GW Vs Chapterhouse ... und der neuste Release Strategiewechsel

Was, NOCH weniger Codices pro Jahr? Das heißt nur noch einen?
Noch weniger Hintergrund als in den aktuellen Codices, der zu 90% aus marginal aufbereiteten alten Artworks und alten Geschichten besteht und zu 10% aus totalem Bullshit mit dem man irgendwelche neue Einheiten die es ja schon immer gegeben hat reinquetschen möchte oder einen Superdupermegatollenhatdieweltnochniegesehenübercharakter propagieren möchte? (oder einfach noch zehnmal erklären muss wie superböse und megabedrohlich/heldenhaft und unbesiegbar die im Codex befindliche Armee ist)
Oder hattest du damit auf dem White Dwarf angespielt - noch weniger neuen Hintergrund (bzw. überhaupt noch weniger sinnvolles) in dem Blatt unterzubringen wird selbst für GW ne echte Herausforderung.
Oder meintest du dass GW bei solchen Dingen wie dem Endlektorat spart - das wird schwer, das gibts nämlich jetzt schon nicht mehr.

Ja, ich sehe ein, dass der derzeitige Stand auch nicht der beste ist:mellow:
Ich bin aber der Meinung, dass es passieren kann (nicht MUSS), dass GW eben vorsichtiger wird...
Klar werden sie dann einfach die fertigen Modelle in den Codex/Armeebuch packen und trotzdem nicht gleich am Anfang veröffentlichen 🙂
Ich denke aber, dass halt Gedankenspielereien ( in Form besonderer Charaktermodelle/im Hintergrund erwähnte Einheiten, Primarchen) die nie als Modelle gedacht sind/waren eben wegfallen werden.

Bringt eine andere Firma nun z.b. Modelle der Hrud heraus oder die der gemeinen Catachanishe Bellkröte, wirds die mit dem Namen nicht mehr von GW geben, was dann im Endeffekt doch schade wäre.
 
Tja, sollte GW verlieren wirds dann noch weniger werden mit Neuerungen.

GW verdient einen großteil des Geldes mit Neuerungen, wie wollen sie nun ordentlich Geld verdienen, wenn die noch weniger Neuerungen heraus bringen und den Abstand zwischen den Armeereleases noch weiter vergrößern. Sicher vielleicht möchten sie das, aber wer sagt das sie sich das wirtschaftlich leisten können? Können und wollen sind hier 2 vollkommen verschiedene Dinge.
 
Ohh du arbeitest im Posteingang von CHS?

Mal ne Frage an alle die finden das GW gerade wieder mit Atombomben auf Spatzen ballert, woher wollt ihr eigentlich wissen das GW es vorher nicht auf die harmlose, friedliche Art und Weise probiert hat? Oder ist es nur der allgemeine Hass auf GW der aus Euch spricht?
ich mein ich bin auch kein Fan von GWs Politik bzgl der Fans und ihrer Produkte, aber ich kann in diesem Fall GW schon verstehen.

@Galatea: Man kann sich auch Blöd stellen. Es war ein Beispiel um etwas klar zu machen. Oder wollen wir nun anfangen über die Intelligenz von Tieren zu reden und wie man sonst seinen Garten vor fremden Tieren schützen will?

Das weiss man aufgrund der Klageschrift. Die ist nämlich öffentlich einsehbar.
 
Das weiss man aufgrund der Klageschrift. Die ist nämlich öffentlich einsehbar.

Nicht nur das, man muß sich nur ansehen wie GW in der Vergangenheit mit harmlosen Fanprojekten umgegangen ist. Eigentlich ein Sektor wo man nun wirklich nicht mit harten Bandagen vorgehen muß. Wer dort schon richtig zu langt, wird gegen andere Firmen sicher nicht die Samthandschuhe anziehen.
 
Wer sagt denn das Einheiten dann gestrichen werden... und wenn, kann man ja mit den Codexleichen aufräumen. Sorry, aber GW hat es schon hinbekommen, also was hält sie davon ab ihren Job besser zu machen?
Die Globalisierung? Das Prinzip Kapitalismus? Mangelnde Kompetenz einen Codex vollständig bei Release abzudecken?

Was spräche dagegen die ganze Sache zeitlich zu spreizen? Niemand zwingt GW dazu, jeden Monat irgendwas auf den Markt zu werfen.

Und so lange man die Zeit hat vollkommen unnötige Einheiten (halbe Tyracodex) zu entwickeln, oder solche Spaßprodukte wie Dreadfleet, will ich nichts davon hören, das Codizies mangels Vorlaufzeit verkleinert werden müssen.

GW ist Marktführer und wenn sie es nicht gebacken kriegen, werden sie nicht Marktführer bleiben.


Sicher vielleicht möchten sie das, aber wer sagt das sie sich das wirtschaftlich leisten können? Können und wollen sind hier 2 vollkommen verschiedene Dinge.

Nicht können? Schau Dir mal ihre Umsatzzahlen an... und stell das in einen Vergleich was sie ihren Mitarbeitern bezahlen, oder wie gering ihre Produktionskosten sind. GW könnte sich das alles mehr als leisten.
Sie wollen es nur nicht, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen und ihre Aktionäre nunmal wichtiger nehmen als ihre Kundschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW ist auch nicht grade das Unschuldslamm, was IP angeht. Fängt allein schon damit an, wenn du dich bei ihnen um einen Job bewirbst. Wenn du so dumm bist deine Bilder, Sculpts, etc. ihnen direkt zuzuschicken, willigst du laut Rechtstext ein, dass sie in den Besitz von GW übergehen (Daher sollte man GW immer nur den Link zur eigenen Website mit dem entsprechenden Material schicken. Machen aber viele Firmen auch so).

Und wenn man so dumm ist Figuren aus einem Codex nicht rauszubringen oder wenigstens Bilder der Modelle zu zeigen, braucht man sich nicht zu wundern, dass andere Firmen zwischenzeitlich die Lücken füllen.

Sollte GW aus der Sache etwas lernen, dann bitte, dass sie alle Einträge aus den Büchern auch in verträglicher Zeit veröffentlichen. So arm sind sie nun wieder auch nicht, dass sie das nicht schaffen können.

@GW Rechtsabteilung
Die ist leider sehr abzugsfreudig. Auf deren Konto gehen auch so geniale Ideen wie die, dass Online-Händler nicht mehr GW-Bilder für ihren Shop verwenden dürfen. Statt auf die Spatzen zu schießen sollte sich GW lieber überlegen, wie man talentierte Leute
 
Nicht können? Schau Dir mal ihre Umsatzzahlen an... und stell das in einen Vergleich was sie ihren Mitarbeitern bezahlen, oder wie gering ihre Produktionskosten sind. GW könnte sich das alles mehr als leisten.
Sie wollen es nur nicht, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen und ihre Aktionäre nunmal wichtiger nehmen als ihre Kundschaft.
Nein können sie nicht wirklich. Sicher der Stundenlohn ist niedrig und die Produktion günstig (habe selber einige Zeit im Bereich Spritzgußautomaten gearbeitet, ich kenne mich da also auch etwas aus). Totzdem hat GW einen riesigen Wasserkopf zu unterhalten. Das ist nicht günstig und für eine Aktienfirma ist vieles gut, aber nicht das die Erwartungen der Aktionäre nicht erfüllt werden, alleine dadruch können Firmen vor die Hunde gehen. Daher ja GW kann sich das nicht leisten. Von Problemen die sie eh schon in letzter Zeit haben (Warhammer Fanatasy, Finecast usw. ) will ich da noch gar nicht reden.
 
Mal ne Frage an alle die finden das GW gerade wieder mit Atombomben auf Spatzen ballert, woher wollt ihr eigentlich wissen das GW es vorher nicht auf die harmlose, friedliche Art und Weise probiert hat?
Der Brief mit der Klage ist öffentlich im Internet einsehbar, den hat CHS nämlich online gestellt. Und das sieht schon sehr danach aus als wöllte man den Hund nicht nur mit dem Jagdgewehr, sondern gleich mit dem taktischen Nukleargewehr (Davy Crockett) erschießen.
Außerdem erinnere ich mich noch zu gut an GWs Amokläufe der letzten Jahre (v.a. gegen Fanseiten und Fanprojekte) und bei der Paranoia die die momentan schieben glaub ich nicht dass sich da irgendwas zum Guten verändert hat.

@Galatea: Man kann sich auch Blöd stellen. Es war ein Beispiel um etwas klar zu machen. Oder wollen wir nun anfangen über die Intelligenz von Tieren zu reden und wie man sonst seinen Garten vor fremden Tieren schützen will?
Ich finde das Beispiel doch recht passend. GW hat - rechtlich gesehen - auf den Hund geschossen. Ob das nun gerechtfertigt war steht nicht zur Debatte, wenn du mit dem Luftgewehr auf den Nachbarshund ballerst interessiert das auch erstmal keinen, das wird später geklärt.
Fakt ist, in den USA gibt es Gesetze gegen solches Radikalverklagen, damit sich nicht jeder Großkonzern wie John Wayne benehmen und jedes kleine Unternehmen abknallen kann, sobald es sich aus seiner Garage traut.
GW hat hier ziemlichen Mist gebaut indem man - anstatt die Situation vorher auszuloten - einfach mal aufs Glatteis gesprintet ist und jetzt versuchen muss heil ans andere Ufer zu kommen.
 
,Wir reden hier von Einer kleinen Klitsche, die NIEMALS eine Bedrohung wird. Warum soll ich die nuklear einäschern. Freundlicher Brief bestimmte Dinge zu unterlassen und wenn das nicht passiert etwas härtere Bandagen. GW hat eben gleich die Geschütze rausgeholt, Lizenzgebühren verlangen wäre die bessere Alternative gewesen...

Das kommt halt davon, wenn man seine Rechtsabteilung mit Dunkelelfen und Skaven besetzt. 😀

Und wenn man so dumm ist Figuren aus einem Codex nicht rauszubringen oder wenigstens Bilder der Modelle zu zeigen, braucht man sich nicht zu wundern, dass andere Firmen zwischenzeitlich die Lücken füllen.

Gar keine Frage. Zum Beispiel bei den Sturmwölfen sind ja auch gleich mehrere Anbieter in die Bresche gesprungen. Aber von denen war halt keiner so kackdreist wie CHS, direkt die Markennamen und -Logos von GW zu verwenden oder es als Umbaukit für GW-Bausätze zu bewerben. Die verkaufen das einfach als Riesenwölfe und fertig. Auch CHS hätte nichts Anderes machen müssen, als das "Blubbermonster von Squornhöllisch Beta" statt ein Tervigon-Kit zu verkaufen.
 
Um mal langsam zum Ende kommen Galathea, würde ich trotzdem nicht wirklich darauf schließen, das es GW sooo schlecht geht. Ich meine, sie sind teurer als die meisten Mitbewerber, haben aber deutlich mehr Gewinn in der Kasse. Bei allen Verbindlichkeiten, geht es trotzdem auch anders. Wir kennen ja alle die Qualität von Material und Zubehör im Vergleich zum Preis. Keiner kann mir weissmachen, das sie das so teuer verkaufen müssen, weil es anders nicht geht.

Sollte es aber so sein, das ihnen Kunden weglaufen und sie nur mit Müh und Bot die Zahlen halten können, so muss man auch eines mal ganz klar sagen.

Sie sind doch selber Schuld...
 
Aber von denen war halt keiner so kackdreist wie CHS, direkt die Markennamen und -Logos von GW zu verwenden oder es als Umbaukit für GW-Bausätze zu bewerben.

Das war eine Verletzung des Trademark und ist mittlerweile ausgeräumt, schließlich hat Chapterhouse die Bezeichnungen geändert.
Es gibt in der Hinsicht für GW nichts zu klagen, der Verstoß ist nämlich bereits behoben und es entstand für GW kein Schaden.

Vielmehr war GW so kackdreist von Chapterhouse zu verlangen, aufgrund einer Trademark-Geschichte alle Gußformen und damit die Existenzgrundlage der Firma zu vernichten. Dazu hatte GW kein Recht.
"Tut was wir wollen, oder wir verklagen Euch" ist in den USA vollkommen zurecht verboten.
Dass die ihre bescheuerte Drohung in die Tat umgesetzt haben, das kannst Du nicht Chapterhouse anlasten.

Der große Konzern hat ohne zu überlegen die Atombombe ausgepackt und den juristischen Fallout sich selber zu verdanken.
 
Vielleicht solltet ihr bei all eurem GW ist so böse geschreih auch einmal bedenken das GW von seinem Geistigen Eigentum lebt und es grade das ist was sich am schwierigsten (besonders in den US von A) schützen läßt.

Viele Juristische Massnahmen von GW mögen uns überzogen erscheinen sind aber notwendig damit GW nicht seinen Anspruch auf ihr eigenes Geistiges Eigentum verliert.

Und noch einmal CHS hat bisher wenig überzeugendes Geliefert und vieles davon nutzt eben eine Lücke im Amerikanischem Urheberrecht auf die CHS ohne einen durch aus cleveren Anwalt nicht gekommen wäre.

Dieses Problem betrifft aber nicht nur GW sondern auch Amerikanische Hersteller wie PP und Catalyst Games.
Wenn das Urheberrecht in den Staaten keinen Schutz für Konzepte gewährt haben auch PP und CG probleme wenn sie Bücher und Listen ohne Modell veröffentlichen.
 
Dieses Problem betrifft aber nicht nur GW sondern auch Amerikanische Hersteller wie PP und Catalyst Games.
Wenn das Urheberrecht in den Staaten keinen Schutz für Konzepte gewährt haben auch PP und CG probleme wenn sie Bücher und Listen ohne Modell veröffentlichen.

Das Problem betrifft vor allem auch GW in einem sehr weitreichenden Umfang. Man denke nur mal zum Beispiel an das Xenology-Book, in dem Unmengen an Konzepten für Völker im 40K Universum stecken. Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte momentan jeder x-beliebige Hersteller her gehen und all diese Skizzen in Modelle umsetzen. Und das wäre WIRKLICH schlecht für uns als Kunden, da es bedeuten würde, dass man sich solcherlei Hintergrundmaterial bei GW in Zukunft aus Vorsicht spart.