GW zum Tyra FAQ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Damit wird die Mutti zumindest inoffiziell offiziell (bis zum erscheinen der offiziellen Errata) sinnvoller und doch einsetzbar. Das hat dem Konzept Sturmschwarm schon einmal den Genickbruch erspart.
Der Morgon erhält damit auch zumindest einen Sinn was die Einsetzbarkeit angeht. Dann kann ich mir ja das nächste Modell wirklich magnetisieren.
 
Ich glaube es sind weniger die 2-3 Schablonen (BF0 *Hust*) die er legen kann, sondern mehr die Möglichkeit, dass er sich Überall hinbewegen kann. Die Möglichkeit im letzten Spielzug ein Missionsziel, dass von Gegner besetzt wird zu säubern (Nach dem Motto: "Bitte ein Schritt zurück. Ja, genau, jetzt steht ihr richtig, 3 Zoll weg.") kann einem mit etwas Glück den Hals retten.
 
Aber immer wieder diese eine Frage: Du gibst 170 Punkte für eine, mit viel Glück 2 Schablonen pro Spiel aus? Der Gegner spielt ja auch mit.
Seht es ein: Morgon ist und bleibt (leider) Mumpitz.

Nö, er kann Gegner von einem Missionsziel verdrängen, er kann für 170P ebenso viel Feuer fangen wie ein Trygon, ist hierbei aber gezielter platzierbar und zudem macht er Spaß. Dazu kommt das du auch Autos damit verschieben kannst und so sogar einiges witziges anstellen kannst. Immerhin kannst du damit Fahrzeuge um einige Zoll verschieben. Lass ihn auftauchen, nen LR verschieben und danach auch den Weg blockieren. Für 170P nen Raider+Besatzung ein wenig ärgern damit die Hammertermis einem nicht direkt auf den Kopf klopfen ist doch nice.
Dazu frisst er dann Feuer wie ein großer, kostet weniger...

Ich freu mich über die Änderung. Das macht ihn durchaus interessanter und sinnvoller.
 
er kann für 170P ebenso viel Feuer fangen wie ein Trygon
Und das ist dann halt weniger als gedacht. Wenn Du das Glück hast, dass er am Ende noch steht, kann er natürlich mit einer 1/3 Wahrscheinlichkeit eine Feindeinheit verschieben, so das Missionsziel im offenen steht.

Und Deine 2-3 Schablonen (für drei muss schon alles gut für Dich laufen), bringen Dir halt auch nur etwas, wenn Du auf einer nackten Platte spielst. Uns reichen da für gewöhnlich 2-3 Ruinen und aus ists mit Morgon-Schablone. Ich habe halt jetzt schon einige Male dagegen gespielt. Normalerweise fängt der nach dem ersten Schocken eine Rakete und den Rest erledigen dann Ranger und Asurs bei diesem und dem zweiten, für gewöhnlich letzten Auftritt des Morgons.
Die Asurs und Ranger brauche ich ja für nichts anderes. Also bislang sieht die Erfolgsbilanz des Morgons bei uns so aus:

Er schafft es, 2 Runden Doom von wichtigeren Einheiten abzuhalten. Ist das 170 Punkte wert? Und ich rede hier von einer freundlichen Kuscheleldarliste.
 
Und das ist dann halt weniger als gedacht. Wenn Du das Glück hast, dass er am Ende noch steht, kann er natürlich mit einer 1/3 Wahrscheinlichkeit eine Feindeinheit verschieben, so das Missionsziel im offenen steht.

Und Deine 2-3 Schablonen (für drei muss schon alles gut für Dich laufen), bringen Dir halt auch nur etwas, wenn Du auf einer nackten Platte spielst. Uns reichen da für gewöhnlich 2-3 Ruinen und aus ists mit Morgon-Schablone. Ich habe halt jetzt schon einige Male dagegen gespielt. Normalerweise fängt der nach dem ersten Schocken eine Rakete und den Rest erledigen dann Ranger und Asurs bei diesem und dem zweiten, für gewöhnlich letzten Auftritt des Morgons.
Die Asurs und Ranger brauche ich ja für nichts anderes. Also bislang sieht die Erfolgsbilanz des Morgons bei uns so aus:

Er schafft es, 2 Runden Doom von wichtigeren Einheiten abzuhalten. Ist das 170 Punkte wert? Und ich rede hier von einer freundlichen Kuscheleldarliste.

1. er kann definitiv eine Einheit verschieben. Denn bevor auf ihn geschossen werden kann taucht er erstmal auf.

2. Wenns gut läuft hast du 1-2 Trygons und 1 Mawloc da - nun muss der Gegner sehen was er loswerden will. Klar, der Mawloc ist vorerst weniger gefährlich, kann aber ebenso rumnerven.
Man muss es halt so sehen: Er kostet weniger als ein Fex, hält mehr aus als ein Fex und hat das größere Überraschungspotenzial. Ich finde das macht ihn seine Punkte wert.
Klar, er ist kein ultimatives Monster, aber wenn er so geändert wird wies jetzt in dem ToS-Dingens steht kann er durchaus interessant werden. Wie gesagt kann er problemlos Missionsziele räumen, wenn man selber Engräume schafft kann er sogar vernichtend sein. Ein Gegner der sich nicht wegbewegen kann hat mit ihm ein verdammt großes Problem: Alles was nicht aus dem Radius kommt ist vernichtet. Das ohne Wounds und Saves - zack weg. Nun kombiniere man das mit Gargoyles - Gegner einkesseln, Mawloc drauf und weg. Klar, muss man etwas Glück für haben und gut taktieren, aber es ist möglich. Man kann damit ein Missionsziel gut gespielt auch mit einem Schlag von umkämpft auf erobert pushen.

Der Junge hat denke ich mehr Potenzial als es viele ihm zusprechen wollen. Gerade mit einem Sturmschwarm kann er doch seine Vorzüge ausspielen. Denn dort muss der Gegner noch mehr mit auftauchenden Gegnern klar kommen.

Klar, ist jetzt ne Menge Theorie, aber es bleibt halt zu testen ob davon etwas umsetzbar ist - aber deshalb mag ich das Hobby =)
Denn beim TT ist man halt doch noch oft genug bei "Wünsch dir was" und nicht bei "So isses" 😛
 
Der Gute hat halt Möglichkeiten, die normale Einheiten nicht haben:
Er ist sehr Mobil, und immer dort einsetzbar wo man ihn am dringensten braucht.
Seine Schablone ist mächtiger als sie aussieht, keine Rüstungswürfe UND Panzer immer im Heck treffen, genial. Da stellt sich die Frage, ob es Möglichkeiten mit dem Liktor gibt, die auch sinnvoll sind.
Und er kann etwas das kann sonnst keine Einheit! IN DEN NAHKAMPF SCHOCKEN! Ich meine jetzt nicht, dass er nach dem Schocken im Nahkampf gebunden werden kann/darf/ist (Um dies zu verhindern wäre eine 7Zoll Schablone nötig - 2x 1 Zoll Sicherheitsabstand und der 4-5Zoll Durchmesser der Base - Aber das ist ein anderes Thema *Hust* FAQ *Hust*), nein, vielmehr, dass er einen aktiven Nahkampf beeinflussen darf (Wennauch ich glaube, dass das finale FAQ das unterbinden wird), aber cool wäre es: Mit Termaganten binden, die Nahkampfer verdichten sich schön und zack, da tut die Schablone gleich doppelt weh. Die eigenen Verluste sind Koleteralschäden.
 
Asan schrieb:
1. er kann definitiv eine Einheit verschieben. Denn bevor auf ihn geschossen werden kann taucht er erstmal auf.
Nein, kann er nicht. Erstens muss er im 6. Zug noch leben. Geschenkt.
Zweitens darfst Du nicht abweichen. 2 Treffersymbole am Würfel geben 1/3.
Asan schrieb:
Wie gesagt kann er problemlos Missionsziele räumen
Wie gesagt, kann er dies nicht problemlos tun.
Asan schrieb:
Klar, ist jetzt ne Menge Theorie
Bei der Du 6 Spielzüge, 1 Tisch mit ausreichend Gelände, eine gegnerische Armee, die Du als mindestens so stark wie Deine annehmen solltest, wenn Du Pläne schmiedest, 1 Gegner, der mindestens so gewitzt wie Du anzunehmen ist, komplett ignorierst.
Ausserdem kommt bei Deinem Doppeltrygonvorschlag ja wahrscheinlich noch 2 mal sinnvoller Tervi (á 195 P) dazu. Da bist Du schon bei tausend Punkten und noch können sich die 12 Feuerdrachen ihre Ziele frei wählen, weil Du sie nicht bedrohst. Ich bitte Dich.
Asan schrieb:
"Wünsch dir was"
Aber genau das spielst Du hier doch gerade.😀
 

Und? Ich schreibe selbst es ist viel Theorie. Wenn du Spaß daran hast nichts zu probieren und dich wie ein bockiges Kind in die Ecke hocken willst und "Mawloc doof!" schreist, bitte. Ich hab Spaß daran zu versuchen auch unsinnigen Kram umzusetzen. Dafür ist das Spiel da. Andauernd mit gemaxten Listen oder der Standard0815-Liste zu spielen ist halt mal öde.

Ich verstehe deine Kritik ja, ich verstehe nur nicht wie man so lange Postings zerpflücken kann bis es langweilig wird - immerhin ist man doch in einem Forum um Eventualitäten des Spiels zu beleuchten.
Und auf deinen Serpent setze ich keinen Mawloc - den Papierflieger kriegt man anders runter wenn man es will.

Und Eldar sind allesamt häßlich 😛

Achja: Für ne Tütensuppe bist du ganz schön arrogant. Die 2 Trygons waren wohl eher als Spaß anzusehen - aber Leute wie du denken auch immer man müsse an allem den Turniermaßstab anlegen. Wie wäre es mal vom hohen Ross runter zu kommen und sich mal wie ein halbwegs intelligenter Mensch aufzuführen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Asan schrieb:
nd? Ich schreibe selbst es ist viel Theorie. Wenn du Spaß daran hast nichts zu probieren und dich wie ein bockiges Kind in die Ecke hocken willst und "Mawloc doof!" schreist, bitte.
Lies bitte aufmerksamer. Ich habe mehrfach probiert. Bzw. probieren lassen. Ich musste das Mistding zum Glück nicht spielen. Du scheinbar noch nicht, gell? Also bitte nicht von Dir auf andere schließen.😉Gute Nacht.
 
Lies bitte aufmerksamer. Ich habe mehrfach probiert. Bzw. probieren lassen. Ich musste das Mistding zum Glück nicht spielen. Du scheinbar noch nicht, gell? Also bitte nicht von Dir auf andere schließen.😉Gute Nacht.

Möp! Ne, bisher habe ich ihn nicht gespielt - aber ich lasse auch nicht spielen - wenn dann mache ich das schon selbst 😉
Und ich schließe von mir auf was ich will 😛
Und ich sagte ja mehrfach das es sich derzeit bei mir um Theoriecrafting handelt. Aber lass uns doch mal von sinnvollen Beispielen deiner Erfahrung teilhaben. Könntest ja mal mehr als "nö, ist doof" von dir geben. Ich lerne gerne, selbst von Tütensuppen^^

Aber ja, gute Nacht *wink*
 
Sagt mal, wo stehen denn bei euch missionsziele so auf dem Tisch rum, damit der Morgon da "problemlos" reinschocken kann?

Es mag ja sein, dass auf Turnier-Wüstentischen die Missionsziele einfach mal so in dem offenen Feld rumliegen (ah, die coladose in der Wüste...). Bei uns sind die Ziele immer dort, wo es auch nach nem missionsziel aussieht. Also sehr gern mal in Gebäuden, und da kann der Morgon eben nicht mal so einfach reinschocken.
 
(ah, die coladose in der Wüste...).
Ich fühl mich da an Family Guy erinnert 😀

"Hey, da steht ein Dr. Pepper Colaautomat!" *hinrenn*
"Och, das ist nur ein rc-Colaautomat 🙁" 😀

Der Morgon kann ja auch Spielfeldviertel noch im letzten Moment streitig machen, von da an ist sein auf und abtauchen wie beim Todeshetzer (eine sehr gute Fähigkeit mMn! Besser als beim Morgon, leider ist in der Elite immer so wenig Platz ^^)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.