GW Vs Chapterhouse ... und der neuste Release Strategiewechsel

oder meinst du das anders?

Ja, natürlich, das wär ja so herum derbst unlogisch. 😀
Man hat realisiert, dass ein beträchtlicher Teil der Kunden sich wie Lemminge verhält und dann begonnen, sich wie ein Arschloch zu verhalten.

Mal sehen, was passiert wenn wir den Einzelteileservice schließen - oh, die Leute kaufen ja trotzdem bei der Mailorder, fein.

Mal sehen, was passiert wenn wir die Inhalte aus dem White Dwarf nehmen und nur noch Werbung rein drucken - oh, die Leute kaufen den ja trotzdem, fein.

usw...

Aber ich schweife ab, das hat ja nur noch marginal was mit dem Thread zu tun. Was ich ursprünglich ausdrücken wollte ist, dass GW mehr davon hat, die Anwälte Amok laufen zu lassen, als sich nach außen hin als "nettes Unternehmen" zu präsentieren.
 
Mal eine Frage, könnte es sein das GW aufgrund dieser Sache die veröffentlichung der Necrons verschoben hat?
Also als Sicherheitsmassnahme, da im Codex warscheinlich wieder Einheiten drin sind die als Modelle noch nicht existieren um zu verhindern das ein Dritter diese macht und sich schützen lässt.

Kann man schlecht sagen, da GW ja generell informationstechnisch die Schotten dicht gemacht hat. Würden jetzt schon seit Ewigkeiten Fotos von Minis oder Regelentwürfe durchs Web geistern könnte man die Vermutung bestätigen, aber angesichts der aktuellen Situation wäre das ein pures Gerücht.
 
Ich mag nix sagen, aber:

- nur kleine Bits kaufen, um alle Optionen darstellen zu können, fand ich okay. Jetzt, wo in den neuen Kits alle Optionen drin sind, is es meist ned mehr nötig.
- neue Ideen einbringen, die man zum Hausgebrauch in Funspielen nutzen kann, fand ich auch okay - Abwechslung schadet ja nie.
- kackendreist Figuren auf den Markt zu bringen, die offensichtlich Produktlücken ausnutzen ist für mich der Diebstahl von geistigem Eigentum - die Idee ist mit dem Codexeintrag zuerst da und das Artwork gibt das künftige Aussehen vor. Und da kann man sagen was man will, die Doomseherin, das Jetbike Council und der Tervigon gehen zu weit. Wenn das nicht mit Genehmigung von GW in Lizenz produziert wird, gehört das verboten. Das ist Produktpiraterie.

Und bevor jetzt wieder alle heulen: wer von euch will seinen Arbeitsplatz verlieren, weil die eigene Firma kein weltweites Patent/Urheberrecht hat und irgendwelche wuseligen Südostasiaten das zu 98% kopieren und wegen günstigerer Lebenshaltungskosten für ein Zehntel des Preises auf den Markt schleudern ?? Na, wer von den laut Schreiern ?
 
Verstehe deine Erregung, aber in allen Ehren: Geistiges Eigentum auf zukünftige Modelle, das gibt´s einfach nicht! Die "Idee" eines bestimmten Modells ist nicht schützbar. Nur der konkrete Name und ein real existierendes eigenes Modell, also ein Produktmuster, ermöglichen rechtlichen Schutz. Patentrecht hingegen ist wieder was Anderes, steht hier aber nicht zu Sache...

Wenn ich schwebende Gleitbikes rausbringen will mit langohrigen Mutanten in weiten Roben, dann kann mich niemand davon abhalten! 😀 Darf sie halt nicht Eldar-Jetbikes nennen, das ist geschützt. 🙄

Ein gutes Beispiel ist auch Puppetwars, die Razorback-Waffentürme anbieten, natürlich unter völlig anderem Namen: http://puppetswar.eu/category.php?id_category=5&p=2

Geistiges Eigentum? Rechtlich müsste GW das beweisen, wie ein Synchroflamerturret eines Razorbacks ausschaut. Aber sie haben ja leider keinen eigenen, nicht mal auf Bildern. Auch das ganze andere Spielzeug ist klar GW inspiriert, aber Diebstahl geistigen Eigentum nachzuweisen, tja, wird schwierig. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Schlimm genug das man teure Umbauten machen muss, weil viele Modelle bei Codex Release nicht erhältlich waren.
Aber wer wartet schon bis eine zweite Welle Monate später erscheint um den Codex komplett auszulooten?

Und ich will nichts hören ala, die anderen hätten sich ja ne Lizenz besorgen können. Fakt ist. Die entsprechenden Modelle für die Codex Lücken exestierten einfach nicht, und somit ist es auch kein Plagiat.
Das wird ja immer dreister. Diebstahl von geistigem Eigentum, obwohl nichtmal eine Vorlage exestiert?

Es gab ja schließlich kein Model das man plagatieren konnte. Man hat einfach ein Model entworfen, das der Codexlücke zuspielt, und damit den Spielern. Abgesehen davon kann jede 28mm Figur eines Fremdsystems mehr oder weniger auch für GW Warhammer oder 40000 verwendet werden.
Übrigens kann man ansonsten auch jeden Modder in PC Games als dreisten Dieb bezeichnen. Die Realität ist aber eine andere. Eine Szene lebt von Leuten, die im Windschatten eines Hersteller fahren und die Spieler mit optionalen Varianten versorgen. Ich erinnere mich bei Enemy Territory damals war id Software so sehr von dem Mod begeistert, das die Jungs direkt als Entwickler unter Vertrag genommen wurden.

GW hat die einmalige Eigenart, wirklich nur noch kurzfristige Dollarnoten zu sehen, statt langfristig und nachhaltig zu denken.
Mit so einem Aktionismus vergrault man mehr Kunden als das man Tafelsilber rettet.


@general: Danke für den Link. Die Cybot Arme sind auch nett. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich will nichts hören ala, die anderen hätten sich ja ne Lizenz besorgen können. Fakt ist. Die entsprechenden Modelle für die Codex Lücken exestierten einfach nicht, und somit ist es auch kein Plagiat.

Es gab ja schließlich kein Model das man plagatieren konnte. Man hat einfach ein Model entworfen, das der Codexlücke zuspielt, ...

SO SIEHT`S AUS!!! 😀


Gruß
General Grundmann
 
Aber ich schweife ab, das hat ja nur noch marginal was mit dem Thread zu tun. Was ich ursprünglich ausdrücken wollte ist, dass GW mehr davon hat, die Anwälte Amok laufen zu lassen, als sich nach außen hin als "nettes Unternehmen" zu präsentieren.

Naja nicht so ganz. Wenn wir uns darauf einigen das GW gemerkt hat das es scheiß egal ist wie man sich Verhält weil die Lemminge kaufen ja sowieso alles, bedeutet das letztlich aber auch das das Verhalten nichts mit den Lemmingen zu tun hat. Was wiederum heißt das diese irgendwann entstanden sind. Und was einfach mal so entstehen kann, kann auch einfach so mal wieder verschwinden und dann? Was ist dann? Dann beißt sich der Konzern in den Arsch weil er merkt das ihn nur jene bleiben die er bisher ignoriert und "Verarscht" hat.
 
Kann jemand die fehlenden Puzzleteile für mich einfügen?

Da die einen ein Modell für den Tervigon veröffentlicht haben bevor GW einen Tervigon veröffentlicht hat liegt das Copyright für den Tervigon nicht mehr bei GW und die andere Firma könnte GW klagen wenn sie selber einen Tervigon rausbringen.

Darum wird ein anderes Modell mit anderem Namen veröffentlich welches das selbe kann um zu verhindern das man selber geklagt wird.
 
Quellen zu den ersten beiden.
Dann bitte noch ne Erklärung warum CHS um Spenden gebeten hat, damit die den Anwalt bezahlen können... oder ist in den USA kostenlos anders als kostenlos hier?


Siehe BOLS Link bzw Warseer Link im Thread.

CHS hat NICHT um Spenden gebeten, sondern sich einen Anwalt gesucht, wie genau und weshalb diese Kanzlei das kostenlos macht bitte dort erfragen. Fakt ist der Prozess wird CHS nichts kosten.
 
Ich mag nix sagen, aber:

- nur kleine Bits kaufen, um alle Optionen darstellen zu können, fand ich okay. Jetzt, wo in den neuen Kits alle Optionen drin sind, is es meist ned mehr nötig.
- neue Ideen einbringen, die man zum Hausgebrauch in Funspielen nutzen kann, fand ich auch okay - Abwechslung schadet ja nie.
- kackendreist Figuren auf den Markt zu bringen, die offensichtlich Produktlücken ausnutzen ist für mich der Diebstahl von geistigem Eigentum - die Idee ist mit dem Codexeintrag zuerst da und das Artwork gibt das künftige Aussehen vor. Und da kann man sagen was man will, die Doomseherin, das Jetbike Council und der Tervigon gehen zu weit. Wenn das nicht mit Genehmigung von GW in Lizenz produziert wird, gehört das verboten. Das ist Produktpiraterie.

Und bevor jetzt wieder alle heulen: wer von euch will seinen Arbeitsplatz verlieren, weil die eigene Firma kein weltweites Patent/Urheberrecht hat und irgendwelche wuseligen Südostasiaten das zu 98% kopieren und wegen günstigerer Lebenshaltungskosten für ein Zehntel des Preises auf den Markt schleudern ?? Na, wer von den laut Schreiern ?

Den Arbeitsplatz verlierst du trotzdem und das Produkt wird 20 % teurer...soweit GW Logik.

Aber du hast natürlich Recht. Ich heisse CHS auch nicht gut aber noch weniger das Rambohafte Auftreten von GW. Wie schon vorher gesagt wurde: Gentleman Agreement haben beide mehr davon. GW kann hier nur verlieren. Selbst wenn man den Prozess gewinnt, meldet CHS Konkurs an, also nix mit Schadenersatz.

Der Inhaber zieht ein Appartment weiter und macht wieder ne Firma mit demselben Zeug auf und GW darf erneut klagen. Man muss kein Prophet sein dies zu erkennen, aber soweit scheint es geistig bei GW nicht mehr zu reichen...
 
Da die einen ein Modell für den Tervigon veröffentlicht haben bevor GW einen Tervigon veröffentlicht hat liegt das Copyright für den Tervigon nicht mehr bei GW und die andere Firma könnte GW klagen wenn sie selber einen Tervigon rausbringen.

Darum wird ein anderes Modell mit anderem Namen veröffentlich welches das selbe kann um zu verhindern das man selber geklagt wird.

Ah besten Dank. Jetzt durchschau ich das Problem.

Ich kann nur sagen, selbst schuld, GW. Hätten se den Tyraspielern mal was gegeben. Vielleicht kriegt das alternative Vieh dann ja einen schöneren Namen.
 
Irgendwie redet ihr hier Trotzdem alle am Thema vorbei. Stein des Anstoßes war nicht das CH Modell XYZ rausgebracht hat, Stein des Anstoßes war das unverhohlene Benutzen von GW Modellen und GW Markennamen in Beispielbildern und Artikelbezeichnungen.

Lustigerweise ist hinter jeder Bezeichnung die auf GW Artikel hinweist aber ein ® auf der Chapterhouse Seite vorhanden.
Ansonsten erkläre mir mal warum

"28mm Weapons, Jump Packs and Shields compatible with Games Workshop Models"

nicht zulässig sein soll?🙄

Wenn es so wäre das man nichtmal den Name erwähnen darf, könnte GW auch uns alle hier verklagen, weil wir Avatare mit GW Charakteren haben.
 
Da die einen ein Modell für den Tervigon veröffentlicht haben bevor GW einen Tervigon veröffentlicht hat liegt das Copyright für den Tervigon nicht mehr bei GW

Mal ne Frage (ich bin mir da grad nicht sicher): Wie ist das denn mit den Artworks für den Tervigon? Genügen die nicht? Die hat GW ja zweifelsfrei vor Chapterhouse veröffentlicht.

Die ganze Sache mit den Tyranidenkreaturen belustigt mich eh, da vieles von dem was an neuen Kreaturen im Codex gelandet ist schon vorher als Umbauten und Eigenkreationen von Spielern im Umlauf war. Letzten Endes hat sich GW bei der Community bedient und pocht nun aufs Copyright. Aber na ja, Recht und Gerechtigkeit sind halt zwei verschiedene Dinge.

Wenn es so wäre das man nichtmal den Name erwähnen darf, könnte GW auch uns alle hier verklagen, weil wir Avatare mit GW Charakteren haben.

Wir verdienen im Gegensatz zu Chapterhouse kein Geld damit. 😉
 
Lustigerweise ist hinter jeder Bezeichnung die auf GW Artikel hinweist aber ein ® auf der Chapterhouse Seite vorhanden.
Ansonsten erkläre mir mal warum

"28mm Weapons, Jump Packs and Shields compatible with Games Workshop Models"

nicht zulässig sein soll?🙄
Dann hättest Du Dir mal deren Seite vor der Klage von GW ansehen sollen. Da fehlten solche Hinweise. Und genau das war das Problem: Keine Hinweise auf GWs IP, freche Verwendung von GW-Bezeichnungen etc.