3. Edition Hedonites of Slaanesh Treff

Hallo Zusammen, ich überlege gerade mit meinen Dämonen in AOS einzusteigen. Da es ja leider im Gegensatz zu 40k kein Götterübergreifendes Armeebuch gibt und ich jetzt keine Lust habe mir 4 Bücher auf einmal zu holen, dachte ich Fang erstmal mit einem an.

Daher wollte ich fragen: Macht es Sinn sich das aktuelle Hedonites Armeebuch zu holen oder ist da bald mit einer Neuauflage für die 3. Edition zu rechnen?
Macht es aus eurer Sicht auch Sinn wenn ich ausschliesslich Dämonen spielen will? Mortals intressieren mich halt weder von den Regeln noch von den Modellen her.

Moin, da Hedonites of Slaanesh gerade mit der Ausgabe 476 des White Dwarfs (also letzten Monat) ein Celestischer Foliant Update hatte ist derzeit nicht abzuschätzen, wann ein Battletome Update kommt. Es könnte sich aber eben noch 1 Jahr hinziehen (also irgendwann 2023).

Ich weiß nicht was GW bezüglich gemischter Dämonen für die Zukunft plant, aber wenn es dir um gemischte Dämonen geht, hätte ich aber eine Idee.
Es gibt die "Treue des ersten Prinzen" in Broken Realms Be'lakor die dafür gedacht ist reine Dämonen zu spielen.
Du bräuchtest dann eigentlich nur noch die Warscrolls, die soweit sich nichts ändert noch kostenlos über die WH AoS App verfügbar sind (es ist schade das die Warscroll PDFs in der 3. Edition entfernt wurden.
Punkte sollten mit dem erscheinen des neuen Generals Handbooks dann auch verfügbar sein oder im Scrollbuilder.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab mir am Samstag weil ich eh im Laden war mir das Hedonites Armeebuch gegönnt, aber ich werde auf jeden Fall mal mir dann auch die Option mit Belakor ansehen. Das wäre echt super wenn man das so spielen kann.
Vermute mal dann muss man immer Belakor in der Liste drin haben, oder?
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab mir am Samstag weil ich eh im Laden war mir das Hedonites Armeebuch gegönnt, aber ich werde auf jeden Fall mal mir dann auch die Option mit Belakor ansehen. Das wäre echt super wenn man das so spielen kann.
Vermute mal dann muss man immer Belakor in der Liste drin haben, oder?
denk dran, dass du dir dann wie Emmachine schon sagte zu dem Hedonites of Slaanesh Buch unbedingt die Regelerweiterungen aus dem White Dwarf Magazin Ausgabe 476 noch besorgen solltest. Die bekommst du oftmals in Online Shops oder Lokalen Läden noch als "Restlager Bestand" angeboten. 😉

Bezüglich Be´Lakor, meine ich das dieser nicht zwingend Teil deiner Armeeliste sein muss. Aber wenn er Teil deiner Armee ist, hast du glaube ich nochmal 1-2 Vorzüge was Fertigkeiten oder das Beschwören angeht soweit ich mich erinnere. Habe das Buch nicht zur Hand gerade. Laut den Leaks bekommt Be´Lakor im Winter wohl einen namenhaften Charakter Eternus als seine Art "rechte Hand" zur Seite gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich als alter Dämonetten feind finde die mit den eneun anpassungen ja recht potent!?!

So einen 30er Block der aus der2. reihe zuschlagen kann usw mit nem Sammeln auf 4+ und ggf nen 5er retter???

Kann krass werden.

Wie sehen eure Listen jetzt aus?
Also meine sind eigentlich gleich geblieben nur das genau meine sachen günstiger wurden und somit kann ne truppe mehr rein.
 
Also ich als alter Dämonetten feind finde die mit den eneun anpassungen ja recht potent!?!

So einen 30er Block der aus der2. reihe zuschlagen kann usw mit nem Sammeln auf 4+ und ggf nen 5er retter???

Kann krass werden.

Wie sehen eure Listen jetzt aus?
Also meine sind eigentlich gleich geblieben nur das genau meine sachen günstiger wurden und somit kann ne truppe mehr rein.
Wo bekommst du das Sammeln auf 4+ her?

Ansonsten sind die Galletian Veterans, d.h. die neuen Bounty Hunters bekommen +1 Schaden gegen die. Damit dürften sie sterben wie die Fliegen.
 
Naja wie fliegen sind die vorher auch schon gefallen ?
Ich ha das gestern mal son bissel durchgerechnet und so dolle ist der output ungebuffed trotzdem nicht macht wenn du 20 Modelle inkl explodierenden 6 ca 1 toten blighking....

Die Antwort von denen dürfte verheerende sein.

War wohl so ein erster euforischer Wunsch gedanke das man die endlich spielen kann.


Das wd update gibt denen doch bei 12 p. Nen 4er sammeln oder war das nen 5er?
 
Mal ne Frage zur Start Collecting: Was kann man alles aus dem Streitwagen bauen? Seeker, Hellflayer und Exalted, oder? Wenn ich nichts übersehen hab, gibts bei GW aktuell keinem Exalted Chariot einzeln zu kaufen, sondern nur dem normalen Seeker Chariot (bzw. Hellflayer) für 25 €. Dadurch siehts für mich so aus, als ob der Exalted Chariot einfach noch n Upgraderahmen zum Seeker ist, stimmt des so?
 
Der exalted chariot ist einfach nur 2x der normale streitwagen Bausatz.
Aus dem Bausatz baust du auch die Flayer.
Wo du was in welcher Anleitung findest kann ich dir nicht sagen in der SC Box ist nur die Anleitung für den erhabenen drin soweit ich mich erinnern kann.
In der Start Collecting Box ist nur die Anleitung für den Exalted drin während in der regulären Box die Bauanleitung für alle 3 Varianten.

In der Start Collecting Box ist zudem nur 1 Base drin (die ich eigentlich für den Exalted auch zu klein finde, weil das Modell an allen Ecken und Enden massive über das Base ragt). Wenn man die Anleitung für alle Streitwagen hast und die kleinen Streitwagen bauen möchtes müsste man halt noch ne 120mm Oval Base zusätzlich bestellen.
 
Mit der neuen Edition oder besser gesagt das Monster nicht mehr so gespammt werden und den neuen Regeln für infanterie sind beide sehr coole auswahlen geworden.

Die twinsouls sind super aber machen nichts was nicht auch der Rest meiner Slaanesh Armee machen.

Trotzdem nehme uch immer 5 oder 10 mit davon

Aber nen 10er myrmidesh ist einfach gesetzt aus Stil gründen und auch sie profitieren super von den neuen Regeln.

Da ich einige bogenschützen spiele sind die myrmidesh super zu verteidigen von diesen.
 
Keine Ahnung, wie es dann klappt, aber das wollte ich mal versuchen beim nächsten Spiel, weil ich Lust auf Mortal Slaanesh hab. An Mortals wars das, was ich besitze außer 10 Bogenschützen Reiter. Sonst nur noch alles Mögliche an Dämonen. Bei den Battalionen bin ich noch nicht so sicher.

++ Contest of Generals 2,000 (Chaos - Slaanesh) [1,990pts] ++

+ Leader +

Glutos Orscollion [470pts]:
3. Dark Delusions

Keeper of Secrets [400pts]: 3. Hysterical Frenzy, 3. Threnody Voicebox, Sinistrous Hand

Lord of Pain [140pts]: 2. Sweeping Slash, General

+ Battleline +

Blissbarb Archers [140pts]:
11 Blissbarb Archers, High Tempter

Blissbarb Archers [140pts]: 11 Blissbarb Archers, High Tempter

Myrmidesh Painbringers [120pts]: 5 Myrmidesh Painbringers, Painmaster

Myrmidesh Painbringers [120pts]: 5 Myrmidesh Painbringers, Painmaster

+ Other +

Slickblade Seekers [230pts]:
5 Slickblade Seekers

Slickblade Seekers [230pts]: 5 Slickblade Seekers

+ Scenery +

Fane of Slaanesh

+ Allegiance +

Allegiance

. Allegiance: Slaanesh: Godseekers Host

+ Game Options +

Game Type:
2000 Points - Battlehost

Grand Strategy: Hold the Line

++ Total: [1,990pts] ++

Created with BattleScribe
 
joa kann man machen.


Den dicken und Keeper erachte ich immer als zuviel und schwer Punkte einzunehmen


Ich spiele eigentlich immer noch Prinz Sigvald mit 5-10 Twinsouls.


Aber seit dem update weis ich eh nicht mehr was ich machen sollte beschwören oder auf den 5er retter setzen.
Deswegen will ich warscheinlich mehr truppen haben um schneller die Marker zu generieren.

Muss mich mal wieder an eine liste setzen für slaanesh.

Aufjedenfall danke für die Motivation.
 
Aufjedenfall danke für die Motivation.
Immer gern. Hab mir Glutos und die 10 Myrmidesh geholt und hatte Lust auf Slaanesh mal wieder.
Der Keeper ist mit seinen 400 Punkten recht teuer. Allerdings ist vieles Andere ebenfalls sehr teuer (oder ich habs nicht) 😀
Wenn ich Sigvald noch nehmen würde, wären zu wenig Punkte übrig als dass ich noch effektiv etwas nehmen könnte. Deswegen hoffe ich, dass der Keeper mit den Seekern zusammen etwas reißen könnte. Auch wenn er leider nicht General sein kann. Mit dem Lord of Pain bin ich unzufrieden als General. Aber wenn ich die anderen Mortals als Battleline will.. 😀

Bin noch nicht so sicher ob 2x5 Myrmidesh oder 1x10. 1x10 wäre vorteilhafter für den Schaden und die Commands/Fähigkeiten/Zauber.
 
Dämonetten kommen langsam in einen für mich sinnvollen Bereich yeah??

Fiends fand ich in Ordnung für das was die immer angerichtet hatten

Slaangors.... Ja keine Ahnung spielt die jemand? Und kann mir ml berichten wie die sich so schlagen aufm Papier sind die doof.

Dachte immer evtl mit dem dicken auf der Sänfte und seiner kommandofahigkeit das man die wieder heilen könnte aber dafür machen die zu wenig damage.