Herausforderung vom Grey Knight

165 pts für 3 Schüsse bedeutet 1,5 Treffer pro Runde. Macht 1,25 Wunden oder so und nach 4+ DeW 0.625 tote Palas. Berauschend is das nich gerade. Da würde ich mir eher die 10 pts Aufpreis pro Bot vonner Grotzooka dazu sparen, ergo 50 pts mehr frei haben (75 wenn man sogar nur fette Wummen nimmt) und mehr Shit einpacken.
Die Botze entfalten ihr Potential eh erst im Nahkampf und dazu sollten sie rennen denn nen Shootout gegen Psibolter gewinnen sie eh nich mit den paar Schüssen.

Wie bereits geschrieben, DS2 Feuer is einfach zu teuer bei Orks denn man darf ja auch nich vergessen, daß die Botze ja auch nur P11 haben und daher eh oft geshaked sein werden sobald da Psibolter und Psimuni-Stubos drauf anlegen.

Aber wenn er sie spielen will dann soll er

@Ghazghkull:
Die Überhitzungsregel war im alten Codex anders, da haste also recht, hatte mich geirrt wegen selbst kaputt machen.
Termis ballert man als Ork mit Multishot tot, außer sie haben FnP, dann sollte man denen einfach mit nen paar Krallen aufs Maul hauen.
 
Die Megablasta halte ich auch für völlig überteuert, egal an welche Mini man diese dranschraubt.
Doch in den Kanz sitzen grotz mit einer BF von 3. Deshalb macht es in diesem speziellen Fall Sinn. Zumal eine kleine Ausdünnung vor dem Angriff mit KG 2 schon ratsam ist.
Es ist ja nicht die Frage ob St 8 DS 2 gut oder schlecht ist, es ist eine Frage nach dem Preis den man dafür zahlt (und demnach woran man an anderer Stelle deswegen sparen muss). Jaq Draco hat es vorgerechnet und man kommt selbst schnell genug drauf, der ein oder andere Tote rechtfertigt nicht im geringsten den Preis den man dafür zahlt.

Die Megablasta zusammen mit den 2 Nahkampfarmen des Gargbots (die auch überflüssig weil teuer sind) ergeben satte 100 Pkt die man anders investieren kann.

Ich möchte allerdings beim Snotzogga widersprechen, das ist ein grundsolides DS 2 Geschütz (auch wenn es sich nicht so liest) mit einer der besten Trefferwahrscheinlichkeiten im gesamten Spiel, wenn man es richtig anstellt (verglichen mit anderen Geschützen)
 
also ich nehme bei meinen killabotz immer Bazzuka 15P wenn ich aber gegen Marine mit Termis spiele wären es mir die 5+ extrapunkte wert sie zu Megablastas aufrüsten da die BF von 3 eigentlich geht.
Mit Killabotz gegen Paladiene in den NK lohnt sich eigentlich nicht so da die K5 haben und man nur bei 5+Trifft und Kombieniert mit Titans macht sie die Killas zerstören bevor sie zum zuschlagen kommen,lieber draufballern am besten mit 30Ballaboys das wird mehr bringen.
 
und warum genau soll der snotzogga so toll sein? kann ich nicht ganz verstehen! kannst mich aufklären?! Danke
DS 2 Geschütz mit ewiger Reichweite, das innerhalb einer Megawummenbatterie mit 4 Munigrots ausgestattet ist (und demnach eine Trefferwahrscheinlichkeit von über 2/3 besitzt), dafür aber andere Ziele als die Megawummen unter Beschuß nehmen kann und im Gegensatz zu fahrzeugmontierten Geschützen kein "Waffe zerstört", "geschüttelt" oder "betäubt" Ergebnis erleiden kann. Dies soll durch die Fehlfunktionen ausgeglichen werden, doch die sind weitaus weniger schlimm, als die Option ein Geschütz direkt beschießen zu können!
Die variable Stärke ist kaum relevant, da das Geschütz kein Panzerjäger ist (auch wenn man das im Notfall dazu verwenden kann) und man die meiste Zeit eine ausreichende Stärke erwürfelt.
Für unter 100 Pkt somit fast geschenkt, leidet leider oftmals darunter, dass Waaaghboss und Feldmek gespielt werden. In einer passenden Liste (in der der Feldmek nicht von Nöten ist) absolut gut.
 
@Grotz999:
3 Killakans haben im Angriff 9 Attacken wennse alle heil ankommen, macht 3 Treffer und in der Praxis meißtens auch 3 Wunden und wenn die Palas mit Hellebarden rumrennen (was im Schnitt auch der Fall is bis auf 1 Hammer und max. 1 Schwert) sterben dann nach 5+ ReW 2 Palas.
2 Paladine kosten... weiß ich jetz garnich so genau, ca. 100 Punkte sag ich ma. Mit den ganzen Upgrades in der Einheit, gerne auch ma 110 oder 120 pts.
3 Killakans mit fetten Wummen kosten 120 pts und ohne Titans Macht machen die Paladine ohne Hammer einfach ma nich viel bis garnix gegen die Botze mit S5 Hammerhändchen.
Das heißt die Botze werden wohl länger am Leben sein und demnach zuschlagen und können daher über 2-3 Nahkampfphasen die Paladine aufmischen. Wenn man dann noch gleichzeitig ne Einheit Boys rein wirft mit Krallenboss und es so arrangiert, daß diese den Ehammer wegbinden, kriegen die Paladine schnell die Panik und sind vielleicht sogar schon inner ersten Nahkampfphase im Arsch, spätestens inner 2ten.

Weniger auf die Profilwerte gucken, da reicht 1 Blick, und mehr auf die Statistik schauen dann sieht man, daß Vieles aufm Blatt schlimmer aussieht als es dann tatsächlich ist im Spiel.
Ich sag ma frech, ich bin ja nich umsonst der Spieler geworden der ich bin und das was ich schreibe beruht ja nahezu immer auf Statistiken bzw. Berechnungen von Trefferwahrscheinlichkeiten und so.

Ich spiele meine Botze immer mit Grotzookas. In Sachen Preis/Leistung meiner Meinung nach einfach die Beste Auswahl für Botze. Übelst gegen an sich jede Sortr vonInfanterie, Ausnahmen bestätigen die Regel und selbst gegen leichte Autos nich zu verachten und mit gerade ma 10 pts pro Bot einfach nen super Deal.
Die kurze Reichweite stört zumindest mich nich denn so rennen die Viecher wenigstens die Runden 1-2 im Schnitt und halten dadurch mit dem Rest der ansonsten schnellen Mechorks ungefähr Schritt und ab Runde 2/3 kann das Totschablonieren des Gegners dann beginnen. 🙂

@Hohenstein:
Proxe doch einfach ma.
 
ich ging davon aus das er einen Scriptor dabei hat ,denn bei meinen GK habe ich genau wegen solchen fällen immer einen mit Titans macht dabei, um ohne Verluste Cybots zu zerkloppen was bisher toll klappte.
Wenn er ohne Scriptor kommt hast natürlich recht,wer macht das er ist ein cooles model sammt Regeln.
Das größte Problem der Killabotze wird das ankommen sein aufgrund der Psi-Bolter diese werden sie ordentlich ausdünnen trotz Feldmek.
 
Ja, ich mag statische Feuerkraft auch nich.

@Grotz999:
Oben steht ja wasser drin hat. An sich MÜSSTE er einfach nen Scripi mit Titan spielen, gerade weil die Liste ansonsten so scheiße is.
Aber wirklich doll ausdünnen tut er die Botze nich mit den paar Psiboltern. Bei 6 Stück haste 24 Schuss, 16 Treffer (oder ham Palas auch BF 5?), 8 Volle/Streifer, nach Deckung 4 Schadensergebnisse und dann bitte nochma ne 4+ bei nem Volltreffer bzw. ne 6 beim Streifer. Deshalb meinte ich doch vorhin, rechnen und nich nur Werte angucken. 😉
Das is ordentlich scheiße und wenn er all sein Feuer auf die Botze wirft dann kommt der Rest ohne Probleme an.
Zudem, das hast du wohl nich bedacht, sobald er auf die Botze schießen kann, bedeutet das, daß die Kampfpanza und Trukks nächste Runde in Angriffsreichweite sind.
Wenn es also dazu kommt, daß er auf die Botze ballern kann dann hat der GK nächste Runde eh verloren. 🙂
 
Ich habe ihm heute mal meine Liste gezeigt (gleiches Recht für beide 🙂 ). Er hat sich daraufhin für diese Variante entschieden:

Draigo 275 + 5 Paladins 390: 2 Psycannon, 1 Hellebarde, 1 Daemon Hammer, 1 Apothecary

5 Paladins
315: 2 Psycannon, 1 Hellebarde, 1 Daemon Hammer

1 Land Raider
255: Twin linked H-Bolter, Twin linked Lascannon, Psy-Munition

1 Land Raider
Redeemer 255: Twin linked Assault cannon, Flamestorm Cannon, Psy munition

@ Jaq, die Zzapwummen haben 36" Reichweite. Ich hoffe damit schon den einen oder anderen LP zu rauben bevor der Mann in seiner eigenen 24" Reichweite ist. Gleichzeitig geben sie der Snotzogga Ammo Runts und Lebenspunkte. Na gut, falls das Ziel sich bietet und die Zzapguns hoch würfeln, können die Zzapguns ihre Runts natürlich auch selbst verbrauchen. Zusätzlich ist sie Zzapwumme gegen Paladine etwa so wie die Kannon, falls sie mehr als 8 würfelt ist sie doppelt so gut. Klar, sie ist kein Panzerjäger mehr wie früher.

Was die Megablasta angeht: Ich dachte eigentlich daran beide Funktionen zu benutzen.
Wenn er noch im Landraider ist: Marschieren & rennen.
Wenn er ausgestiegen ist: Marschieren & schießen.
Wenn er in Nahkampfreichweite ist: Angreifen, egal ob Landraider oder Paladin.

Meinst du echt dafür sind die 15 Punkte extra pro Killakan zu viel? Im Schnitt sind's ca. 42 tote Paladinpunkte für 3 abgefeuerte Megablasta, wenn sie in Deckung stehen - wenn sie im offenen stehen ist es das doppelte. Einmal schießen und die Blasta rechnen sich.
Verstehe mich bitte nicht falsch - normalerweise würde ich immer den Megablasta weglassen. Zu wenig Anwendungszwecke, zu unsichere Anwendung, und für alle anderen Ziele sind die Bazukkas immer die bessere Wahl. Nur in diesem Fall gibt es echt den einen Vorteil, dass ich ganz genau weiß wer und was auf mich zukommt.
Normal würde ich immer die Grotzooka nehmen (ist für mich ein eindeutiger Fall von "gut gut gut"), aber in diesem Spezialfall ist sie ungefähr drei mal teurer für denselben Effekt oder hat drei mal weniger Effekt für dieselben Punkte, wie du willst.

Ich mein, ich könnte auch die Megablasta rauswerfen und eine Kan mehr reinnehmen. Wär jetzt nicht das Problem. Aber irgendwie ist mir das Grillfest auch sympatisch, fast genauso wie die Paladine mit (Killkann) Grots zu erschlagen oder unter dämonischem Schleim (Snotzogga 6-6) zu ersticken.

Ich habe meine Liste jetzt mal überarbeitet.
Die Snotzogga bleibt - ich habe bislang nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Einem Killkannmob habe ich die Megablastas weggenommen und ein Mitglied mehr gegeben. Jetzt habe ich einen Mob mit und einen Mob mit ohne. Dann kann ich im Live im Spiel vergleichen. Ich denk mal der Megablastamob wird mehr Feuer abbekommen, so kann der andere ohne Bremse laufen 🙂
Dem Gargbot habe ich zwei Nahkampfwaffen weggenommen wie Tharek sagt um ihn billiger zu machen und dann habe ich ihn wieder teurer gemacht indem ich ihm Panzaplatten und Grothelfer gegeben habe.
Die Battlewagons haben jetzt beide ihre Panzerplatten. Dafür haben die Trukkboys jetzt Wummen.

hm, mal sehen, ich vertraue meiner Liste irgendwie noch nicht ganz.

2 HQ
Bigmek, Snotzogga, Munigrot
- - - > 98 Punkte
Bigmek, Schpezialkraftfeld, Trophäenstange
- - - > 90 Punkte

2 Elite
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz -> 130 Pkt.
- - - > 260 Punkte

3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz -> 130 Pkt.
- - - > 260 Punkte

3 Standard
11 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 151 Punkte
11 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 151 Punkte
Gargbot, 2 x Fette Wumme, Grothälfaz, Panzaplattenz
- - - > 100 Punkte

3 Unterstützung
3 Killabots, 3 x Megablasta
- - - > 165 Punkte
3 Killabots, 3 x Fette Wumme
- - - > 120 Punkte
3 Wummen, Zzapwumme, 3 x Munigrotz, 2 x CrewGrotz
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Gargbot bringt es meistens nicht, da er zu schnell weg geschossen wird. Aber da er sich für die Liste mit 2 LR entschieden hat, würde ich mal sagen er hat schiss vor deinen DS 2 Schüssen und verkriecht sich im Panzer. Das lenkt stark vom Gargbot ab.
Außerdem ist der Gargbot einfach sau cool und ich würde nur zu gerne sehen wie so ein Vieh paar termis in Stücke reißt 🙂)

Bitte bitte spiel bald gegen ihn und poste den Bericht. Sofern du gewinnst. Nein, den Erdboden gleich machst 😉