[Harlequine KFKA] Kurze Fragen - Kurze Antworten 7. Edition

Tust du nicht.

'Charaktermodell' - das (C) hinter Infantrie beim Einheitentyp - allein erlaubt es nicht sich einer Einheit anzuschließen.
Er würde die Sonderregel 'Unabhängiges Charaktermodell' benötigen. Die hat er nicht. Also darf er sich nicht anschließen.
Seine Sonderregel soll nur gewährleisten, dass niemand auf die Idee kommt andere unabhängige Charaktermodell an ihn anzuschließen.
Kein Anschließen in irgendeine Richtung.
 
Okay, mein Gegner wollte es mir nicht glauben, daher hätte ich gerne "Resonanz von außerhalb":

Ich habe mit meinem Death Jester auf eine Einheit Speez Marinze geschossen, dank präzisem Schuss den Kreischer auf eine Spezialwaffe gelegt, den Marine gesprengt und mit der Schablone den angrenzenden Trupp gestreift.... und ein Modell gegrillt.

Der Jester konnte das entsprechende Modell nicht sehen (was, meines Wissens nach, in einem 2+ Decker resultiert), ignorierte aber besagten Decker (auf Grund der Regel des Kreischers) und erzwingt somit seinen Test auch bei dieser Einheit.


Faktisch hat der Kreischer je einen Verlust in zwei unterschiedlichen Einheiten verursacht, die eine Einheit lief zu mir (weil ich das so gerne wollte) und die andere stand "praktischerweise" direkt an der Seitenkante des Tisches.... stand... lief... naja... vom Tisch.

Etwas, das ich übersehen oder überbewertet habe?
 
Soweit ich das sehe hast du alles richtig gespielt. Da es sich um eine Explosivschablone handelt, können auch Modelle außerhalb der Sicht des Schützen verwundet und entfernt werden. Außerdem besagt der Regeltext des Death Jesters nicht, dass nur die als Ziel gewählt Einheit betroffen ist, sondern jede Einheit die einen oder mehrere Verlust(e) erleidet.
Was ich nur nicht ganz verstehe: Wie kommst du auf den 2+ Decker? Selbst wenn der Marine sich in einer Ruine befindet bleibt es doch bei einem 4+ Decker.
Das ändert zwar nichts am Ablauf des Ganzen, aber das interessiert mich jetzt doch. 😉
 
Keine Ahnung - reine Gewohnheit, schätze ich... Irgendwann hatte es mir jmd so verkaufen wollen und ich habe eher selten die Situation, dass Modelle außerhalb ihrer Sichtlinien getroffen werden und mich der Treffer dermaßen interessiert, als dass ich mich auf eine 30minütige Diskussion einlasse, ob oder ob nicht und ob da nun ein Komma fehlt oder ein Punkt, der... wenn du wüsstest, was ich mir schon alles anhören durfte, nur weil mein Gegner dieses oder jenes Modell nicht vom Tisch nehmen wollte.
 
Mal kurz eine etwas ungewöhliche Frage.
Wie geht ihr mit der Daemonic Possession Kampagnen Regel aus dem Crusade of Fire um? Flufftechnisch haben die Harlequine ja die Spirit Stones aufgegeben. Leider geht nur der Flufftext der Regel darauf ein, das es Craftworld Eldar auf besondere trifft. Die Regel selbst geht jedoch einfach vom Codex: Eldar aus, den es ja nicht mehr gibt.
Ich frage deshalb, weil die Harlequine ja im alten Codex:Eldar mit drinne standen und entsprechend von der besonderen Eldar-Regel betroffen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem man mich heute gefragt hat und ich gerne ein Nicken zu meiner Antwort hätte:

"Gehören Harlequine zur Fraktion der Eldar und/oder der Dark Eldar?"

Der Kontext bezieht sich auf die Formation des "Ensembles", die allen Mitgliedern der Fraktionen Eldar und Dark Eldar Kreuzfahrer verleiht.



Meine Antwort schloss die Harlequine den Eldar an und gestattete meinem Gegner das Ensemble als "Buff-Unit" in der Mitte des Feldes zu spielen, die 75-90% (je nach Feldposition) seiner (reinen) Harlequin-Armee mit Kreuzfahrer versorgte.




Gegenwehr?
 
Nicht ganz so kurz, aber deswegen nicht weniger wichtig:

- Das Warlord-Trait #6 aus der Tabelle des Zwielichts erlaubt dem Kriegsherren und seiner Einheit eine (1) 24 Zoll - Bewegung, die einmal (1) im Spiel angesagt werden darf.

- UCMs verlassen Einheiten, wenn sie am Ende ihrer Bewegungsphase nicht mehr in Formation zur Einheit stehen

Situation = Frage:

Wenn meine Warlord-Einheit x Death Jester / x Shadowseer beinhaltet und den 'Schritt' ansagt, müssten doch "alle Modelle der Einheit" in der Lage sein eben jene 24' zu laufen... aber sehe ich es richtig, dass da nirgendwo steht, dass sie auch danach noch Teil einer Einheit sein müssen?


Der Grundgedanke ist recht simpel und würde dieses Trait "brutal gut" machen....

Shadowseer mit Maske + 3 Jester

3 Jester bewegen sich auf "angenehmere" Positionen, Seher "schockt" auf Maskenreichweite und dann knallt's in drei verschiedenen Einheiten.
Selbstverständlich durch die Granatwerfer der Seher zu erweitern.. sind dann 3 weitere Einheiten, die sich über Niederhaltentests freuen.
 
Gehören Harlequine zur Fraktion der Eldar und/oder der Dark Eldar

Im Buch unter "choosing your army" oder so (habe den Codex leider gerade nicht zur Hand...) steht sinngemäß etwas von "all Units in this book have the Harlequin faction" - also keine Eldar oder DE, sondern was eigenes... Demzufolge würden Harlequins nicht von der Ensemble-Regel profitieren.