Heat 2 40k - Wer kommt?!

unglaublich !
Wir scheinen ja hier tatsächlich laaaangsaaaam auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

@Chaoskas
Bitte nicht falsch verstehen, ich bettel ganz bestimmt nicht um stylepunkte.
Ich möchte nur genauso bewertet werden, wie jeder andere auch, auch wenn ich offen vorab ausgesprochen habe, dass ich eine meiner Meinung nach harte Armeekomposition aufgestellt habe und sogar darauf (unverschämter weise, könnte man sagen) spekuliere, von einigen dennoch die volle Fairnessbewertung zu erhalten, aus den hier genannten Grnden.
Ich vermute lediglich, dass jemand der meine Posts gelesen hat, sich im Nachhinein doppelt überlegen könnte, ob er mir noch volle Kombopunkte gibt.

Weiter so und an GW posten und beim Heat auch ansprechen, Leute !

Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 08.03.2007 - 16:06 ) [snapback]983370[/snapback]</div>
Insofern ist es in meinen Augen am gerechtesten, wenn die Armeekompowertung von einem kompetenten Schiri durchgeführt wird, da werden immerhin alle Spieler mit dem gleichen Maßstab bewerten!

Ich mein, wir sind uns doch alle einig, dass eine Armeekompositionswertung von 5 Spielern 5 unterschiedliche Meinungen erzeugen kann. Insofern wird die Bewertung auch von einem Schiedsrichter immer in gewissem Maße subjektiv bleiben! Was man aber mit einer Schiribewertung erzeugen kann, ist eine gerechte Bewertung ohne irgendwelche Mauscheleinen![/b]

Was du willst ist Anarchie. Bist du Anarchist? 😱hmy:

@White Dragon:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gäbe immer noch Leute die damit unzufrieden sind und die sich beschweren, ganz weg bekommt man die Streiterein eh nicht.[/b]

Es macht einen Unterschied, ob ich einfach unzufrieden oder begründet unzufrieden bin. Wenn es ein System gäbe, das wirklich jede Einzelheit miteinschließt, wo soll es dann noch einen Kritikpunkt geben? Dann eine begründete Unzufriedenheit hervorzurufen, halte ich für absolut minimal. Einfach unzufrieden zu sein, reicht nicht.
Das Wenns-dir-nicht-gefällt-brauchste-halt-nicht-kommen-Argument zieht immer. In diesem Fall sogar berechtigt.
Deine Teilnehmerzahl von 150 Menschen und das "perfekte" System gehören beide in die Sparte: Utopische Gedankenkonstrukte. 😉
Eine exakte Erfassung aller Daten, um ein System nach allen Ecken hin dicht zubekommen, ist genau so unwahrscheinlich wie nen "tödlichen" Roundhousekick von Cuck Norris zu überleben.

@Surfing_fin:
Stylepunkte. Ziemlich unwahrscheinlich, dass auf Heat2 die gleichen Bedingungen wie auf Heat1 herrschen werden. Von daher sag ich einfach mal : Viel Glück, du wirst es brauchen. 😉
 
@Chaoskas: Ich denke auch nicht, dass es DIE LÖSUNG gibt, hab ja auch nicht behauptet, dass es so wäre. Ich denke, um mit deinen Worten zu sprechen: Mein Vorschlag erzeugt imho eben eine weniger subjektive Bewertung, was schonmal ein Schritt in die richtige Richtung ist (im Gegensatz zu dem was unsre Regierung grad so alles verbricht), vor allem müsste man mich immer noch davon überzeugen, dass es DIE VOLLKOMMEN OBJEKTIVE BEWERTUNG überhaupt gibt, ist denke ich so oder so nicht möglich.

@KalTorak: Wäre auch ne Möglichkeit es nur von einer Person die Regel, Turnier und Flufffest ist machen zu lassen.

@Thoraxs: Ich versteh deine Argumentation mit dem berechtigten und unberechtigten beschweren nicht so ganz. Ist es nicht so, dass jeder für sich denkt wenn er sich beschwert ist es berechtigt? Vor allem könnte man so ein System schon in seinem Aufbau in Frage stellen: "Warum wird dies so berücksichtigt oder warum nicht, dass ist bei meiner Armee aber unfair" etc. etc.
Nichts desto trotz wär deine Variante natürlich auch besser als das System das es jetzt gibt, das will ich dir nicht absprechen.

Bzgl. "Wenns-dir-nicht-gefällt-brauchste-halt-nicht-kommen-Argument". Hab ich dich richtig verstanden, dass man mit deinem System quasi schon seine Kompowertung vor dem Turnier berechnen könnte? Wenn ja wärs Ok, dann kann ichs mir wirklich überlegen ob mir das System passt oder eben nicht. Wenn Nein wirds schwierig, da man dann ja schon die 75€ gezahlt hätte...
Zu den utopischen Gedanken. Klar gibts die nicht, wollte doch eigentlich genau das damit sagen, kam dann wohl irgendwie nicht rüber ^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Quendrian @ 06.03.2007 - 12:54 ) [snapback]982021[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 06.03.2007 - 11:00 ) [snapback]981977[/snapback]
@Quendrian
Na dann rechnen wir doch mal:
5 Spiele, maximum 4 Punkte, 2 Punkte Tagesfavorit, kommen wir auf 30 Punkte
Alex hat bis zu Spiel 4 bekommen: 4x4 Punkte (also Stylewertung gut), sind 16 Punkte. Dann noch 3 Mal Tagesfovort, sind 6 Punkte, also 22. Dass er in Spiel 4 nicht Tagesfavorit wurde liegt daran, dass er FREIWILLIG gegen einen Springer gespielt hat (und sich nicht 20 SPs, und volle Wertung eintragen hat lassen!), dieser durfte ihm aber keinen Tagesfavoriten geben (hat ihm GW "verboten"). Somit sind Alex 22 Punkte erklärt, und es dürfte auch klar sein, dass Robert damit Style schlecht und kein Tagesfavorit hergegeben hat.

Achja, nur zur Erinnerung: Ansonsten hat Alex immer volle Wertung bekommen und eine reine Waaaghbikearmee gespielt.....

So, und jetzt überleg nochmal, wer sich da bei wem entschuldigen sollte! Oder glaubst du ehrlich, dass Alex mit dieser Armee was anderes als die Stylewertung gewinnen wollte?[/b]

sowas ist irgendwo eine glaubensfrage.
wem man glaubt, wen man wie gut und lange kennt und wieviel glauben man ihm schenkt.
ich werd robert erst in einigen wochen wieder treffen da wir uns in letzter zeit nicht mehr so oft sehen wegen studium. da kann ich ihn ja mal genau drauf ansprechen.
ich weiß nur das er von dem turnier wieder kam und als wir uns das erste mal unterhalten hatten wie das turnier lief er erstmal gar nicht von seinen spielen berichtet hat sondern erstmal was für ein käse hier verbreitet wird von wegen 0 punkte
da ich ihn seit der grundschule kenne glaube ich ihm das nunmal.
was er nun genau bewertet hat weiß ich gar nicht so genau, war auch gar nicht das thema, da es nur um den 0 punkte vorwurf ging.

und es hat mich nunmal geärgert, gerade weil die vorwürfe in sich so unlogisch waren.
da war von vollen punkten die rede und von armee kompo sieger versaut etc.
wo doch deutlich ersichtlich war das ihm wietere punkte fehlen und selbst mit 6 punkten mehr er die wertung gar nicht hätte gewinnen können da 2 spieler mit 28 punkten vor ihm waren.
das hast du ja jetzt erst aufgeklärt mit dem springer.
vielleicht hätte das auch hier bischen die schärfe rausgenommen wenn man das mal vorher erwähnt hätte und ich hätte mich nicht darüber aufgeregt das es vorwürfe gibt die die tabelle gar nicht her geben.


wenn du halt den spielern uneingeschränkt glaubst wenn sie dir erzählen sie hätte volle bewertung gegeben, dann ist das im grunde deine sache. kann keiner was dran ändern.
aber man daraus dann fakten macht und es so weitererzählt dann ist das was anderes.

ich hab da weniger probleme mit wenn es heißt das man sich bei den anderen recht sicher sei viele punkte geholt zu haben weil sie sich positiv geäussert hätten.
das man da dann ne 100%ige gewissheit von macht und so vorprescht ärgert mich nunmal. nicht nur hier. auch sonst.

am besten wir lassen das an dieser stelle mal gut sein.
sollen sich die spieler wenn sie da noch bedarf haben auf dem finale nochmal drüber unterhalten.
besser als wenn wir hier stellvertretend uns die rübe einhauen.

ich kann verstehen wenn man sich über solche bewertungen ärgert.
ist mir dieses jahr selber passiert. mit einer sm armee wo mir klar das das ich nicht extrem viele punkte einsammeln würde
irgendwo im mittelfeld, vielleicht sogar im unteren mittelfeld hätte ich mit gerechnet.
aber das dann iw teilweise 10 punkte mehr bekommen haben als ich hat mich schon überrascht und ich war zusammen mit dem extrem desi sturm schlechteste armee kombo...
und ich hätte mich vielleicht auch geärgert wenn ich deswegen nicht weiter gekommen wäre.
was mir aber nicht das recht gibt spieler zu beschimpfen wat sie doch für einen käse zusammenbewerten.

ich bin selber auch schon einige male bei turnieren bei fairness 1 oder 2 punkte hinter dem ersten gewesen , so 3-5 rang und hatte mir hoffnungen gemacht auch mal irgendwann fairster spieler irgendwo zu werden.
wo ich sagen muss das ich dieses jahr nach meinem empfinden nicht anders gespielt habe als sonst, und deutlich weniger punkte bekommen hab als sonst.
vielleicht auch weil ich erfolgreicher war und nach siegespunkten 9. oder 10. geworden wäre.
wo ich sonst maximal im mittelfeld liege.

gibt mir das jetzt das recht loszupoltern das spieler anderen mehr fairplaypunkte gönnen wenn sie gewinnen und am besten noch einzelne spieler bezichtige?

was für unruhe hier teilweise verbreitet wird habe ich ja dieses jahr selber erlebt auf dem heat 1.
da war ein dennis müller einige male auf turnieren etwas aufgefallen und ratz fatz hatten alle posaz ihren ruf weg.
was ich vom heat 1 jetzt überhaupt nicht bestätigen kann und fen und janosch noch am rumalbern waren und zu richtig guter stimmung beigetragen haben.

von daher sollte man sich zurückhalten voreilig dinge zu verbreiten.

von daher kann ich in diesem fall nur sagen was ich glaube.
und das ist das ich einem freund seit der grundschule nunmal glaube wenn er sich aufregt zu unrecht 0 punkte vorgeworfen zu bekommen. da es auch keinen grund gibt das er mich da anlügt.
hätte er 0 punkte gegeben hätte er sich sicher über diese seeehr unstylische armee ausgelassen statt da zu lügen.
wenn du deinem kumpel glaubst das er wiederum seinen gegnern glaubt die ihm ausnahmslos versichert haben alle punkte zu geben dann tu das halt.
aber dann mach aus deinem glauben keine gewissheit und renn damit durch foren.
und wenn robert der bike armee keine 4 sondern nur 2 punkte gegeben haben sollte weil halt die 2 standard nach booklet nicht voll waren oder ähnliches dann können die spieler sich da ja mal drüber unterhalten ob das so berechtigt war oder ob der gesamteindruck einer waghbike armee da nicht hätte überwiegen müssen etc
aber bitte in einem anderen ton.
[/b][/quote]

Da ich das grade lese. Nur leider liegst du da absolut falsch. Ich und Kayo, der auch einige nuller reingedrückt bekommen hat waren danach bei Nicco und haben uns die Karten zeigen lassen. Natürlich mit verdeckten Namen... GW ist ja schlau 🙄 Nur das man anhand der Einträge 1. Tag drei 2.Tag zwei genau ablesen konnte wer wem wie viel gegeben hatte^^

Und da waren nun mal am ersten Tag die Wertungen alle hoch und Tagesfavorit. Und am zweitem Tag hatte ich eine null und demzufolge keinen Tages Favoriten von Robert und von dem Springer halt das höchste ohne Tagesfavorit weil er mir den nicht geben durfte. Naja... insofern weiß ich wer mir die null gegeben hat und wenn man die anderen 4 Wertungen dagegen stellt ist das höchst merkwürdig. (zumal ich weiß das Robert selbst wohl auf den Style Titel aus war den er ja 2005 schon inne hatte)

Kannst dir ja deine Meinung dadrauf bilden....


Edit: Ich glaube ich schreibe mal was zum Thema^^

Das große Problem ist das die meisten die Komposition/Style mit Spielstärke verwechseln. Geht man ganz krass nach dem GW Booklet wird wohl kaum eine Armee diese Kriterien erfüllen. Das hatte ich nicht mal mit meinen Waaaghbikes damals. Nimmt man aber ein einheitliches Gesamtbild. Wie z.b. auch die Trupp Markierungen und die Art und weise der zusammen Stellung einer Armee dann kann man schon mehr ein urteil bilden. Und das geht keinesfalls in die Bemalung ein. Wenn ich eine Armee nach Style bewerten will, dann muss ich die sehen, die figuren sollen vor mir stehen. Wir machen alle den Fehler (ich übrigens auch) eine Armee nach der Armeeliste zu bewerten. Da gugt man zuerst aufs HQ und dann auf die Unterstützung.... fetter DP 4 U... bäh Gaukler 2 Monos bääääh 2 runenpropheten auf Jetbike ... falcons bäääääääähhhhhhhhhhhhhh... aber hey wem will man es verübeln. Insofern ist die ganze Diskussion vorn Ar***. Entweder GW macht es mit ganz klar abgetrennten Kriterien was mir unmöglich erscheint oder man lässt es gänzlich weg und überlegt sich dafür lieber was anderes. Z.B. ein Quiz oder einen 10 Min speedpainting Wettbewerb...

Aber den Style scheiß sollte man einfach mal bei solch einem Turnier weglassen!!!!
 
mir unmöglich erscheint oder man lässt es gänzlich weg und überlegt sich dafür lieber was anderes. Z.B. ein Quiz oder einen 10 Min speedpainting Wettbewerb...

Aber den Style scheiß sollte man einfach mal bei solch einem Turnier weglassen!!!!
:lol: ich bin für speedpainting :lol:

- da will ich dann aber auch en Titel für -
z.b. der schnellste Maler auf dem GT 2010
 
Dann führe ich mal die Liste fort:

1. KalTorak - Eldar
2. Naaman - Dark Angels (alter Codex)
3. FJ_Alex - Necrons
4. Gorssmeister_Belisar - Space Marines
5. DrStrangelove - Imperiale Armee
6. KillerKoala - Hexenjäger
7. Vovin - Eldar
8. ThaRockwilder - Eldar
9. surfing_fin - Purple (Iron) Warriors
10. Honk - ???

-------------
11. demon_primach - Chaos
12. motu - IW
13. vortex - SM
14. noch ein Wertheimer...
15. loki - eldar?
16. Nexus - Chaos

Autsch... sieht nach harter Konkurrenz aus 😀


@ Style-Wertung

Sorry, meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Bewertung
vom Gegner voll für den Arsch ist. Habe schon abartige
Powerlisten mit vollen Stylepunkten gesehen... und das
mehr als einmal. Denke das spricht für sich. Wer mit
Flufflisten spielt ist eigentlich selbst dran Schuld, denn
er bekommt damit absolut keine Style-Punkte-Vorteile...
... wer dagegen mit Powerlisten spielt, muss nicht
zwingend wenig Softpoints kriegen.

Traurige Entwicklung.

Mir ist da eine Wertung der Jurry lieber. Sie mag zwar auch
ihre Tücken haben, doch ist sie im Großen und Ganzen eine
faire Sache.
 
Wer mit
Flufflisten spielt ist eigentlich selbst dran Schuld, denn
er bekommt damit absolut keine Style-Punkte-Vorteile...[/b]

Vielleicht ist die seltene Spezies Spieler, denen ein schoener Background und eine schoene Armee 1000 mal mehr wert is als ein Sieg mit einer Max-Liste, ja auch einfach noch nicht vollkommen ausgerottet worden.

Du hast sicherlich recht! Auf nen riesigen punktetechnischen Vorteil braucht man wegen Style nicht zu hoffen, aber mir fuer meinen Teil machts einfach viel mehr Spass mit so einer Liste!

Und der Spass ises doch der am Ende zaehlt oder?!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und der Spass ises doch der am Ende zaehlt oder?![/b]

Wirst du auch noch Spass haben, wenn eine 08/15 IW Liste
mehr Stylepunkte bekommt als deine Fluff-Style-Liste? Dazu
der IW Spieler noch einen der ersten Plätze macht und man
selber nicht so gut abgeschnitten hat.

Glaube das ist der Punkt wo jedem der Spass flötten geht 😉

Wer das nicht Wahr haben will, der sollte sich mal die Stylepunkte
der Top 10 aus dem Finale 2006 ansehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Angeli Ater @ 09.03.2007 - 14:08 ) [snapback]983833[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Und der Spass ises doch der am Ende zaehlt oder?![/b]

Wirst du auch noch Spass haben, wenn eine 08/15 IW Liste
mehr Stylepunkte bekommt als deine Fluff-Style-Liste? Dazu
der IW Spieler noch einen der ersten Plätze macht und man
selber nicht so gut abgeschnitten hat.

Glaube das ist der Punkt wo jedem der Spass flötten geht 😉

Wer das nicht Wahr haben will, der sollte sich mal die Stylepunkte
der Top 10 aus dem Finale 2006 ansehen.
[/b][/quote]
Ich kann ja nur für meine Listen sprechen- Aber ich hab ne Styleliste aufstellt (Finale 2006) und hab Punktgleich mit der besten Liste (tau von Mathias) 28P von 30P bekommen.

Ne IW-liste war garnicht unter den Top Ten
 
Ich möchte jetzt auch mal was zu den listen-zusammenstellungen sagen:
Also die Bewertungen sind doch dafür da, hintergrundstreue und stylische Armeen zu belohnen und die zu bestrafen, die auf kosten vom Hintergrund ihre Liste ausreizen für die Effektivität. Der Style einer Armee hat damit in erster LInie null aber auch gar nie nicht was damit zu tun, ob die Liste nun ordentlich die Ärsche von euren luschen😛-armeen verprügelt.^^
Im Ernst: Ich finde es irgendwie doof, dass schlagkräftige Armeen direkt mit dem Wort "gemaxt" gebrandmarkt werden.
Eine schlagkräftige ARmee muss nicht gleich unstylisch und auf kosten des Hintergrundes sein.
ABer warum sollten denn trotzdem die bekannten 4/9ner IW-Listen nicht ganz so hohe Bewertungen bekommen, obwohl sie dem Hintergrund nach sogar passen(sehr gut eigentlich)?
ALso IWs setzen gerne Panzer ein. AUch gerne Kyborgs. Aber diese 4/9ner listen fallen damit negativ auf, dass sie ausschließlich einen Truppentypen auswählen und das ist unstylisch und passt auch nicht mitb ndem hintergrund zusammmen.
warum?
Ja wenn IWs nach dem hintergrund viele kyborgs einsetzen, heisst das nicht, dass sie mehr kyborgs einsetzen als normale marines! zudem geht es immer auf kosten des STyles, wenn ausschließlich ein bestimmter Truppentyp ausgewählt wird, da damit die variation verloren geht und das sieht dann einfach unrealistisch und unstylisch aus.
AUch wenn auswahlen nach dem hintergrund sind müssen sie angemessen nach diesem vorgehen. es wäre zum beispiel nichts dagegen einzuwenden, wenn ein spieler der necrons 6 einheiten necron-krieger einstezt als standard. denn das würde zum hintergrund passen. ein ulthwe spieler könnte fast genauso aussschließlich gardsitentrupps (am besten sturm und normale gemixt) mit runenlesern einsetzen: dqas passt einfach zum hintergrund und sieht auf dem spieltisch gut aus. man muss einfach mit gesundem verstand ran gehen.
ich finde z.b., dass jemand , nur weil er einen dämoprinz mit statur einsetzt, dafür nicht direkt weniger style-punkte bekommen sollte. denn ein dämonenprinz ist cool, aber eben auch hart auf dem schlachtfeld. aber nur weil er häufig anzutreffen ist, ist er nicht unfair. auch nicht wenn er mit coolen gimmiks vollgestopft ist, wodurch coole und dreckige^^ tricks auf dem schlachtfeld anwenden kann. alles ist okay, so lange es nicht auf den style und den hintergrund geht.
Ich finde z.b. dass eine sehr stark gottheiten gemixte armee, auch wenn sie noch so schäbbig auf dem spielfeld ist, mit feuerdämonen und nurgelings (nach den neuen regeln wohl gemerkt) voll gestopft, und sonst noch schwachsinnige ineffektive truppen beinhaltet keine hohe stylebwertung bekommen sollte, da die armee zwar schwachsinnig ineffektiv wäre, aber zudem auch nicht stylisch und hintergundstreu. jemand der so ne armee einsetzt geht bei der truppen auswahl willkürlich vor und nicht nach dem hintergrund!
KLeines gedanken-experiment dazu:
STellen wir usn aml vor, diese bunt gemixte ungeteilte chaosarmee mit all ihren seltsamen auswahlen, wäre nach dem neuen regelwerk von 40k plötzlich absolut bärtig und heftig. dann würde die armee-liste nur noch absolut geringe stylepunkte bekommen, weil sie erstens immernoch nicht hintergrundstreu und stylisch ist, und zweitens jetzt auch noch sau heftig drauf hauen kann, womit sie insgesammt einfch nur ne asi Tunierarmee wäre.
Damit möchte ich nur zeigen, das leute nicht für auswahlen belohnt werden sollten, die infach nur ineffektiv und zu belächeln ist.
Style-punkte müssen eben nach hintergrundsaspekten vergeben werden. Die härteste liste könnte die passendeste und stylischste sein.
(nämlich meine 😛, warum kapieren die leute das nicht, denen ich immer den arsch verhaue)

So
Hoffe auf zustimmung und auch auf Kritik

Gruß
 
@Spinoza
ganz einfach, wenn ich bei 1750 Punkten nur gewisse Kategorien des Armeeorganisationsplans ausreize, dann ist das immer unstylisch, denn jede Armee setzt, wenn man das als gesamte Armee für eine Schlacht betrachtet, sämtliche Truppen ein.
Wenn Du bei 2500 Punkten 9/4 spielen würdest, würde ich noch nicht mal was dagegen sagen, aber bei 1750 ist das eben doch gemaxt.
Es sei denn, Du vertrittst den Standpunkt: Hey, ich schaue gerade nur ins Zentrum der Schlacht, wo meine IW Belagerungsmaschinen gerade ein Loch in die Verteidigungsanlagen schiessen.
Aber dann sollte man doch keinen infiltrierenden Leutnant dabei haben, sonder Sturmtruppen, wie Bikes, oder Raptoren um schnell in die Bresche zu stürmen. Nur setzt sowas halt kaum jemand in der Kombination ein.
Eigentlich ist gerade ein Dämonenprinz was sehr seltenenes. Les Dich mal durch den Fluff auf Lexicanum. Nicht mal alle 9 Primarchen der Verräterlegionen sind in den Stand eines Dämonenprinzen (neben einigen wenigen anderen Charakteren) erhoben worden. Also sollte ein Dämonenprinz, wenn er als Teil einer Schlacht betrachtet würde eher von einer grossen Schaar harter Nahkämpfer begleitet werden, als hinter den eigenen Linien zu stehen und der Artillerie Befehle zuzurufen. Mit Cleverness alleine wird man kein Dämonenprinz, da muß man schon vorher ein paar sehr wertvolle und vor allem, blutige Opfer den Chaosgöttern darbieten.

Beste Grüsse
Daniel