GW zum Tyra FAQ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erstmal danke an alle, besonders an Odysseus für die Homepage.

Habe den Rest ein wenig überarbeitet, bis auf ein paar kleine redaktionelle Änderungen habe ich die Antworten bei 11 und 18 etwas modifiziert/erweitert.

Das ist bestimmt ganz ähnlich wie wenn man ne Klage beim FG einreicht.. am besten alles mal beantragen, selbst wenns noch so doof klingt (am Anfang), dann zwingt man sie sich damit zu beschäftigen. 😀

Übrigends finde ich gut dass wir die DoW Frage mit aufgenommen haben.

************


[ Go to top ]
11) Does a Tyranid unit which arrives from reserves at a point where no Synapse Creature is in range, have to test for Instinctive Behavior? In which order do you handle those special rules?

Possible arguments: It is unclear which rule is applicable first: Entering the game board or rolling dice for Instinctive Behavior. Obviously it is not possible to decide whether a unit that starts its movement outside the game board is within synaptic range or not.
Also, it is unclear whether you may only use Synapse Creatures which have already been on the game board before rolling for your reserves in order to check if the arriving reserves are within Synapse range, or if you can also use Synapse Creatures which have just become available from reserve (along with the units which would have to test for Instinctive Behavior) in that context.
Possible answer I:According to rulebook page 94, special rules which modify the movement of units entering the game as reserves may be ignored. This applies in the given situation. This also means that it is not relevant in which order those rules are applied.
Possible answer IIa: Determine the point of the game board on which you want the unit to arrive from reserves. If this point is within synaptic range, no test is required. Otherwise, the test is mandatory, and if it is failed, the unit falls into Instinctive Behavior. You may also use Synapse Creatures which just arrived from reserve at this moment in order to provide synaptic control for the arriving units.
Possible answer IIb: Determine the point of the game board on which you want the unit to arrive from reserves. If this point is within synaptic range, no test is required. Otherwise, the test is mandatory, and if it is failed, the unit falls into Instinctive Behavior. You may also use Synapse Creatures which just arrived from reserve at this moment in order to provide synaptic control for the arriving units, if the relevant Synapse Creature has already been placed on the game board and Synapse range is sufficient.
Possible answer III: Determine the point of the game board on which you want the unit to enter as reserves. If this point is within synaptic range, no test is required. Otherwise, the test is mandatory, and if it is failed, the unit falls into Instinctive Behavior. Synapse Creatures which also just become available from your reserves cannot provide synaptic control for other units that enter the game as reserves alongside with these Synapse Creatures.

[ Go to top ]
12) Are Spore Mines ignored for victory conditions?

Possible arguments: The rule text says that Spore Mines are ignored for any "mission objectives". However, this term does not seem to exist as a rule in the Warhammer 40.000 rulebook. What is meant here?
Possible answer I: Replace the second sentence in the Spore Mines special rule "Living Bombs" on page 48 in the Codex: Tyranids (2010) to:
Spore Mines are always ignored for the purpose of any and all victory conditions.
Possible answer II: Spore Mines are not worth any victory points, but they are worth Killpoints in missions with Killpoints.
[ Go to top ]

13) Can you please explain how to deal with a unit embarked in a transport, that has suffered 25% losses, e.g. due to the special attacks by the Parasite of Mortrex?

Possible arguments: Units losing 25% or more of its models caused by any reason must take a morale check. If the test fails, the unit must fall back. How should we proceed here if the unit that failed the test is embarked in a transport?
Possible answer I: If the test was not passed, the unit must fall back according to the normal rules. The unit leaves the transport using the access point which is the closest to the controlling player's table edge. If the unit is forced to take the test because of the Parasite of Mortrex' special rules, you have to move the unit onto the game board first and afterwards take the test.
Possible answer II: Units embarked in a transport do not have to take a leadership test when suffering 25% losses.
[ Go to top ]

17) Does a Hive Tyrant together with his unit of Tyrant Guard count as one HQ unit in matters of the Dawn of War (or any other) mission deployment rules?

Possible arguments: In Dawn of War missions, we may place one single HQ unit along with two troop units before the beginning of the first game turn. The Hive Tyrant and his Tyrant Guard count as one unit for almost any means of the game, but it seems as if they were two separate units (and, in this way: two HQ choices) regarding the Dawn of War deployment. How should we proceed here?
Possible answer I: The Hive Tyrant and his Tyrant Guard are two separate HQ choices in means of the Dawn of War (or any other) mission deployment rules. This means that you cannot field the Hive Tyrant alongside with his Tyrant Guard as deployed units before the beginning of the first game turn.
Possible answer II: The Hive Tyrant and his Tyrant Guard count as one single HQ choices in means of the Dawn of War (or any other) mission deployment rules. Thus it is possible to deploy this unit before the beginning of the first game turn. The Tyrant Guards are permanently linked to the Hive Tyrant and would never enter battle without their master.
[ Go to top ]

18) Are reserve bonuses which are provided by some Tyranid units cumulative?

Possible arguments: Some Tyranid units like a (living) Hive Tyrant or a Lictor grant the Tyranid player a +1 bonus for all of his reserve rolls. The rules do not say that only one of these bonuses may be used at the same time, so we guess that you can combine those Rules. Hence, if you field, for example, a Lictor and a Hive Tyrant (or 1 Lictor and 2 Tyrants), all reserve rolls would be +2, or could that even result in an “automatic” arriving from reserves?
Possible answer I: Since there is no restriction mentioned anywhere in the codex, all those bonuses are cumulative. Note that the units providing the bonuses still must be allowed to do so (e.g. Hive Tyrant must be alive etc.) if you want to benefit from their special rule. This can even result in an “automatic” arriving from reserves if enough Tyranids can provide the reserve bonus. The Hive mind is powerful enough to navigate its creatures according to its will even in the most desperate circumstances.
Possible answer II: Tyranids can only benefit from one bonus improving their reserve rolls at the same time.
 
Noch ne kurze frag ohen es nachzulesen.
Wenn sporenminen ihre bewegung in 1" (oder 2" oder berühren) um ein anderes tyranidenmodell beenden, werden die ja aus dem spiel entfernt.

gilt das auch für andere minen ?

Da man die nur mind. zu 3t aufstellen muss und die sich unabhängig voneinander bewegen (in zufällige richtung), is die wahrscheinlichkeit, das die sich bei der bewegung berühren, bzw 1" entfernt anhalten recht hoch. wird dann die eine Sporenmine entfernt, weil die ne andere berührt hat ?
 
Was im Regelforum gerade noch einmal aufkam und ich deshalb hier noch mal poste, weil es evtl. ganz nett für die Errata wäre (auch im Bezug auf Imp Psioniker):

Orks dürfen beim Köppe zählen den Moralwert gegen die anzahl ihrer Modelle ersetzten. Dafür gibt es im Codex kein Maximum.
Dürfen 30 Orksboys für den Test auf Moral der Nemesis auf 30 würfeln?
 
Was im Regelforum gerade noch einmal aufkam und ich deshalb hier noch mal poste, weil es evtl. ganz nett für die Errata wäre (auch im Bezug auf Imp Psioniker):

Orks dürfen beim Köppe zählen den Moralwert gegen die anzahl ihrer Modelle ersetzten. Dafür gibt es im Codex kein Maximum.
Dürfen 30 Orksboys für den Test auf Moral der Nemesis auf 30 würfeln?

Profilwerte können nie über 10 steigen

Regelbuch Seite 6
 
Ok, also ich bin mit Glassmoons Versionen soweit zufrieden.
Ganz kleiner Änderungswunsch für meine "Lieblingsfrage" Nr. 11.
"It is not clear which comes first: Entering the game board or roll the dice for Instinctive Behaviour"
Ich würde hier gerne das "entering" ebenfalls durch "rolling for reserves and deploying them" ersetzen, damit direkt die Widersprüchlichkeit der beiden special rules klar wird.
 
Kleine Sache noch, habe ich auch im Regelfragen-Thread gepostet:

Manche Sachen sollten dann aber weniger nachteilig für die tyras geschrieben werden. Klar macht GW sein eigenes Ding am Ende. Aber hier gebt ihr 2 miese Möglichkeiten vor:

18) Are reserve bonuses which are provided by some Tyranid units cumulative?

[...]


Possible answer I: Since there is no restriction mentioned anywhere in the codex, all those bonusses are cumulative. Note that the unit providing the benus must have already been on the game board, but alive at the beginning of the game move if you want to benefit from this special rule.


Possible answer II: Tyranids can only benefit from one bonus improving their reserve rolls at the same time.
Was soll das denn? Ham´s den Tyras nicht schon schwer genug? Gebt doch wenigstens Möglichkeit 3 auch vor: [...]all those bonusses are cumulative. Note that the unit providing the benus must NOT have already been on the game board, but alive at the beginning of the game move if you want to benefit from this special rule.


Ob das NOT da jetzt richtig plaziert ist, kein Plan, das könnt ihr besser.


Dann durchsuche ich mal die anderen Fragen nach ähnlich "Tyra-feindlichem"...

Edit:

Das ist bestimmt ganz ähnlich wie wenn man ne Klage beim FG einreicht.. am besten alles mal beantragen, selbst wenns noch so doof klingt (am Anfang), dann zwingt man sie sich damit zu beschäftigen.

Dann nehmt die "onslaught auf sprintende Schocker dürfen trotzdem noch angreifen"-Frage mit rein...


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Korrekturen und Anmerkungen nun aufgenommen.

Dann nehmt die "onslaught auf sprintende Schocker dürfen trotzdem noch angreifen"-Frage mit rein...

Die allerdings nicht, denn das ist ein bewusstes und absichtliches Falsch-lesen der völlig eindeutigen Sachlage. Und zwar etwa 3x so dämlich/schlimm/unfair wie die Doppel-Renn-Debatte... 😉
Begründung: Die Sonderregel bezieht sich auf eine ganz konkrete Situation und kann daher keinesfalls eine Grundregel aushebeln. Das gibt der Text nicht her.
 
Auf jeden Fall sollte man die Frage mit reinpacken, denn immerhin ist das wirklich unklar. Die Psikraft ist nur an die Regel sprinten gebunden um danach angreifen zu können, da steht nix von wegen Schocktruppen dürfen nicht angreifen, wenn sie in dem Spielzug erschienen sind. Demnach: Rein vom logischen her dürften sie das, einfach weil die Psikraft die Schocktruppen Regel ausser Kraft setzen würde, genauso wie sie außer Kraft setzt, dass Kreaturen die Rennen nicht mehr schießen dürfen. Ob das natürlich jetzt so gedacht, sei mal dahin gestellt. Intressant wäre es allemal.
 
Doom Eagle und Co:
Ja RICHTIG, die Regel bezieht nur auf das Sprinten in der Schussphase. Alle anderen geltenden Regel bleiben unangetastet! Dazu gehört eben auch das Bewegungs- und Angriffsverbot nach dem Eintreffen als Schocktruppen. Es muss daher nicht extra beistehen, dass kein Angriff erlaubt ist, da er grundsätzlich verboten ist. Würe der Satz mit "Fleet" nicht drinstehen, würde sich jeder fragen, ob Tyras nach dem "Schießen und Sprinten" durch Onslaught noch angreifen können, denn Fleet erlaubt ja nur in der NK-Phase anzugreifen, selbst wenn man in der Schussphase gerannt ist, aber es gibt keinen Bezug dazu, was passiert, wenn man beides gemacht hat, weil die normalen Regeln das eben nicht vorsehen. Daher musste der Zusatz rein um diesen Sachverhalt abzudecken, nicht um irgendwelche anderen Grundregeln, die grundsätzlich ein Angreifen verbieten auszuhebenln.

Ob eine Regelauslegung fluffig ist oder nicht, spielt hierbei überhaupt keine Rolle, es geht um die Balance der Spielmechanik und die erlaubt in nur ganz seltenen Ausnahmen einen Angriff nach dem Schocken. Nach Fluff könnten alle Buddelviecher auch im Nahkampf sein, weil sie so supertolle Sensoren haben um Gegner aufzuspüren, aber das wäre eben imba und daher können sie es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Psikraft ist nur an die Regel sprinten gebunden um danach angreifen zu können, da steht nix von wegen Schocktruppen dürfen nicht angreifen, wenn sie in dem Spielzug erschienen sind.

Natürlich steht nicht da, dass man nach dem schocken nicht angreifen darf. Das ist nämlich eine ganz normale Schock-Regel. Die wird hier keinesfalls außer Kraft gelesen. Die Außerkraftsetzung müsste explizit da stehen, dann würde ein Schuh draus werden. Nicht anders herum. 😉
 
Natürlich steht nicht da, dass man nach dem schocken nicht angreifen darf. Das ist nämlich eine ganz normale Schock-Regel. Die wird hier keinesfalls außer Kraft gelesen. Die Außerkraftsetzung müsste explizit da stehen, dann würde ein Schuh draus werden. Nicht anders herum. 😉

Das ist mir schon klar, aber genau wie für mich der Fall mit nur 1x Rennen selbst mit einsatz dieser Psikraft klar ist, sollte man hier die Sache für alle klären, sonst gibts wieder nur endlose Disskussionen 😉
 
@Schwarmherrscher: Völlig offtopic, was du grade postest.
Ich Bezog mich auf das Spielkonzept und somit natürlich auf die Meinung der Autoren, die ich denen in den Mund gelegt habe.

@Doom Eagle:
Die 2xRennen-Frage ist insofern berechtig, weil hier die genaue Spielweise einer Sonderregel nochmal ausführlich formuliert werden soll und zwar innerhalb der von der Sonderregel beschriebenen Grenzen (nämlich Rennen und/oder Schießen in der Schussphase).
Die Angriffs-Frage hat viel weniger damit zu tun und ist eine willkürliche Kombination völlig verschiedener Dinge.
Onslaught erlaubt z.B. auch niedergehaltenen Einheiten mit "Fleet" nicht das Angreifen, diese Idee ist ja auch noch keinem gekommen, obwohl sie vom RAW-Standpunkt genau so naheliegend oder besser abwegig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwarmherrscher: Völlig offtopic, was du grade postest.
Ich Bezog mich auf das Spielkonzept und somit natürlich auf die Meinung der Autoren, die ich denen in den Mund gelegt habe.

1. ist das nicht OT und 2. dürfte das der erste Codex sein, wo ein Autor eben keine Ahnung von dem Charakter UND dem Spielkonzept der betreffenden Armee hatte. Ergo sind die Dinge, die in erste Linie lieblos wirken tatsächlich mangels besserem Wissen so geschrieben worden. Das bedenkliche ist nur, dass es bei Cruddace schon an grundlegendem Verständnis für´s Spiel fehlt und sich dass nur bei den tyra-speziellen Regeln fortsetzt. Hinzu kommt vl. ne kleine Abneigung und du hast das Ergebnis was wir jetzt haben.

- Mehr Fragen der betroffenen Spieler als jemals zuvor
- unsinnig viele Wischiwaschi-Regelbeschreibungen
- eine Armee ohne ein regeltechnisch ganzheitliches Konzept
- die schlimmste Codexleiche in 40k (Pyrovre knapp vorne, dicht gefolgt vom Tyrannofex)

Bei solchen Voraussetzungen würde ich persönlich jede noch so abwegige Frage stellen. Denn entweder

a) Cruddace hat so wenig Durchblick, dass er einiges durchwinkt, weil er mittlerweile mitbekommen hat, was er da fabriziert hat

oder

b) jemand fähiges nimmt sich der FAQs an und bringt gleich ein 1-2seitiges Errata, welches einige Missstände aufräumt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.