GWs inkompetentester Mitarbeiter

Gerade der Dark Eldar Codex ist ein Grunde jemanden NICHT zu feuern...natürlich sind das unnötige Beschreibungen, aber da hätte bei dem Fluff Gav Thorpe mehr verbrochen (oder der Autor des Chaos AB von Fantasy, wo alles aus Höllenstahl, Höllenblut, Höllenwut...etc, gemacht ist...und alles so ultraböse und blutrünstig ist...)
 
Autor des Chaos AB von Fantasy, wo alles aus Höllenstahl, Höllenblut, Höllenwut...etc, gemacht ist.

Mab kann KdC auch einfach mit Blood Angels und Höllen- mit Blut- ersetzen🙄

Ich hasse einfach diese plumpen Bezeichnungen, bei den Blutengeln muss eben alles mit Blut zu tun haben und bei den Raumwölfen alles mit Wölfen. An sich ist das natürlich nicht schlecht, aber einfach jede Waffenbezeichnung oder Variante mit Blut-/Wolfs- zu beginnen ist auch nicht das Wahre. Warum nicht etwas einfallsreicher?
 
Trotzdem ist nicht alles schlecht, was Cruddace macht. Der Imp Codex hat trotz der Balanceschwäche sehr viel Flair. Es ist der erste Codex der imperialen Armee, der wieder wild ist und vor frischen Ideen strotzt. Beim Tyranidencodex hat er die Einführung von einzigartigen Monstern sehr gut gemeistert und es allgemein geschafft, die ganzen Biomorphe zu streamlinen ohne allzuviel Tiefgang zu streichen. Auch sind Tyras nach seinem Codex endlich wieder eine Nahkampfarmee. Und der Tervigon ist eine der stimmigsten, coolsten und interessantesten Einheiten der letzten Jahre.

phoenix-wright-objection.jpg


Der Tervigon ist mitunter eine der größten Bullshit-Einheiten die je in einem Codex standen. Durch seine Fähigkeiten ist er der einzige Grund Termaganten überhaupt einzusetzen, weil diese nur durch ihn ihre fetten 5 punkte pro Modell wert sind.
Was den fluff angeht kann ich ja noch meine willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit durchgehen lassen, dass diese Kreatur vollkommen andere Tyraniden komplett mit biowaffe zur welt bringen kann, es ist immerhin ein Tyranid. Aber dass er als Gebährmaschine übers schlachtfeld rennt ist lächerlich. So eine kreatur müsste unglaublich verwundbar sein. Es gibt einen guten Grund warum schwarmköniginnen nicht mitten auf dem schlachtfeld sitzen und Carnifexe und Trygonen kacken.

Tervigone sind idiotisch und an ihnen ist nichts stimmig, weder Fluff noch Regeln.
 
Also ich nominiere einen GW Mitarbeiter von Berlin I:

GW I: Was spielst du so?

Ich: Ich spiele nur GorkaMorka.


GW I: Wer GorkaMorka spielt, muß auch Imperiale Armee spielen!


Wer jetzt eine Erklärung seinerseits erwartet, wartet so wie ich seit mehr als zehn Jahren noch darauf.


€: Ich teile zwar nicht die Meinung von Threeshades zum Tervigon aber einige Einheiten (Liktor, Carnifex...) sind so dermaßen unüberlegt, dass man sich fragen muß ob da Rechtschreibfehler drin sind oder das tatsächlich ernst gemeint ist. Die Gerüchte, das das Ding noch schnell vor dem Weihnachtsgeschäft released werden mußte, halte ich für zutreffend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nominiere den Teil des Unternehmens Games Workshop, der die Regeldesigner und alle anderen Kreativen beschneidet, nur weil es aus irgendwelchen Erwägungen nicht zu passen scheint. Den Teil des Unternehmens, der glaubt, man könne solch eine Firma genauso leiten wie eine Handyfabrik oder ein Bauunternehmen oder so...
Die haben alles kaputt gemacht oder sind noch dabei.

Bei Warhammer würden wir immernoch Edition 7 spielen, wenn Alessio Cavatore hätte machen dürfen, was er machen wollte.

Sonst fällt mir niemand ein.
Das "Früher war alles besser"-gebashe geht mir ehrlich geasgt ziemlich auf den Zünder, und so richtig HASSEN tu ich auch die nicht, die mal einen Bock oder mehrere schießen.
Wer von euch würde abdrücken, wenn er mit einer Knarre vor Gavin Thorpe oder Herrn Cruddace etc. stehen würde??
 
-Den "Konstrukteur" vom aktuellen Vindicator...
Das Teil das die Kanone beweglich halten sollte wurde falsch rum konstruiert. So wie es ist kann man die Kanone nur festkleben (wofür man dieses extra Teil eigentlich überhaupt nicht braucht). Baut man es andersrum ein (inkl ein wenig basteln) ist sie beweglich

-Phil Kelly für den grottigen Chaos Codex

-Derjenige der festgelegt hat das Waffen-/Sonderregeln teilweise bei den Einheiteneinträgen 30 Seiten vorher stehen anstatt in der Waffenkammer z.b.
(z.B. Tyraniden - Madengrütze: Siehe S.42; Schleimwerfer: Siehe S.31; Mitesser: Siehe S.67)

-Die Profitabteilung die die Codizes und Armeebücher nun alle auf sterilem weißen Hintergrund drucken lässt. Und generell irgendwie Warhammer kaputt macht. (Resin, Preiserhöhung, ole ole)
 
Zuletzt bearbeitet:
-Die Profitabteilung die die Codizes und Armeebücher nun alle auf sterilem weißen Hintergrund drucken lässt. Und generell irgendwie Warhammer kaputt macht. (Resin, Preiserhöhung, ole ole)

Volle Zustimmung. Die Codices Mitte der der 3. Edition 40k und 6. Edition Fantasy waren die stimmigsten Bücher, die GW jemals rausgebracht hat. Aktuell sind die Bücher alle etwas zu austauschbar und vermissen das Flair, das früher für jede Armee ein passendes Layout gewählt wurde...
 
Das ist auch mein Problem. Ich hab mit Fantasy angefangen, da war es grad die sechste Edition...die ABs, die WDs...das war ein ganz irres Feeling! Ich bin auch keiner der sagt, dass früher alles besser war, aber in diesem Fall...es war zumindest schöner...und dann hat man jede Neuerung gesehen und dachte sich irgendwann: lieblos, wertlos und reine Werbung...
 
Stimme für den Vogel der die WD Redaktion besetzt hat bzw den Inhalt absegnet,mal ehrlich,das Heft würd ja nicht mal nen Penner zum zudecken mehr nehmen. ^^
Und freilich RC...der Tyra Codex wirkt verdammt nach "Boah kein Bock den Mist hier zu schreiben..." da vieles irgendwie halbfertig rüberkommt. -.^
 
meiner Meinung nach, war der inkompetenteste Mitarbeiter, derjenige, der GW an die Börse gebraucht hat. Denn seit dem geht es nicht mehr um Spielspass, faire Codizies, gut modellierte Figuren sondern einfach nur noch um Geld. Das heisst, weniger Entwicklungszeit für Codizies gute Figuren und Fluff, dafür immer größere Spielsysteme (Apo) und massen Armeen. Dazu der Wegfall des Online Bitz Shops. Und alles was sonst noch dazu gehört. Mir hat das damals einfach besser gefallen. Die Artworks waren zwar teilweise echt freakig und die Armeen total bunt, aber dafür war ich im GW nicht in einem Kindergarten. ... Früher war eben alles besser ... hahaha
 
Zuletzt bearbeitet:
-Phil Kelly für den grottigen Chaos Codex

:huh: Was hat Phil Kelly damit zu tun? Sowohl CSM als auch Dämonen wurden von Thorpe und Cavatore verzapft.

Oder meinst du Warhammer Chaoskrieger? Dann solltest du nämlich lieber Armeebuch schreiben denn, wenn man Chaos sagt spricht man von insgesamt 5 verschiedenen Armeen, und "Codex" impliziert 40k.
 
Mein Feindbild Nummer 1:

Matt Ward, sowie das dazugehörige Figuren-Designer-Team (das die Perrys beerbt hat), die es tatsächlich vollbracht haben mit ihren bescheidenen Erweiterungsbüchern zu Herr der Ringe, den endgeilen Hintergrund den sich Herr Tollkien sein Leben lang erdacht hat mit ein paar dümmlichen Regeln und Modellen einfach aus dem Zusammenhang zu reißen.
Hauptsache irgendwelche Kiddies haben jetzt 9 verschiedene, namentlich benennbare Ringgeister- was soll der Scheiß?
Oder wo kommen diese ganzen "Elite-Orks" her? Hat von denen Pennern mal einer das Silmarillion oder den Herr der Ringe gelesen?

Hundertprozentige Zustimmung... Wahrscheinlich hat er auch die neue Finecrap Gefährtenbox zusammengestellt, die absolut anachronistisch ist...
 
Also da muss ich jetzt echt mal was zu sagen, auch wenn es OT ist!
Beim Tyranidencodex hat er die Einführung von einzigartigen Monstern sehr gut gemeistert und es allgemein geschafft, die ganzen Biomorphe zu streamlinen ohne allzuviel Tiefgang zu streichen. Auch sind Tyras nach seinem Codex endlich wieder eine Nahkampfarmee. Und der Tervigon ist eine der stimmigsten, coolsten und interessantesten Einheiten der letzten Jahre.
Einzigartige Monstren:
Totaler Blödsinn, vor allem weil die meisten entweder nichts oder alles können. Mal davon ab das Einzigartig in einem "Schwarm" Codex nichts verloren hat. Vor allem weil die noch nichtmal Einheiten umkategorisieren können.

Biomorphe Streamlinen:

Was ist da bitte toll drann? Einige Modelle können Sie bekommen die Sie nicht brauchen bzw. dadurch schlechter werden und Modelle die Sie brauchen können Sie nicht bekommen! Von Biomorphen die dringend benötigt werden und jetzt nicht mehr möglich sind mal ganz zu schweigen.

Nahkampfarmee:

Gegen was? Imperiale Soldaten? Feuerkrieger? Vielleicht noch solange wie der Gegner nicht in Deckung steht oder die Munition für seine Schusswaffen zu Hause gelassen hat!

Tervigon:
Dieser 08/15 abgef***** No-Brainer ist die mit Abstand größte Frechheit im neuen Codex. Eine so offensichtliche Eier legende Wollmilchsau ist echt Panne!

@Topic

Vielleicht noch die Leute die in England die Homepage Artikel schreiben (auch wenn es unter Zwang ist!?!) und die grandiose Idee bei Neuerscheinungen sowas in der Art

"XY from the Web Team sagt, wenn du diese Modell kaufst wird deine Männlichkeit 10cm länger"

darunter zu schreiben :lol:!
 
Ich nominiere mal die Marketingabteilung (sofern GW einen hat, der sich um sowas kümmert). Ihr Produkte sollen und müssen sie ja anpreisen, aber das Handwerk will schon gelernt sein.

Auch die WD Redaktion kann man erwähnen - das Hobbymagazin ist schon lange nur noch ein überteuertes Werbeblatt. Siehe auch aktuelle Ausgabe: Neue Dark Eldar werden nicht mal auf dem Cover erwähnt und zum Thema Finecast gibt es keinen vernünftigen Einstiegsartikel mit Basteltipps...