EDIT: Wo ist denn der Rest der Fluffnatiker? Telzo z.B.
? Oder Pack_master.
Wer wagt es meinen Namen zu rufen?!
Ah, Rawke, Grüße!
🙂
Also eigentlich hab ich gerade ein bissi wenig Zeit mich diesem durchaus interessanten Thema so zu widmen wie es das auch verdient. Ich hab mich auch bewusst aus dem ursprünglichen Thread raus gehalten. Aber wenn man so lieb angerufen wird. *Schwefel vom Umhang schüttel* ^_^ Wo ist Jhh? Mir ist kalt!
Das große Problem (verdammt, die P-Taste klemmt!) hierbei ist mal wieder dass die einzelnen Infos von verschiedenen Schreibern zu verschiedenen Zeitpunkten verfasst wurden und so ein insgesamt nicht ganz konsistentes Bild abgeben. (Auch wenn die RPG-Texte natürlich ziemlich konzentrierte Infos liefern)
Das Adeptus Astartes ist eigentlich vollkommen autark, kann seine eigenen Kriege führen und Hilfsgesuche anderer imperialer Institutionen ablehnen wenn es das für opportun erachtet.
Gleichzeitig ist die Inquisition gerade bei den Mächtigen des Imperiums bekannt, und teilweise auch gefürchtet.
Space Marine Orden müssen sich aber für gewöhnlich auch mit bestimmten imperialen Institutionen gut stellen, dem Mechanicum oder dem Munitorum z.B., und auch mit der Inquisition mag zu bestimmten Zeitpunkten Kontakt herrschen. Man bedenke den Ordo Xenos und die Deathwatch, die ihre Kämpfer von verschiedensten Orden bezieht und ein vermutlich gutes Verhältnis pflegen.
Nun haben wir ein Bild, das eher einem quitschig quatschig bunten Flickenteppich an Interessen, Meinungen, Zielen, Macht usw. gleicht, welches sich obendrein in ständiger Veränderung befindet.
Wenn man aber nun der Meinung folgt, dass die Inquisition keine derart straff organisierte Organisation ist wie z.B. das Munitorum oder das Administratum, sondern vor allem aus Individuen und verstreut liegenden starken Stützpunkten und umherziehenden Flotten besteht (entweder ist ein Inquisitor also ein Einzelgänger mit relativ kleinem Gefolge der aber Truppen und Personal requirieren kann wenn er muss, oder eine Person mit großen Stab, Truppenkontigenten und Stützpunkt und/oder Flotte ist) kann man die meisten Meinungen hier gelten lassen.
Ein inquisitor ist so lange seinem Gewissen verpflichtet bis eine Untersuchung oder Konklave ihn vom Gegenteil überzeugt, ob er will oder nicht. ^^
Bis dahin hat er aber auch einem Ordensmeister große Weisungsbefugnis. Der mag dann aber die Karte "Autarkie" und "Übermenschlicher Superkrieger" ausspielen, aber die meisten meiner Infos legen nahe dass die Orden in den allermeisten Fällen kooperieren. Sie zeigen vermutlich nicht alles, den Turm von Amareo wird kein Inquisitor je besucht haben.
Aber selbst in einer so großen Galxis werden sich vermutlich einige Gepflogenheiten eingebürgert haben, wie ein Ordensmeister mit neugierigen Inquisitoren umgeht, schließlich halten auch die Ordensmeister ab und an ein Barbeque ab, z.B. nach dem Zeitalter der Apostasie, als über 800 Ordenshoschis ihren Eid an den Imperator ernuert haben, oder dieses komsiche Fest der Klingen oder wie das im neuen Codex beschrieben wird wo sich Orden zusammentreffen und ihren Champions sich was auf die Nase geben lassen. Neben dem Gehampel mögen sich die anderen Space Marines ja auch mal unterhalten, die hocken ja wohl dann nicht alle in der Kapelle.
Was ist jetzt eigentlich meine Meinung? Ach ja, ich denke ein Inquisitor wird die vordergründigen Einrichtungen und Örtlichkeiten eines Ordens relativ problemlos untersuchen können. Es mag Zeiten und Gründe geben die das aufschieben können ("Sorry, wir sind gerade aufm Kreuzzug, komm später wieder").
Aber ebenso gibt es Traditionen udn Gepflogenheiten was ein Inquisitor nicht so ohne Weiteres besichtigen wird dürfen, was aber auch nicht gleich mit nem freundlichen Exterminatus beantwortet wird. Dann wird später, später kann für nen inquisitor der ja länger lebt als der Durchschnitt auch mal ein paar Jahrzehnte bedeuten, nochmal freundlich nachgefragt, mit ner Petition der hohen Lords der Inquisition oder des Senatorum Imperialis wenns sein muss (das dauert ja dann auch was länger) dass die gefälligst kooperieren sollen.
So, ich hoffe da stimmt jetzt keiner zu und es geht sich jeder hier an die Kehle, dann hab ich am Ende Recht weil sonst keiner mehr da ist.
😀