GW zum Tyra FAQ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Khorm: Geniale und einfache Idee, sehr gut Khorm!

@Gobbel: Du stellst dich quer, wo die Sachlage eindeutig ist.
Viele haben es schon gesagt und ich sag es nochmal an paar Beispielen:
-wenn ich einen oder zwei einzelne Liktor aufstelle, verliere ich direkt massiv Anti-Panzer-Slots, weil die einzigen guten Abwehreinheiten ebenfalls Elite sind. Warum kann man nicht einfach bis zu 3 Liktoren pro Slot kaufen und dann unabhängig rumrenne?
- Fanghaken=weg; alle möglichen Biomorphe vor allem beim Carnie=weg;
- dafür neue Monster die niemand braucht: Tervigon, wo kommt der bitte auf einmal her, dass er DIE zentrale Einheit des Codex werden kann? Da hätte man auch eine bessere und elegantere Lösung finden können, wenn die alte Regel für wiederkehrende Ganten nicht ok war.

Die Behauptung, dass es ein Pluspunkt ist, wenn es keine Modelle gibt, ist ja nur noch verdreht. Du kannst doch so viel umbauen, wie du willst, auch wenn es Modelle gibt. Einige Leute wollen/können es aber nicht und möchten trotzdem die Einheit einsetzen, besonders wenn sie so zentral ist.
Kein Modell ist auf jeden Fall ein Minuspunkt und nichts anderes!
 
Vorsicht, ich bin ein Camo-Müsli, eigentlich bin ich eine Suppe.

Ihr wollt sinnlose Auswahlen?

1. Liktor, 2. Pyro-, 3. Biovore, 4. Toxotrophen, 5. Tyrannofexe, momentan 6. Morgon, weil man nicht weiss, wie man ihn spielen darf, selbst wenn ich es wüsste, wäre er mir für gerade mal 2 Schablonen zu teuer, 7. der Schwarmherrscher, 8. der Parasit, 9. Harpye, 10. Sporenminen. Und zwar egal, ob in Turnier- oder Flufflisten.

Wenn ihr anderer Meinung seid, dann würde ich gerne mal die Listen Eurer Gegner sehen. Der Tervigon ist mMn übrigens auch überbewertet. Den schalte ich gerne mit Rangern und Asuryans Jägern aus.

Und alles, was sinnvoll ist, stirbt, weil es in den Nahkampf muss und mit I 1 zuschlägt.

Ich spiele auch gerne Tyraniden, gewinne aber im Moment nur, wenn meine Gegner Spielfehler an Spielfehler reihen.

Gruß, die Nudelsuppe.
 
Es ist wohl unbestreitbar das der Codex derzeit zu viele Unklarheiten besitzt und zu viele Einheiten unattraktiv geworden sind. Da können die "Anti-Whiner" auch sagen was sie wollen - der Codex ist mit so viel unsinnig gewordenen Auswahlen einfach nicht gelungen.

Fexe in Rotten ist Mist. Nur einen aufstellen? Klar, alles andere ist ja auch unsinnig - aber warum bindet man sie überhaupt in Rotten?!

Liktoren sind mittlerweile Mist. Man kann sie nur aus Panzerknacker fürs Heck nutzen oder damit sie Feuer fangen. Aber da krieg ich besseres für den Preis. Und warum bindet man gerade Liktoren in Rotten?!

Toxotrophen sind auch schwer sinnvoll einsetzbar. Als UCM wären sie klasse, so sind sie zwar nutzbar, aber bei weitem nicht sinnvoll genug um ihre Punkte zu rechtfertigen.

Pyro ist auch nicht wirklich klasse. DIe ist mal gar nicht sinnvoll einsetzbar.

Morgon - mit den derzeitigen Regeln auch Mist.

Absorber - muss ich mal testen. Sehe da aber auch nicht viel Sinn. Flamer hat man gegen Tyras eh meist dabei, da sind das verschenkte Punkte.

Sporenminen - das bleibt das Errata abzuwarten.


Und nun hätte ich gerne mal nicht nur die Standardsätze der Anti-Whiner, sondern mal ne wirkliche Erklärung wo das oben stehende nicht stimmen soll.
Klar der Codex ist spielbar. Aber als Fluffspieler machts keinen Spaß und wer ernsthafter spielt hat nun nur noch wenige sinnvolle Optionen:
Tyrant (selten), Alpha, Tervogon, Trygon, Smbs, Ganten (und da nur sehr wenig sinnvolle Varianten).
Der Tervigon ist eh das Schlimmste was uns passieren konnte. Ja, er ist an sich klasse, aber er dominiert einfach als Kernelement des Konzepts. Ohne Tervi ist kaum eine Liste sinnvoll spielbar. Er ist verdammt gut gelungen - zu gut für meinen Geschmack.

Das Fehlen von Ewiger Krieger macht Tyra-Krieger auch zu einer seltenen Einheit - das läuft z.B. auch stark gegen den Hintergrund und ist sehr Schade.
 
1/9? Ist das die Wahrscheinlichkeit für einen Pasch mit dem Tervi?0+1/6*2/3? Wäre mir zu hoch, um mein Konzept darauf aufzubauen. Und zum Thema AJ sei nur gesagt, wir bewegen uns da im gleichen Punktrahmen, wenn Du mehr Tervis zur Sprache bringst, reden wir über die Feuerdrachen, die Phantomlords etc. Plus Doom versteht sich?
Lifegiver schrieb:
Meine Güte, diese Diskussion zieht sich wohl durch sämtliche threads. Macht das doch in den threads die dafür aufgemacht wurden, oder stört euch etwa daß das da schon gesagt wurde?^^
Stört es Dich? Lies anderes. Nicht? Mach mit.😀
 
Meine Güte, diese Diskussion zieht sich wohl durch sämtliche threads. Macht das doch in den threads die dafür aufgemacht wurden, oder stört euch etwa daß das da schon gesagt wurde?^^

Es ist einfach sooo ärgerlich, das man die vielen Einheiten mit ganz bisschen Gehirn hätte schön machen können, sowohl für Fluff-, als auch für Turnierspieler.
 
Ja, man hätte problemlos dafür sorgen können, daß Synergien entstehen. Die werden ja so viel beschworen. Einheiten in 12 oder meinetwegen 6 Zoll von einer Synapse gelten als mit Sturmgranaten bewaffnet z.B., kriegt man problemlos fluffbegründet und ein Großteil der Armee wäre sinnvoller einsetzbar. Was bringen mir 20 Hormaganten, derer 8 von 10 CSM erschlagen werden, obwohl sie angriffen? Punktkosten wumpe.

Toxotroph: Tolle Idee, tolles Modell, aber wo sind die tollen Regeln? UCM hätte gereicht, um sie spielen zu können. Wie sie jetzt sind, sind es 55 Pkt., die ich selbst mit Tyra-Dex besser einsetzen kann.

Noch ein Beispiel gefällig? Aber bitte:

Juhu, die Mutti kann für 25 Punkte eine von drei Sonderregeln kaufen! Schade, daß eine (Unbeschreiblicher Schrecken) bei der MW-Entwicklung der letzten ca.5 Jahre hinfällig ist. Für 5 würde ich sie kaufen. Schade, daß eine weitere (Alter Widersacher) dank Sensenklauen und ohnehin geringer Wahrscheinlichkeit, viele spielentscheidende Nahkämpfe mit mehreren Einheiten in 6" führen zu können, hinfällig ist.
Taktischer Instinkt ist im richtigen Armeekonzept für 25 Punkte allerdings gut. Aber dafür muss man, wie ich, sehr reservelastig spielen, was gewiss nicht Jedermanns Sache ist.

Wenn Bedarf an mehr besteht, sagt bescheid, der Fundus ist nahezu unerschöpflich.

Der Codex ist an und für sich kein Müll, da stecken gute Ideen drin. Diese sind jedoch lieb- und (ohnehin das schlimmste tagtägliche Vergehen der Menschheit) gedankenlos zusammengeschludert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1/9? Ist das die Wahrscheinlichkeit für einen Pasch mit dem Tervi?0+1/6*2/3? Wäre mir zu hoch, um mein Konzept darauf aufzubauen. Und zum Thema AJ sei nur gesagt, wir bewegen uns da im gleichen Punktrahmen, wenn Du mehr Tervis zur Sprache bringst, reden wir über die Feuerdrachen, die Phantomlords etc. Plus Doom versteht sich?Stört es Dich? Lies anderes. Nicht? Mach mit.😀

Dann zeig mir ne Liste in der derzeit kein Tervigon enthalten ist. Zumal es nur zwei wirklich sinnvolle HQs gibt. Und das ist der Tervi und der Alpha.
Alpha weil er seine Punkte Wert ist und man Krieger tatsächlich effektiv machen kann, Tervi weil er einfach zu gut ist um ihn zu Hause zu lassen und er durch seine Sonderregeln Ganten einfach effektiv macht.
Mutti ist zu teuer und einfach zu beseitigen, vor allem wenn se Flügel hat (alles andere ist fast noch sinnloser). Ob ne Mutti mit Flügeln schocken darf ist noch immer unklar. Dann wäre es interessanter und seine Punkte evntl. mal wert.
Ich selber finde es einfach nur schade wie lieblos der Codex gestaltet wurde. Ich spiele auch so damit - mich stört einfach nur diese Art den Hinklatschens und ich würde bereitwillig nochmal 22,50 auf den Tresen legen wenn ich dafür einen Codex bekommen würde bei dem ich das Gefühl habe das er rund ist und sich jemand Mühe damit gegeben hat.
Die meisten Spieler stört es nicht wenn da 2 oder 3 Codexleichen rumdümpeln. Es stört aber wenn man die Armee die man sich mit viel Liebe und Mühe aufgebaut hat so gar nicht wiedererkennt. Klar, Veränderungen sind wichtig und gut - aber alles sollte in einem gewissen Maße entstehen und auch mit einem gewissen Konzept.

Ich kann jedem recht geben der sagt "Spielt doch trotzdem - es ist ja nicht zum sterben schlecht". Aber ich muss auch denen voll und ganz zustimmen die beim Anblick des Codex die Hände über den Kopf zusammenschlagen und sich ab und an schwarzärgern könnten. Recht haben beide Seiten auf ihre Art und Weise - und gerade das es keine Einstimmigkeit zu dem Codex gibt zeigt ja auch das es dort ne Menge Klärungsbedarf gibt.
 
Asan schrieb:
Ich selber finde es einfach nur schade wie lieblos der Codex gestaltet wurde. Ich spiele auch so damit - mich stört einfach nur diese Art den Hinklatschens und ich würde bereitwillig nochmal 22,50 auf den Tresen legen wenn ich dafür einen Codex bekommen würde bei dem ich das Gefühl habe das er rund ist und sich jemand Mühe damit gegeben hat.
Die meisten Spieler stört es nicht wenn da 2 oder 3 Codexleichen rumdümpeln.
Dann sind wir uns ja vollkommen einig!
Eine Liste ohne Tervigon kann ich Dir aus dem von Dir genannten Grund nicht zeigen. Dass dei Mutti ohne Flügel noch sinnfreier ist als mit, würde ich sofort unterschreiben. Meine funktioniert ganz gut mit Flügeln, da wir mit viel LOS-Blockern spielen und meine Mutti hauptsächlich dazu dient, den Schatten nach vorn zu tragen und einzelne Einheiten auf BF 1 zu reduziern, das kann Gold wert sein.
 
Rein rechnerisch ist der Alpha zum verbessern von Kriegern nicht Punkte/ Leistung-Effektiv, erst ab Rotten mit 5-6 Modellen + den Alpha. Es ist allemal besser für die Punkte einfach den Krieger-Trupp größer zu machen und schon allein dadurch mehr Treffer zu erzeugen und mehr LP zu haben. Krieger-Trupp aus 9 Modellen ist sicher erstmal ne nuss, wenn er in ner Kapsel irgendwo an der Flanke runterkommt. Sind aber auch recht viele Punkte.
Leider muss man ja aber ne HQ nehmen. Einziger Sinn des Alphas wäre es ihn durch W5 mit Regeneration als Ablativ-LP gegen Beschuss hoher Stärke in großen Krieger-Trupps einzusetzen.
Wenn man für die gleichen Punkte Ganten nimmt, hat ma neh am meisten davon.
 
Hier schreiben Fluffbunnies, die trotzdem gerne den Gegner versohlen, das ist das Problem, nichts anderes! 😀

Selten so einen Mist gelesen, wenn das das Problem ist, dann tut es mir um das Spiel leid. Denn genau das wäre nämlich das was ein Codex erreichen sollte, starke fluffige Listen erstellen zu können. Denn sonst können wir auch einfach alle daselbe Volk spielen, da es eh egal ist.

Zum Tervigon, seine Fähigkeit Ganten zu produzieren ist nice to have, mehr nicht. Bei Killpoint Missionen ist es sogar meistens eher schädlich. Das Vieh braucht man um FnP und eine Synapse zu bekommen und seine Ganten die schon da sind wenigstens etwas gefährlich zu machen.
 
Na gut dann meckere ich auch noch eine Runde mit 😀 .

Selbst mit einem Alpha finde ich die Krieger noch viel zu schlecht um sie aufzustellen, die kosten in der Grundvariante so viel wie Venatoren und reißen nicht halb so viel, und das obwohl die Venatoren auch deutlich beschnitten wurden.

Den (Flügel-) Schwarmi finde ich viiiieeeeel zu teuer, am allerschlimmsten ist daß er mit dem neuen Schrottinjektor von ähnlich teuren bzw. sogar deutlich billigeren Nahkampfmodellen anderer Völker ungespitzt in den Boden gerammt wird. Wirklich peinlich daß Tyraniden in ihren Nahkampfqualitäten höchstens noch Mittelmaß sind, von den "Fernkampfqualitäten" reden wir mal lieber gar nicht... So viel zum Thema "der Geist der Armee". Mit Masse reißt man auch nix mehr wenn SW und BA mit Fähigkeiten rumlaufen die ihnen für jedes feinliche Modell im NK +1 Attacke geben, da brauch ich meine Minis gar nicht erst auszupacken.
Taktischer Instinkt wäre schon gut wenn er nicht nur für Standardauswahlen gelten würde, aber auch wurde der gute Ansatz konsequent verschlampt.

Was mich auch ankotzt ist daß Ganten als Auswahl Schrott sind, und dabei hab ich die früher so gern gespielt. Entweder lebende Munition zurück oder besser noch ein Punkt billiger, so wie sie jetzt sind werden Ganten abgesehen von 1-2 Alibitrupps nur noch über Tervis "eingekauft".

und ich würde bereitwillig nochmal 22,50 auf den Tresen legen wenn ich dafür einen Codex bekommen würde bei dem ich das Gefühl habe das er rund ist und sich jemand Mühe damit gegeben hat

Am 1.4. kann man solche Hoffnungen schon mal äußern. Wo ist eigentlich der Clown-Smiley hin, wurde der gestrichen?

Und wenn mir jemand mal so richtig den Tag verderben will reicht dazu schon ein einziges Wort: Carnifex.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, nur die Spieler sind unflexibel und einfallslos, der Dex und die Listen, die man daraus schreiben kann, sind es nicht.
Ich weiß gar nicht was euer Problem ist...die Fluffspieler müssen mit dem Dex doch 100%tig zufrieden sein?!
Und die Turnierspieler sind es auch, weil man genug Listen schreiben kann bisher, mit denen man oben mithalten kann.

Löst euch einfach mal von dem üblichen Foren gewhine und versucht mal was, überlegt euch konzepte und spielt sie mal! und schiebt nicht alles auf irgendwelche Einheiten sondern betrachtet mal eure eigene Spielweise...
Tyras heute und 2009 sind zwei ganz andere Welten, wenn man die Spielweise betrachtet.

*soifz*
Ich respektier dein Heile-Predigen wirklich und finds ja wirklich gut, dass es auch wen gibt, der zufrieden ist. Aber die Mehrzahl der Leute können sich nicht mir mit dem Dex identifizieren.
Dein Schockschwarm gefällt mir schlichtweg nicht. Marines tauchen aus dem nichts auf, Tyraniden tun das im Normalfall nicht.
BigBug-Armeen haben mir noch nie gefallen und sind auch reine Fluffvergewaltigung.
Massenarmeen machen überhaupt keinen Spass zu spielen, da sie nicht mehr mit billig gehaltenen monströsen/mittleren Kreaturen abgerunden werden können.
Die Armeeart leidet einfach unter dem Wegfall von EW am meisten. Ich find das im Grunde nachwievor richtig, EW nicht an eine komplette Armee auszugeben, aber es macht schlichtweg keinerlei Spass Spiel für Spiel seine Krieger unter der Kampfgeschütz-Schablone sterben zu sehen. Zumindest nicht, bei den Punktkosten. Denn für eine Massenarmee ist eine Kriegereinheit eine Investition auf die man sich verlassen können muss. Davon hat man nicht mehrere oder 4 Backup Synapasen.

Woher soll ich denn Synapsen für meinen Massenschwarm bekommen?
Zoantrophen sind nicht mehr getrennt aufstellbar, somit extrem teuer für eine einzelne Synapse
Alphakrieger bremsen die Armee aus, also muss ich sie droppen.
Schwamtyranten & Alphatrygons sterben zu schnell, da sie so teuer sind, dass sich eine weitere Monströse so gut wie verbietet und sie somit gefokust werden.
Symbiarch ist keine Synpase mehr
Krieger sind für den Synpasen-Geber-Gebrauch fast vollkommen untauglich geworden
Tervigon bremst wie Alpha und teuer wie Schwarmi ... ( is aber aufgrund seiner Psikagge das Einzige was überhaupt bleibt )

Sicher muss man für neues offen sein, aber das Bild das Tyraniden immer hatten ist nunmal die Kleinviehmasse mit vereinzelten größeren fiesen Einheiten. Und diese Spielart ist die am stärksten vergewaltigte. Und DAS ist das Problem von uns Fluffbunnies...

*mit Bunny-Ohren wink*

Im Ernst, deine Behauptungen alle seien einfaltslos usw sind einfach echt nervig und undurchdacht. Und jedem zu unterstellen er würde Sinn und Verstandlos nur whinen ist genauso Bockmist. Es freut mich, dass dir der Schockschwarm gefällt. Mir geht er einfach nur auf den Sack...
Das was ich unter Tyraniden verstehe ist nicht existent oder nicht spielbar.

- Es hieß Ganten werden billiger und teurer sind sie geworden.
- Es hieß Krieger werden wieder mehr ins Konzept passen und sie nehmen uns plötzlich die Slots für Ganten und Symbionten
- Statt EW durch gesenkte Punkte auszugleichen der bescheuerte sinnlose 3te Lebenspunkt, der die Auto-Kill Problematik noch verschlimmert
- Biovoren bekommen keine Rüstungen mehr auf

Wie lange soll ich denn weitermachen?
Tyraniden sind als Masse einfach am stärksten abgeschwächt worden und leiden am meisten unter den neuen Regeln. Blöderweise ist aber genau das der Fluff der Armee...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.