Goatmörser hat ja bereits einige einleitenden Worte gefunden und da er der Urheber der ganzen Idee ist, gebührt ihm auch der erste Post
😉
Ich hatte kurz vor Weihnachten Motivationsprobleme mit meinen Wölfen und suchte nach einer Malalternative. Während ich den für mich sehr wichtigen WD#91 in den Händen hielt (Einführung der Plastikcadianer, Vorstellung der 13. Kompanie), fiel auch ein Blick auf die Zwerge, die gerade neu bei HdR eingeführt worden waren. Eigentlich hatte ich dann nur nach Balin gesucht, aber wie der Zufall es wollte, habe ich gleich noch eine frische Box Khazadwachen inklusive Balin bei eBay geschossen
😀 Als ich bei einem gemeinsamen Teammatch zwischen Talarion bzw. mir und Goatmörser bzw. Wrath-Child von meiner Malalternative berichtete, war Goatmörser direkt Feuer und Flamme. Kurzum wurde die Moria-Box geordert, eine erste kleine Spielplatte von unserem Meister des Geländebaus erstellt und die ersten Miniaturen bemalt.
Ich hatte mir bereits frühzeitig die Zwerge gesichert ^_^
Klar war für mich zunächst auch, dass ich nur Zinnmodelle haben möchte, da mir die Plastikzwerge zu sehr nach kleinen Kindern aussehen. Als nach einigen Modellen der Wunsch nach Abwechslung aufkam, habe ich mich dann doch durchgerungen und mir die Plastezwerge zugelegt. Sie sind leider erheblich flacher modelliert und manche Modelle sind nicht wirklich toll. Im Gesamtblick einer Armee fällt das aber nachher nicht mehr auf und die verschiedenen Modelle geben dann doch einen besseren Gesamteindruck ab, als wenn man immer wieder die gleichen Zinnmodelle sehen würde.
Unser Ziel ist es die Szenarien im WD#119 mit Balin und seinen Zwergen auf der einen und den Goblins auf der anderen Seite zu spielen. Wie man im Weiteren lesen kann, ist die Kampagne mittlerweile durch (s. auch die Links zu den Spielberichten).
"Sollten wir danach dem Hobbywahnsinn völlig verfallen sein (ich bin mir da schon ziemlich sicher), gibt es z.B. noch reichlich andere Szenarien zwischen den beiden alten Feinden, die am Ende in einer großen Schlacht zwischen den Zwergen sowie Durins Fluch - dem Balrog - enden wird."
Wie man sieht, sind wir trotz längerer Pause am Ball geblieben und der Start zur zweiten Kampagne ist nah.
Wie Goatmörser bereits schrieb, geht Style über alles und in erster Linie wollen wir Themenarmeen in schöner Optik auf einer schönen Spielplatte erschaffen. Quasi all die schönen Dinge, die der anspruchsvolle Armeeaufbauthread-Leser von uns bereits kennt
😉
Die Bemalung
Weil ich in letzter Zeit ziemlich häufig grün bei meinen Imps gebraucht habe, wollte ich das Original-GW-Schema nicht nehmen. Da Gold jedoch eine prägende Farbe für die Zwerge sein soll, suchte ich nach einer passenden Farbe. Für mich kam nur Schwarz oder Rot in Frage. Da mir die Akzentuierung mit Schwarz bei derart kleinen Miniaturen zu tüftelig erschien, habe ich mich für Rot entschieden. Dennoch sollte das Rot nicht zu knallig sein, so dass der letzte Akzent aus Blood Red mit ein wenig Red Gore besteht.
Einige Zwerge haben zusätzliche Kleidungsstücke an, die im GW-Original grau gehalten sind. Grau hatte ich jedoch schon reichlich bei meinen Wölfen und da ich nach einer neutralen Farbe suchte, bin ich letztlich bei einem warmen Wollweiß gelandet. Hierbei habe ich mich an den Tipps aus einem der letzten WD´s orientiert, in dem Korsarro Khan bemalt worden ist.
Die Bases
Mit den Bases hab ich besonders viel Arbeit, da ich jede Bodenfliese einzeln aus Pappe ausschneide und aufklebe, aber ich finde es ist die Arbeit wert. Erste Hinweise auf das etwas trostlose grau habe ich schon bekommen und es mit Abgrenzungen in Brauntönen versucht. Das gefiel mir so gut, dass ich das dann auch bei allen Bases gemacht habe.
Still to come
Nach über einem Jahr Pause hat mich wieder die Lust gepackt und ich habe mir die Plastikbox mit den Zwergenkriegern zugelegt, da ich für das erste Szenario aus WD#130 neun weitere Zwergenkrieger benötige. Diese sind nun auch fertig und der nächste Schritt ist die Truppe auf 500 Punkte auszubauen, so dass ich auch mal normale Spiele machen kann. Es geht natürlich weiter und zudem habe ich frische Bilder für Euch:
Gruppenbild Stand 27.04.2012
Balin mit seinen Hauptleuten
Balin und seine Khazadwache
Zwergenkrieger mit Hauptmann
Bogenschützen mit Hauptmann
Und wer die ganze Truppe in Nahaufnahme sehen möchte folgt
diesem link