Oder aber GW hat gemerkt das es egal ist wie sie sich Verhalten weil die Leute so oder so alles kaufen was sie anbieten.
oder meinst du das anders?
Mal eine Frage, könnte es sein das GW aufgrund dieser Sache die veröffentlichung der Necrons verschoben hat?
Also als Sicherheitsmassnahme, da im Codex warscheinlich wieder Einheiten drin sind die als Modelle noch nicht existieren um zu verhindern das ein Dritter diese macht und sich schützen lässt.
Und ich will nichts hören ala, die anderen hätten sich ja ne Lizenz besorgen können. Fakt ist. Die entsprechenden Modelle für die Codex Lücken exestierten einfach nicht, und somit ist es auch kein Plagiat.
Es gab ja schließlich kein Model das man plagatieren konnte. Man hat einfach ein Model entworfen, das der Codexlücke zuspielt, ...
Also GW hat eine neue Tyranidenkreatur geschrieben und veröffentlicht die Regeln im WD sowie ein Modell dazu weil Chapterhouse...?
Aber ich schweife ab, das hat ja nur noch marginal was mit dem Thread zu tun. Was ich ursprünglich ausdrücken wollte ist, dass GW mehr davon hat, die Anwälte Amok laufen zu lassen, als sich nach außen hin als "nettes Unternehmen" zu präsentieren.
Kann jemand die fehlenden Puzzleteile für mich einfügen?
Quellen zu den ersten beiden.
Dann bitte noch ne Erklärung warum CHS um Spenden gebeten hat, damit die den Anwalt bezahlen können... oder ist in den USA kostenlos anders als kostenlos hier?
Ich mag nix sagen, aber:
- nur kleine Bits kaufen, um alle Optionen darstellen zu können, fand ich okay. Jetzt, wo in den neuen Kits alle Optionen drin sind, is es meist ned mehr nötig.
- neue Ideen einbringen, die man zum Hausgebrauch in Funspielen nutzen kann, fand ich auch okay - Abwechslung schadet ja nie.
- kackendreist Figuren auf den Markt zu bringen, die offensichtlich Produktlücken ausnutzen ist für mich der Diebstahl von geistigem Eigentum - die Idee ist mit dem Codexeintrag zuerst da und das Artwork gibt das künftige Aussehen vor. Und da kann man sagen was man will, die Doomseherin, das Jetbike Council und der Tervigon gehen zu weit. Wenn das nicht mit Genehmigung von GW in Lizenz produziert wird, gehört das verboten. Das ist Produktpiraterie.
Und bevor jetzt wieder alle heulen: wer von euch will seinen Arbeitsplatz verlieren, weil die eigene Firma kein weltweites Patent/Urheberrecht hat und irgendwelche wuseligen Südostasiaten das zu 98% kopieren und wegen günstigerer Lebenshaltungskosten für ein Zehntel des Preises auf den Markt schleudern ?? Na, wer von den laut Schreiern ?
Da die einen ein Modell für den Tervigon veröffentlicht haben bevor GW einen Tervigon veröffentlicht hat liegt das Copyright für den Tervigon nicht mehr bei GW und die andere Firma könnte GW klagen wenn sie selber einen Tervigon rausbringen.
Darum wird ein anderes Modell mit anderem Namen veröffentlich welches das selbe kann um zu verhindern das man selber geklagt wird.
Irgendwie redet ihr hier Trotzdem alle am Thema vorbei. Stein des Anstoßes war nicht das CH Modell XYZ rausgebracht hat, Stein des Anstoßes war das unverhohlene Benutzen von GW Modellen und GW Markennamen in Beispielbildern und Artikelbezeichnungen.
Da die einen ein Modell für den Tervigon veröffentlicht haben bevor GW einen Tervigon veröffentlicht hat liegt das Copyright für den Tervigon nicht mehr bei GW
Wenn es so wäre das man nichtmal den Name erwähnen darf, könnte GW auch uns alle hier verklagen, weil wir Avatare mit GW Charakteren haben.
Dann hättest Du Dir mal deren Seite vor der Klage von GW ansehen sollen. Da fehlten solche Hinweise. Und genau das war das Problem: Keine Hinweise auf GWs IP, freche Verwendung von GW-Bezeichnungen etc.Lustigerweise ist hinter jeder Bezeichnung die auf GW Artikel hinweist aber ein ® auf der Chapterhouse Seite vorhanden.
Ansonsten erkläre mir mal warum
"28mm Weapons, Jump Packs and Shields compatible with Games Workshop Models"
nicht zulässig sein soll?🙄