält GS an dem Resin?