Heat 2 40k - Wer kommt?!

Ich meine ok, das is jetz sehr überspitzt weil der DA Codex ja sehr neu ist. Aber dennoch, wenn einer mit nem alten DA Codex zocken darf obwohl ein neuer draußen ist, dann könnte man das doch genauso mit dem alten Chaoscodex machen.[/b]
@Jaq Draco:
Ist wirklich ein bisschen überspitzt, wie ich gesagt habe, die Termine sind schuld. Als die Armeelisten abgeschickt werden mussten, konnten theoretisch nur diejenigen DA-Spieler überhaupt eine Liste nach neuem Codex aufstellen, die das große Armeeset mit Codex bei GW vorbestellt haben, alle anderen (inkl. mir^^) hatten den Codex bis zu diesem Tag nicht, also ist die GW-Lösung doch nur logisch und konsequent.

Der Vergleich mit dem Chaos-Codex hinkt natürlich, das ist dir klar sein, oder? Das ist ein ganz anderer Fall...

Hätte GW den Codex z.b. 2 Wochen früher für alle rausgebracht ODER mir auf meine Anfrage z.b. geschrieben, ich soll eine Liste nach neuem Codex zusammenstellen und darf diese dafür später einschicken als alle anderen Teilnehmer, hätte ich es nicht ändern können... aber so ist die Entscheidung die einzig richtige!

Ansonsten hätte ich innerhalb eines Monats eine neue Armeeliste entwickeln müssen, die auch irgendwo eine Chance auf Qualifizierung hat, ich hätte evtl. komplett neue Einheiten unter ziemlichem Zeitdruck bemalen müssen und noch gravierender, ich hätte mit einer Armee spielen müssen, mit der ich sehr wenig Spielerfahrung hätte...

Wär schon ein bisschen nachteilig gewesen, oder? 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 08.03.2007 - 09:56 ) [snapback]983189[/snapback]</div>
Mag deine Armeen dennoch nicht 😀

<div class='quotetop'>QUOTE(stoni42 @ 08.03.2007 - 10:27 ) [snapback]983198[/snapback]</div>
... wurde ... 😀[/b]

*g* Gut, dass ich vorsichtig war 🙂

<div class='quotetop'>QUOTE(surfing_fin @ 08.03.2007 - 09:59 ) [snapback]983192[/snapback]</div>
Wer so viel für Bitz in seine Armee investiert hat, der sollte sie auch mal ordentlich ausführen.[/b]

Pff.. bei meinen Tyras hab ich auch sehr viel in Bits investiert aber es ist langweilig immer dasselbe ins Feld zu fuehren. 😉

Zur DA Problematik:
Schlechtes Timing aber ich finde es gut, dass der alte Codex fuer das Heat gilt. Codex CSM ist nicht vergleichbar weil es nur eine neuere Auflage desselben Codex ist (V3 AFAIR). Insofern steht es halt in deinem (alten) nur falsch drin bei den Kyborgs *g*
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Chaoskas @ 08.03.2007 - 08:10 ) [snapback]983151[/snapback]</div>
Kompbewertung durch die Orga? _KEINE_ gute Idee.[/b]

Muss ich dir widersprechen. Ist imho eine sehr gute Idee. So werden die ganzen Armeen wenigstens nach EINEM Maßstab bewertet, der wird dann zwar immer noch nicht perfekt sein aber wenigstens einheitlich (man kann ja von gesundem Menschenverstadn ausgehen, dass nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden bei deinem Beispiel mit den Standards).
Insbesonders wenn man die Armeekompowertungen von verschiedenen Armee vergleicht rollen sich mir da an manchen Stellen die Fußnägel hoch. Das bezieht sich nicht auf meine Wertung beim ersten Heat, damit bin ich zufrieden. Allerdings fällt auf, wenn man manche Armeen vergleicht, dass sie die gleiche oder eine ähnliche Wertung bekommen haben die imho Meilenweit auseinander liegen müsste.
Wenn das alles von den selben Personen gemacht wird, ist das ganze wenigsten besser vergleichbar, insbesonders für gerechte Platzierungen wäre das ein deutlicher Schritt nach vorne.

Mal ganz abgesehen von der bisherigen Sichtweise würde es zu weniger Reibereien zwischen den Spielern führen, was sicherlich auch im Interesse der Turnierleitung wäre, denke ich.
 
Wegen der Kompowertung durch Schiris:
Die Judges geben aber immerhin allen Spielern nach den gleichen Kriterien die Punkte! Beim GT isses doch so, einer 9/4 Armee würde man 0 Punkte geben, aber dann kommt der Spieler ausm eigenen Spieleclub, dann bekommt er auf einmal 4 Puntke und Tagesfavorit!

@ surfin_fin
FJ_Alex kommt wieder mit seinen Necrons, nix Eldar^^
Belisar kommt natürlich wieder mit seinen marines!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(White Dragon @ 08.03.2007 - 11:00 ) [snapback]983215[/snapback]</div>
Muss ich dir widersprechen. Ist imho eine sehr gute Idee.[/b]
Widerspruch ist dein gutes Recht. Erfahrung hat uns mE allerdings gelehrt, dass es keine gute Idee ist 🙄
Niemand kann 100% objektiv sein und die Kriterien die das GT auswirft sind eh fuer den Hintern weil eben einige Armeen massive Nachteile einfahren.

Ich weiss noch, in 2004, als ich versucht habe die Kriterien fuer das GT mit meinen Tyras zu erfuellen. 20p musste ich ueber die 6 Spiele abgeben weil ich keine vollen Standards hatte und jeder SM Spieler hatte 2 10er Trupps im Rhino dabei (Rest Lasplas ..). Diese Kriterien waren 100% objektiv, fuer jeden gleich und 100% unfair ....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chaoskas @ 08.03.2007 - 11:22 ) [snapback]983223[/snapback]</div>
Widerspruch ist dein gutes Recht. Erfahrung hat uns mE allerdings gelehrt, dass es keine gute Idee ist 🙄
Niemand kann 100% objektiv sein und die Kriterien die das GT auswirft sind eh fuer den Hintern weil eben einige Armeen massive Nachteile einfahren.

Ich weiss noch, in 2004, als ich versucht habe die Kriterien fuer das GT mit meinen Tyras zu erfuellen. 20p musste ich ueber die 6 Spiele abgeben weil ich keine vollen Standards hatte und jeder SM Spieler hatte 2 10er Trupps im Rhino dabei (Rest Lasplas ..). Diese Kriterien waren 100% objektiv, fuer jeden gleich und 100% unfair ....[/b]

Dann spielt man halt eine der von der Turnierorga gewünschten Armeen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 08.03.2007 - 11:49 ) [snapback]983230[/snapback]</div>
Na dann sag das mal zum Beispiel Necrons, Chaos oder Orks, wenn in den Regeln was von 2 vollen Standardtrupps steht....[/b]

oder Imperialer Armee, Kroot, ... .

Wie ich schrieb, anscheinend sind bestimmte Armeen halt bei solchen Bewertungen auf dem Turnier nicht erwünscht bzw. die Turnierorga ist inkompetent, wobei ich eher letzteres denke. 😉
 
Ich glaub wir haben uns noch nicht ganz verstanden, natürlich kann ich es nicht strikt nach Regeln machen, so und soviele Standards etc., da geb ich dir voll und ganz Recht. Ich würde sie nichtmal abgeschwächt setzten, wie zum Beispiel das was alexgw vorschlägt. Das wär immer noch nicht Fair, da 600 Punkte Standards bei der einen Armee eben nicht so viel können wie 600 Punkte Standards der anderen Armee.

Lass doch die Kriterien für die Kompowertung genau so oder so ähnlich wie sie jetzt sind, es ist ja nicht gesagt man soll nach vollen Standards usw. beurteilen. Lass die Judges einfach nach dem gesunden Menschenverstand bewerten, wie gesagt 100% fair isses dann auch nicht, aber ich denke fairer als jetzt.

Auf dem Turnier was ich mit ein paar Kumpels organisiert habe (allerdings auch mit einigen fremden Spielern, Teilnehmerzahl insgesamt 16 Leute) haben wirs auch so gemacht, und es kam von keinem auch nur ein Fünkchen Kritik an dem Vorgehen. Alle waren zufrieden und mit ihrer Bewertung einverstanden, insbesonders wenn man nun Armeen verglichen hat, war eine Linie zu erkennen wie die Punkte vergeben wurden.

Wenn ich mir wie schon gesagt die Bewertungen bei den Heats jetzt anschaue habe ich das Gefühl ich komme zweimal mit der gleichen Armee und könnte einmal 16 Punkte bekommen und einmal 28. Letztendlich ist das aktuelle System nunmal diesbezüglich sehr unfair, der eine spielt gegen Leute die "normal" bewerten, der andere gegen zwei Freunde und Leute die eben etwas besser bewerten und es entsteht eine Differenz zwischen der Kompowertung die dort nichts zu suchen hat.

PS: Ich hab nichts gegens GT, im Gegenteil. Ich denk nur Konstruktive Kritik kann nicht schaden 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mag deine Armeen dennoch nicht.[/b]
Dito. Teilweise zu lasch. 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schlechtes Timing aber ich finde es gut, dass der alte Codex fuer das Heat gilt. Codex CSM ist nicht vergleichbar weil es nur eine neuere Auflage desselben Codex ist (V3 AFAIR). Insofern steht es halt in deinem (alten) nur falsch drin bei den Kyborgs *g*[/b]
Korrektur. V4. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Widerspruch ist dein gutes Recht. Erfahrung hat uns mE allerdings gelehrt, dass es keine gute Idee ist
Niemand kann 100% objektiv sein und die Kriterien die das GT auswirft sind eh fuer den Hintern weil eben einige Armeen massive Nachteile einfahren.

Ich weiss noch, in 2004, als ich versucht habe die Kriterien fuer das GT mit meinen Tyras zu erfuellen. 20p musste ich ueber die 6 Spiele abgeben weil ich keine vollen Standards hatte und jeder SM Spieler hatte 2 10er Trupps im Rhino dabei (Rest Lasplas ..). Diese Kriterien waren 100% objektiv, fuer jeden gleich und 100% unfair ....[/b]
Signed.


Bewertung hier, Bewertung dort... das ist doch alles Käse(kas)...
Fakt ist, man stellt ein Bewertungssystem auf, das nur an der Oberfläche schnupert, da die verschiedenen Armeen an sich zu verschieden sind.
Den einem gefällts, dem anderen nicht. Aber im Grunde wird nur rumgeheult. 😉
Warum ist das Bewertungssystem so oberflächlich? Ganz einfach, weil es schnell und unkompliziert ist. Oder um es mal genauer zu definieren: Der Mensch ist von Natur aus faul.
Es wäre doch viel zu energieraubend ein Bewertungssystem auf die Beine zustellen, dass wirklich alle Armeen katalogisiert, entsprechend nach Vor- und Nachteilen aufschlüsselt und demzufolge "gerecht" vorgibt, wie bei der und der Armee ink. Subarmee die Punkte zuvergeben sind.
Zitat:" Nit kleckern, klotzen!"
 
Leute, ich muss Euch ehrlich sagen, dass das hier leider alles brotlos ist.
Nach jedem Heat und jetzt sogar schon vorab, diskutiert man über die Punktevergabe der Armeekomposition.
Jeder hat da seine eigene Meiung dazu und zu jeder geäusserten Meinung gibt es umgehend Gegenargumente.
GW sollte handeln, wenn sie den Mißstand beheben wollen und wir müssen das System bis dahin halt einfach entsprechend akzeptieren.

Edit: Meiner Meinung sollte GW die Wertung der Armeekomposition bereits vor dem Turnier übernehmen.
Wem dies nicht passt, der braucht da gar nicht erst zu diskutieren, sondern kann gleich wegbleiben, wenn das vorab nur entsprechend bekannt gegeben wird. Die Bewertung sollte sich auch jeweils darauf beziehen, wie sehr die jeweilige Rasse ausgereitzt worden ist und nicht mit anderen Rassen verglichen Werden. Dazu kann man ja ruhig noch Dinge Einfliessen lassen, wie: mindestanzahl/punkte/prozentualen Anteil an Standardauswahlen und anderen.
Jedenfalls sollte GW die Bewertung übernehmen, dann wird das Turnier entspannter und alle können wieder in gewohnter Manier auf die "inkompetenten Rothemden schimpfen.

Ich habe mit meiner diesjährigen Aufstellung aus den vergangenen Diskussionen bereits meine Schlüsse gezogen.
Ich wollte es zwar nicht so klar formulieren, aber gut ...
Meine Armee habe ich ganz klar hart aufgestellt und die wenigen vorgegebenen Kriterien einfach ignoriert um eine noch härtere Aufstellung zu erreichen. Das alles in dem Wissen, dass ich keine 24 Punkte, wie letztes jahr mehr auf die Armeekomposition bekomme.
Aber darauf spekulierend, dass es weiterhin Leute gibt, die sich nicht anmaßen die Aufstellung der anderen zu beurteilen und dennoch immer volle "Stylepunkte" vergeben.
Also bin ich so frech und hoffe mit einer härteren Armeeliste mehr Punkte zu erzielen, als letztes Jahr mit meiner ausgewogenen Liste und dafür dennoch nicht wesentlich weniger "Stylepunkte" zu bekommen.
Ich hoffe natürlich trotzdem wenigstens ab und an ein "normal" für meine Armee zu bekommen, weil man IWs sicherlich noch härter aufstellen könnte. Ich wollte einfach den belagerungsstil reinnehmen, daher die vielen U-Auswahlen.

Wahrscheinlich habe ich mir mit diesem offenen Kommentar meine Chancen auf das Finale erheblich verschlechtert, aber da bin ich einfach eine zu ehrliche Haut für.
Aber hey, wenn ich mal nicht so pienzen würde, dann könnte ich rein theoretisch noch fairster General werden, denn eigentlich hat man immer sehr lange und recht lustige Spiel mit mir.

Back to topic:

Wer kommt ?

1. KalTorak - Eldar
2. Naaman - Dark Angels (alter Codex)
3. FJ_Alex - Necrons
4. Gorssmeister_Belisar - Space Marines
5. DrStrangelove - Imperiale Armee
6. KillerKoala - Hexenjäger
7. Vovin - Eldar
8. ThaRockwilder - Eldar
9. surfing_fin - Purple (Iron) Warriors
10. Honk - ???

Grüsse
Daniel
 
<div class='quotetop'>QUOTE(surfing_fin @ 08.03.2007 - 13:47 ) [snapback]983273[/snapback]</div>
Meine Armee habe ich ganz klar hart aufgestellt und die wenigen vorgegebenen Kriterien einfach ignoriert um eine noch härtere Aufstellung zu erreichen. Das alles in dem Wissen, dass ich keine 24 Punkte, wie letztes jahr mehr auf die Armeekomposition bekomme.
Aber darauf spekulierend, dass es weiterhin Leute gibt, die sich nicht anmaßen die Aufstellung der anderen zu beurteilen und dennoch immer volle "Stylepunkte" vergeben.
Also bin ich so frech und hoffe mit einer härteren Armeeliste mehr Punkte zu erzielen, als letztes Jahr mit meiner ausgewogenen Liste und dafür dennoch nicht wesentlich weniger "Stylepunkte" zu bekommen.
Ich hoffe natürlich trotzdem wenigstens ab und an ein "normal" für meine Armee zu bekommen, weil man IWs sicherlich noch härter aufstellen könnte. Ich wollte einfach den belagerungsstil reinnehmen, daher die vielen U-Auswahlen.[/b]

Der Belagerungsstil laesst sich auch ohne 4 U-Auswahlen (und ohne die Verwendung der Standardelemente Kyborgs/ Lasplas) repraesentieren.

mE geht es dir nicht darum, ob deine Armee Style hat oder nicht sondern nur um die Punkte die du verlieren koenntest. Ich gehe sogar zu sagen, dass deine Armee nicht mal deinen Stil repraesentiert sondern nur "effektive" Elemente kombiniert. brain_deadys Iron Warriors waren zwar die 08/15 in Reinkultur aber sie haben seinem Stil entsprochen. Es hat ihn nicht interessiert was andere ueber seine Armee dachten, er hat sie einfach genommen. Wenn die anderen rumheulen, dann lass sie aber versuch dich nicht zu verteidigen oder die Liste irgendwie schoenzureden. Ich spiele Tz Legion bei WHFB (Fliegerliste *g*), ich weiss wie das ist. 😉

Grad deinen Edit gelesen:
Die Stylebewertung soll nicht vorgeben welche Armee die besten Chancen haben wird und ich traue keinem Rothemd zu das korrekt zu bewerten. Es gibt genug harmlos aussehende Kombinationen die sich erst beim Spiel als uebel herausstellen (wenn ich an meine Desiliste denke oder wie zuerst meine Zoas belaechelt wurden *eg*). Auch prozentuale Anteile sind hirnrissig denn einige Armeen kriegen ihre Schlagkraft aus den Standardauswahlen waehrend andere erst in einer gewissen Kombination zuschlagen koennen.
 
@Thoraxs:
Ich denk so ein aufwändig konstruiertes System würde auch nicht viel besser funktionieren als das, wollen wir es mal intuitives System nennen, welches ich meinte. Es gäbe immer noch Leute die damit unzufrieden sind und die sich beschweren, ganz weg bekommt man die Streiterein eh nicht. So naiv (bezieht sich jetzt nicht auf dich) sollte man nicht sein, zu glauben bei nem Wettbewerb bei dem bis zu 150 Leuten mitspielen, die 75€ Startgeld gezahlt haben, könnte man alle glücklich machen.
Meines Wissens wird von GW hier sowieso zumindest teilweise mitgelesen, also wenn hier ne Debatte da ist die konstruktiv Kritik übt, schadets bestimmt niemandem, deswegen würd ich mich hier eher nicht über das "rumgeheule" beschweren.

@Surfing_Fin:
So ähnlich sehe ich es ja auch, die Bewertung in Ruhe wenn die Listen eingeschickt worden sind von den Judges machen zu lassen. Sonst ziehen eben viele Leute wie du ihre Schlüsse, ich versteh dich ja, bin auch am überlegen was ich denn jetzt im Finale spielen soll.

@Chaoskas:
Das was du meinst einfach auf durchzug schalten und spielen was einem gefällt geht natürlich auch, ist letztendlich das gleiche was Surfing_fin geschrieben hat, wie ers machen will. Ich denk nur nicht, dass das das ist was GW anstrebt. (Vermute ich zumindest mal)
Zum Vertrauen in die Rothemden: Was soll ich dazu sagen. Das ich nicht alle Rothemden als hochkompetent einstufen würde sollte auch klar sein, aber den Leuten die Kenntnis abzusprechen sowas besser zu bewerten, als es das jetzige "Wilkürsystem der anderen Spieler" tut kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
 
Das was du meinst einfach auf durchzug schalten und spielen was einem gefällt geht natürlich auch, ist letztendlich das gleiche was Surfing_fin geschrieben hat, wie ers machen will. Ich denk nur nicht, dass das das ist was GW anstrebt. (Vermute ich zumindest mal)
Zum Vertrauen in die Rothemden: Was soll ich dazu sagen. Das ich nicht alle Rothemden als hochkompetent einstufen würde sollte auch klar sein, aber den Leuten die Kenntnis abzusprechen sowas besser zu bewerten, als es das jetzige "Wilkürsystem der anderen Spieler" tut kann ich nicht wirklich nachvollziehen.


surfing_fin hofft, bettelt und bangt mE um Stylepunkte, auf "Durchzug" schalten nenne ich das nicht. Egal, muss jeder selber wissen ...

Kaum ein Rothemd spielt regelmaessig oder auch ueberhaupt Turniere. Die Geschichten kennen sie auch nicht so gut (wer liest schon die Buecher der Black Libary? Ich wurd eine weile komisch angeschaut weil ich gefragt habe ob der neue Ghost- Roman schon raus ist ...). Hinzukommt, dass Hintergrund und Effektivitaet nicht immer Hand in Hand gehen. Fluffigerweise muessten viele Necronkrieger auf dem Feld stehen aber sie sind spieltechnisch nunmal unter aller Kanone. Dagegen sind viele kleine CSM Trupps schon wieder fluffig und effektiv. Nur zu bestrafen was effektiv ist geht auch nicht weil einige Kombos da gut wegkommen.

Ich hab mir schon meine Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass es DIE Loesung nicht gibt. Aber ein "subjektiv" durch ein anderes "subjektiv" zu ersetzen halte ich fuer falsch (macht unsere Regierung derzeit dauernd und eiert damit nur rum :/ )
 
Insofern ist es in meinen Augen am gerechtesten, wenn die Armeekompowertung von einem kompetenten Schiri durchgeführt wird, da werden immerhin alle Spieler mit dem gleichen Maßstab bewerten!

Ich mein, wir sind uns doch alle einig, dass eine Armeekompositionswertung von 5 Spielern 5 unterschiedliche Meinungen erzeugen kann. Insofern wird die Bewertung auch von einem Schiedsrichter immer in gewissem Maße subjektiv bleiben! Was man aber mit einer Schiribewertung erzeugen kann, ist eine gerechte Bewertung ohne irgendwelche Mauscheleinen!