3. Edition Hedonites of Slaanesh Treff

Glutos und fiends wurde häufiger gespielt genau so wie viele Dämonetten spielen letzteres kann nur am fluff liegen.

Das Problem an Slaanesh ist das ihre Stärke ind den Würfen von 6en liegt.... Wenn du viele dabei hast triffst oder wunderst nicht nur wie alle anderen Völker sondern hast gleich richtige Mörder Effekte wie weitere Treffer oder zusätzliche tödliche.


Kann mich da an eine Schlacht erinnern wo ich viele 6en bei hatte und bis heute sagt der Typ das Slaanesh absolut OP ist ?



Ich denke das ist schwer zu kalkulieren
 
Hallo zusammen und zwei kleine Fragen 😉

Durch die neue Slave to Darkness Box bin ich, als alter Chaos Knight Spieler bei Warhammer Fantasy, zu AoS gekommen. Nach ein paar weiteren Käufen wurde dann im Kopf und auf dem Papier eine 1000 Punkte Truppe zusammengestellt, mit der ich aber nicht warm wurde. Ich wollte Streiter und Bogenschützen zu Fuß und zu Reittier, aber dies war nicht möglich. Nach einem Blick auf alle 23 Armeen bin ich dann dort gelandet, wo ich dachte niemals landen zu werden und hatte das Glück, zu einem akzeptablen Preis 2 Sybarite Blade-Carnival zu finden 😱

Aktuell denke ich, dass ich die gerade erst erworbene und unbenutzte Start Collecting! Slave to Darkness wieder unter das Volk bekommen werde, würde aber die Slave to Darkness Armee-Box gerne behalten und den Dämonenprinz in einer Hedonites of Slaanesh-Armee einsetzen. Ist dies möglich? (Chaos ist Chaos 🙂)

Und da ich mich noch mitten in der Lektüre des Battletome befinde die Frage, ob es nach den Regeln möglich ist eine Armee aufzubauen, die, ähnlich der Sybarite Blade-Carnival-Box, fast ausschließlich aus korrumpierten Kämpfern und kaum aus Dämonen besteht.

Besten Dank für die Antworten
 
Aktuell denke ich, dass ich die gerade erst erworbene und unbenutzte Start Collecting! Slave to Darkness wieder unter das Volk bekommen werde, würde aber die Slave to Darkness Armee-Box gerne behalten und den Dämonenprinz in einer Hedonites of Slaanesh-Armee einsetzen. Ist dies möglich? (Chaos ist Chaos 🙂)

Und da ich mich noch mitten in der Lektüre des Battletome befinde die Frage, ob es nach den Regeln möglich ist eine Armee aufzubauen, die, ähnlich der Sybarite Blade-Carnival-Box, fast ausschließlich aus korrumpierten Kämpfern und kaum aus Dämonen besteht.
Moin, man kann Slaves to Darkness Einheiten als "Koalitionseinheiten" spielen. Im Grunde können pro 4 Einheiten 2 Einheiten Koalitionseinheiten der Slaves to Darkness sein. Seit den 3. Edition Erratas profitieren sie jedoch nicht mehr so wirklich von der Treue und können auch keine Linientruppen sein. Da der Slaanesh Battletome noch aus der 2. Edition stammt befinden sich die Regeln für Koalitionseinheiten im Errata
 
  • Like
Reaktionen: Alluidh
ob es nach den Regeln möglich ist eine Armee aufzubauen, die, ähnlich der Sybarite Blade-Carnival-Box, fast ausschließlich aus korrumpierten Kämpfern und kaum aus Dämonen besteht.
Ja, das ist möglich.
Du kannst die Hedonites of Slaanesh als reine Dämonen Armee spielen, als reine Sterbliche/Mortal Armee oder auch beides bunt als eine Armee mischen.

Und Herzlich Willkommen in den fantastischen Reichen von AoS. ?

Falls du es noch nicht kennst, es gibt einen ArmyBuilder auf der Warhammer Community Seite, der kostenlos zur Verfügung steht.
Dieser hier: Warscroll Builder

Für dein Smartphone oder Tablet gibt es noch die Age of Sigmar App, die dir ebenfalls hilft Armeelisten zu bauen und hat in Englischer Sprache sämtliche Regeln und Warscrolls parat.(Mit Ausnahme von Büchern der aktuell 3ten Edition, diese müssen erst mit einen Code aus dem Realen Exemplar freigeschaltet werden)
Die App müsste mittlerweile aber an ein Warhammer+ Abo gekoppelt sein und ist wohl leider nicht mehr kostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die App müsste mittlerweile aber an ein Warhammer+ Abo gekoppelt sein und ist wohl leider nicht mehr kostenfrei.
Danke für den Hinweis und scheinbar ist sie es doch, denn ich konnte sie problemlos installieren und öffnen.

Du kannst die Hedonites of Slaanesh als reine Dämonen Armee spielen, als reine Sterbliche/Mortal Armee oder auch beides bunt als eine Armee mischen.
Vielen Dank, dann war meine Wahl absolut richtig, denn allein der Inhalt der beiden Sybarite Blade-Carnival spricht mich unglaublich an und wird derzeit geklebt. (Hingegen kann ich mit der Start Collecting! Daemons of Slaanesh gar nichts anfangen) Hinzu kommen sollen noch der Lord of Pain, Sigvald und die Masque. Danach hoffe ich meine ersten Erfahrungen zu sammeln (1000 Punkte)

Und Herzlich Willkommen in den fantastischen Reichen von AoS. ?
Vielen Dank

Da der Slaanesh Battletome noch aus der 2. Edition stammt befinden sich die Regeln für Koalitionseinheiten im Errata
Auch hier vielen Dank
 
Das Hedonites Buch ist ja mittlerweile für einen Release in der ersten Hälfte 2023 angekündigt worden. Allerdings würde ich damit rechnen, dass es das späte Frühjahr wird, bis das Buch erscheint. Außerdem haben die Hedonisten beim letzten Release so viele neue Modelle bekommen, dass bei dieser Überarbeitung sicher nicht mehr zu erwarten ist als ein neues Charaktermodell.

Die Armee ist auf jeden Fall sehr vielfältig und der Einstieg mit der sterblichen Seite aktuell auch die bessere Wahl. Allerdings würde ich dir schon empfehlen, auch ein paar Slaanesh-Dämonen zu kaufen. Denn eine der wichtigsten Spielmechaniken der Hedonites ist das Erzeugen der Depravitiy Points mit denen man Dämonen auf das Spielfeld beschwören kann. Und dieses zusätzlichen Einheiten braucht man dann schon, um mit der Truppe erfolgreich zu sein.

Gleich zweimal die letzte Weihnachtsbox zu haben ist auch ein sehr guter Einstig in die Armee. Das sind ja insgesamt 20 Schützen, 20 Krieger aka Painbringer bzw. Twinsouls, 10 berittene Schützen, 6 Slanngors und zwei Zauberinnen. Dazu kaufst du dann noch einen Lord of Pain, ggf. Gluttos als besonderes Charaktermodell und eben 2 - 3 Dämoneneinheiten und du hast eine komplette Armee.

PS: Die Slaanesh Weihnachts-Box vom letzten Jahr war echt gut. Imo die beste AoS Box damals aus Einsteigersicht...
 
  • Like
Reaktionen: Alluidh
Hinzu kommen sollen noch der Lord of Pain, Sigvald und die Masque. Danach hoffe ich meine ersten Erfahrungen zu sammeln (1000 Punkte)
Eigentlich würde zu deinen Bestand aus beiden Battleforceboxen es reichen dir den Lord of Pain zu besorgen. Und vll ein paar Dämonen zum beschwören wie Ferox anmerkte. Das reicht dann dicke für 1000-1500punkte.

Als Beispiel:

- Army Faction: Hedonites of Slaanesh
- Army Type: Pretenders

LEADERS
Lord of Pain (140)
- General
Shardspeaker of Slaanesh (135)

BATTLELINE
Myrmidesh Painbringers (240)
- Painmaster
Blissbarb Archers (140)
- High Tempter
Myrmidesh Painbringers (120)
- Painmaster

OTHER
Blissbarb Seekers (220)
- High Tempter

TOTAL POINTS: 995/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Aufgrund das die Hedonites eine ordentliche Auswahl an Mortal Einheiten haben aber lediglich 4 Mortal Helden.
Denke ich wie Ferox auch, das zu dem neuen Buch ein neues Charaktermodell erscheint. Dieses wahrscheinlich ein Mortal Hero ist und beritten sein wird. (Aufm Streitwagen wäre doch cool)

Und falls du an die vergangene Battleforcebox ein drittes Mal zu fairen Preis heran kommst, wäre diese aus meiner Sicht kein Fehlkauf.
Da du von allen enthaltenen Einheitentypen beide Varianten in brauchbarer Menge für 2000p hättest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alluidh
Das Hedonites Buch ist ja mittlerweile für einen Release in der ersten Hälfte 2023 angekündigt worden. Allerdings würde ich damit rechnen, dass es das späte Frühjahr wird, bis das Buch erscheint. Außerdem haben die Hedonisten beim letzten Release so viele neue Modelle bekommen, dass bei dieser Überarbeitung sicher nicht mehr zu erwarten ist als ein neues Charaktermodell.
Ich hoffe bei dem neuen Buch auf eine Armeebox (Ähnlich wie bei Svales to Darkness oder den League of Votann aktuell) sowie auf eine neue Vangoard-Box. Wenn in diesen beiden Boxen auch ein Anteil an Mortal Einheiten steckt, wären sie meine Wahl, wenn diese komplett mit Dämonen gefüllt sind, wäre die dritte Sybarite Blade-Carnival hoch im Kurs.
Allerdings würde ich dir schon empfehlen, auch ein paar Slaanesh-Dämonen zu kaufen. Denn eine der wichtigsten Spielmechaniken der Hedonites ist das Erzeugen der Depravitiy Points mit denen man Dämonen auf das Spielfeld beschwören kann. Und dieses zusätzlichen Einheiten braucht man dann schon, um mit der Truppe erfolgreich zu sein.
Die Daemonettes of Slaanesh oder was verwendet man da? Eventuell für die Beschwörung doch eine Start Collecting! Daemons of Slaanesh besorgen? Ich bin hier leider noch absolut nicht im Thema und der Schwamm, der aufsaugt 😉
Gleich zweimal die letzte Weihnachtsbox zu haben ist auch ein sehr guter Einstig in die Armee. Das sind ja insgesamt 20 Schützen, 20 Krieger aka Painbringer bzw. Twinsouls, 10 berittene Schützen, 6 Slanngors und zwei Zauberinnen. Dazu kaufst du dann noch einen Lord of Pain, ggf. Gluttos als besonderes Charaktermodell und eben 2 - 3 Dämoneneinheiten und du hast eine komplette Armee.
Der Lord of Pain ist gesetzt und wird gleich bestellt, aber was spricht gegen Sigvald als besonderes Charaktermodell (Ich mag das Modell 😎)

Eigentlich würde zu deinen Bestand aus beiden Battleforceboxen es reichen dir den Lord of Pain zu besorgen. Und vll ein paar Dämonen zum beschwören wie Ferox anmerkte. Das reicht dann dicke für 1000-1500punkte.
Vielen, vielen Dank für die Anregung.

Wenn ich das so sehe, sollte ich aus den 20 Myrmidesh Painbringers / Symbaresh Twinsoul also 15 Myrmidesh Painbringers und 5 Symbaresh Twinsoul bauen oder spielt man die Symbaresh Twinsoul eher weniger? Ich dachte ich hätte im Battletome gelesen, dass die Symbaresh Twinsoul eher in 10er Truppen aufgestellt werden und wollte 10 / 10 bauen. (Wie gesagt, ich lese noch)

Die 10 Seekers wollte ich in 5 Slickblade Seekers und 5 Blissbarb Seekers bauen, um beides zur Verfügung zu haben.

Und falls du an die vergangene Battleforcebox ein drittes Mal zu fairen Preis heran kommst, wäre diese aus meiner Sicht kein Fehlkauf.
Erst einmal bin ich froh für rund 250€ an zwei dieser Boxen gekommen zu sein. Da meine bessere Hälfte parallel die Kharandron Overlords aufbaut, schaue ich eher in 2023 nach weiteren Boxen 😱
 
Also zum beschwören bieten sich an zumindest mache ich das immer.

Fiends, keeper of secretes,ehabener jagdstreitwagen oder im Punkte zu sichern 10 Dämonetten.

Lord of pain ermöglicht dir meine optischen Highlights als battelline zu spielen.
Die myrmidesh ich sags aber gleich die sind echt nicht toll.... Kann man drehen und wenden wie man will leider.
Spiele sie in jedem Spiel haben noch nie was wirklich getötet und sterben bei mir immer wie die fliegen.

Die symbaresh finde ich bisschen besser rein spielerisch.

Sigvald ist ober cool absoluter badass... Tötet alles was du willst notfalls mit dem command vom keeper nochmal zuhauaen zu dürfen. Aber 6 leben sind so schnell weg also Vorsicht ?


Die beiden großen seeker slickblade wie die schützen meines Erachtens ihre punkte 0 wert. Man zahlt bei der Armee viele Punkte um 6 werfen zu müssen wenn sie das auch viel tum krass... Wenn nicht nippelt man ab.
 
Wenn ich das so sehe, sollte ich aus den 20 Myrmidesh Painbringers / Symbaresh Twinsoul also 15 Myrmidesh Painbringers und 5 Symbaresh Twinsoul bauen oder spielt man die Symbaresh Twinsoul eher weniger? Ich dachte ich hätte im Battletome gelesen, dass die Symbaresh Twinsoul eher in 10er Truppen aufgestellt werden und wollte 10 / 10 bauen. (Wie gesagt, ich lese noch)

Die 10 Seekers wollte ich in 5 Slickblade Seekers und 5 Blissbarb Seekers bauen, um beides zur Verfügung zu haben.
Meine Liste ist ja nur ein Beispiel für max 1000p.
Ich spiele Slaanesh nicht, finde die Lore und Modelle aber interessant.
Am schlausten ist es wohl du baust das, was dir am besten gefällt oder eben wirklich 10/10 und 5/5.
Dann biste auf der sicheren Seite, vor allem wenn sich im neuen Tome in wenigen Monaten die Regeln deutlich ändern sollten und das ist Recht wahrscheinlich.

Die Kharadron Overlords sind denke ich eine gute Gegenpartie zu deinen Hedonites. Und beide haben noch kein Tome der 3ten Edition. ?
 
  • Like
Reaktionen: Alluidh
Ah also ich bin ja ein großer seeker des Slaanesh Fan.

Evtl doch die damonenstreitmacht in Betracht ziehen.

Die seeker sind so verdammt schnell das die einfach Spaß machen der erhabene jagdstreitwagen als Anführer Model ist cool gibt im Grundbuch nen Zauber wo die dann nen damage mehr bekommt was bei der schieren Anzahl an Attacken echt cool ist.

Und mein ungeliebte Stiefkind die Dämonetten wie gesagt um ein missions Ziel schnell mal einzunehmen ok
 
  • Like
Reaktionen: Alluidh
Aktuell denke ich, dass ich die gerade erst erworbene und unbenutzte Start Collecting! Slave to Darkness wieder unter das Volk bekommen werde,
Bezüglich dessen bin ich im Marktplatz auf folgendes gestoßen:
Link
Da bietet jemand nen Lord of Pain , Archers und Painbringers gut bemalt an im Tausch gegen unbemalte Slaves To Darkness Modelle. ?

Hoffe du hast schon Zugang zum Marktplatz Bereich.

Die myrmidesh ich sags aber gleich die sind echt nicht toll.... Kann man drehen und wenden wie man will leider.
Spiele sie in jedem Spiel haben noch nie was wirklich getötet und sterben bei mir immer wie die fliegen.
Dabei haben diese doch deutlich bessere Werte als z.b. die Gutrippaz der Kruleboyz..
Das Fischen nach 6en für MW's ist bei den Kruleboyz sehr ähnlich. Funktioniert aber im Schnitt Recht gut. Bei den Kruleboyz ist es z.b. sehr wichtig ausreichend Fernkampf Support dabei zu haben, damit die Gutrippaz im Nahkampf nicht direkt überrollt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alluidh
Bezüglich dessen bin ich im Marktplatz auf folgendes gestoßen:
Link
Da bietet jemand nen Lord of Pain , Archers und Painbringers gut bemalt an im Tausch gegen unbemalte Slaves To Darkness Modelle. ?

Hoffe du hast schon Zugang zum Marktplatz Bereich.
Ja, habe ich, vielen Dank für den Hinweis. Ich bin gespannt was an Antwort kommt, denn das die Figuren bemalt sind, ist eher hinderlich.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ja, habe ich, vielen Dank für den Hinweis. Ich bin gespannt was an Antwort kommt, denn das die Figuren bemalt sind, ist eher hinderlich.
Der Verkäufer hat den Thread bereits als erledigt markiert.. dachte bis gerade ihr 2 seit euch einig geworden?! ?☹️

Hätte ja sein können dass es dir zusagt, da diese nicht unbedingt schlecht bemalt gewesen sind. Gibt ja viele die sich freuen, selbst nicht malen zu müssen.

Es war mir aber zumindest einen Versuch Wert. ??
 
  • Like
Reaktionen: Alluidh
So mein erstes offizielles aos tunier am 4 Dezember und ich komme mit unsern super performer den Hedonites.

Bin mir unsicher sollt eich jetzt ne Ziege opfern oder ist Slaanesh dann eher sauer? ?

Ich werde dann mal versuchen alle meine Spiele ein wenig zu dokumentieren und evtl ein kleinen spielbericht anfertigen vielleicht kann der ein oder andere eine Lehre daraus ziehen gegen wenn man zb nicht antreten sollte?
 
Ich baller mal den link hier rein es ist noch nicht ganz fertig aber sollte heute oder morgen beendet werden.

 
Hey hey Was sagt ihr zu den neuen lord of Hybris oder wie der heißt. Optisch finde uch ihn cool passend wie alles bei Slaanesh. Fähigkeit sehr cool nur denke ich das es ein onehit wonder sein wird.. Und einen Helden rein nehmen damit er stirbt.... Ich weiß nicht finde ich schade.


Auch seine Sonderregelung den Gegner first strike zu geben schließt für mich fast aus das die Armee soetwas bekommen wird wie firsts trike.

Mach einer hoffte ja auf soetwas ?


So passend ich es mit den explodierenden 6 finde zu Slaanesh thematisch gesehen so schwierig finde ich es auch das gut ausgewogen in eine Armee zu integrieren.

Irgend jemand schon einen Verdacht was da so kommen könnte?