@Ben.W
sicher haben alle möglichen SW Spieler schon eine andere Lösung zu den Donnerwölfen gefunden, inkl. mir selbst, aber der Markt wäre für GW immer noch offen, sicherlich steht und fällt das mit dem Design und des Preises die GW dafür veranschlagen würde. Aber wenn sie Marktforschung betreiben würden, könnten sie feststellen was am Canis Modell schief gelaufen ist und was der Kunde für einen Preis bei welchem Design und welcher Menge erwartet. Da gibt es ja genug Meinungen zu, in allen gänigen Foren.
Natürlich wird jetzt irgendjemand sage das GW ausgeschlafen genug ist und gerade diese Marktforschung dazu geführt hat das es nicht Lohnenswert ist diese Modelle noch raus zu bringen.
Da GW allerdings PR Technisch sich selbst so hoch über den Klee lobt, müssten dererlei Ängste nicht genung Geld zu machen völlig unbegründet sein, da ja auch fragliche Modelle wie der Stormraven, Dreadknight die Failcast Geschichte ohne Kommunikation, ohne Korrektur, ohne Stellungnahme dem Kunden als der heilige Gral verkauft werden.
Meiner Meinung nach funktioniert auch diese Ignoranz gegenüber dem Kunden, immer noch bestens, da auch ich weder Fanboy noch Hater, immer mal wieder schwach werde wenn neue Relase Wellen veröffentlicht werden. Der grösste Teil der GW Range ist auch einfach gut, das muss man denen einfach zugestehen. Und auch wenn es immer mehr werden die GW für Ihre Kundenpolitik ignorieren, stehen jeden morgen 2-3 neue Kiddies oder auch Veteranen auf die das neue Zeugs einfach gut finden.
Ich weiss eben einfach nicht wovor die Angst haben, der Kuchen den sie mit den Modellen die noch nicht veröffentlicht sind, wäre noch Groß genug.