Heat 1 40K: Ergebnisse und Berichte

So, hätte mal an alle Teilnehmer von Heat 1 eine Frage:
Woher kam bitte das viele Gelände, dass es letztes Jahr ja noch nicht gab! Wurde das nicht benutzte Gelände von den Freien Tischen einfach dazugestellt oder sind mittlerweile alle Platten mit so viel Gelände ausgestattet. Bei Version 1 wären ja die nicht benutzten Tische leer gewesen, bei Version 2 nicht sondern auch so voll. Insofern sollte die Frage doch zuverlässig beantwortbar sein oder?
 
Also ich will jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen.
Aber ich bin der meinung das keine 25 Tische aufgestellt waren
sondern ehr 15-20 und so sicher Gelände übrig war von den 5-10
Platten die verstaut waren.

Aber die Platten die dar waren (ob dran gespielt wurde oder nicht) waren
alle gleich gut "beladen" und die Leute haben sich nicht das Gelände von
nicht bespielten Tischen geholt um mehr zu bekommen...

Gruß Kai
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hallo Tobias,



wir haben das Gelände für dieses Jahr erweitert.









Mit freundlichen Grüßen

Nicolai Wachalski

--

Promoter Games Workshop Deutschland

Postfach 102562

40016 Düsseldorf

Tel.: +49 (0)211 5402 - 134

Fax: +49 (0) 211 5402 - 41

www.games-workshop.de


--------------------------------------------------------------------------------

Von: Tobias [mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 1. Februar 2007 16:29
An: Nicolai Wachalski
Betreff: Heat 2 40K: Frage zwecks Gelände



Hallo



Ich hätte eine Frage zum 40K Grand Tournament:
Auf euren Bildern von Heat 1 haben die Spieltische wesentlich mehr Gelände als in der letztjährigen Turniersaison, also den Heats und dem Finale.
Nun gibt es in den Internetforen 2 Erklärungen für dieses vermehrte Geländeaufkommen: entweder sind mittlerweile alle eure Spieltische in der Drakenburg mit soviel Gelände ausgestattet worden, oder, es wurde nur das Gelände der nicht benutzten Tische auf die Spieltische verteilt.

Dies wäre halt schon eine wichtige Information, und wir Spieler sind uns da eben unsicher, woher das viele Gelände kam.

Insofern wäre eine verbindliche Antwort sehr nett!



Gruss

Tobias
[/b]
 
Macht Euch nichts vor.

Leider gibt es in 40k zu viele harte Armeen, die zu leicht zu spielen sind - bei Fantasy sieht es etwas besser aus.
Nehmt z.B. die Gozilla oder 9/4 IW Armeen. Alles was man braucht ist ein gutes Verständnis von Zielpriorität.
Gleiches gilt für die Destruktorenarmee. Folglich gewinnt ein Turnier meist nicht der beste Spieler. Ich möchte allerdings die Leistung der Spieler bei Heat 1 (und auch nicht allgemein) schmälern. Glückwunsch!

Anders ist das beim Schach...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wuestenfux @ 04.02.2007 - 16:38 ) [snapback]965025[/snapback]</div>
Macht Euch nichts vor.

Leider gibt es in 40k zu viele harte Armeen, die zu leicht zu spielen sind - bei Fantasy sieht es etwas besser aus.
Nehmt z.B. die Gozilla oder 9/4 IW Armeen. Alles was man braucht ist ein gutes Verständnis von Zielpriorität.
Gleiches gilt für die Destruktorenarmee. Folglich gewinnt ein Turnier meist nicht der beste Spieler. Ich möchte allerdings die Leistung der Spieler bei Heat 1 (und auch nicht allgemein) schmälern. Glückwunsch!

Anders ist das beim Schach...
[/b]

Dann spiel doch Schach - Oder eine von den harten Listen und schwupp du gewinnst jedes Tunier - ganz einfach - gelle 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 04.02.2007 - 20:05 ) [snapback]965160[/snapback]</div>
Verdreh hier doch nicht seine Worte!

Er hat doch gar nicht gesagt, dass man automatisch mit einer bärtigen Liste gewinnt. Er sagte nur, dass nicht zwingend der beste General gewinnt. Das ist bei einem so glücksabhängigen Spiel und so wenigen Stichproben eine ziemlich naheliegende Feststellung.
[/b]

Vovin nimm doch meinen Post nicht so ernst - ich wollt mit einer kleinen Prise Humor einfach nur darlegen das die Sache wohl etwas komplizierter ist.
Und wie Fen schon sagte hat beiweiten nicht die härteste Liste das GT gewonnen - sondern mMn der beste Spieler :lol:
- Aber ich will keinen endlose Diskusion lostreten- die hatten wir schon genüge-