S
sebigboss79
Gast
Du solltest evtl. mal alles dazu lesen Carnak und nicht gegen GW Ballern weil GW draufsteht. GW hat CH wie jeden anderen auch angeschrieben das es bitte zu Unterlassen ist GW IP zu nutzen, bisher hat das immer geklappt, nur CH konnte den Hals nicht voll bekommen und meinte "dann geht halt vor Gericht", nun kommt halt die Retourkutsche.
Eigentlich genau anders. Der GW Anwalt in Chicago hat den dicken Max gemacht und CHS hat das Gericht aufgefordert a) die Klage abzuweisen oder b) dem Kläger Gelegenheit zu geben WELCHE IP genau betroffen wäre.
Der Richter hat sich für b) entschieden.
Ich heisse CHS bestimmt nicht gut, aber GW bzw. seine Anälte haben sich mit dieser ständigen Verklagerei auch von Fanwebseiten nun selbst wohin gebissen. Ist eben wie im wilden Westen, irgendeiner zieht den Colt halt schneller...
GW muss, um seine IP aufrecht zu erhalten ALLES angeben was denn Ihre eigene IP ist. Blöd nur, dass die auch alle zukünftigen Dinge der Range mit einschließt und, dass zB. der Begriff Eldar bereits VOR GW verwendet wurde. Die genaue, auch zukünftige Abgrenzung dürfte annährend unmöglich sein.
In Nottingham hat man erst durch diese Aufforderung von der Arbeitsfreude des Anwaltes erfahren und hat alle roten Lampen angemacht. Auf welch wackligem Terrain man sich bewegt ist doch aus den verschobenen Releases ersichtlich. Fühlt GW sich stark genug, werden Tervigon etc trotzdem veröffentlicht.
Aber durch diese Klage und der genauen Definition was IP ist beschneidet sich GW in seiner künftigen Entwicklung. Damit wird Nachahmern Tür und Tor geöffnet und der Boomerang kehrt zurück zu GW die ihn geworfen haben.
CHS hat sich durch diesen juritisch genialen Schachzug erstmal in die Opferrolle gebracht. Es gibt in den USA nämlich Gesetze gegen "legal bullying" und so sieht es juritisch derzeit aus. Das große GW verklagt das arme kleine CHS, das sich einen kostenlosen (aber verd. guten) Rechtsanwalt genommen hat.
Es gibt auch nur drei Möglichkeiten wie das ganze endet.
a) GW kommt durch. CHS pleite, Strafzahlung kann nicht geleistet werden. GW verliert jede Menge Kohle und CHS machen am nächsten Tag unter neuem Namen weiter.
b) Klage wird abgewiesen (sehr unwahrscheinlich)
c) GW und CHS einigen sich aussergerichtlich. Ein gentleman Agreement wäre auch imS inne von GW. Eine wirkliche Konkurrenz sind die Produkte von CHS nämlich NICHT. Im Gegenteil könnte GW dort "Spassteile" wie zumn Beispiel die weibliche Eldar Assasine herstellen lassen und eine Lizenzgebühr verlangen.
Am warscheinlichsten ist c) wobei ich mir dann die Frage stelle wieso GW da nicht selbst drauf kommt. Den dicken Max machen kann jeder, berechtigt oder nicht ist auch nicht das Thema, sondern eine Frage der Art und Weise. In diesem Sinne:Matchball CHS, so leid es mir tut.
Zuletzt bearbeitet: