HDR - Die Ringe der Macht

Du hast vergessen aus Trolle die Einzahl zu machen, es war "nur" ein Troll. ? Definitiv volle Zustimmung zu deinem Beitrag @Lord Protector.

Habe Staffel 1 zwischenzeitlich zum 2 mal geschaut und dabei gemerkt, dass Ich die Szene zwischen Galadriel und Isildur auf dem Boot und die Belagerung des Elben Wachturmes samt seines Einsturzes vergessen habe. Beide Szenen schlagen voll in die Kerbe die Lord Protector zu Recht bemängelt.

Trotzdem macht Staffel 2 mir bisher Spaß. Kenne das Simarilion nicht und das hilft halt enorm. Deshalb finde Ich z.B. den 2 Zauberer mit Saruman Vibes super Interessant, obwohl Ich weiß das er wahrscheinlich ne Story Vergewaltigung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Trotzdem macht Staffel 2 mir bisher Spaß. Kenne das Simarilion nicht und das hilft halt enorm. Deshalb finde Ich z.B. den 2 Zauberer mit Saruman Vibes super Interessant, obwohl Ich weiß das er wahrscheinlich ne Story Vergewaltigung ist.
Das schlimme ist ja, dass es nichtmal das Silmarillion ist. Denn die Rechte dazu liegen mWn allein in der Hand der Tolkienerben.
Das hier soll der Hintergrund zum Herrn der Ringe, also das zweite Zeitalter werden.

Und das tut dann echt weh, weil es selbst als Fantasygeschichte ohne HDR Hintergrund echt mies wäre.
 
Ich mache auch der Schauspielerin keine Vorwürfe, Ihr Material is einfach nur Super Kacke mit dem Sie Arbeiten musste.
Wobei mir spontan keine Veröffentlichung von Tolkien einfällt, in der Galadriel im 2. Zeitalter ne tragende Rolle gespielt hätte. Da hat man tatsächlich völlig frei was zusammen basteln müssen. Dass das bei 10 Autoren nicht klappen kann, dürfte auf der Hand liegen...

Konkret im Fall Galadriel finde ich aber auch die Mimik von der Schauspielerin problematisch; das ist wirklich immer ein Gau, wenn dir die wichtigste Person im ganzen Projekt nicht richtig "liefern" kann, und auch ne Auswechselung nicht mehr möglich ist. Ein bisschen wie bei Hayden Christensen damals in den beiden Prequels.
 
Wobei mir spontan keine Veröffentlichung von Tolkien einfällt, in der Galadriel im 2. Zeitalter ne tragende Rolle gespielt hätte. Da hat man tatsächlich völlig frei was zusammen basteln müssen. Dass das bei 10 Autoren nicht klappen kann, dürfte auf der Hand liegen...
Da sagst du was.

Hast du zufällig Starship Troopers gelesen?
Der Film hat ja auch nur relativ oberflächlich mit dem Original zu tun.
Aber hier wurden die Freiheiten genuzt, um ein echtes Meisterwerk von Science Fiction zu generieren, das sich mit seinem Sub Text, dem Cast und den Effekten heute immer noch nicht verstecken muss. (Ich spreche natürlich vom ersten Teil)
In meinen Augen mussten die bei der HdR Serie, so safe spielen, das Praktisch kein echter Kreativer gedanke da Fuß fassen konnte, womit man letztlich das Gegenteil erreicht hat von dem was man wollte.


Das ihr die Kreativität des Teams hier so schlecht redet, schlimm, schlimm, das die bei den (vermutlichen) engen Grenzen überhaupt was erzählen können ist doch schon ne Leistung. Ach ich freu mich irgendwie drauf. Wird bestimmt unterhaltsam.

cya
Mag was dran sein, aber das Ergebniss spricht halt für sich und was Interessieren mich da die Gründe die dazu geführt haben?
Soll ich jetzt Tränen für ein Multimilliarden Unternehmen vergießen, das jegliche Moral dem eigenen Profit unterordnet?
Ich meine mit einem Team aus Filmstudenten würde ich sicherlich anders umgehen,
aber wir sprechen von der Firma die alles unternimmt, damit es keine Gewerkschaft bei Ihr gibt, oder Ihre Mitarbeiter in Trinkflasche Urinieren lässt, weil adequate Pinkelpausen schlicht nicht vorgesehen sind.

Diese Firma hat praktisch alle Mittel der Welt und liefert so eine Shitshow ab?
Jetzt worüber ich Nachdenke, du hast Recht, das is tatsächlich auf seine Art Unterhaltsam. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK wenn jetzt Firmenpolitik als Kriterium für den "Wert" von Kunst herangezogen wird, dann wird die Vermengung in meinen Augen ganz schön wild. Aber so betrachtet machen die Macher dann ja alles richtig ?.

Ansonsten war ich der Ansicht, dass die Zeiten der Anmaßung über Kunst sei ein irgendwie objektives Urteil zu fällen, hatten wir hinter uns gelassen. Wie man sich so irren kann.

Jedes persönliche Urteil ist individuell richtig und an der Grenze hört es dann auch auf. Des einen Shitshow ist des anderen Meisterwerk. Es gab mal Zeiten da wurden Kritiker als Neider der Schaffenden bezeichnet.

Aber egal. Was mich schon immer fasziniert hat und wofür ich immer noch keine Erklärung finden kann, warum Menschen Zeit in Kunst stecken die ihnen nicht gefällt. Manche lesen Bücher die Ihnen nicht gefallen bis zum Ende ohne das sich die Meinung ändert, oder auch Filme oder auch Serien. Klar sollte man allem sein Zeit geben, es kann sich ja entwickeln. Aber mit der Zeit bekommt man doch ein Gespür dafür was für einen gut ist und was nicht.
Weswegen bleibt ihr dabei obwohl schon erkennbar ist, dass es nichts mehr für Euch wird? Ich finde das krasse Zeitverschwendung (was natürlich auch nur eine Meinung ist).

cya
 
OK wenn jetzt Firmenpolitik als Kriterium für den "Wert" von Kunst herangezogen wird, dann wird die Vermengung in meinen Augen ganz schön wild. Aber so betrachtet machen die Macher dann ja alles richtig ?.
Dann verstehst du mich Falsch.
Ich Preise wo es etwas zu Preisen gibt und betrachte das Werk unabhängig vom Macher.
Aber wenn das Ergebniss nun mal schlecht ist, warum sollte ich hier irgendwie Milde sein, und nicht das Kind beim Namen nennen?
Ein Mulitbillionen Konzern Produziert die teuerste Serie der Menschheitsgeschichte, und diese ist echt unterwältigend.
Und hier geht es nicht um Kunst, sondern letzlich um ein Produkt zum Massenverzehr.
Ich garantiere dir keiner der Produzenten spricht einmal das Wort Kunst aus, wenn er sich mit den anderen Entscheidern zu dieser Serie Austauscht.



Ansonsten war ich der Ansicht, dass die Zeiten der Anmaßung über Kunst sei ein irgendwie objektives Urteil zu fällen, hatten wir hinter uns gelassen. Wie man sich so irren kann.
Die Geschichte wird Urteilen, und ich befürchte diese wird nicht Milde Urteilen über diese Serie.
Ansonsten was Kunst angeht, so gab es mal einen Künstler der seine Exkremten in Beuteln verkauft hat.
Dieser wird sich über deine Milden Worte sicherlich freuen! ?


Aber egal. Was mich schon immer fasziniert hat und wofür ich immer noch keine Erklärung finden kann, warum Menschen Zeit in Kunst stecken die ihnen nicht gefällt. Manche lesen Bücher die Ihnen nicht gefallen bis zum Ende ohne das sich die Meinung ändert, oder auch Filme oder auch Serien. Klar sollte man allem sein Zeit geben, es kann sich ja entwickeln. Aber mit der Zeit bekommt man doch ein Gespür dafür was für einen gut ist und was nicht.
Weswegen bleibt ihr dabei obwohl schon erkennbar ist, dass es nichts mehr für Euch wird? Ich finde das krasse Zeitverschwendung (was natürlich auch nur eine Meinung ist).

cya
Erkläre es dir gerne.
Ich schaue die Serie mit drei anderen unheimlich Witizgen Typen, und wir bekommen uns beim schauen manch mal vor Lachen echt nicht ein.
Zu dem is einer von uns ein sehr großer HdR Fan, und wir halten Ihm beim schauen quasi die Hände. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehst du mich Falsch.
Ich Preise wo es etwas zu Preisen gibt und betrachte das Werk unabhängig vom Macher.
Aber wenn das Ergebniss nun mal schlecht ist, warum sollte ich hier irgendwie Milde sein, und nicht das Kind beim Namen nennen?
Ein Mulitbillionen Konzern Produziert die teuerste Serie der Menschheitsgeschichte, und diese ist echt unterwältigend.
Und hier geht es nicht um Kunst, sondern letzlich um ein Produkt zum Massenverzehr.
Ich garantiere dir keiner der Produzenten spricht einmal das Wort Kunst aus, wenn er sich mit den anderen Entscheidern zu dieser Serie Austauscht.
Du machst hier den gleichen Fehler wie viele andere. Bloß weil da das größte Budget aller Zeiten (Polemik) ausgegeben wurde, bedeutet es nicht, dass es Dir gefallen muss. (Und diese Aussagen haben nichts und zwar absolut nichts mit der Zulassung von Arbeitnehmervertretungen und Moral zu tun, die Du oben ins Feld führst).
Davon ab, natürlich ist das Kunst, Filme, Serien, Bücher, Bücherreihen etc. erschaffen fällt unter die Kategorie Kunst. Ob Du das jetzt als künstlerisch wertvoll betrachtest steht natürlich auf einem vollkommen anderen Blatt.
Streng genommen haben sie etwas nie dagewesenes erschaffen! Die Serie gab's ja vorher nicht ?.
Die Geschichte wird Urteilen, und ich befürchte diese wird nicht Milde Urteilen über diese Serie.
Stimmt, in der Geschichte waren viele Filme Flops die dann 10+ Jahre später als Meilensteine beurteilt wurden. Die Zeitgenossen waren sich einig: ist Mist. Wie sich die Wahrnehmung so ändern kann.
Ansonsten was Kunst angeht, so gab es mal einen Künstler der seine Exkremten in Beuteln verkauft hat.
Dieser wird sich über deine Milden Worte sicherlich freuen! ?
Milde Worte? Wovon redest Du, ich hab lediglich die Umstände beschrieben. Exkremente verkaufen ist allerdings doch ziemlich platt, in meinen Augen. Aus Scheiße Geld machen ?. War er erfolgreich? Ach stimmt, hat ja auch nichts zu bedeuten, weil viel mehr Künstler nach ihrem Tot zu Ruhm und Ehren gelangt sind als zu ihren Lebzeiten.
Erkläre es dir gerne.
Ich schaue die Serie mit drei anderen unheimlich Witizgen Typen, und wir bekommen uns beim schauen manch mal vor Lachen echt nicht ein.
Dann habt ihr ja den richtigen Ansatz und betrachtet das als Comedy ?. Dann hat Amazon absolut alles richtig gemacht. Deine Kritik, es sei doch nur billige Konsummaße, wird dann doch stark abgeschwächt, wenn Du/ihr es - nunja - konsumiert. Ziel erfüllt und Du/ihr seid dabei.
Zu dem is einer von uns ein sehr großer HdR Fan, und wir halten Ihm beim schauen quasi die Hände. ?
Masochist? Ich hab auch nen echten Herrn der Ringe Fan zum Freund. Der ist da konsequenter.

Meine Frage beantwortet das allerdings nicht. Man bekommt nicht was man will, regt sich darüber auf, zerreißt sich das Maul und frisst es trotzdem weiter. Paradox. Aber so sind Menschen wohl ?‍♂️.

cya
 
Meine Frage beantwortet das allerdings nicht. Man bekommt nicht was man will, regt sich darüber auf, zerreißt sich das Maul und frisst es trotzdem weiter. Paradox. Aber so sind Menschen wohl ?‍♂️.

cya
Ich habe dir die Frage eigentlich sehr genau und Ausführlich beantwortet.
Wir haben echten Spaß dabei, zwar nicht aus den von den Machern gewünschten gründen, aber wir machen das beste da raus.
Wenn Spaß und Lust auf die Gesellschaft der anderen, kein Grund für dich ist, weiss ich nicht welcher besser sein sollte.


Aber wo wir schon dabei sind.
Was treibt dich dazu an ein Multimilliarden Konzern zu verteidigen, der mal zu allermindest ein sehr Kontroverses Produkt veröffentlicht hat.
Warum lässt du den Leuten nicht einfach Ihren Spaß, warum triggerd dich das so?

Hier Tauscht sich jeder über die Serie aus, nur du kritisierst hier die Leute dafür.
Verstehe nicht was das einen geben soll.
Wäre mir mein Tag zu schade für.

Aber ich stimme dir zu, manch mal machen Menschen Dingen die man nicht versteht. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Evtl. sehe ich da was nicht, oder bekomme es nicht verbunden. Das Produkt macht Euch Spaß (warum auch immer) so viel, dass man dabei bleibt, aber scheiße ist es trotzdem. Also quasi gut und schlecht zugleich. Ist das so ungefähr richtig?

Ich wüsste nicht wo ich das große A verteidigt hätte. Wie kommst Du zu dem Schluss?

Ich kritisieren Eure Bewertung der Serie gar nicht. Ich hab lediglich nach den unterliegenden Motivationen gefragt. Mir gings um Dich nicht um A oder DRM.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Evtl. sehe ich da was nicht, oder bekomme es nicht verbunden. Das Produkt macht Euch Spaß (warum auch immer) so viel, dass man dabei bleibt, aber scheiße ist es trotzdem. Also quasi gut und schlecht zugleich. Ist das so ungefähr richtig?
Ja das trifft es so ungefähr.
Wir sind eine alte DSA Pen&Paper Gruppe und haben dementsprechend alle einen Faible für Mittelalterlicher Fantasy. Und einer von uns is auch ein Ausgemachter HdR Fan, dem die meisten Kanon Brüche auch bitterlich auffallen. Und wir nutzen die Serie als Plattform um uns zu treffen und Auszutauschen. Die Serie is Quasi der Auslöser, aber nicht der Grund warum wir das machen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Mich stört vor allem,daß einen die Serie wie blöd in Richtung Gandalf/Saruman? drückt.?
"..das dritte Zeitalter war seine Zeit..", müssten das im 2ten nicht die beiden blauen Istari sein?Pallanor glaub ich und nochwer.Haben aber ähnlich abgek...t wie Saruman,aber mehr in Rhun und Harad rumgehangen.
Finde die 2te Staffel bisher noch schlimmer als die 1te,schau aber nur aus dem Augenwinkel zu, meine Frau schaut sie noch,ist aber auch semi-begeistert.?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Mich stört vor allem,daß einen die Serie wie blöd in Richtung Gandalf/Saruman? drückt.?
"..das dritte Zeitalter war seine Zeit..", müssten das im 2ten nicht die beiden blauen Istari sein?Pallanor glaub ich und nochwer.Haben aber ähnlich abgek...t wie Saruman,aber mehr in Rhun und Harad rumgehangen.
Finde die 2te Staffel bisher noch schlimmer als die 1te,schau aber nur aus dem Augenwinkel zu, meine Frau schaut sie noch,ist aber auch semi-begeistert.?
Umso weniger man über das HdR Universum weiss, umso besser Funktioniert die Serie.
Sie wird dadaurch auf keinen Fall Spitze, aber es fällt einen halt nicht so sehr auf dass die Autoren das Quellenmaterial mit Füßen treten.


Es gerüchtelt gerade im Netz, das man die Serie nach dieser Staffel absetzen wird.
Very Bad News For ‘Rings Of Power’ Season 3


"The bigger reason is simple: The first season was incredibly bad television that not only tinkered with the source material in disastrous ways, but was filled with all manner of plot-holes, cringey dialogue and bad writing that made characters we hoped to love, like Galadriel, more jarring than likeable."

Wir werden sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
müssten das im 2ten nicht die beiden blauen Istari sein?
Nein, auch im dritten. Saruman war der erste der gelandet ist. Der ist dann auch als einziger zurück gekommen, als er mit den beiden blauen in den Osten gegangen ist.
Dabei sind alle mit dem Schiff gekommen und haben ihre wahre Identität nicht preisgeben dürfen. Cirdan der Schiffsbauer, der als Elb so alt ist, dass er einen Bart hat, hat Gandalf dann erkannt und ihm den Ring Narya gegeben.
 
Nein, auch im dritten. Saruman war der erste der gelandet ist. Der ist dann auch als einziger zurück gekommen, als er mit den beiden blauen in den Osten gegangen ist.
Dabei sind alle mit dem Schiff gekommen und haben ihre wahre Identität nicht preisgeben dürfen. Cirdan der Schiffsbauer, der als Elb so alt ist, dass er einen Bart hat, hat Gandalf dann erkannt und ihm den Ring Narya gegeben.
Erkennen ich, das viel zu lesen ich noch hab... ?
(als jugendlicher nur Tolkiens HdR Ausgabe der frühen 90er gelesen und mehr dann leider auch nicht..) ?
 
Ich wollte mich seit Jahren mal wieder ans Simarillion setzen,aber leider liest man sich da nicht so fest wie an anderen Sachen.?
Danke für die Auffrischung @Haakon .?
...vlt mal in den nächsten Nachtschichten damit anfangen.?
Finde trotzdem,das die Serie nur von einem "WOW" zum nächsten hetzt und ständig Querverweise auf die Trilogie kommen ohne mal ein bisschen alleinstehende Kreativität zu zeigen.?
Schauspielerische Leistung und Handlung sind auch weiter eher meh.?
Ich finde es schade und bin wenigstens auf WotR gespannt.
.. oh und als Ausgleich noch "Das Ding mit dem Ring" geschaut...??
 
...vlt mal in den nächsten Nachtschichten damit anfangen.?
Naja, für die Infos brauchst du den Herrn der Ringe in einer Version mit Anhang. Im Grunde bezieht sich das meiste was hier passieren könnte oder sollte auf eben diese Anhänge.
Gibt je nach Version Anhang A-F und du bräuchtest A-C. Und F, wenn du was über etwas außer Menschen hören magst.

Die grundlegende Geschichte von WotR ist da auch drin. Ohne weiblichen Hauptcast der die Rolle Eowyns irgendwie seltsam wirken lässt. ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67