[Harlequine KFKA] Kurze Fragen - Kurze Antworten 7. Edition

Der Solitär selbst ist kein 'unabhängiges Charaktermodell' und darf sich von daher niemals einer anderen Einheit anschließen - die Regel 'Pfad der Verdammnis' verhindert für sich nur, dass es 'unabhängiges Charaktermodell' mit dem Solitär eine Einheit bilden kann.

kurz: Der Solitär wird IMMER solo sein :3
(und möchte das auch dringend)

-> wenn du für deine Troupe einen "kleinen Solitär" generieren willst, dann reich deinem Troupe Master ein 'Sternennebelgewand' und nutz' die Regel 'Ansteigendes Crescendo', damit hat der Master dann auch einen 3++ (spielst du eine 'Revenge', darf er sogar alle 1er im Retter wiederholen ^-^)
 
Player Standardkonfiguration ist meistens: Caress (+ Granaten) am Troupemaster, 2 Caress und 2 Standardnahkampfwaffen an den Troupes. Allerdings hängt das auch stark von deinem Spielstil ab. Da WYSIWYG nicht mehr so gefragt ist, haben meine Master beispielsweise keine Caresses, sondern ein Powersword - weils schick ausschaut und das Modell gleich als Master identifiziert.

Solitär ist niemals (!) ein Fehler, sondern fast schon ein Muss, machst du also nichts falsch.

Jedes andere Modell ist dann schon wieder Spielstil abhängig. Ich würde pro Troupe nicht ohne Shadowseer aus dem Haus gehen, andere legen den Schwerpunkt lieber auf Skyweaver. Hier gibt es viele Möglichkeiten.
Ich habe mich zu Beginn darauf konzentriert Cegorachs Revenge (die große Formation) stellen zu können und hab so alles nach und nach gekauft. Das war bislang kein Fehler (auch wenn momentan 1-2 von drei Deathjestern eher verstauben).
 
Moin Moin,

mir ist vor kurzem die Death masque Box in die Finger gekommen und nun stellt sich mir die Frage, wie sinnvoll weitermachen? Ggf. 2te Death Masque Box? Auf jedenfall ein Solitär!
Und vlt. auch - wie sinnvoll ausrüsten? 😉 (vor allem die Player)

Ich habe den Aufbau meiner Armee mit den Harlequine-Teilen zweier Death Masque Boxen begonnen.
Für 100 Euro bekam ich 4 Troupes, 4 Skyweaver, 2 Void/Starweaver, 2 Death Jester, 2 Runenpropheten (Eldrad) und 1 Regelbuch. Das fand ich super.
Damals habe ich mir dann bei ebay mehrfach für 7,50 € (!!!) je zwei Skyweaver gekauft. Das war toll damals! ?


Ist also ein guter Anfang, denke ich, falls Du für alles Verwendung findest.
 
Hai allerseits.

Ich brauche eine Auskunft zu speziellen Attacken der Harlis, es müsset Cegorachs Kiss sein oder diese Rose handeln.
Eine der beidem macht bei Trefferwürfen von 6 im Nahkampf automatisch eine DS 2 Wunde.

Folgende Situation
Mein Mitspieler sagt einen Nahkampf auf einen Haemotrop Reactor an mit Harli-Troups. Regeltechnisch ist es ein Schlachtfeldüberrest (Reaktor) mit Widerstand, Lebenspunkten und Rüster, also kein Gebäude mit Rumpfpunkten.
Ich sage ihm das die Sonderregel zu Reaktor ([...]ein Reaktor wird im Nahkampf automatisch getroffen[...]) und er meint das damit die Sonderregel seiner Ausrüstung ausgehebelt wird und er trotzdem Trefferwürfe auswürfeln muss wegen der ermittlung möglicher DS 2 Attacken. Was meiner Meinung nach die automatischen Treffer aushebelt (da nicht gewürfelt wird sind keine 6er möglich die DS 2 Attacken triggern).

Automatische Treffer bedeutet für mich das alle Attacken direkt mit Verwundungswürfen abgehandelt werden müssen.
Wie wird es korrekt gespielt?
 
Hai allerseits.

Ich brauche eine Auskunft zu speziellen Attacken der Harlis, es müsset Cegorachs Kiss sein oder diese Rose handeln.
Eine der beidem macht bei Trefferwürfen von 6 im Nahkampf automatisch eine DS 2 Wunde.

Folgende Situation
Mein Mitspieler sagt einen Nahkampf auf einen Haemotrop Reactor an mit Harli-Troups. Regeltechnisch ist es ein Schlachtfeldüberrest (Reaktor) mit Widerstand, Lebenspunkten und Rüster, also kein Gebäude mit Rumpfpunkten.
Ich sage ihm das die Sonderregel zu Reaktor ([...]ein Reaktor wird im Nahkampf automatisch getroffen[...]) und er meint das damit die Sonderregel seiner Ausrüstung ausgehebelt wird und er trotzdem Trefferwürfe auswürfeln muss wegen der ermittlung möglicher DS 2 Attacken. Was meiner Meinung nach die automatischen Treffer aushebelt (da nicht gewürfelt wird sind keine 6er möglich die DS 2 Attacken triggern).

Automatische Treffer bedeutet für mich das alle Attacken direkt mit Verwundungswürfen abgehandelt werden müssen.
Wie wird es korrekt gespielt?

Die Automatischen Treffer könnten auch alle als "Trefferwurf von 6" gelten und entsprechend abgehandelt werden müssen...
 
Das FAQ hatte selbst eine ähnliche skurrile Situation behandelt.
Dort wurden dann die Würfe dennoch durchgeführt nur um zu schauen ob eine 6 generiert wurde, aber in jedem Fall als automatisch bestanden angenommen.
Das ist natürlich eine sehr hausregelige Lösung, aber mMn auch das beste was man in einer solchen Situation machen kann. Da - ich merke nochmal das Offensichtliche an - das regeltechnisch natürlich überhaupt nicht abgedeckt ist.

Übrigens sowohl die Sonderregeln des Kuss, als auch die der Rose tiggern ohne Wurf - Probleme bekommst du allerdings bei automatisch-treffenden Attacken der Liebkosung.

Q: What does a Harlequin Troupe armed with Harlequin’s caresses do to a building or immobile vehicle? As you automatically hit does this count as a roll of 6 or is the roll totally ignored?
A: In this situation, roll all of your attacks. None of the attacks will miss, and any rolls of 6 benefit from the Caress of Death rule.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das FAQ hatte selbst eine ähnliche skurrile Situation behandelt.

Die Frage hatte ich damals an die FAQ-Mannschaft gestellt, dabei ging es um einen Droppod, der faktisch ja "lahmgelegt" ist und den Solitär, der ihn auseinander nehmen wollte.

Das FAQ hat also entsprechend geregelt, dass Trefferwürfe nur gewürfelt werden, um das Triggern der Sonderregel zu gewährleisten - alle anderen Attacken automatisch treffen (auch wenn sie einen Droppod nicht verwunden können). Finde ich letztlich eine absolut logische und nachvollziehbare Lösung.

Das lässt sich schon sehr gut auf die hier beschriebene Situation übertragen - "hausregelig" finde ich nicht so gut, wie "am FAQ orientiert"... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte es nochmal mit anderen Worten wiedergeben, da ich deinen Nachsatz missverständlich fand.
Ja, weil das FAQ ausschließlich die Einzelfälle von Gebäuden und immobilen Fahrzeugen regelt.
Das selbe Problem hast du bei den 'Munitorum Armoured Container' oder eben dem Reaktor.

Es ist natürlich ratsam die Regelung des FAQ anzuwenden, aber es ist keine Schließung der Regellücke.
 
Wenn ein Moraltest verpatzt wird, wirfst du einen W6 und addierst die Verluste hinzu, die die EInheit in der Runde erhalten hat. Liegst du dann mit der Summe aus Verlusten und W6 über dem Moralwert der EInheit, fliehen so viele Modelle, wie das zuvor ermittelte Ergebnis deinen Moralwert übersteigt. Und durch die oben genannte Regel darfst du aussuchen, welches Modell entfernt wird. Es fliehen niemals ganze EInheiten aus dem Nahkampf, es sei denn, es müssen so viele EInzelmodelle fliehen, wie die EIheit groß ist.
 
Sorry ich glaube ich bin hier falsch, die Frage bezieht sich auf die 8th Edition. In der 7th wärs klar, aber in der 8th wirkt sich ein verpatzter Moraltest ja anders aus.
Wie Rhakor sagte. Ich meine schon einen verpatzten Moralwert in der 8ten.
Das ist auch eine Begrifflichkeit, die GW verwendet. Wenn also min. ein Modell durch einen Moraltest entfernt wird, zählt diese Moraltest als verpatzt und das Modell als "geflohen".

(Ja, ich finde auch beide Begriff als unpassend gewählt, aber ist halt im GW-Jargon.)
 
Ich hab gerade ein List-Building Problem... ist evtl noch zu früh für klares Denken:

Ich hab den Yncarne + Yvraine, dazu kommt ein Battallion Detachment (nur Harlequine) und ein Patrol Detachment (nur Craftworld Units).
Seh' ich das richtig, dass in der Zusammenstellung jetzt der Yncarne und Yvraine von Soulburst profitieren, alle anderen nicht?
Die Harlequine profitieren nur von Rising Crescendo und die Craftworld Units nur von, äh... Kampftrance?

ODER:
Kann ich aus allen Ynnari machen und es zählt für beide Detachments nur die Soulburst Sonderregel?