Hintergrundfrage: Was darf die Inquisition und was kann sie?

die Anfälligkeit ist aber nunmal bei SM eben nciht geringer als bei anderen Menschen, wenn man sich mal überlegt, wie viele Legionen übergelaufen sind.

Die Hälfte. Dies würde jedoch bedeuten das Space Marines anfälliger sind zum Chaos überzulaufen, da wohl nicht die Hälfte der gesamten Menschheit zum Chaos übergelaufen ist.
 
Naja SM leben weitaus asketischer, als normale Menschen und erleben dann menschliche Laster um so intensiver, wenn sie ihm verfallen.

Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, dass es für SM an der Tagesordnung ist, sich mit Inquis zu kloppen. Wenns ne Bedrohung gibt und der Inqui Truppen wirklich braucht, werden die meisten SM Anführer selbst sehen, dass es notwendig ist. Schließlich muss der Inqui ja auch die durch den Einsatz (im Falle von SM extrem hohen) Kosten rechtfertigen und wird nicht ohne guten Grund derartige Hilfe anfordern.

Und obwohl SM außerhalb der Befehlsstruktur stehen mögen, sind sie trotzdem nicht unabhängig. Wenn sie das wären, wären sie sinnlos, da jegliche Koordination fehlen würde. Woher soll der Cheffe wissen, wann wo seine Jungs am besten eingesetzt werden? Er ist auf die Infrastruktur des Imperiums angewiesen, um Informationen und Ressourcen abzugreifen.
 
Sicher, die Kampfkraft eines einzelnen Ordens könnte nicht der geballten militärischen Macht des Imperiums widerstehen. Das macht aber auch nichts. Die Macht der Marines hört nicht mit der Mündung ihres Bolters auf. Vielmehr haben viele Orden eine gewisse Reputation, die evtl. andere Armeen auf ihre Seite ziehen könnte. Nehmen wir nur einmal die bereits so oft erwähnten Kandidaten von Fenris. Logan Grimnar ist nicht nur der Große Wolf, er ist im gesamten Imperium einer der geachtetsten Kommandanten, wenn nicht DER geachtetste. Wenn jetzt ein Inquisitor entscheiden würde, dass die SW zerstört werden müssten, dann würde er wahrscheinlich zumindest den Unmut etlicher anderer Kommandanten auf sich ziehen. Nimmt man jetzt noch den Hintergrund der Romane hinzu, dann gäbe es auch noch mit einem Teil der Navigatoren Probleme.
 
Sicher, die Kampfkraft eines einzelnen Ordens könnte nicht der geballten militärischen Macht des Imperiums widerstehen. Das macht aber auch nichts. Die Macht der Marines hört nicht mit der Mündung ihres Bolters auf. Vielmehr haben viele Orden eine gewisse Reputation, die evtl. andere Armeen auf ihre Seite ziehen könnte. Nehmen wir nur einmal die bereits so oft erwähnten Kandidaten von Fenris. Logan Grimnar ist nicht nur der Große Wolf, er ist im gesamten Imperium einer der geachtetsten Kommandanten, wenn nicht DER geachtetste. Wenn jetzt ein Inquisitor entscheiden würde, dass die SW zerstört werden müssten, dann würde er wahrscheinlich zumindest den Unmut etlicher anderer Kommandanten auf sich ziehen. Nimmt man jetzt noch den Hintergrund der Romane hinzu, dann gäbe es auch noch mit einem Teil der Navigatoren Probleme.

Das nacht es höchstens schwieriger, verhindert aber letztenendes die Vernichtung des Ordens nicht, allein schon deshalb, weil der Inquisitor schneller seine Jungs zusammentrommeln kann, als Grimnar dies tun könnte. Ich kenne da eine Orden, der mit Sicherheit keine Skrupel hätte... Wobei ich allerdings auch bezweifeln würde, dass die Space Wolves um Hilfe ersuchen würden (vielleicht bin ich da einfach "vorbelastet", siehe Benutzerbild🙄). Und als "DEN" geachtetsten Kommandeur würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen, da gibt's ne ganze Reihe an Kommandeuren, die bekannt und geachtet sind/waren. Angefangen bei Yarrick, über Macharius, Marneus Calgar, Commander Dante, Admiral Parol, Großmarschall Helbrecht, Ursarkar E. Creed, usw...

Natürlich waren da jetzt überdurchschnittlich viele Marines dabei. Aber darum geht es ja gar nicht. Generell würde ich behaupten, das der Großteil aller Komamndeure eher der Inquisition (als Institution wohlgemerkt, irgendein dahergelaufener Radikaler sicherlich nicht) unterstützen würde, allein schon aus der ouren Furcht heraus, für Haereticus erklärt zu werden. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass ein zurechnungsfähiger Inquisitor die Space Wolves anklagen würde, was auch für die Dark Angels, die Blood Angels oder die Black Templars gilt. Ohne einen wirklich guten Grund macht das keiner, aber es wäre rein technisch gesehen im Bereich des möglichen.
 
Ich behaupte auch nicht, dass es die SW unantastbar macht. Ebenso wenig würden andere Orden durch ihre "Connections" unangreifbar. Es ist jedoch ein zusätzliches Hindernis für die Inquisition.

Und als "DEN" geachtetsten Kommandeur würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen, da gibt's ne ganze Reihe an Kommandeuren, die bekannt und geachtet sind/waren. Angefangen bei Yarrick, über Macharius, Marneus Calgar, Commander Dante, Admiral Parol, Großmarschall Helbrecht, Ursarkar E. Creed, usw...
Ich zitiere aus dem Codex SW (S. 27):
Logan Grimnar ist wahrscheinlich der am meisten geachtete und beliebteste Krieger der gesamten Galaxis.
 
Immerhin unterstehen SM-Orden bis zu einem gewissen Grad den imperialen Gesetzen, die Inquisition steht darüber.

Nicht vollkommen. Immerhin wurde Eisenhorn als Excommunicate Diabolus eingestuft und das sogar obwohl er unschuldig war (zu dem Zeitpunkt zumindest noch ^^). Ergo: Auch ein Inquisitor darf nicht alle Mittel nutzen, die ihm theoretisch zur Verfügung stehen, irgendwo gibt es auch für die =][= Grenzen.

Und außerdem muss man bedenken, dass die Space Marines vom Imperator geschaffen wurden, ja sogar genetisch mit ihm verwandt sind, während der Imperator nicht ein Sterbenswort über die Inquisition hat verlauten lassen.
Wenn ein Inquisitor sich also zu dreist einem Space Marine Orden gegenüber verhält und nicht ausreichend Beweise für einen Verrat dieses Ordens hat, würde der ihn sicherlich wegen Ketzerei drankriegen, weil er die "Söhne" des Imperators angreifen will.
 
Ich zitiere aus dem Codex SW (S. 27):
Logan Grimnar ist wahrscheinlich der am meisten geachtete und beliebteste Krieger der gesamten Galaxis.

Klar, das hätten die Wölfchen gerne!😀

Wie gesagt, ich bin mit einer gewissen Abneigung gegenüber den Space Wolves gesgnet(?), weshalb ich auch meine Dosenaktivitäten auf die Dark Angels beschränke.^^


Nicht vollkommen. Immerhin wurde Eisenhorn als Excommunicate Diabolus eingestuft und das sogar obwohl er unschuldig war (zu dem Zeitpunkt zumindest noch ^^). Ergo: Auch ein Inquisitor darf nicht alle Mittel nutzen, die ihm theoretisch zur Verfügung stehen, irgendwo gibt es auch für die =][= Grenzen.

1. wurde er für Excommunicate Haereticus erklärt.

2. unterliegt die Inquisition den Grenzen, die sie sich selbst zieht; nur ein Inquisitor kann jemanden rechtskräftig "exkommunizieren".

Und außerdem muss man bedenken, dass die Space Marines vom Imperator geschaffen wurden, ja sogar genetisch mit ihm verwandt sind, während der Imperator nicht ein Sterbenswort über die Inquisition hat verlauten lassen.
Wenn ein Inquisitor sich also zu dreist einem Space Marine Orden gegenüber verhält und nicht ausreichend Beweise für einen Verrat dieses Ordens hat, würde der ihn sicherlich wegen Ketzerei drankriegen, weil er die "Söhne" des Imperators angreifen will.

Nur doof, dass die Inquisition bestimmt, was Ketzerei ist, und nicht die Astartes.😉
 
Nun zumindest die Dark Angels dürften keine Probleme haben, einen Inquisitor der "zu viel" weiß auszuschalten, solange sich ihnen die Möglichkeit bietet. Ich weise nur mal auf den Codex Black Templar hin, in dem ein Absatz mehr oder weniger deutlich auf die Vernichtung eines Black Templar Kreuzers durch die Dark Angels hinweist. (War glaube ich die Ophidium Gulf)

Über die Space Wolves habe ich irgendwo gelesen, dass sie nur Inquisitoren im Reißzahn erlauben, die bewiesene Freunde des Chapters sind. Im Space Wolf Codex steht auch in einem von einem Inquisitor geschriebenem Bericht, dass ihre Methoden und Organisation stark von anderen Orden abweichen, aber da sie sich als dem imperium loyale und sehr effektive Streitmacht erwiesen haben, diese Differenzen vernachlässigbar sind.
Auch ist der Anteil der Wulfen in normalen Großkompanien sehr gering. (nur ein Modell erlaubt, wenn ich mich erinnere) und die 13te ist keine offizielle Kompanie mehr.

Um zum Hauptthema zurück zu kommen:

Was ein Inquisitor darf und was nicht, hängt stark von seinem Rang ab. Irgendwo, ich glaube es war im Buch Faith and Fire, wird ein Inquisitionssiegel erwähnt, das einem Inquisitor der es trägt erlaubt, alles von einem Imperialen Infantrietrupp bis zu einer Schlachtflotte für sich zu requirieren.

Ich denke die Inquisition wird Individuen, denen sie eine so große Macht zugesteht sehr scharf kontrollieren, den es sind schon häufiger Inquisitoren zum Chaos übergelaufen, wer kann einen Verräter mit solcher Macht gebrauchen?
 
Nun zumindest die Dark Angels dürften keine Probleme haben, einen Inquisitor der "zu viel" weiß auszuschalten, solange sich ihnen die Möglichkeit bietet. Ich weise nur mal auf den Codex Black Templar hin, in dem ein Absatz mehr oder weniger deutlich auf die Vernichtung eines Black Templar Kreuzers durch die Dark Angels hinweist. (War glaube ich die Ophidium Gulf)

Black Templars =/= Inquisition. Die Black Templars bräuchten wirklich hieb- und stichfeste Beweise, die Inquisition ist da nicht ganz so eingeengt.

Was ein Inquisitor darf und was nicht, hängt stark von seinem Rang ab. Irgendwo, ich glaube es war im Buch Faith and Fire, wird ein Inquisitionssiegel erwähnt, das einem Inquisitor der es trägt erlaubt, alles von einem Imperialen Infantrietrupp bis zu einer Schlachtflotte für sich zu requirieren.

Besagtes Siegel trägt jeder vollwertige Inquisitor.

ch denke die Inquisition wird Individuen, denen sie eine so große Macht zugesteht sehr scharf kontrollieren, den es sind schon häufiger Inquisitoren zum Chaos übergelaufen, wer kann einen Verräter mit solcher Macht gebrauchen?

Was auch eine der Hauptaufgaben des Ordo Haereticus ist (who watches the watchdogs).
 
1. wurde er für Excommunicate Haereticus erklärt.

Nope, wurd in "Eisenhorn: Malleus" von Osma als Excommunicate Diabolus erklärt, weil er angeblich einen Pakt mit einem Dämon geschlossen hätte (was aber nur so aussah, weil der Dämon ihn nutzen wollte, um seine Hülle zu töten, in der er gefangen war und ihn daher immer wieder rettete oder am Leben ließ, wenn er ihn hätte töten können). Am Ende wurde das Urteil wieder aufgehoben.

Oder hast du den englischen Roman und das ist einfach nur ein Übersetzungsfehler?
 
Black Templars =/= Inquisition. Die Black Templars bräuchten wirklich hieb- und stichfeste Beweise, die Inquisition ist da nicht ganz so eingeengt.

Nicht? Also ich denke, dass ein Inquisitor, der gegen einen Orden der 1. Gründung vorgeht, welcher im Prinzip noch eine SM-Legion ist (die Legion der Sühne -> sehr stark mit Nachfolgerorden verbunden), und der zudem noch andere Verbündete haben dürfte, sich bald entweder selber auf der Anklagebank der Inquisition finden dürfte oder im Felsen sein Dasein fristen darf. Sogar mit triftigen Beweisen.
Wenn er die nicht hat: noch schlimmer. Dann werden sich die anderen Orden, selbst, wenn sie nicht mit den DA als solche Verbündet sind, ihre Existenz bedroht sehen, denn wer mit den DA so verfahren könnte, könnte ja auch jeden anderen Orden auf solche Art und Weise belangen. Die Folge dürfte der Aufstand einer Millionen Space Marines sein. Bei der momentanen, sehr desolaten Lage des Imperiums wohl viel katastrophaler als der Bruderkrieg.

Man bedenke die Macht eines einzelnen Ordens: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Badab-Krieg
Dieser Konflikt ging über mehrere Jahre, genau genommen ein ganzes Jahrzehnt, in den ersten Jahren stehen die Astral Claws ganz alleine gegen das Imperium und können dennoch erst nach langer Belagerung und unheimlichen Truppenaufgebot bezwungen werden.

Nicht jeder Inquisitor kann mal eben über solche Truppen verfügen. Zumal er für die Hilfe der GKs oder Soros sicher auch sehr triftige Gründe vorweisen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
und der zudem noch andere Verbündete haben dürfte

Wohl eher nicht...

Nicht? Also ich denke, dass ein Inquisitor, der gegen einen Orden der 1. Gründung vorgeht, welcher im Prinzip noch eine SM-Legion ist (die Legion der Sühne -> sehr stark mit Nachfolgerorden verbunden), und der zudem noch andere Verbündete haben dürfte, sich bald entweder selber auf der Anklagebank der Inquisition finden dürfte oder im Felsen sein Dasein fristen darf. Sogar mit triftigen Beweisen.
Wenn er die nicht hat: noch schlimmer. Dann werden sich die anderen Orden, selbst, wenn sie nicht mit den DA als solche Verbündet sind, ihre Existenz bedroht sehen, denn wer mit den DA so verfahren könnte, könnte ja auch jeden anderen Orden auf solche Art und Weise belangen. Die Folge dürfte der Aufstand einer Millionen Space Marines sein. Bei der momentanen, sehr desolaten Lage des Imperiums wohl viel katastrophaler als der Bruderkrieg.

Insgesamt sehe ich auch bei dir, dass du a) ein marine-Fanboy bist oder b) die SMs maßlos überschätzt. Die Marines sind autark und sehen sich selbst außerhalb der Gerichtsbarkeit, was aber in der Praxis etwas anders aussehen dürfte. Wenn ein Großinquisitor daherkommt und den Orden für Traitoris erklärt, wird der Orden selbst nichts machen könne außer zu kämpfen (was in einem Bürgerkrieg eskalieren könnte) oder zu kapitulieren, bis die Unschuld bewiesen ist. Ob es jetzt die Erste oder hunderwasweißichwievielte Gründung ist, spielt keine Rolle. Klar, den alten Orden gewährt man aufgrund ihrer Verdienste einen gewissen Spielraum, aber auch der hat Grenzen.
 
Zum Thema Marien Orden plätten, in irgendnem WD oder so stand der Inqui müsste schon triftige Beweise haben und auch dann ist das auslöschen net so einfach, meist erzählt man anderen Orden sich die mal anzuschauen (auch oder gerade dann wenn man wenig Beweise hat) weil nen Orden ist nicht gerade schwach und sie können sich auf Planeten zurückziehen auf denen nur SM leben können (da wurde ein Beispiel genannt für irgend nen Planeten wo jetzt "ausgestoßene" Sm unterirdisch leben und nen Extermiantus nix bringen würde, da müssten andere SM ran, die haben aber keinen Bock) außerdem gibts unter den Orden Freundschaftsbeziehung so das man gegen mehrere Leute ran müsste (Badab hat ja sowas gezeigt) könnet ga nen neuen Brudekrieg geben wenn es ganz übel läuft (wieviele U Nachkömmlineg gibts nochmal?) und manche haben ja auch einen Planeten oder System hinter sich sei es druch Kontrolle oder durch Freundschaft/Hilfe es soll ja einige geben die die Methoden des Imperiusm/der Inquisition nicht gutheißen.
 
@ GenLt Rawke:

Hey, ich bin wenn überhaupt ein IA-Fanboy, dann ein Inquisitionsfanboy und dann erst ein SM-Fanboy. Urteile nicht vorschnell über mich, ich sag ja auch nicht, dass du ein ignoranter Rechthaber bist - und ich habe mehr von dir gelesen, als du von mir, nehme ich an.

SM kann man nicht maßlos überschätzen, denn sie sind im GW-Hintergrund nun einmal das Non-Plus-Ultra. Du kannst den Hintergrund gerne für dich ganz persönlich leugnen, aber ich bezweifle ehrlich gesagt, dass du vom Fluff mehr Ahnung hast als ich.

Du WILLST die Inquisition nun mal als Primat des Imperiums sehen, aber GW tut es nicht. Wenn du also nicht deinen eigenen, nicht GW-Konformen Fluff haben willst, solltest du mal deine Position etwas überdenken.
Ein SM im Spiel mag nicht viel besser als 4 Imps sein - aber ein SM im Fluff ist eine unaufhaltsame Kampfmaschine, etwas, was man nur mit sehr großen Massen, sehr vielen Waffen oder unglaublich mächtigen Gegnern bekämpfen kann (Alpha + Psioniker, Dämonen, Necs und CSM). Alles andere ist leider eine völlige Fehlinterpretation, die man selbst mit dem Zudrücken aller vorhandenen Augen nicht mehr durchgehen lassen kann.
 
Ein SM im Spiel mag nicht viel besser als 4 Imps sein - aber ein SM im Fluff ist eine unaufhaltsame Kampfmaschine, etwas, was man nur mit sehr großen Massen, sehr vielen Waffen oder unglaublich mächtigen Gegnern bekämpfen kann (Alpha + Psioniker, Dämonen, Necs und CSM). Alles andere ist leider eine völlige Fehlinterpretation, die man selbst mit dem Zudrücken aller vorhandenen Augen nicht mehr durchgehen lassen kann.

Ja und nein, kommt darauf an wer im Vordegrund stehen soll, in manchen Büchern/Geschichte über die IA sterben CSM doch recht fix und im Kampf gegen Aliens auch. ABer ja SM sidn die Hledne von 40 und somit überdurchschnittlich gut und das mehr als andere
 
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

ich glaube dass ein großes Problem dieser Diskussion darin besteht, dass natürlich in jedem Codex und Regelbuch die jeweils vorherrschende Armee über alle anderen erhaben wirkt.
Zusätzlich ändert sich der Hintergrund auch mit jedem neuen Codex, und die Romane widersprechen auch ganz gerne mal dem Hintergrund der Codizes. Insofern lässt sich meiner Meinung nach keine klare Aussage über die exakten Kompetenzen einer jeden imperialen Organisation treffen.

Ein weiterer Punkt ist natürlich die Differenz zwischen Können und Wollen...
Es lässt sich wohl uneingeschränkt sagen, dass die Inquisition ohne Probleme einen Orden der Space Marines (Auch der 1. Gründung) vernichten könnte.
Die Frage ist nur, ob sie es tuen würde, da eine solcher Angriff auf die von den Marines so hochgeschätzte "Selbstverwaltung" mit Sicherheit Konsequenzen auf das zukünfte Entsenden von Truppen aus anderen Orden haben dürfte.

Dann bleiben natürlich noch die Rangunterschiede der einzelnen Inquisitoren.
Ob ein einfacher Inquisitor, selbst mit einigen Beweisen, es sich leisten könnte einen Orden anzumachen halte ich mal für fraglich, aus den von Jaghatai Khan so wunderbar angeführten Gründen.

Zum Hintergrund der Space Wolves kann ich noch sagen, dass die bisher getroffenen Aussagen zum Thema "Abschießen von Inquisitionsschiffen" und "offene Konflikte mit imperialen Organisationen" durch den aktuellen Codex bestätigt werden ( Seiten 27 und 30).
Inwiefern dass jetzt zutrifft ist, wie ich oben geschrieben habe, natürlich fraglich... Soweit man in einem fiktiven Universum von "zutreffen" sprechen kann.🙄

mfg,
Khaine
 
Zum Thema Marien Orden plätten, in irgendnem WD oder so stand der Inqui müsste schon triftige Beweise haben und auch dann ist das auslöschen net so einfach
Leute, es gab doch mal einen Orden, bei dem das alles passiert ist und der fast ausgelöscht wurde. ein paar SMs konnten aber fliehen. Stand mal in irgend einem IA. Ich hab aber den Namen vergessen.