ok, ich steig mal mit ein und zwar fang ich im Codex von vorne an und arbeite mich nach hinten.
fluffteil
sorry Leute aber den als gelungen zu bezeichnen ist in meinen Augen schlicht und ergreifen nicht möglich.
ich habe keinen vergleich zu anderen codis, allerdings ist er genauso einfallslos wie der letzte. es wirkt als wollten die Autoren mit zusätzlichen flotten die Sache aufpeppen... irgendwie nach dem Motto "double the gun, double the fun.
Mangel an Kreativität
warum können keine Geschichten aus
sphärentor kopiert werden?
kurze, knappe, spannende Geschichten wie im alten Codex "Die Spur das Aliens" oder "Kollossus" sind ja so sau rar gesät.
es fehlt komplett das mystische, geheimnisvoll schreckenhafte. wo sind die unerwarteten Hinterhalte, die imperiale Soldaten aus eigenen Erfahrungen berichten, wo stecken die Geheimnisse über frühere angriffe, was ist mit Kollossus passiert, welche Planeten werden immer noch von geisterhaften nieden terrorisiert und wo sind die Geschichten über Flüchtlinge, die in Raumschiffen eine dunkle Präsenz spüren. mir fehlen Geschichten wie die venatorattake im alten Codex oder die jetbikejagt mit den eldar.
falsche Erzählperspektive
gekoppelt mit der Tatsache, dass zu wenig aus der ich Perspektive erzählt wird (was einen unwissenden, angsteinflößenden, "ich stecke in dieser Person drin" Effekt erzeugt). diesen er oder allwissender erzähler- Schreibstil als vordergründig zu wählen, ist im Tyra Codex so was von unsinnig. die Geschichten sind von der Aufmachung einfach schlecht durchdacht.
gerade hier hätte ein scriptor der im librarium für eine bevorstehende Kampagne nachforscht, als Grundstein ausgewählt werden können. er ist der allwissende Erzähler der in Büchern Augenzeugenberichte vorließt, Bewegungen der schwarmflotte nachvollzieht, ihre Mutation in Augenschein nimmt und schwächen sucht. auf jeder Seite hätte so ein 5-10 Sätze abschnitt von ihm stehen können, wie er die Bedrohung nach oder vor dem gelesenen einschätzt. (ausgenommen die Einleitung wo er die bibo betritt und anfängt zu suchen. dies hätte durchaus ausgeschmückt werden können).
schlechter Aufbau von zeitverläufen
(siehe Seite 17/21)
ganz ehrlich.. unübersichtlich, langweilig, keinerlei Blickfang
es existieren so viele mediendesigner auf dieser Welt, warum kann man da keinen drüberschauen lassen (wie viele Mitarbeiter hat gw? da hat unter Garantie einer einen in der Verwandtschaft!)
unsinnige Vergrößerung durch extra flotten
wozu neue flotten? das wäre mein letzter Gedanke um meinen mangelnden Einfallsreichtum zu vertuschen. wenn ich Konflikte mit anderen Völkern aufleben lassen will, kann ich doch einfach bestehende Tentakel ausscheren lassen oder? ich muss das rad doch nicht neu erfinden. "zurück zu den wurzeln" sorgt für Übersichtlichkeit und lässt die fluffbunnys mit den ausführlich beschriebenen flotten regelrecht verschmelzen.
Mangel an Kurzgeschichten zu einer schlacht
ist es so schwer in 5-7 cm² das ableben eines marines während einer der großen schlachten (abseits von Helden und dem verlauf der Kampagne) zu erklären? stellt euch einfach einen devastor im leviatan Kreuzzug vor der mit einem Kriegsschrei seinen schweren bolter in eine Horde ganten reinknallen lässt und auf einmal seinen kopf zwischen den Tentakeln eines liktors wieder findet. wo ist die Geschichte wie unter einem imperialen Rekruten die erde aufbricht, 4 Sensen klauen herausschnipsen und diesen unter tage ziehen, wo steckt die Geschichte über Krieger oder symbionten, die unter einer Wulst aus ganten erst kurz vor dem Nahkampf überhaupt aus der schieren masse auszumachen sind?
Seite 28 und 10
hier seht ihr die ersten Ansätze wie es auszusehen hat... allerdings falsche Perspektive, langweiliger Schreibstil, mangelnde Kreativität.
Fazit fluffteil
ich bin mechatroniker!! es ist eigentlich eine Schande, dass so jemand so viele Ansätze im kopf hat, ohne richtig über dieses Thema nachgedacht zu haben,(und ohne dafür bezahlt zu werden)
-tipps geben kann, wie man etwas besser designen kann, obwohl ich nicht die zeit hab, über so etwas nachzudenken,
-einen plan für spannende codexgestaltung besitzt, obwohl ich nicht dazu ausgebildet bin, überhaupt irgendetwas zu gestalten,
-den sinn von erzählperspektiven eher versteht, als ein BEZAHLTER Schriftsteller
-einen sinn für spannungsträger zu dieser Rasse besitzt, obwohl ich kein begabter Erzähler bin
ich bin eine niete in Kreativität aber ich schwöre euch, mein Namensvetter cruddace ist einfach nur ein unmotivierter Dilettant.
regelteil
was soll das? nicht am fluff orientiert, nicht sinnvoll-ideenreich umgesetzt (Ideen waren dar aber keine sinnvollen Umsetzungen), nur existierende, Ansätze keine wirklichen Verfeinerungen.
ich hätte mich doch als allererstes hingesetzt und hätte Brainstorming zu den nid-typischen Eigenschaften angestellt:
was sollte da sein was ist vorhanden
-träger bezogene stärke/schussanzahl/sondereffekte bei Waffen. ein unglaubliches, unübersichtliches Waffenarsenal wie es in jedem dex vorhanden ist
-masse masseuntaugliches/unmotivierendes Konzept
-synapssen netz(netz heißt Knotenpunkte und flächen...)
wenige sehr teure synapsen die punkte für masse fressen
-nahkampf orientiert 7 nk Waffen Vs 28 fk orientierte Waffen (was soll das?)
-psikraftbegabte Einzelindividuen ok 6 auswahlen sind ok (da schwarmherrscher ein tyrant und malantai eine zophe ist)
allerdings ist der tervigon hier als psibegabter fex irgendwie deplaziert, ich dachte die Dinger haben das Hirn in Größe einer Erbse.
-KEINE einzigartigen Monster, sondern Alpha oder experimentelle Züchtungen in Ansätzen sind die ersten versuche vorhanden ... hallo die bekommen Geld dafür, keine Ansätze sondern Resultate sollten zu sehen sein. wo ist die Alpha venatorauswahl im Elite bereich? der Alpha liktor, Alpha zophe, ... . der ganze elitebereichhätte eine alphasektion sein können, deren Modelle sich nur nichtalphas ihrer Untergattung anschließen könnten.
-scheiß egal Kanonenfutter Einheiten naja Ganten sind ein teurer zu effektiver Ansatz
-opferbereite budygard (ich werf mich in die schussbahn) Einheiten lol? was ist aus den wachen geworden? das Konzept ist eher krepiert als alles andere. wo sind ganten, die, falls in der schussbahn stehend, bei einer 6 eine beschussattake wechfangen und dabei todsicher vom Tisch genommen werden?
-vielfältig/mutagen das ist nun wirklich am meisten beschnitten worden. siehe den vorherigen Codex!
synapse
die Ansätze sind vorhanden, der Ausbau des Netzes in 2 verschiedene Richtungen ist gegeben.
wo steckt die autoloose Bedingung oder friendly fire bei kompletter elliminierung aller synapsen?
wo steckt ein definitiv positiver Effekt für Modelle in reichweite? furchtlos ist ja nun grad im nk eher ein riesiger Nachteil...
was ist mit:
- +2 zoll Bewegung in Krieger nähe mit Sprungbeinen
- +1 oder 2 kg für Modelle in der nähe vom tyranten
- regenerationsverbesserung um 1 in zophenreichweite
- bf Verbesserung wenn fliegende Krieger auf dem Feld sind (überblick...)
- todsicheres ausgraben von venas in basekontakt eines trygons oder einer anderen synapse...
gerade die synapse sollte ein zweischneidiges Schwert für nieden sein, das geliebt und gehasst werden sollte. synapsenverstärker sollten vorhanden, billig und klein sein (eventuell ein kleiner Einzelgänger Gant, mit einem synapsenverstärker auf dem rücken, der immer auf 2+ getroffen wird weil er einfach zu blöd zum Deckung suchen ist ...)
-große synapsen limitieren
sinnvolle Sonderregeln
wem von euch kommt nicht das kotzen wen er die rambockregel vom fex durchließt? +2 ini... lol ein passender Name wäre lähmender Ansturm.
ein Rambock klatscht irgendwo rein, ähnlich einem panzerschok.
warum kann man nicht sagen "fexe die in der vorherigen bewegungsphase gerannt sind und sich in der bewegungsphase 6" bewegt haben dürfen in der darauf folgenden Phase sprinten und erhalten + w6 Bewegung in der bewegungsphase"?
oder "ein Modell was seine vollen 6 zoll Bewegung und die rennen Bewegung genutzt hat verteilt 2w6 stärke 4 Treffer bei einer feindeinheit die ihr im weg steht. beide Einheiten werden danach in direktem Kontakt platziert"
warum müssen wir einen liktor mit 10 Sonderregeln vollklatschen wenn punktgenaues schocken und angriff nach dem schocken komplett ausreichen?
wozu brauchen wir Waffen wie die würgespinne?
.
.
.
das geht beinahe endlos so weiter
schwachsinnige Einteilung der organisationsplätze
"jawoll knallen wir die gesamte Panzerabwehr in die Elite. davon gibbet ja nur drei"
"verschieben wir doch nen fex in den hq, diese unglaublich intelligenten Viecher spiegeln genau unsere käufer wieder -.-"
also irgendwo ist auch mal ne grenze, wo selbst ich als Anfänger nur Stirnfalten und eine hochgezogene Augenbraue als antwort vorbringen kann.
schwachsinnige Einteilung der Waffen
wieso ist eine riesige, biologische, bombenschleudernde fk Waffe an einem monströsen Käfer nutzloser gegen Fahrzeuge als ein Harpunenwerfer der schwarmwache? so was will mir einfach nicht in den kopf.
ich verkneif mir jetzt einfach mal eine fluff und regelauswertung aller Modelle. wer genau hinsieht und Tyras in ihrer Gesamtheit einfach mal bildlich vor sein inneres Auge projiziert, der schnallt das kaum eine der auswahlen der Eigenschaft "ich bin tyranidisch" exakt entspricht
sorry für Rechtschreibfehler, bin vom Reinraum in meiner Firma noch leicht benebelt.