Hallöchen Noob hier!: Anfänger Tipps Generell und Bemalung

Ganz ruhig ihr braucht euch jetzt wegen mir hier nicht die köpfe einschlagen 😀



Klaro werd ich machen ich hoffe das wird halbwegs ist ewig her das ich mal was angepinselt hab. Könnt ihr mir generell noch Werkzeug empfehlen abgesehn von der Knipszange? Hab nun schon gesehn nen bohrer für die Bolterläufe ist ja fast ein muss. Mit dem Magnetisieren wird ich mich dann befassen wenn ich dann mit den Größeren Einheiten starten werd

Keine Panik. Irgendwie verschewinden gewisse kritische Posts ja einfach, bevor wir auch nur Eskalation buchstabieren können. :blink:

Was noch nicht angesprochen wurde, ist die Basegestaltung. Da kann man auch sehr viel Aufwand mit betreiben und es nimmt auch recht viel Einfluss auf das Gesamtbild der Armee. Für Streu und statisches Gras benutzt man am besten einfachen Holzleim und einen billigen Pinsel. Um Grasbüschel und andere Bitz zu positionieren, würde sich eine Pinzette anbieten. Wenn du mit Magneten hantieren willst, bietet sich eine mit Keramikspitzen an, weil du dann was hast, wo die Magnete nicht sofort anhaften.

Umbauten kann man auch sehr viel. Da käme dann nochmal Greenstuff Modelliermasse und entsprechende Modellierwerkzeuge hinzu.

Die Wasserschiebebildchen, die bei den Minis dabei sind, sind auch nochmal eine Wissenschaft für sich. Da gibt es Weichmacher für, damit sich die Bilder über gewölbte Oberflächen wie die Schulterpanzer spannen, ohne Falten zu werfen. Und wenn man den glänzenden Rand vermeiden will, gibt es eine Technik, bei der man erst eine Grundschicht aus Glanzlack aufbringt, darauf das Decale klebt und alles mit Mattlack versiegelt und ein einheitliches Mattfinish bekommt.

Es gibt also mehr als genug Krempel, mit dem du dein Bastelzimmer vollstellen kannst. Allerhand Mittelchen und Pülverchen. 😉
 
Also DAS klingt jetzt harmloser als es ist, Reservier dir schonmal einen Raum von 3-5qm Fläche um das ganze Zeug unterzubringen.
Und danach such dir nochwas um die Figuren unterzubringen, die vermehren sich schneller als Karnickel 🙂

So einen Luxus kann ich mir nicht Leisten, ...wenn ich mehr ... brauche muss das Bett herhalten 🙂

Du machst es "ihnen" zu gemütlich 😀
 
Ach das mit den Hobby und platz ist halt eh son ding ich spiele und Sammel halt quasi auch noch Videospiele sprich bei mir platzt die Wohnung eh aus allen nähten 😀
Gucke die letzten Tage aber schon fleißig battle reports und generell Videos auf Youtube. Allerdings finde ich irgendwie keine Vernünftigen für Tau. Kann mir jemand Youtube Kanäle empfehlen? Am liebsten Deutsche aber nehme zur not auch englische.

Ach ja hatte bei einigen gesehen die nehmen kleine Bohrer um quasi die Bolterläufe aufzubohren sieht jedenfalls ziemlich cool aus aber der Bohrer muss ja sau klein sein die Bolter Rifles sind ja schon verdammt klein. Meine Freundin hat vorgeschlagen dafür ne Nadel zu nehmen ich nehme an damit werd ich aber wohl nicht durch den Kunstoff kommen oder?
 
Ach ja hatte bei einigen gesehen die nehmen kleine Bohrer um quasi die Bolterläufe aufzubohren sieht jedenfalls ziemlich cool aus aber der Bohrer muss ja sau klein sein die Bolter Rifles sind ja schon verdammt klein. Meine Freundin hat vorgeschlagen dafür ne Nadel zu nehmen ich nehme an damit werd ich aber wohl nicht durch den Kunstoff kommen oder?

Das sind Handbohrer, die sind recht günstig zu bekommen, z.B. hier von Army Painter: https://www.fantasywelt.de/Handbohrer-fuer-Miniaturen

Eine Nadel kannst du für den Zweck vergessen, das würde schrecklich aussehen. Gebrauchen kannst du sie aber trotzdem, um ein kleines Loch reinzustecken, auf das du den Handbohrer auflegst.
 
Ja das mit dem Aufbohren muss einfach sein, sieht viel besser aus.

IMG_1939.jpg


Leider etwas unscharf geworden, aber ein Raketenwerfer ohne Loch kommt garnicht gut.

IMG_2500.jpg
 
Erstmal herzlich Willkommen im Hobby. Mein Rat ganz klar, beginne mit der Armee, die dir zusagt. Kauf dir das, was dir gefällt, weil dadurch baust und malst du das Modell mit ganz anderer Motivation an.

Zum Modelle sammeln kommt es auch immer darauf an, wie du spielen willst.

Willst du gemütlich mit deinen Kumpels spielen, oder irgendwann mal auf Turniere gehen?
 
Erstmal herzlich Willkommen im Hobby. Mein Rat ganz klar, beginne mit der Armee, die dir zusagt. Kauf dir das, was dir gefällt, weil dadurch baust und malst du das Modell mit ganz anderer Motivation an.

Zum Modelle sammeln kommt es auch immer darauf an, wie du spielen willst.

Willst du gemütlich mit deinen Kumpels spielen, oder irgendwann mal auf Turniere gehen?

Danke 🙂
Na generell nur für Spass und Freude ich. Ich bin mit meinem Job eh so eingespannt das ich kaum auch noch Turniere zeitlich mit unterbringen würde zumal mir da auch die Motivation zu fehlt.
So wenigstens hab ich nun alles an Werkzeug erstmal sprich kann dann am Wochenende endlich mal mit meinen kleinen Primaris Marines loslegen 😀