[Harlequine KFKA] Kurze Fragen - Kurze Antworten 7. Edition

Frage zu den Verbündeten Kontingent.

Wenn ich als Hauptkontingent z.B: Eldar nehme kann ich als Verbündeten Kontingent (bei den Harlequins) nur Formationen mitnehmen?

z.B:
1 Trupp Troupe, Solitaire und Shadowseer geht ja dann nicht,
(wäre dann 1x Standard und 2x Elite, des mit der Armeeorganisationplan bei den Harlequins ist aber auch echt schlecht geregelt um die Schlachtenordnung einzuhalten)
zumindest nicht wenn ich den Kommandoboni haben will.
Oder wie ist das bei den Harlequins?

d.h.
wenn ich den Solitaire als Verbündeten mit nehmen will muss ich die Formation „Der Pfad der Helden“ mitnehmen.
Oder
Wenn ich 1Trupp Troupe mitnehmen will muss ich die Formation „Ensemble“ auswählen.

???
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, aber man muss ja fast immer mehr mitnehmen, auch wenn man nur eine Einheit effektiv brauch. Das hat ja nicht unbedingt was mit Harlequinen zu tun ^^. Das einzige was halt nicht geht ist ein VerbündetenKontigent, da dazu die eine HQ fehlt, aber da ist ja die Formation mit Troupe und den 2 Elite ähnlich 🙂 und wenn man mehr will, nimmt man halt eine größere Formation
 
Also ich kann defintiv sagen, dass ich beim ersten Mal lesen der Regel das nicht richtig verstanden habe, deswegen versuche ich da so deutlich zu sein. 😀
Ich dachte am Anfang am wirft einen Würfel und multipliziert den Spielzug, was einfach total in die Hose gehen kann. Da habe ich mich noch gewundert, was das für eine crappy Regel ist. Doch man wirft eine Anzahl von W6 dem Spielzug entsprechend. Immernoch zu zufällig für eine wichtige Bewegung, aber schon besser als mein erster Versuch.
 
Kurze Bausatzfrage: Im Voidwever/Starweaver Bausatz sind ja Besatzungen dabei... kann man die auch als Normale Harlequin Troups baun?
Ich schätze mal n Rundbase is nich dabei, aber die hat man ja gegebenenfalls...

So hat man dann wenn man n leeren Starweaver baut 2 extra Harlies für die Toupes, oder?
 
Ich habe eine Frage zum Death Jester:
Seine Regel "Death is not enough" besagt, dass er entscheiden darf in welche Richtung der Gegner sich in der Phase zurückzieht.
Muss sich der Gegner aufgrund des verpatzten Moraltests durch diese Regel auch zurückziehen oder darf man dann nur bei einem weiteren verpatzten Moraltest die Richtung festlegen (z.B. ausgelöst durch eine zweite Einheit)?
 
Ich interpretiere das GG-FAQ richtig, wenn ich behaupte, dass mir erlaubt ist eine T2-Armee aufzustellen, die aus einer beliebigen Anzahl an Formation (einer Fraktion) bestehen, wobei eine dieser Formationen meinen Kriegsherren enthalten muss und keine Formation doppelt gewählt werden darf?


Darf ich an eine Zusammenstellung von Formationen auch ein Packet Eldar (Hq+Sta+X) stellen?