GW zum Tyra FAQ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Omach: Deine Erläuterungen sind natürlich auch schlüssig aber du darfst nicht vergessen, dass ein Modell laut Regeln in jeder Spielzugphase nur einmal handeln kann (außer in der Nahkampfphase, da bis zu 3 mal). Sprich: Die viel diskutierete 2x Rennen Regel bricht die Regelsache genauso derp, wie die Sache mit dem SChocken/sprinten/angreifen. Schon mal dran gedacht, dass das vielleicht schon in den Punkten mit einberechnet ist? Vergleich mal den Blutdämon mit einem Trygon? Was kann denn der Trygon tolles? Ausbuddeln? 12 Schuss mit BF3? 3+ RW? Aufgrund seiner Größe kaum versteckbar für Decker? Nicht mal ein lausiges Chara Modell (außer Imps) sofort ausschalten? Dafür zahle ich dann 200 Punkte aufgerüstet 240? Da stimmt doch was nicht.

Der Blutdämon kostet beinahe genausoviel, kann fliegen hat einen 3+ Rüster, 4+ Retter kann sofort ausschalten und schockt genauso. Er hat grade mal eine Attacke weniger und kommt mit einem ansonsten guten Paket für gerade mal 10 Punkte mehr daher und das in der Grundausstattung. Während der Bluter nun also so ziemlich alles angehen kann was der Gegner aufbietet, scheitert der Trygon schon an Standartnahkämpfern. Von Elitekämpfern ganz zu schweigen. Insofern hat man hier entweder mist gebaut oder der Trygon entwickelt sein wahres Potenzial erst wenn man ihn mit anderen Truppen kombiniert, zb. mit Aufpeitschen. Wofür brauch ich bitte einen Trygon zum isolierten Infiltratoren jagen, wenn ein Carnifex für 60 Punkte weniger den Job besser erledigt (oder noch günstiger Symbionten).

Noch ein Beispiel: Der Morgon hat gerade mal 3 Attacken und 2 KG weniger, besitzt keine Sensenklauen und kostet mit einer (offiziell derzeit noch) nicht sicheren Schockangriff 30 Punkte weniger. Logisch? Nein! Es sei denn man hat in die Punkte mit eingerechnet das der Morgon gezielt auf Einheiten Schocken kann, diesen sein Geschütz verpasst und anschließend durch aufpeitschen in den Nahkampf kommen kann, wo er den Rest verspeist. Nach der gegnerischen Schussphase geht der Spass dank wieder einbudeln von Vorne los. Da beide Würmer sehr zerbrechlich sind, ergibt diese Möglichkeit für mich durchaus sinn, denn kriegst du einen von ihnen mal in die Finger, fallen die Schneller um als du "Aber Hallo" sagen kannst, was dank der Schocker Regel auslegung nicht sonderlich schwer ist.

Ich sauge mir diese Annahme auch nicht einfach aus den Fingern und rücke mir alles zurecht wie es mir gerade passt, sondern habe den Tyra Codex in den letzten Wochen mehrfach gelesen und durch diese Möglichkeit bekommt das ganze einfach ein logischeres Bild. Warum sonst sollte der Codex dem Spieler so stark die Möglichkeit geben so häufig Aufpeitschen mit in seine Armee zu nehmen wenn die auf den ersten Blick überteuerten Monströsen Viecher dadurch nicht enorm an Schlagkraft gewinnen? Etwa nur deswegen um Ganten gegen Infantrie schneller in den Nahkampf zu bringen, damit diese dann von Panzern zerlegt werden? Da steckt mehr dahinter, da bin ich mir absolut sicher. Die genaue Betrachtung der Armeeliste lässt diese Vermutung sogar noch klarer werden: Warum hab ich die Möglichkeit mit einem Schwarmtyranten 1 Standarteinheit über die Flanke kommen zu lassen wo doch gerade hier die gepanzerten Waffenplatformen stehen, die Ganten so gar nicht kratzen und selbst Krieger nur mit Würfelglück was erreichen können?

Wenn der Tervigon jedoch Standart wird und flanken kann, peitscht den Schockenden Trygon der den ersten Panzer zerreißt während die erste Gantenhorde ausgebrütet wird um Druck gegen Konterte Infantrie aufzubauen. So ergibt das ganze einfach viel mehr Sinn und die Regelerläuterungen oben sprechen doch ebenfalls dafür, dass es möglicherweise genauso gedacht war. Vieles im neuen Tyra Codex ist einfach schlecht geschrieben worden und nicht genau definiert, aber wenn man genauer hinguckt und sich wirklich mal die Zeit nimmt alles genau und vor allem mehrfach zu lesen, wird man erkennen, das manche der Disskussionen die hier ausgetragen werden einfach schon geklärt sein müßten.

@Aufpeitschen/Schutz suchen: Darüber habe ich mir so direkt noch keine Gedanken gemacht, da ich meine Tyras eigentlich nie Schutz suchen lasse. Natürlich werden sie außerhalb der Synapse Niedergehalten, wenn ich sie dann mit Synapse wieder Sammel (dank Furchtlos) sind sie ja augenblicklich wieder normal einsatzbereit also für Aufpeitschen kein Problem. Ziehe ich den direkten Regeltext in diesem Falle zu Rate würde ich sagen: Ich kann mit Aufpeitschen auch Schutz suchende Einheiten Rennen, schießen und angreifen lassen weil:

Zitat aus Regelbuch: Während eine Einheit schutz sucht, kann sie aus EIGENEM Willen nichts unternehmen.

Da die Psikraft eine Fremdeinwirkung darstellt, dürften sie also normal agieren können wenn die Schutz suchende Einheit davon betroffen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du drehst dich im Kreis. Keines der von dir angeführten Halb-Argumente können deine Sichtweise ausreichend stark untermauern.

Du liest nur einen bestimmten, von dir heraus gegriffenen Halbsatz, ohne in in Kontext mit dem Rest der Regel zu setzen. Diese bezieht sich auf Rennen+Schießen gleichzeitig, und ob sprintende Modelle danach immer noch angreifen können. Auf nichts anderes, z.B. eben nicht dass man nach dem Schocken niemals angreifen kann, außer "Angriff nach dem Schocken" wird explizit erlaubt. Das ist hier nicht der Fall, die Regel nimmt überhaupt keinen Bezug auf Schocken, und sie verwendet auch keine explizite Formulierung, die jedwede Angriffs-Einschränkung aufhebt. Die Regel klärt nur, wie mit einem Angriff nach Rennen+Schießen im Normalfall zu verfahren ist. Der Sonderfall "Schocken" oder "ist niedergehalten" bleibt außen vor.
Und daher kann sie auch keinen anderen Aspekt der Grundregeln ändern, als Rennen+Schießen - keinesfalls erlaubt sie ein Angreifen, wenn dessen Bedingungen nicht erfüllt sind.
 
@Doom Eagle: Du solltest dir dringend einmal den Vanilla, CSM und Ork-Codex durchlesen, besonders die von mir schon genannten Ausnahmen.

Job ich kenne die Codex Bücher (hab sie daheim) und ich habe ja nie was gegen deine Argumente gesagt 😉

Nur mal als Beispiel:
Truppen mit sprinten dürfen auch nicht angreifen, wenn sie aus bewegten Transportern aussteigen.

Die Frage stellt sich mir auch gar nicht da Tyraniden keine Transporter haben 🙂

Odysseus: Aber 2x Rennen + SChießen ist für dich logisch, obwohl im Regelbuch genauso klar steht, dass eine Figur nur einmal pro Phase handeln darf?
 
@Dave
Das auf keinen fall.
Macht um erlich zu sein nie wirklich Sinn, und in Foren schon mal garnicht.
Ausser es ist ne Forenovela😀

@Doom
Ich glaube von 2x Rennen und schießen ist hier nicht die rede.
Es eht um 2x rennen stat rennen und schießen.

Außerdem, Wie kommst du darauf das Aufpeitschen unbedingt für die Großen gedacht ist?
Wenn ich mir die reichweite unserer "guten" Wafen mal anschaue ist das alles 18" oder 24" und die werden von keiner monströsen oder schockenden einheit Getragen sondern von Ganten (neuralfresser) Zoantrophen(sehr Praktisch der 18" Lanze ca. 21" verpassen zu können😉) oder halt die Wachen mit 24". Sehr viel mehr kommt da nicht an Schußwaffen, leider.
Ich persönlich bin immernoch der meinung das 6,7,8,9 Dicke nix bringen bis 2000 Punkte. Dafür hatt der Kleinkram zu sehr an stärke Gewonnen.
(der Trygon ist und bleobt einfach etwas unbefriedigent)
Aber das ist wohl ne idiologie frage.

Was das 2x Rennen (und angreifn wenn sprinten vorhanden) bertift finde ich es schon wichtig da es die Hormis spielbar macht und ein bischen die 2Punkte bro Biomorph im vergleich zu den Garg rechtvertigt.

Was das Thema Schocken und angreifen Betrift finde ich haben Liktoren/Hetzer/Venatoren geauso das Problem nur das sie noch weniger aushalten. Mal von den ganzen NK die aus der Spore geschissen werden abgesehen.
 
@Doom
Ich glaube von 2x Rennen und schießen ist hier nicht die rede.
Es eht um 2x rennen stat rennen und schießen.

Soweit hab ich das schon verstanden, vielleicht habe ich mich nur undeutlich ausgedrückt 😉

Außerdem, Wie kommst du darauf das Aufpeitschen unbedingt für die Großen gedacht ist?
Wenn ich mir die reichweite unserer "guten" Wafen mal anschaue ist das alles 18" oder 24" und die werden von keiner monströsen oder schockenden einheit Getragen sondern von Ganten (neuralfresser) Zoantrophen(sehr Praktisch der 18" Lanze ca. 21" verpassen zu können😉) oder halt die Wachen mit 24". Sehr viel mehr kommt da nicht an Schußwaffen, leider.

Das ist es doch. Wir haben überhaupt nix was großartig über die Entfernung einen Kampfpanzer kleinbekommt. Schwarwachen können keinen Russ knacken es sei denn sie kommen in die Flanke oder wir greifen mit entsprechendem Kaliber im Nahkampf an. Transporter sind nicht wirklich ein Problem. Der Trygon kann wie schon gesagt für 250 Punkte nur kleine eher nicht so wehrhafte Trupps kleinhauen. Sobald er an Trupps gerät die sich auch nur ein bisschen wehren können, ist er Matsch. Wenn du ihn schockst wird er zerschossen. Lässt du ihn übers Schlachtfeld zum Gegner laufen wird er zerschossen, da er aufgrund seiner Größe schwer Deckung bekommt. Eine einzelne Unterstützungauswahl die nix anderes als leichte Infantrie Knacken drauf hat, sind rausgeschmissene Punkte. Ohne Aufpeitschen bringt der nix außer Killpoint für den Gegner und weniger Ganten für mich. Für mich ergibt der Trygon ab dem Moment Sinn, wo er sich dank aufpeitschen direkt nach dem Schocken in einen leichten Nahkampf retten kann um nicht niedergeschossen zu werden, da ansonsten die Möglichkeiten dafür richtig mau sind.

Was das Thema Schocken und angreifen Betrift finde ich haben Liktoren/Hetzer/Venatoren geauso das Problem nur das sie noch weniger aushalten. Mal von den ganzen NK die aus der Spore geschissen werden abgesehen.

Um diese Jungs geht es in der Aufpeitschen Frage natürlich auch. Das würde einfach besser erklären warum sie mit einem Schlag ausgeschaltet werden können, damit der Gegner sie überhaupt vom Feld kriegen kann, sollte die Aufpeitschen Regel zutreffen. Ich verwende nur besonders gerne den Trygon in meinen Ausführungen weil er einfach bisher nix anderes als ein tolles Modell ohne großen Nutzen ist 😉
 
Odysseus: Aber 2x Rennen + SChießen ist für dich logisch, obwohl im Regelbuch genauso klar steht, dass eine Figur nur einmal pro Phase handeln darf?

Nein, das hast du falsch verstanden.

Die 2x-Rennen-Frage ist für mich und die meisten anderen Leute klar aufgrund der Formulierung (nämlich, dass es nicht geht). Wenn man die Formulierung jedoch anders auslegt, bleibt sie immerhin in sich konsistent: Wir hätten dann eine Sonderregel die sich ausschließlich auf das Rennen bezieht und keine andere Grundregel außer Kraft setzt.
Ich und viele andere sind der Ansicht, dass die Formulierung das nicht zulässt, aber für andere Leute ist die Formulierung unklar. FAQs sind aber ja genau dazu da, um aufgrund unklarer Formulierungen nicht entscheidbare Fragen zu klären. Daher ist es hier (m.E.n. gerade noch) legitim, diese Frage fürs FAQ zu stellen.

Die Sprinten/Angreifen-Frage ist jedoch nicht legitim, da die Argumentation in sich inkonsistent ist und nur dann funktioniert, wenn man andere Regeln im selben Kontext ignoriert. Es ist also auch ohne FAQ offensichtlich, dass hier ein Fehler in der Argumentation vorliegt. Wozu also ein FAQ hierfür?

Fazit:
Da irgend jemand die Liste moderieren muss, und ich nunmal die Zusammenstellung geschrieben habe, bin das wohl ich. ^^ In dieser Eigenschaft habe ich mich gegen die frage entschieden.
Ich spreche dir damit aber keinesfalls das Recht ab, die Frage nicht auch noch selbst auf eigene Faust bei GW einzureichen. 🙂
 
Ber das ist es doch.
Ihr fragt euch was der Autor sich den bei dem Mist gedacht hatten den er da verzapfte.
Naja vieleicht wollte er von den BigBug listen weg😉
Klar macht das ganze dann immernoch an vielen ecken und enden wenig bis keinen sinn. Aber dennoch, wie du schon sagtest, kann man seine 200 / 240 Punkte auch besser investieren . zB in Symbs, die mit infiltrieren und sprinten eigentlich schon ganz gut Tranzporter Jagen können.😉

Aber wir können nun eh nur spekulieren und hoffen, das, dass was GW macht irgentwie sinn ergeben wird.
Aber ich persönlich befürchte, wir werden wohl keine besserung erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das hast du falsch verstanden.

Die 2x-Rennen-Frage ist für mich und die meisten anderen Leute klar aufgrund der Formulierung (nämlich, dass es nicht geht). Wenn man die Formulierung jedoch anders auslegt, bleibt sie immerhin in sich konsistent: Wir hätten dann eine Sonderregel die sich ausschließlich auf das Rennen bezieht und keine andere Grundregel außer Kraft setzt.
Ich und viele andere sind der Ansicht, dass die Formulierung das nicht zulässt, aber für andere Leute ist die Formulierung unklar. FAQs sind aber ja genau dazu da, um aufgrund unklarer Formulierungen nicht entscheidbare Fragen zu klären. Daher ist es hier (m.E.n. gerade noch) legitim, diese Frage fürs FAQ zu stellen.

Die Sprinten/Angreifen-Frage ist jedoch nicht legitim, da die Argumentation in sich inkonsistent ist und nur dann funktioniert, wenn man andere Regeln im selben Kontext ignoriert. Es ist also auch ohne FAQ offensichtlich, dass hier ein Fehler in der Argumentation vorliegt. Wozu also ein FAQ hierfür?

Fazit:
Da irgend jemand die Liste moderieren muss, und ich nunmal die Zusammenstellung geschrieben habe, bin das wohl ich. ^^ In dieser Eigenschaft habe ich mich gegen die frage entschieden.
Ich spreche dir damit aber keinesfalls das Recht ab, die Frage nicht auch noch selbst auf eigene Faust bei GW einzureichen. 🙂

Okay jetzt habe ich verstanden wo der Wurm drin ist (auch in meiner Argumentation), demnach ist die Sache dann auch für mich endlich verständlich. Vielen Dank 🙂
 
Und hat deswegen Trygons und Tervigons eingeführt, genau.
Klar, immerhin ist er ein viel gekauftes und gewünschtes sehr fluffiges ForgeWorld modell gewesen.
Dazu ist er ja auch spielbar, auch als einzelner oder zu zweit. 3 sind dann aber schon zu viele mMn.
Weswegen alles in allem ne sehr durchwachsene liste die auf dem Feld alleine schon vom anblick her sehr schön wirkt.
Und besonders Massig.

Mal ganz davon abgesehen das man ganz ohne Fetties nicht auskommt, siehr Tevi.
Aber das ist auch jetzt hier etwas😱fftopic:von mir :sorry:

Update: Unsere Liste wird nun von meinem deutschen HQ-Kontakt direkt an Phil Kelly und Robin Cruddace übermittelt. 😎
Geil, genau dort sollte es hin. Ich bin beeindrukt wie gut das läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste in der Pfeife rauchen. Es wäre nicht das erste Mal, dass auf der spanischen GW-Seite halb fertige, nicht offiziell pubilzierte und nicht (!) durch GW-UK abgesegnete Errata-Dokumente gefunden wurden. Ich erinnere mich da in die alberne FAQ-Kaskade von August 2006, wo innerhalb von 5 Tagen 3 verschiedene FAQs draußen waren.

Hier die Google-Übersetzung:

Page 81. Arms and biomorphs. Eater. Replaces
paragraph in italics preceded by an asterisk
by:
"If an enemy unit has one or more casualties
because of a consuming and required the
moral check at the end of the phase, the unit
suffer a -1 to leadership. "
Page 83. Melee weapons. Whip
organic.
Replace the first word of the second
paragraph by "Any", so that the text
reads: "Any enemy model in contact
[...]"
Page 86. Tyrant of Swarm. Options. Replaces
the wording of the third point:
"Substitute any two sharp claws by:"
Page 90. Spore Micética. Opciones.Sustituye the
set point by:
"Choose one of the following (options):"
January 2010

So wie ich das sehe ist das gar kein allgemeines FAQ, sondern lediglich die Übersetzungs-Errata zum spanischen Codex!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.