Heat 2 40k - Wer kommt?!

@ Kal Torak So wie du sehe ich die Sache auch. Es gibt Listen die haben nach den GT-Stýleregeln einfach
nur 0 Punkte verdient. Der gesunde Menschenverstand entscheidet dann welche dass sind.
Die Regeln sind schließlich da eingehalten zu werden, ansonsten funzt das ganze System nicht und
es passieren Dinge wie IW 9/4 er Listen die fast volle Stylepunkte kriegen. Es ist okay wenn man eine
gemaxte Liste spielt, schließlich will jeder auch gewinnen, nur die Folge der geringen Softscores sollte
auch eintreten. Viel Spieler sind aber einfach aus Angst vor eigener negativer Bewertung nicht bereit
da objektiv zu bewerten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tha Rockwilder @ 07.03.2007 - 09:58 ) [snapback]982537[/snapback]</div>
@ Kal Torak So wie du sehe ich die Sache auch. Es gibt Listen die haben nach den GT-Stýleregeln einfach
nur 0 Punkte verdient. Der gesunde Menschenverstand entscheidet dann welche dass sind.
Die Regeln sind schließlich da eingehalten zu werden, ansonsten funzt das ganze System nicht und
es passieren Dinge wie IW 9/4 er Listen die fast volle Stylepunkte kriegen. Es ist okay wenn man eine
gemaxte Liste spielt, schließlich will jeder auch gewinnen, nur die Folge der geringen Softscores sollte
auch eintreten. Viel Spieler sind aber einfach aus Angst vor eigener negativer Bewertung nicht bereit
da objektiv zu bewerten.[/b]

Was ist den Objektiv???? Das was du meinst oder das was z.b. Chaoskas meint??? Welches ist den das Richtige??? Deins oder sein???

Ich sehe es wie Honk. Ich werde mir nicht heraus nehmen zu urteilen, wie in alten Rom.

Und bist du eigentlich objektiv, wenn dir dein Gegner den Hintern versohlt und nach 4 Runden massakriert bist?????
Bitte eine ehrliche Antwort!!!!!!
 
@ Archon Karagh Die Bewertunng sollen dieses Jahr vor dem Spiel gemacht werden. So schlau war GW
schon. Ich hoffe die setzten es auch so um.

Und ja, ich bin objektiv. Schließlich sind da Bewertungstips im Booklet. An die halte ich mich, einfach
weil sie einzige Richtlinie sind. Das Armeen wie Necs Probleme haben volle Standardauswahlen zu
erhalten ist auch klar.
Ich nehme mir auch nicht heraus nur meine Meinung gelten zu lassen. Die meisten Armee werden
ein Normal für Style bekommen. Richtig gute Sachen sind dann einfach die, die ein gutes Verhältnis
für die Auswahl ihrer Truppen schaffen und wo ICH das Gefühl habe es ist stylish.

Dass es jeder anders sieht ist logisch, aber wenn dass nicht so wäre bräuchte man auch gar nicht zu
bewerten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tha Rockwilder @ 07.03.2007 - 12:48 ) [snapback]982606[/snapback]</div>
@ Archon Karagh Die Bewertunng sollen dieses Jahr vor dem Spiel gemacht werden. So schlau war GW
schon. Ich hoffe die setzten es auch so um.

Und ja, ich bin objektiv. Schließlich sind da Bewertungstips im Booklet. An die halte ich mich, einfach
weil sie einzige Richtlinie sind. Das Armeen wie Necs Probleme haben volle Standardauswahlen zu
erhalten ist auch klar.
Ich nehme mir auch nicht heraus nur meine Meinung gelten zu lassen. Die meisten Armee werden
ein Normal für Style bekommen. Richtig gute Sachen sind dann einfach die, die ein gutes Verhältnis
für die Auswahl ihrer Truppen schaffen und wo ICH das Gefühl habe es ist stylish.

Dass es jeder anders sieht ist logisch, aber wenn dass nicht so wäre bräuchte man auch gar nicht zu
bewerten.[/b]

Der Widerspruch himself... entweder du gehst 100% nach Vorgaben oder nicht. Aber nicht beides. 😉
 
Wo ist nur mein Baldrian geblieben ?
Kann ich da was von in Düsseldorf morgens vor dem Turnier noch besorgen ?

Ich werde die Armeekomposition vor dem Spiel bewerten, das so auch von meinem Gegner mitteilen und ihn auffordern, dies ebenfalls vorab zu tun.
Die Fairness Bewertung bleibt ausschliesslich auf den Spielablauf bezogen und diese werde ich nach dem Spiel notieren.
Ich werde dem Gegner auch direkt sagen, wie ich die Fairness bewertet habe, ebenso, wie die Armeekomposition.

Ich bin mir leider nicht ganz sicher wohin diese Diskussion hier führen soll.
Ich möchte hier auch ganz bestimmt nicht wieder eine alte Diskussion anzetteln.
Jeder soll einfach so bewerten, wie er es für richtig hält.
Da wir nicht ausreichend Kriterien von GW für eine vernünftige Armeekompositionswertung vorgegeben bekommen, ist das ganze sowieso nicht objektiv. Jeder bewertet nach seinem eigenen Empfinden.
Ob man das jetzt gut findet, oder nicht ist doch egal.

Ich werde die Orga jedenfalls auf den Missstand ansprechen und bitten, dieses im nächsten Jahr zu verbessern.
Da die Orga 1 Monat vorab alle Listen zur Einsicht erhält, sollte auch die Bewertung der Armeekomposition von der Orga vorgenommen werden.
Ihr wisst ja, was der Judge entscheidet, dass gilt.
Alternativ müssten halt mehr und bessere Vorgaben gemacht werden.

Ich finde das meine Armee zwar relativ ausgereizt ist und ganz bestimmt auch relativ langweilig aufgestellt, aber wie ich diese spielen werde, dass wisst Ihr ja noch gar nicht. Also ist diese vielleicht auch auf meinen Spielstil ausgemaxt.
Da noch keiner ein Patent auf diese Liste erhoben hat, denke ich, dass ich sie auch ruhigen Gewissens spielen kann.
Ich werde sicher keine hohen Bewertungen auf die Armeekomposition bekommen und ganz bestimmt keine Tagessiege, aberdarauf habe ich es auch nicht angelegt.

Es hat mich auf den beiden Turnieren letztes Jahr einfach zu sehr enttäuscht je eine ausgewogene, oder zumindest ungewöhnliche Armee zu spielen. Damit habe ich im Endeffekt weniger Generalspunkte erzielen können als andere mit gemaxten Armeen. Nur im Nachhinein musste ich dann feststellen, dass eben diese gemaxteren Armeen mindestens genausoviele Punkte auf die Armeekompo bekommen hatten, wie ich und dementsprechend besser abgeschnitten haben.

Daher stelle ich ehrlich keine besonderen Erwartungen an die Armeekombo, auch wenn ich tatsächlich weniger als 10 Punkte (5 normale Bewertungen) insgesamt bekommen sollte, dann dürfte ich mich auch nicht beschweren, aber enttäuschen würde das natürlich schon ein wenig.
Denn auch wenn ich hauptsächlich wegen des Spasses hinfahre, so hoffe ich doch wenigstens eine Chance zu haben, mich auch dieses Jahr wieder für das Finale qualifizieren zu können.

Grüsse
Daniel
 
Nach Meinung einiger Philosophen gibt es sowieso nichts objektives.

Aber der Begriff ist hier sicher nicht im metaphysischen Sinne gemeint, sondern wohl eher in der Art, dass jemand sich an ein von vornherein festgelegtes Bewertungsschema hält. Dieses Schema ist dann subjektiv, aber wenn man sich durchgehend daran hält, dann kann man die Bewertung schon objektiv nennen - objektiv im Sinne dieses Schemas.

Grundsätzliche Objektivität kann man sowieso nicht erreichen, also dass wirklich jede Bewertung im Vergleich zu allen anderen Wertungen Sinn ergibt. Man kann allerdings sehr wohl dafür sorgen, dass seine eigenen 5 Wertungen konsistent sind.

Einige Beispiele:
1. Grundsatz: "Ich gebe jedem immer volle Punkte, weil ich alle Armeen gleichermaßen für stylish halte."
Bewertungen im Turnier: "fünfmal volle Punktzahl"
--> stringent an die vorher formulierten Grundsätze gehalten --> objektive Bewertung
2. Grundsatz: wie bei 1.
Bewertungen im Turnier: "viermal volle Punktzahl, aber der Drecksack am Ende hatte nun wirklich die oberbärtigste Armee, deshalb da keine Punkte"
--> die eigenen Grundsätze wurden gebrochen --> keine objektive Bewertung
3. Grundsatz: Bewertung gemäß dem Regelheft
Bewertungen im Turnier: "2x IW-9/4 je null Punkte, 2x ineffektive Themenarmee je volle Punktzahl, 0815-Devastorarmee mit Kompaniesymbolen der Unterstützungskompanie die Hälfte der Punkte"
--> stringente Bewertung --> objektive Bewertung
4. Grundsatz: wie bei 3.
Bewertungen im Turnier: "IW-9/4 je null Punkte, ineffektive Themenarmee volle Punktzahl, 0815-Devastorarmee mit Kompaniesymbolen der Unterstützungskompanie die Hälfte der Punkte, die zweite IW-Armee volle Punktzahl weils der beste Kumpel ist und die andere Themenarmee 0 Punkte, weil ich besiegt wurde"
--> die eigenen Grundsätze wurden gebrochen --> keine objektive Bewertung

usw.

Von daher finde ich es gut, dass doch recht viele sich hier geäußert haben und nach einem festen System bewerten wollen. Sei es nun immer volle Punktzahl oder ein komplizierteres System.
Ich finde es gut, wenn am Ende des Turniers jeder Spieler seine 5 Bewertungen, die er abgegeben hat, ansehen und sie stimmig erklären kann ohne sagen zu müssen "hier hab ich mal ne Ausnahme gemacht".
 
Da im Regelheft nur angegeben ist, dass man den Codex DA verwenden darf, aber nicht explizit gesagt wird, ob der alte oder neue, kann wohl jeder den nehmen, den er möchte. In Klammern dahinter steht allerdings, dass DW und RW Armeen erlaubt seien, was wohl impliziert, dass der alte gemeint sei, da es eine solche Unterteilung ja nicht mehr gibt.
Also ist das im Endeffekt wieder so schwammig, dass man es auslegen kann, wie man will.
 
Also könnte man auch den alten Chaoscodex benutzen zwecks W5 Kyborgs?

Ich meine ok, das is jetz sehr überspitzt weil der DA Codex ja sehr neu ist. Aber dennoch, wenn einer mit nem alten DA Codex zocken darf obwohl ein neuer draußen ist, dann könnte man das doch genauso mit dem alten Chaoscodex machen.

Wie auch immer, zumindest wärs sehr komisch wenn neue gegen alte DAs ran müssten.
 
ich für meinen Teil finde eine Armee stylish wenn Sie 1/3 der Punkte Standard hat. Dieses einfache Kriterium schafft schon eine Menge Ausgewogenheit. Sebst Necrons kommen dabei gut weg. Es ist einfach ein Fehler nach vollen Standardauswahlen zu gehen, da die Standardauswahlen unterschiedlich viel an Punkten kosten. Und dann kann auch meinetwegen der Rest mit Kyborgs und U Auswahlen vollgepflastert sein. Das Problem an Iron Warriors ist das man min Standardauswahlen nimmst, was sehr gut bei (Chaos) Space Marines geht und somit sehr viele Punkte eben für die Kyborgs den Kommandanten und die U-Auswahlen hat. Diese Inbalance lässt viele ausgewogene Armeen scheitern.
 
Wir werden ja sehen, wie die Leute sich gegenseitig bewerten.
Darüber weiter zu diskutieren macht wenig Sinn, daher mal wieder back to topic:

Das zweite Heat wird wohl erheblich besser besucht werden, als das erste, da es nur noch 11 Karten bei der Mailorder zu kaufen gibt.
Kurzentschlossene sollten sich also langsam ranhalten.
Wir haben also bislang 39 potentielle Teilnehmer.

Wer kommt ?

KalTorak - Eldar
Naaman - Dark Angels (alter Codex)
3 weitere Regensburger
DrStrangelove - Imperiale Armee
KillerKoala - Hexenjäger
Vovin - Eldar
ThaRockwilder - Eldar
surfing_fin - Purple (Iron) Warriors
Honk - ???

Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>QUOTE(surfing_fin @ 07.03.2007 - 14:10 ) [snapback]982664[/snapback]</div>
Ich werde dem Gegner auch direkt sagen, wie ich die Fairness bewertet habe, ebenso, wie die Armeekomposition.[/b]
Wenn du es sagst, bevor er eingetragen hat kann sich das auch sehr auf deine Komp/ Fairness auswirken 😉

<div class='quotetop'>QUOTE(surfing_fin @ 07.03.2007 - 14:10 ) [snapback]982664[/snapback]</div>
Ich werde die Orga jedenfalls auf den Missstand ansprechen und bitten, dieses im nächsten Jahr zu verbessern.
Da die Orga 1 Monat vorab alle Listen zur Einsicht erhält, sollte auch die Bewertung der Armeekomposition von der Orga vorgenommen werden.
Ihr wisst ja, was der Judge entscheidet, dass gilt.
Alternativ müssten halt mehr und bessere Vorgaben gemacht werden.[/b]

Kompbewertung durch die Orga? _KEINE_ gute Idee. Beim DaConflict wurde (wird?) es so gemacht und es gab immer Dinge die man nicht nachvollziehen konnte (2 Fliegertyranten in der Armee? 0p; Viele Antipanzerwaffen? 0p; Landraider, Terms, 5er Trupps mit nur einer Waffe? Volle p ...). Komp ist _subjektiv_. Bewertungskriterien sind absoluter Schwachsinn da einige Armeen verkrueppelt werden (2x volle Standards? Necrons: 720p unterstuetzende Trupps, Marines: 300p Kampftrupps). Dann muessten Kriterien fuer jede Armee einzeln existieren und das wird keiner auf sich nehmen.

Lebt damit und stoert euch nicht daran. Meine Armeen sind gemaxt und ich kann mit 0p leben. Aber meine Armeen haben immer ihren eigenen Stil (ok .. bei Godzillas nicht ganz so einfach, v.a. da man nun den Sinn des Chors langsam versteht ^^) und das werde ich beibehalten. Spielt was ihr wollt, nicht Armeen von denen ihr denkt, dass sie so sein sollen. Es geht um EUREN Stil (zumindest mE^^).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lebt damit und stoert euch nicht daran. Meine Armeen sind gemaxt und ich kann mit 0p leben. Aber meine Armeen haben immer ihren eigenen Stil (ok .. bei Godzillas nicht ganz so einfach, v.a. da man nun den Sinn des Chors langsam versteht ^^) und das werde ich beibehalten. Spielt was ihr wollt, nicht Armeen von denen ihr denkt, dass sie so sein sollen. Es geht um EUREN Stil (zumindest mE^^).[/b]

Signed. 😉
 
FJ_Alex ist doch auch so eine Eldarn**te, oder tue ich ihm da jetzt unrecht ?
Ich gehe doch stark davon aus, dass der Johannes, wieder seine Space Marines ins Feld führt ?
Wer so viel für Bitz in seine Armee investiert hat, der sollte sie auch mal ordentlich ausführen.
Bitte bestätige mir doch meine Vermutungen, dann aktualisiere ich die Liste wieder.
Grüsse
Daniel