[Harlequine KFKA] Kurze Fragen - Kurze Antworten 7. Edition

Bleibt es also weiter beim Nein! 🙂

Letzte Möglichkeit, die mir einfällt, ist folgende:

Ein Troupe im Shadowseer im Starweaver wird als mobile Schuss-Einheit gespielt.
Man gibt der Einheit Neurodisrupter und lässt sie aus dem offenen Fahrzeug schießen.
Nach aktuellem FAQ (wenn ich richtig liege) können die Passagiere normal schießen, wenn der Transporter ein Ausweichmanöver durchgeführt hat. Wann immer er in Deckung ist oder Schleier per Psi-Kraft bekommen hat, verfügt er beim Ausweichen über einen 2+Deckungswurf und die Passiere schießen mit vollem BF aus dem Fahrzeug, das relativ stabilen Schutz bietet. Rausspringen und in den Nahkampf können sie bei Bedarf natürlich immer noch.
Weiß aber nicht, ob das schon ausprobiert wurde oder so gespielt wird.
 
Ich bin gerade am basteln... und grade überkommt mich die Frage:
Wie wird der Embrace am Modell dargestellt? Ich habe die physische Auswahl zwischen Kiss und Caress, aber zum Embrace find ich irgendwie nix.

Außerdem steh ich vor folgendem Problem:
Ich hab' den Inhalt aus der Death Masque Box, allerdings nur die Gußrähmen...
Gibts ne Möglichkeit die Regeln für Threefold Strangers und Deaths Companion, sowie den Char-Jester online einzusehen?

Nachtrag:
Ich hab hier vor kurzem gelesen, dass Skyweaver eigentlich auf zwei Arten am meisten gespielt werden, was die Bewaffnung angeht.
Könnte evtl nochmal jemand kurz erläutern, wie die Kompositionen waren? Find's auf anhieb jetzt nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Embrace: hat LLB schon geklärt (das Bild ist auch im Codex auf Seite 45 - allerdings umgedreht, wenn ich mich nicht irre...)

Death Masque: Die Regeln sollten sich mittels google schnell finden lassen - ob es nun "illegal" ist, weiß ich nicht, aber google ist dein Freund.

Skyweaver: könnte man in 4 Kombis spielen (Bola + ShuCa, Bola + ImpuCa, Gleve + ShuCa, Gleve + ImpuCa) - welche davon für deine Armee am besten passt, wirst du selbst erarbeiten müssen (oder einen entsprechenden Thread im Listenbereich öffnen, dann kann dir sicher geholfen werden).
 
Gibts im Gußrahmen ein physisches Pendant zum Embrace?
- OK, sry... Hab's gefunden... -.- Augen auf und so...

Ja, hab mir schon gedacht, dass die nicht einfach so verbreitet werden dürfen, aber irgendwie trotzdem gehofft, dass man als Codex Besitzer, auch wenn man die Death Masque Box nicht komplett gekauft hat, von GW was an die Hand bekommt.

Dann muss ich erstmal ein paar Testspiele abwarten, bevor die Bewaffnung drankommt... Kurz zum Verständnis: Die Impulskanone ist die Haywire Cannon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Howdy,

ich überlege mir den Harlequin Codex zu erwerben. Da ich Zeitlich atm sehr eingeschränkt bin, habe ich schon länger nicht mehr in diversen WH40k Foren geblättert.
Jetzt die Frage: Lohnt sich der Kauf des Codexes noch, oder kommt in absehbarer Zeit ein Neuer oder etwas anderes das der aktuelle Codex verfällt?
Ich hatte mir damals den Eldarcodex gekauft und dann danach die Iyanden Erweiterung und schwubs, kam kurz darauf wieder ein neuer Eldarcodex...da war ich etwas enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Übliche: eine einigermaßen realistische Betrachtung glaubhafter Gerüchte der letzten zwei Jahre.

Es hieß mehrmals, dass der Tau Codex die letzte Neuauflage von Codizes auf absehbare Zeit sein würde. Zum damaligen Zeitpunkt ein absolut skurriles Gerücht, was nur ernsthaft in Betracht gezogen wurde, weil die damalige Quelle authentisch war. SadPanda oder Hastings. Keine Ahnung mehr, aber irgendeiner von den Großen.
Und dann? Genau so kams. Es gab überarbeitete Versionen für Dämonen und Space Puppies, dazu neue Veröffentlichungen wie Genestealer Cults und Deathwatch, aber keine Neuauflagen älterer Codizes. Seitdem wurde alles über Kamagnenbücher wie War Zone Fenris, Black Crusade und Gathering Storm aktuallisiert.

Jetzt gibts noch Gerüchte um eine "Neuorganisation" vom Codex-Konzept im Allgemeinen, das in der 8ten Edition anders aussehen solle. (Hier wäre ich noch vorsichtig, ich selbst bin von den Gerüchten noch nicht wirklich überzeugt.) Klingt alles in allem aber plausibel. Im Sommer bis Herbst steht die 8te Edition an, bis dahin sehe ich keine Codexneuauflage oder überhaupt ein Codexrelease, dann erstmal die neue Edi. Was danach kommt kann man nur mutmaßen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Übliche: eine einigermaßen realistische Betrachtung glaubhafter Gerüchte der letzten zwei Jahre.

Es hieß mehrmals, dass der Tau Codex die letzte Neuauflage von Codizes auf absehbare Zeit sein würde. Zum damaligen Zeitpunkt ein absolut skurriles Gerücht, was nur ernsthaft in Betracht gezogen wurde, weil die damalige Quelle authentisch war. SadPanda oder Hastings. Keine Ahnung mehr, aber irgendeiner von den Großen.
Und dann? Genau so kams. Es gab überarbeitete Versionen für Dämonen und Space Puppies, dazu neue Veröffentlichungen wie Genestealer Cults und Deathwatch, aber keine Neuauflagen älterer Codizes. Seitdem wurde alles über Kamagnenbücher wie War Zone Fenris, Black Crusade und Gathering Storm aktuallisiert.

Jetzt gibts noch Gerüchte um eine "Neuorganisation" vom Codex-Konzept im Allgemeinen, das in der 8ten Edition anders aussehen solle. (Hier wäre ich noch vorsichtig, ich selbst bin von den Gerüchten noch nicht wirklich überzeugt.) Klingt alles in allem aber plausibel. Im Sommer bis Herbst steht die 8te Edition an, bis dahin sehe ich keine Codexneuauflage oder überhaupt ein Codexrelease, dann erstmal die neue Edi. Was danach kommt kann man nur mutmaßen...

Das ist die momentan allgemein gehaltene Meinung, kann ich lastlostboy nur zustimmen. Sämtliche leaks-Quellen sprechen ebenso nur von dieser Situation. Sommer abwarten und danach weiter schauen...