Hilfe für einen Wiedereinsteiger - Ork in Ruhestand entstaubt seinen Spalta

Das ist falsch. Wenn sich ein Modell (egal was für eins) über ein Geländestück bewegen möchte muss es vertikal hoch, horizontal drüber, und vertikal wieder runter.


Auch ein Modell mit FLY bewegt sich so, aber die vertikale Bewegung wird ignoriert.
Wieder was gelernt ,glaub da schmeiss ich derzeit zuviele Editionen durcheinander oder so .^^

Aber im Endeffekt bleibt der Nachteil ja quasi das je nach Höhe der Ruine manche Fahrzeuge die wegen ihrer Grundbewegung nicht überbrücken können.🙂
 
  • Like
Reaktionen: Falandris und GDork
Richtig. Wenn ein Fahrzeug das 4" lang ist direkt an einer 5" hohen Mauerruine steht, und hoch, drüber, und wieder runter möchte muss es mindestens 14" Bewegung haben, sonst kommt es nicht auf der anderen Seite der Mauer an. Regeltechnisch wäre es möglich das das Fahrzeug an der Mauer stehenbleibt, aber ob man das wirklich so spielen möchte muss jeder selber entscheiden.
 
Heyho,
@GDork
Zum Necronspieler: Er spielt seit etwa einem Jahr AoS, ist maltechnisch allerdings sehr fleißig und hat dadurch enorm schnell Fortschritte machen können - ist auch auf nem echt guten Niveau mittlerweile, bin immer wieder beeindruckt.
Zu deinem Thread: Auf jeden Fall wieder mit Leben füllen! Mich hast du als Leser sicher 😉

@Smashcaptn und @Old Faithful - vielen Dank für die Diskussion und klasse Erklärungen! Das hat mich wieder etwas weiter gebracht ? ?
 
Mal was anderes: ich habe mich das erste Mal an Umbauten gewagt und mir, einem Youtube-Video folgend, ein paar Mekgunz gebaut. Man bekommt demnach aus einem Set Mekgunz und einem Trukk ganze vier Mekgunz gebastelt. Wenn auch etwas fummelig, bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden - machen, was sie sollen und wirken mMn auch sehr orkig.

In diesem Sinne: Pewpew und Dakkadakka!

IMG-20220108-WA0007.jpg
 
Mal was anderes: ich habe mich das erste Mal an Umbauten gewagt und mir, einem Youtube-Video folgend, ein paar Mekgunz gebaut. Man bekommt demnach aus einem Set Mekgunz und einem Trukk ganze vier Mekgunz gebastelt. Wenn auch etwas fummelig, bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden - machen, was sie sollen und wirken mMn auch sehr orkig.

In diesem Sinne: Pewpew und Dakkadakka!

Anhang anzeigen 76626
Sind dir auch gut gelungen.🙂
 
  • Like
Reaktionen: Falandris
Hallo Freunde der grünen Farbe,
ich war mit meinen Grünhäuten wieder auf einem kleinen privaten Event und möchte die Geschehnisse gerne wieder in einem kurzen Bericht zusammenfassen.

Allgemein
  • Eigentlich waren 3 Spiele angedacht, durch zu spätes Starten i. V. m knappen Spielen in der ersten Runde und einer ausgedehnten Essenspause mit viel Schnack im Anschluss (es war dann bereits 17 Uhr xD) sind nur zwei der verbleibenden Spieler standhaft geblieben und so ist es dann doch nur ein Spiel für mich geworden.
  • Die Liste war dieselbe wie im Event zuvor, da ich auch damit grundsätzlich noch viel zu lernen habe.
IMG_20220108_1135393.jpg

  • Mission war ebenfalls dieselbe wie im Event zuvor (4 MZ, Halten, Kriegsherr und in der letzten Runde mehr MZ als der Gegner bringt jeweils 1 Siegpunkt), das nächste Mal geht es dann mit den Primaries und Secondaries los!
Zum Spiel
  • Es ging gegen die Imperial Fists!
Hier ein Bild der Truppe:
IMG_20220108_1208194.jpg

  • Ich durfte das erste Mal in dieser Edition anfangen und kam direkt in den Genuss der neu gewonnenen Mobilität unserer grünen Gemeinde. Der Waaagh wurde ausgerufen und alles schnellte geradewegs nach vorn. Der Gargbot schoss zwei Agressors raus und der Rest des Beschusses verpuffte weitgehend wirkungslos in der Luft. Der Trukk entlud seinen Inhalt und griff zusammen mit den Koptaz zwei Primaristrupps an, der Waaghboss kümmerte sich um den verbleibenden Agressor (sonst wären die durch den Apothecarius wiedergekommen). Am Ende konnten zwei auf dem MZ befindliche SM mit OS überleben, wodurch ich ihm den Punkt nicht streitig machte.
  • In seiner Runde lief er mit den 2 SM aus dem Nahkampf und schoss mit mit dem Plasmacybot die Koptaz weg. Der Gatlingcybot schoss und chargte in den Nahkampf mit den Waaaghboss, was dieser mit 3 Wunden überlebte.
  • In meiner nächsten Runde lief ich mit dem Waaaghboss aus dem Nahkampf und chargte den Cybot und die SM mit den Megabossen. Ich wollte unbedingt den Cybot vakloppn, mir ist allerdings zwischen charge und Raucherpause des Gegners das eigentlich angedachte schlagt härta Stratagem entfallen, wodurch ich mir keine 10 Wunden auf dem Bot mit -1 Dmg zugetraut habe >.< Im Ergebnis habe ich den wohl taktisch richtigen, allerdings unorkigen Weg gewählt, mehr Angriffe in die zwei Space Marines mit OS gelegt und somit vom Missionsziel gemoscht, um ihm den Punkt zu verwehren.
  • Auf der anderen Seite chargten die Squigs und der Bosssquig in 5 SM, welchen sie Problemlos rausnehmen und ihm somit einen weiteren Punkt verwehren konnten. Mit der Nachrückbewegung habe ich die dann so positioniert, dass er in seinem nächsten Zug auch nicht auf das MZ laufen konnte, wodurch es ihm auch einen weiteren Zug verwehrt blieb.
  • Im Gegenschlag konnte der Cybot nur einen Megaboss rausnehmen. In seinem Zug hatte er nun die Hoffnung die Bosse bereits in der Schussphase rauszuschießen, um im Anschluss in den Boss chargen zu können. Zu meiner Überraschung hielten sich die Bosse erstaunlich gut und es war seinerseits eine Punktlandung in Sachen verursachte Wunden. Im Nachhinein fällt mir auf, dass einer der Bosse sogar mit einer Wunde überleben können, wenn ich an das Rerollstratagem gedacht hätte >.< dadurch war allerdings der Weg zum Boss frei, den er ohne große Probleme herausnehmen konnte. Ansonsten schoss er noch 13 Wunden vom Kannonwagon sowie den verbleibenden Squigreiter + Squigboss mit den schockenden öhm... Doppelbolterjetpacktypen (siehe Bild)... weg.
  • In meinem nächsten Zug brauchte ich nur noch den Trukk auf das MZ fahren, um ihm seines zu verwehren. Dadurch lag ich dann 3 Punkte vorne, was durch ihn nicht mehr aufzuholen war.
Bilder zum Spiel:

IMG_20220108_1255370.jpg

IMG_20220108_1313125.jpg

IMG_20220108_1435148.jpg

IMG_20220108_1431233.jpg

IMG_20220108_1457075.jpg

IMG_20220108_1525198.jpg


Regelfragen und -Erkenntnisse
  • Meine Gegner im Event vorher haben mir mitgeteilt, dass man sich trotz Trukkboy nach dem Aussteigen aus einem Transporter nicht mehr bewegen kann und somit nur die 3" Aussteigebewegung hat. Hier haben wir jetzt allerdings mal mit einem Regelfuchs in den Regeltexten nachgelesen und es scheint so zu sein, dass man sich nach dem Aussteigen mit Trukkboys nochmal bewegen (+rennen) kann. Dadurch hat man 12" Trukk +3" Aussteigen - x" Bewegung +w6" Rennen +2w6" charge (mit reroll) Angriffsreichweite - das verändert meine Bewertung zu Trukkboys natürlich sehr zum Positiven 😀
  • Bekommt ein Fahrzeug in Deckung cover, wenn es zu 50% verdeckt ist? Sein Cybot stand in einer Ruine und hatte dadurch +1 auf seinen save bekommen - ich wollt das an der Stelle nicht groß hinterfragen, klingt mir allerdings eher aus einem Relikt aus alten Editionen.
  • Mir fällt auf, dass ich bis auf fight another day im Spiel quasi keine CP oder Stratagems benutze - außer vielleicht mal sporadisch ein situatives (Rammgeschwindigkeit, Schlagt härta zu z.B.). Was sind denn aktuell die go-to Stratagems, die uns verblieben sind?
  • Wenn man die Armee nicht kennt, wird man häufiger mal damit konfrontiert sein, dass Regeln falsch gespielt werden. In AoS steht's halt auf der Scroll und ich kanns i. d. R. auch als Außenstehender einfacher bewerten, in 40k stehts irgendwo in einem fremden Buch i. V. m. einem Querverweis und einer Grundregel an anderer Stelle. Das find ich aktuell noch ein bisschen schwierig.
Fazit
  • 2+ hit mit 1er Rerolls, 1er Woundrerolls, hohe Damagewerte, quasi Moralimmun, enormer Output, tw. -1 Dmg (ohne Stärkebeschränkung) etc. - es ist schon krass mit was da tw. aufgefahren wird. Ich bin bislang sehr verwundert und vor allem durchaus belustigt, dass den Orks das egal zu sein scheint >.<
  • Ich habe hier allerdings sehr davon profitiert anfangen zu dürfen. Ich behaupte, dass das anders ausgeht, wenn er anfängt, da er mir wohl Runde 1 die Killakoptas rausgeschossen hätte. Generell waren die Würfel an diesem Tag auch eher auf meiner, als auf seiner Seite.
  • Ich will unbedingt, dass der Bigmek funktioniert, aber leider gibt er mir wenig Argumente >.< vielleicht versuche ich mal ihn in ein Deathskulldetatchment zu legen, um ihn vielleicht auf ein paar Charaktermodelle schießen zu lassen!?
  • Ich brauche irgendwas, was auf den hinteren Missionszielen stehen kann. Orkboys fühlen sich ein wenig verschwendet an und Goblins haben kein OS. Vielleicht machen das künftig die Mekgunz - oder gibt es da bessere Ideen?
  • Im Februar findet möglicherweise ein weiteres Event statt. Ich bin mir nicht sicher wie ich mit der Malerei hinterherkomme, um groß etwas an der Liste abzuändern, aber schauen wir mal. Gegner wären dann wohl wieder Death Guard, Space Wolves und Necrons.
 
Regelfragen und -Erkenntnisse
  • Meine Gegner im Event vorher haben mir mitgeteilt, dass man sich trotz Trukkboy nach dem Aussteigen aus einem Transporter nicht mehr bewegen kann und somit nur die 3" Aussteigebewegung hat. Hier haben wir jetzt allerdings mal mit einem Regelfuchs in den Regeltexten nachgelesen und es scheint so zu sein, dass man sich nach dem Aussteigen mit Trukkboys nochmal bewegen (+rennen) kann. Dadurch hat man 12" Trukk +3" Aussteigen - x" Bewegung +w6" Rennen +2w6" charge (mit reroll) Angriffsreichweite - das verändert meine Bewertung zu Trukkboys natürlich sehr zum Positiven 😀

Ein einfacher Blick ins Regelbuch unter dem Reiter "Disembark" zeigt sehr deutlich das sich Einheiten die aus einem Transporter aussteigen sehr wohl noch bewegen können. Sie können sogar alles noch machen, also auch schiessen, angreifen usw. Trukkboyzs erlaubt dir lediglich zusätzlich das du auch dann noch aussteigen kannst wenn der Trukk sich schon bewegt hat. Deine Mitspieler liegen hier also falsch.

  • Bekommt ein Fahrzeug in Deckung cover, wenn es zu 50% verdeckt ist? Sein Cybot stand in einer Ruine und hatte dadurch +1 auf seinen save bekommen - ich wollt das an der Stelle nicht groß hinterfragen, klingt mir allerdings eher aus einem Relikt aus alten Editionen.
Nein es bekommt keinen Deckungsbonus. Das einzige von dem Fahrzeuge in dieser Edition noch profitieren wenn es um Gelände geht ist das um eins schlechter getroffen zu werden. Diese 50% Regel gibt es glaube ich seit der 8ten schon nicht mehr, dürfte in der 7ten das Letzte mal gewesen sein.

  • Mir fällt auf, dass ich bis auf fight another day im Spiel quasi keine CP oder Stratagems benutze - außer vielleicht mal sporadisch ein situatives (Rammgeschwindigkeit, Schlagt härta zu z.B.). Was sind denn aktuell die go-to Stratagems, die uns verblieben sind?
Deckt sich mit den Erfahrungen der anderen Spieler weshalb es als Ork meist sinvoller ist die CP in mehrere Detachments zu stecken und/oder allen Charakteren entsprechend ein Warlordtrait und ein Relikt zugeben, soweit möglich.

  • Wenn man die Armee nicht kennt, wird man häufiger mal damit konfrontiert sein, dass Regeln falsch gespielt werden. In AoS steht's halt auf der Scroll und ich kanns i. d. R. auch als Außenstehender einfacher bewerten, in 40k stehts irgendwo in einem fremden Buch i. V. m. einem Querverweis und einer Grundregel an anderer Stelle. Das find ich aktuell noch ein bisschen schwierig.
Das einfachste ist wohl sich die Liste geben zu lassen bzw. diese in Battlescribe nach zu bauen. Dann hat man die meisten Regeln auf einen Blick.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Falandris
Ich brauche irgendwas, was auf den hinteren Missionszielen stehen kann. Orkboys fühlen sich ein wenig verschwendet an und Goblins haben kein OS. Vielleicht machen das künftig die Mekgunz - oder gibt es da bessere Ideen

Obsec auf Grotz ginge potentiell aber das wäre hart Verschwendung.(Specialized Mobz)
Wobei dann die Frage ist an hinteren Markern ob Obsec überhaupt relevant wäre oder ob die 10 Grot oder Boys nicht womöglich abgeräumt werden.
Oder ob der Spielverlauf und Stellungssspiel irgendwie negativ verliefen so das,dass gar nicht relevant wäre.
Damit Obsec bzw contesten relevant wird muss man ja recht nah dran.
Da ist die Frage wie gesagt ob die nicht gekillt werden oder ob der Footprint reicht damit sowas wie sagen wir ein Landspeeder oder so nicht contesten kann.
Würde es ja mit Stellungssspiel etwas versuchen und den Gegner "outscreenen"


Mir fällt auf, dass ich bis auf fight another day im Spiel quasi keine CP oder Stratagems benutze - außer vielleicht mal sporadisch ein situatives (Rammgeschwindigkeit, Schlagt härta zu z.B.). Was sind denn aktuell die go-to Stratagems, die uns verblieben sind?
Da sind Orks einfach gekniffen.
Listenabhängig würde ich noch ergänzend zum vorigen Post noch Cloud of Smokes als nett erwähnen wollen.

Drive by Dakka für Evil Sunz ist auch gut aber ist halt die Frage ob man den Clan überhaupt spielen möchte.

Orks a never beaten sollte man auch immer berücksichtigen falls mal was schief läuft.

Careen super situativ kann aber auch notfalls interresant sein.

Hit'em Harder für Meganobz wäre noch okayisch im falle das man die mag.

Die generischen Strategems aus dem RB sind auch okay - als Notlösung gut.
Wahnwitziger Mut zb oder klassisch Rerolls.
Oder emergency disembark zur Not.

Rest find ich auch eher meh ausser ganz vlt das KFF zu buffen.
Ist aber schon leicht grenzwertig.


Ich will unbedingt, dass der Bigmek funktioniert, aber leider gibt er mir wenig Argumente >.< vielleicht versuche ich mal ihn in ein Deathskulldetatchment zu legen, um ihn vielleicht auf ein paar Charaktermodelle schießen zu lassen!?
Würde den ja vlt eher als Freebooterz spielen aber wirklich gut find ich den generell nicht.
Hab mir den vor längerer Zeit aber auch mal zum Spass gebaut aber ist mir einfach zu mau leider .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GDork und Falandris
Hallo grüne Gemeinde,

bei mir gab's auch mal wieder ein Spiel, diesmal mit szenarisch- bzw. storybasiertem Fokus. Hierbei ging es gegen die Imperiale Armee in Vertretung des 158. Rabensteinregimentes.

Bei Interesse hier im Forum zu finden:

Besten Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk