GW Vs Chapterhouse ... und der neuste Release Strategiewechsel

Wie gesagt, langsam wird´s anstrengend: Copyright, Trademark und so weiter sind unterschiedliche Dinge. Wer´s genau wissen will, schaue bitte mal hier: http://www.dpma.de/marke/faq/index.html

Das sind die deutschen Spielregeln. Sind schon komplex genug, ist aber nichts gegen die amerikanischen Spielregeln!

Zu lesen hier: http://copyright.gov/title17/

Und damit reicht´s für mich auch, hier spekulieren zu viele Menschen mit gefährlichem Halbwissen anstatt sich einfach mal kurz (mehr oder weniger) einzulesen... 😉


Gruß
General Grundmann
 
CHS und Sympathie?

Ehm sorry ich glaub du verstehst da was falsch.

CHS hat ganz dreist kopiert. Hat GW, etwas geschickter, früher auch gemacht.

GW kann CHS herzlich egal sein. Bei den Preisen und sorry, popligen Minis, kaufe ich doch nicht die Katze im Sack (CHS)

Der Anwalt von GW (nicht GW selbst!!) hat Klage eingereicht. Damit sieht es juritisch nunmal nach Rambo vs Miezekatze aus. Da es in den USA Gesetze gegen solches legal bullying gibt hat CHS dies genutzt um sich in Position zu bringen, man hat einen kostenlosen Rechtsbeistand, der Prozess wird also für CHS nichts kosten.

CHS kann sich zurücklehnen und geniessen wie GW versucht seine eigne IP zu definieren. Egal wie die Orcs das anstellen, diese Liste wird nicht vollständig sein und somit eine echte Grenze für die Entwicklung von GW.

Mit anderen Worten: Es gewinnt nicht der, der am schnellsten den Colt zieht und sich ins Bein schiesst.

Hat GW in der Sache Recht: Ja.
Ist CHS eine echte Konkurrenz: NEIN
War das ganze SAUblöd von GW: In der Tat.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das ganze SAUblöd von GW: In der Tat.


Nein ist es eben NICHT!
Es war längst überfällig, dass GW diesen Weg gehen MUSS.
Chapterhouse ist nicht der Auslöser, Chapterhouse ist nur der Anlass.

Wenn man GW eins vorwerfen kann, dann dass sie mit diesem Schritt viel zu lange gewartet haben. Es geht nicht darum CHS anzupissen es geht darum einen Präzedenzfall zu schaffen.
Es geht darum zu klären was WIE und WANN zu einem Copyright wird.
Ob GW den Prozess gewinnt oder verliert ist dabei nebensächlich (natürlich wird sich die Internetwelt darüber schlapplachen, weil sie das große Ganze nicht sieht), es geht darum Grenzen abzustecken.

Wer dabei verliert ist ganz klar der Kunde (wir).
Vergesst Codex-/Armeebuchupdates in kürzeren Zeitabständen (Modelle müssen alle modelliert und abgelichtet werden)
Vergesst das "experimentieren" und "erforschen" des Hintergrundes in GW's Publikationen. Es wird nur noch Standardkost geben.
So siehts aus.
 
...die imho vollständig abgeschafft gehören. Einfach nur noch ein einziges, internationales Urheberrecht und fertig. Ist doch kompletter Schwachsinn mit diesen nationalstaatlichen Lösungen bei all den international agierenden Unternehmen. Zumindest die großen Wirtschaftsnationen könnten sich da doch endlich mal auf ein einheitliches Urheberrecht einigen.

Wie Die Nationen sollen sich auf was einigen? In was für ner Welt lebst du?
Aber ich geh mal davon aus das du nur das aussprichst was sich viele wünschen und wo jeder weiß das es nicht passieren wird. Wir leben in einer globalen Welt in der niemand wirklich global denkt 🙂
 
@Argh:

WILLST oder KANNST Du nicht den Link anklicken in Kommentar #103?



Wer dabei verliert ist ganz klar der Kunde (wir).
Vergesst Codex-/Armeebuchupdates in kürzeren Zeitabständen (Modelle müssen alle modelliert und abgelichtet werden)
Vergesst das "experimentieren" und "erforschen" des Hintergrundes in GW's Publikationen. Es wird nur noch Standardkost geben.
So siehts aus.

Sorry, aber gerade in dieser Frage ist der Kunde der Gewinner!

Denn es ist vorbei mit 2. Produktwellen und dem ganzen (teuren) Schwachsinn fehlender Modelle!

Abgesehen davon ist vieles was wir zuletzt bekommen haben nichts anderes als Standardkost, die Codizies ne fast 90% Wiederverwertung früherer Bücher, einschließlich darin befindlicher Bilder und Grafiken,
von den Fluffbrüchen und Codexleichen mal ganz zu schweigen. Mathew Ward, anyone?

Was Du im Grunde verteidigst, ist miese Aufbereitung alter Zutaten. Da haben wir als Kunden ja echt was davon... GW macht sichs schon einfach genug und dieser WD Codex neulich war eh die größte Lachnummer überhaupt.
GW "klaut" doch selber genug bei Elementen die andere sich mal ausgedacht haben.
Ich denke da nur an die Darstellung von Fulgrim in den romanen zuletzt... langhaariger, weisshaariger Schönling kommt mit verdorbenem Schwert in Kontakt und wird am Ende besessen.
Prinz Arthas - Lichking ick hör Dir trapsen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Du findest es also schlau als Weltmarke eine kleine Klitsche zu verknacken, die NIEMALS eine Konkurrenz darstellen kann.

Saube, dein Anwalt möchte ich sein.


Du hast nen schönen Garten. Und dann kommt da der Nachbarshund und kackt dir an den Rand hin. Sieht man nicht. Riecht man nicht. Störrt eigentlich nicht. Aber er kommt immer wieder. Und die anderen Hunde in der Nachbarschaft bekommen das mit und machen es nach. Und plötzlich ist die Scheiße nicht am Rand wo es keiner mitbekommt, sondern mitten auf deinen sauber gepflegten englischen Rasen. Und du hättest das alles verhindern können indem du gleich den Nachbarshund erschossen hättest um allen Hunden in der Nachbarschaft klar zu machen das sie dir nicht auf den Rasen kacken dürfen ohne die Konsiquenz zu tragen.

Und genau das ist es was hier nun passiert.
Ob es aber was bringt ist ne andere Sache.
 
Abgesehen davon ist vieles was wir zuletzt bekommen haben nichts anderes als Standardkost, die Codizies ne fast 90% Wiederverwertung früherer Bücher, einschließlich darin befindlicher Bilder und Grafiken,
von den Fluffbrüchen und Codexleichen mal ganz zu schweigen. Mathew Ward, anyone?

Was Du im Grunde verteidigst, ist miese Aufbereitung alter Zutaten. Da haben wir als Kunden ja echt was davon... GW macht sichs schon einfach genug und dieser WD Codex neulich war eh die größte Lachnummer überhaupt.

Tja, sollte GW verlieren wirds dann noch weniger werden mit Neuerungen.

Ich denke da nur an die Darstellung von Fulgrim in den romanen zuletzt... langhaariger, weisshaariger Schönling kommt mit verdorbenem Schwert in Kontakt und wird am Ende besessen.
Prinz Arthas - Lichking ick hör Dir trapsen. 😉

Ja genau, GW hat dem Autor gesagt, dass er das schreiben soll... 🙄

Ich hab verstanden, dass das BS ist.
Danke, pack ich dich auf meine geistige "Ignore" Liste 🙂
 
Nein ist es eben NICHT!
Es war längst überfällig, dass GW diesen Weg gehen MUSS.
Chapterhouse ist nicht der Auslöser, Chapterhouse ist nur der Anlass.
Das hätte man aber auch sehr viel eleganter lösen können, anstatt gleich wieder die Atombomben aus dem Keller zu holen und darum gehts.
GW hat sich in den letzten Jahren IP-politisch einige Amokläufe geleistet (ich erinnere wieder an das massenhafte Ermahnen von Fanseiten/Foren/Blogs weil sie den Begriff "Warhammer" in der URL hatten) und dieser reiht sich da schön ein.
Nur diesmal hat man sich halt mit jemanden angelegt der tatsächlich die Dreistigkeit hat von GW zu verlangen dass sie erstmal nachweisen sollen ob sie das dürfen was sie da einfordern.

Wer dabei verliert ist ganz klar der Kunde (wir).
Vergesst Codex-/Armeebuchupdates in kürzeren Zeitabständen (Modelle müssen alle modelliert und abgelichtet werden)
Vergesst das "experimentieren" und "erforschen" des Hintergrundes in GW's Publikationen. Es wird nur noch Standardkost geben.
So siehts aus.
Was, NOCH weniger Codices pro Jahr? Das heißt nur noch einen?
Noch weniger Hintergrund als in den aktuellen Codices, der zu 90% aus marginal aufbereiteten alten Artworks und alten Geschichten besteht und zu 10% aus totalem Bullshit mit dem man irgendwelche neue Einheiten die es ja schon immer gegeben hat reinquetschen möchte oder einen Superdupermegatollenhatdieweltnochniegesehenübercharakter propagieren möchte? (oder einfach noch zehnmal erklären muss wie superböse und megabedrohlich/heldenhaft und unbesiegbar die im Codex befindliche Armee ist)
Oder hattest du damit auf dem White Dwarf angespielt - noch weniger neuen Hintergrund (bzw. überhaupt noch weniger sinnvolles) in dem Blatt unterzubringen wird selbst für GW ne echte Herausforderung.
Oder meintest du dass GW bei solchen Dingen wie dem Endlektorat spart - das wird schwer, das gibts nämlich jetzt schon nicht mehr.

Ich sehe da eher den Vorteil dass GW nicht mehr die Alpha-Version eines Codex auf den Markt schmeißt wie bei den Tyraniden geschehen, bei der dann zusätzlich noch zu 25% der im Codex befindlichen Einheiten die Modelle fehlen, allen voran natürlich genau die ganzen overpowerten must-have-Einheiten ohne die die Armee kaum auskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nen schönen Garten. Und dann kommt da der Nachbarshund und kackt dir an den Rand hin. Sieht man nicht. Riecht man nicht. Störrt eigentlich nicht. Aber er kommt immer wieder. Und die anderen Hunde in der Nachbarschaft bekommen das mit und machen es nach. Und plötzlich ist die Scheiße nicht am Rand wo es keiner mitbekommt, sondern mitten auf deinen sauber gepflegten englischen Rasen. Und du hättest das alles verhindern können indem du gleich den Nachbarshund erschossen hättest um allen Hunden in der Nachbarschaft klar zu machen das sie dir nicht auf den Rasen kacken dürfen ohne die Konsiquenz zu tragen.

Und genau das ist es was hier nun passiert.
Ob es aber was bringt ist ne andere Sache.

Man muss den Hund nicht erschiessen, sondern dem Halter klarmachen was Sache ist. Das geht wesentlich eleganter als mit der Atombombe wie Galatea es so schön genannt hat.

Und von daher ist die Aktion von GW BS. Wer das nicht einsieht hat echt ne Störung! Wir reden hier von Einer kleinen Klitsche, die NIEMALS eine Bedrohung wird. Warum soll ich die nuklear einäschern. Freundlicher Brief bestimmte Dinge zu unterlassen und wenn das nicht passiert etwas härtere Bandagen. GW hat eben gleich die Geschütze rausgeholt, Lizenzgebühren verlangen wäre die bessere Alternative gewesen...
 
Danke Galatea, das wollte ich ja auch damit sagen!


Tja, sollte GW verlieren wirds dann noch weniger werden mit Neuerungen.

Na hoffentlich. Das schadet nämlich MIR als Kunde gar nicht, sondern nur GW. Bei den ganzen Vermurksungen teils, wäre ich froh wenn die Intervalle zwischen Erscheinungen massiv ansteigen.
GW kann in dem Fall schonmal einen Whitedwarf kicken, oder auf Quartals-Release umstellen. 😉
 
Du hast nen schönen Garten. Und dann kommt da der Nachbarshund und kackt dir an den Rand hin. Sieht man nicht. Riecht man nicht. Störrt eigentlich nicht. Aber er kommt immer wieder. Und die anderen Hunde in der Nachbarschaft bekommen das mit und machen es nach. Und plötzlich ist die Scheiße nicht am Rand wo es keiner mitbekommt, sondern mitten auf deinen sauber gepflegten englischen Rasen. Und du hättest das alles verhindern können indem du gleich den Nachbarshund erschossen hättest um allen Hunden in der Nachbarschaft klar zu machen das sie dir nicht auf den Rasen kacken dürfen ohne die Konsiquenz zu tragen.

Und genau das ist es was hier nun passiert.
Ob es aber was bringt ist ne andere Sache.
Okay, wenn nächstes Mal der Nachbarshund (meinetwegen auch die Nachbarskatze) in deinen Garten kackt, dann erschieß den bitte und wir schauen was passiert. Ich stell dir sogar das Luftgewehr dafür, den Spaß will ich mir ansehen.
 
Ohh du arbeitest im Posteingang von CHS?

Mal ne Frage an alle die finden das GW gerade wieder mit Atombomben auf Spatzen ballert, woher wollt ihr eigentlich wissen das GW es vorher nicht auf die harmlose, friedliche Art und Weise probiert hat? Oder ist es nur der allgemeine Hass auf GW der aus Euch spricht?
ich mein ich bin auch kein Fan von GWs Politik bzgl der Fans und ihrer Produkte, aber ich kann in diesem Fall GW schon verstehen.

@Galatea: Man kann sich auch Blöd stellen. Es war ein Beispiel um etwas klar zu machen. Oder wollen wir nun anfangen über die Intelligenz von Tieren zu reden und wie man sonst seinen Garten vor fremden Tieren schützen will?
 
Sorry, aber gerade in dieser Frage ist der Kunde der Gewinner!

Denn es ist vorbei mit 2. Produktwellen und dem ganzen (teuren) Schwachsinn fehlender Modelle!
Wie schon einmal angemerkt heißt das nicht unbedingt mehr Modelle beim erscheinen des Codex, sondern wahrscheinlich einfach weniger Modelle.

Warum du das jetzt gut findest, dass Einheiten dann einfach aus dem Codex gestrichen werden, die man sich z.B. selbst bauen könnte, erschließt sich mir nicht. Selbst wenn du zu ungeschickt bist, sowas zu machen, solltest du doch deinen Mithobbyisten das zugestehen.