Heute Nacht in USA beim Las Vegas Open u.U. Tau-Codex Ankündigung!

Und auch wenn ich die Einstellung teil, dass der Commander nicht das go-to modell sein solte, hat diese Beschränkung eben auch noch das Problem die HQ auswahlen massiv einzuschränken. Es betrifft nämlich nicht nur den Commander UND den Coldstar, sondern auch noch Schattensonne und Farsight.

Finde es auch schade, habe immer gerne zwei gespielt (normalen ohne 4 Fusion und Coldstar) und jetzt muss man irgendwie kleine Helden dazu nehmen, wovon es auch nicht wirklich viele gibt. Hätten die Beschränkung von mir aus auch an den unterschiedlichen Anzügen festmachen können oder die Anzahl der Waffen beschränken können. Problem war doch "nur" der massenhafte Spam von 4 Fusionblastern...
Klar, kann man auch ein zweites Detachment nehmen und so weiter und gibt generell auch schlimmere Nerfs bei anderen Sachen (tauunabhängig), finde dies supoptimal gelöst.

Ansonsten freue ich mich aber auf den Codex, die Waffenbuffs sehen ja vielversprechend aus und es werden mit Sicherheit noch das eine oder andere coole Stratagem kommen 🙂
 
ich hätte gehofft das man Commander auch mal in andere Suits sehen kann, Schattensonne macht es ja vor, Ghostkeel Commander oder Riptide Commander wäre cool gewesen und würde auch zur Story passen immerhin reden wir hier von Helden unzäliger Schlachten und irgendwer geht dann hin und sagt dem Riptidepiloten, "hör mal du warst so toll, ab sofort rennst du in Crisis armor rum und bist besser 🙂"

Die Septen werden es uns eh nicht unbedingt einfacher machen mit den Named Chars, und zumindest die hätte man rauslassen können bei der Einschränkung. Aber bisher bin ich trotz der Einschränkung (welche ohne Frage nötig war) positiv eingestimmt was den Codex angeht.
 
Die Sache mit dem Commander finde ich ganz ok.
Ka wie der genaue fluff dazu ist aber für mich persönlich fühlte es sich immer komisch an mehrere Commander zu spielen. Eine Armee hat meist halt nur ein Alpha Tier meinem Verständnis nach.
Natürlich war der Commander im Index aber auch fast das einzige was, gerade im kompetitiven Bereich, mit anderen Armeen mithalten konnte.
Das scheint sich ja jetzt glücklicherweise zu ändern 🙂

So wie es aussieht wird Bor'kan wohl meine Sept der Wahl. 6" auf schwere und schnellfeuer Waffen ist einfach zu verlockend 😀

Muss aber zugeben das Farsight sich auch geil anhört ... und der Leak von Dal'yth und deren Fokus auf stealth Taktiken/suits schürt auch schon wieder die Vorfreude auf den morgigen Artikel und fertigen Kodex 🙂

Ich denke am Ende werde ich, trotz Fokus auf Bor'kan, für jede Sept ne passende Liste machen und spielen 😀

Kann den Kodex kaum erwarten 😛


P.s.: Kann es sein das die ATT Seite down ist ? Seit 17 Uhr oder so komme ich nicht mehr rauf :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal Frust abgelassen.

Also die Beschränkung finde ich echt ... Mähhh... haben wir wieder mal der Turnierszene zu verdanken, ich spiel auch gern Zwei aber komplett unterschiedlich ausgerüstet. Durch die Septen Kann man Feuerklinge, Longstrike, und die anderen Namen haften HQ´s auch nur bedingt einsetzten und damit ist man auf Himmlische und Feuerklinge angewiesen, nimmt komplett die Flexibilität.
Wenn solche Beschränkungen, dann doch bitte für alle... Zwei Nemesis Knights Grandmaster sind auch nicht besonder Toll...
Hätte man ja auch über CP vermindern können, ab den Zweiten Kostet jeder Commander einen CP mehr.
 
Ich denke, das wir durch 3 Detachments uns aus dem Codex ordentlich rauspicken können. 3 unterschiedlichen Septen um den bestmöglichen bonus rauszuholen. Borkan für Units mit schweren und Schnellfeuerwaffen, farsight für crisis und sept x für units ...

Da wird einiges möglich sein. Auf der Community seite wurde angesprochen, dass der Stormsurge auch von den sept boni profitieren wird, dann ist er zb für borkan oder auch für daleth gut. Entweder +6 zoll auf seine Waffen, oder Rüstung auf 2+ verbessern wenn er sich nicht bewegt.
 
Mir fehlt aktuell noch

- Anti-Psi (hätte man auch mit nem 6er FnP machen können)
- Anti-Schock

Die Commander Regel finde ich selbst nicht optimal geschrieben.
Aktuell darf man in jedes Detachment 1 Commander reinsetzen
Besser wäre gewesen das man pro Detachment ein Commander wählen darf.

Mal ehrlich. Wer hat den unter der Restriktion bock auf nen Belagerungs-Detachment?
 
3 Commander reichen, ich habe auf den letzten Turnieren oft nur 2 nach Index gespielt und hatte mir gereicht.

Mit Anti Psi wäre natürlich cool, aber momentan wird auf Turnieren nicht übermässig Psi gespielt, oft haben die Gegner 1-2 Psioniker mit dabei und da sehe ich nicht das große Problem. Kann ja sein dass das Amulett von XXX rauskommt, was uns einen Bannwurf ermöglicht, wer weiß.

- - - Aktualisiert - - -

Was mir grade aufflällt, wurde von Farsight das Septbezogene Stratagem garnicht gezeigt im gestrigem Beitrag.

- - - Aktualisiert - - -

Das Command and Controll Modul könnte auch krass werden, zb. Shadowsun benutzt Kayon und zündet das Stratagem für eine 3er Unit Breitseiten. Die können dann alle Treffer und Wunden wiederholen.

Könnte gut sein, muss es nicht ^^
 
Vermutlich kann man longshot, Shadowsun ec nicht einmal mit borkan mixen...auf Grund der Sept.

Find ich aber gut umgesetzt, war ja bei Pask auch schon so.. Der Hintergrund rückt auf das Spielfeld, und Cherrypicking wird dadurch (etwas) erschwert. AUf der anderen Seite, gibt es "Einauge" bei Tyras - der ja eigentlich ein Behemoth-Überlebender ist, allerdings in jedweder Schwarmflotte mittlerweile gespielt werden kann. So richtig kann ich da kein schlüssiges Konzept sehen, oder warum werden Tyraniden da bevorteilt?
 
@Makaku, ich kann das bei farsight verstehen, ein Ausgestoßener, aber die anderen beiden kämpfen mit dem Sept bei dem gerade die scheiße am dampfen ist.

Naja, mit denen mischen kann man ja, nur aus irgendeinem Grund werden die Waffen dann plötzlich schlechter :lol: (vermutlich weil sie nicht mit ihrer Reichweite angeben wollen)

Das ist wie bei den Cadianern, die vergessen wie man richtig Zielt, weil ein Catachaner neben ihnen steht.

Finds aber generell gut. Wenn man da wieder mischen kann ist das auch nciht das wahre.
 
Die Commander Beschränkung ist einfach mist. Das schränkt bei der Armeezusammenstellung total ein. Und warum trifft es nur die Tau, alle anderen können weiter machen was sie wollen.

Wenn man jetzt von 3 Detachments bei 2000 Punkten ausgeht, heißt das maximal 3 Commander. Das würde vermutlich den meisten reichen. Die Begrenzung hat aber ihre Fallstricke:

Will ich eine Befestigung spielen, fällt ein Commander weg.
Will ich 3 SS mitnehmen geht mir ein Commander verloren.
Will ich ein Stormsurge spielen, fällt entweder ein Commander weg oder ich muss 2 extra HQs mitnehmen die vielleicht gar nicht zur Armeezusammenstellung passen.
Will ich eine Brigade spielen, kann ich nur ein Commander nehmen und muss 2 extra HQs mitnehmen die vielleicht gar nicht zur Armeezusammenstellung passen. Ich kann mich dabei also zwischen mehr CPs oder mehr Commandern entscheiden.

Und gerade bei den Detachments die mehr als ein HQ benötigen ist das Problem, dass die Tau eben nur Ethereals, Fireblade oder Commander als HQ haben. Klar für die T'au Sept gibt es noch Longstrike und Darkstrider. Alle anderen Septs haben aber keine alternativen. Ich werde also gezwungen Ethereals/Fireblades einzupacken die mir unter umständen gar nichts bringen und im schlimmsten Fall noch leichte Killpoints abgeben. Das ist einfach doof und passt so gar nicht zur 8. Edition.


Vielleicht überrascht uns GW ja noch mit weiteren generischen HQs. Oder vielleicht ist es dann, wenn der Codex raus ist, gar nicht so schlimm aber im Moment finde ich die Änderung einfach blöd. Statt für mehr Alternativen zu sorgen, in dem der Rest besser wird, gibt's willkürliche einseitige Beschränkungen.

Na ich bleib weiter gespannt was da noch so kommt.