Harlequine und die 8.

Move -> Twilight-Passage-Move (in die Nähe vom Yncarne / von Yvraine) -> Soulburst-Charge
= geht.

Aber: keine "advance"-Bewegung und der Kampf selber findet erst in der Nahkampf-Phase statt.
Der Twilight-Move ist ein MOVE und darf nicht zum Charge verwendet werden - wenn du den Soulburst-Move zum Charge nutzt, kämpfst du nicht - du chargest.

Ja, der Soulburst erlaubt, dass du KÄMPFST, aber dafür musst du bereits im Nahkampf sein und, meiner Meinung nach, willst du mit dem Soulburst nicht "kämpfen", sondern mit Fusionspistolen schießen, die dann in der SCHUSSPHASE nochmal benutzen und in der Nahkampf-Phase auf das Ziel hinter deinem "zerschossenen" Gegner chargen (und dort weiter kämpfen).
 
Der Soulburst erlaubt explizit einen Charge selbst wenn du vorgerückt bist oder dich zurück ziehst!

Der Soulburst ist besser geworden, sogar Psikräfte kann man manifestieren und zweimal im Nahkampf zuhauen.

Also: Move -> Advance -> Twilight Passage -> Wort des Phönix/regulärer Soulburst -> Charge = Weit gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere frage:

lohnen sich eurer Meinung nach die Ynnari regeln so sehr, dass man auf die Harlequin regeln verzichtet ?
Für Harlequin ist es eine schwierigere Entscheidung. Da steht halt Chargen nach dem Rennen vs Soulburst mit mehrmals zuschlagen, schießen und Psi.
Da kommt es mMn sehr auf die Liste an.

Bei Craftworlds würde ich nach bisheriger Auslegung des Battlefocus ohne zu zögern wechseln.
 
Und welche Art von Liste profitiert denn von Soulburst? So viel Variation gibts ja nicht bei Harlequins

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag:

verstehe ich Soulburst richtig, dass es triggert, wenn eine eigene Einheit komplett ausgelöscht wird?

Ist das denn so ultra stark? Bin jetzt nicht alll zuuuu erfahren was 40k angeht (bin ziemlich eingerostet) aber klingt irgendwie net ganz so ultra stark wie nachm rennen anzugreifen.

aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen 😀

- - - Aktualisiert - - -

Vll habt ihr ja einige Beispiele und Situationen für mich in denen Soulburst "krass" ist
 
Harlis zermatschen einen Trupp im Nahkampf, Trupp ist tot, weil ja eben zwermatscht -> Soulburst -> Angriff auf den Nächsten Feind, find ich zum Beispiel ziemlich stark. Ich hatte nicht all zu viele Spiele nach der 8. ,aber da war das Ganze schon recht gut, zumal wir ja ziemlich schnell unterwegs sind und daher auch recht nah am Gegner sein können, wenn gewünscht.

Edit.
So wie ich das lese triggern auch gegnerische tote Einheiten das Ganze.
 
Ach...ich hab das nicht richtig gelesen bzw. überlesen, dass das logischerweise auch triggert, wenn eine Gegnereinheit stirbt. Dachte irgendwie nur, wenn eine von mir stirbt 😀

- - - Aktualisiert - - -

Aber darf ich denn 2x pro Zug kämpfen? Soulburst lässt mich zwar direkt nachdem ich den Feind ausgelöscht habe chergen, aber darf ich dann weiter kämpfen?

Und falls nicht, ist der Gegner ja trotzdem normal dran und darf dann seinen Trupp aktivieren und zuschlagen. Sind meine Harlis dann noch als "Angreifer" deklariert und dürfen zuerst zuschlagen?

Mich verwirren einige Dinge bei Soulburst, weil ja einige Dinge eben nicht in der eigentlichen Phase der Aktion passieren...aber ich denke da kommt man rein
 
ob sie nochmal kämpfen können ist sicherlich strittig, ich würde eher sagen nein. Aber sicherlich gelten sie als Angreifer, fressen ja auch Abwehrfeuer... Ich hatte bis jetzt situationen gegen AdMech, bei denen ich nach nem gewonnenen Nahkampf lieber mit nem Onager in den Nahkampf gehe, anstatt doof rumzustehen...

Verwechsle nicht die Angriffsphase mit der Nahkampfphase!
Angriff ist mit Soulburst möglich.

Beim Nahkampf und dem tatsächlichen zuschlagen bin ich mir nicht sicher.
"Sie können kämpfen als wäre es die Nahkampfphase".
Eine Einheit darf pro Nahkampfphase nur einmal kämpfen, aber da diese Nahkampfphase auch aus der Reihe möglich ist, z.b. in der Psiphase könnte sie auch als unterschiedliche gelten.

Um Sicherheit zu haben sollte es im FAQ mal gefragt werden.
 
Dazu braucht es kein FAQ.

Wenn du deinen Gegner in der Nahkampfphase vernichtest und per Soulburst in die nächste gegnerische Unit rennst, hast du in dieser Phase schon gekämpft.
Wenn du deinen Gegner in der Nahkampfphase vernichtest und per Soulburst noch einmal kämpfen willst, weil du mit einer zweiten Einheit im Nahkampf bist, darfst du es.


Der Soulburst "setzt" den "Spielzug aus" und fügt "als wäre es" ein.
 
Mhm daran hab ich noch garnicht gedacht. Theoretisch dürfte der Gegner ja am Ende noch seine Boys noch aktivieren ich die ich mit Soulburst reingerannt bin.

Glaub das würde sich nur in den seltensten fällen irgendwie lohnen

Nein, weil für diese der Zusatz " als wäre es" für die Orks natürlich nicht gilt.