Hintergrundfrage: Was darf die Inquisition und was kann sie?

Gut, da hast du natürlich recht. 😉:lol:
Aber das ist nun wirklich eine andere Geschichte...^_^

Sehen sie demnächst die Geschichte eines Mannes der einen Traum hatte, ihn jedoch nicht verwircklichen konnte. Eien Geschichte voller Trauer, Missverständnisse, Verzweiflung und Verrat.
Bald auch bei ihnen 😉
 
du brauchst net antworten, ich werde es auch nicht weiter probieren dir klar zu machen das space marines die lieblinge von gw sind und in sachen fluff alles in den .... geschoben kriegen.
es sind HELDEN und keiner killt helden sie probieren es alle und sterben dabei.

Entschuldige wenn ich das so direkt sage aber diese Aussage ist schlicht quatsch. Das ist überhaupt nicht Thema der Diskussion.
Niemand fragt „ Würde die =I= loyale Space Marines angreifen und auslöschen können?“
Wieso sollte GW solch einen Fluff fabrizieren? Würde sie nicht, weil es keinen Sinn ergibt. Natürlich gewinnt, mehr oder weniger am Ende der Held. GW wird auch nie das Imperium untergehen lassen. Natürlich nicht, da ansonsten die Menschheit untergeht , und welcher geistig Gesunde Mensch würde gerne die Story vom Tod der Menschheit hören? Wer auf so was steht sollte mal zum Arzt gehen.
Worum es geht, ist das die =I= dazu verpflichtet ist Orden zu vernichten welche zum Chaos überlaufen. Das ist ihre verdammte Aufgabe. Verräter Marines sind auch keine Helden mehr.
Ein Orden ist auch alles andere als mächtig. Ein Orden hat 1000 Marines und die Ordensflotte.
Die =I= würde z.b mit einer Schlachtflotte antworten wenn es sein muss. Wieviel Schiffe der Orden auch hat. Die =I= hat mehr da die =I= auf jede Ressource des Imperium zurückgreifen kann. Was bitte soll ein Orden von Verrätern gegen z.b 2 loyale Orden, 2 Skitarri Regimenter, 5 Regimenter der IA und den persönlichen Truppen von 3 Inquisitoren machen?
Sie könnten sich eingraben. Toll, die =I= wirft eine Vortexbombe drauf. Ende.
Inquisitoren untersuchen Orden. Dies steht im Fluff und kann nicht in Frage gestellt werden.
Wieso sollten z,b die Ultramarines den Besuch eines Inquisitors ablehnen? Wer nichts zu verstecken hat.....
Außerdem dürften wohl kaum ein Ordensmeister so dumm sein uns da herum zicken wenn er doch eh nichts zu verstecken hat.
Natürlich gehen die nicht herum und sagen „Hey, Kumpel, ich zeige dir alles“
Kein Inquisitor würde wiederum einen offensichtlich loyalen Orden untersuchen. Wieso auch?
 
Die =I= hat mehr da die =I= auf jede Ressource des Imperium zurückgreifen kann.

Ich bezweifle mal, dass ein Inquisitor das komplette Imperium leerräumen könnte, um einen einzigen gammligen Verräterorden zu vernichten, wo es doch dutzende gibt (von den Legionen mal ganz zu schweigen). Da würd er sicherlich vorher gebremst und zum Verräter erklärt und selbst exekutiert (klingt zwar komisch, ist aber so, für das Imperium zählt jeder Scheiß als Verrat, es wurde sogar schonmal ein General als Verräter hingerichtet, weil er bei der Verteidigung einer Kathedrale zu große Schäden an dieser zuließ).
 
Ich bezweifle mal, dass ein Inquisitor das komplette Imperium leerräumen könnte, um einen einzigen gammligen Verräterorden zu vernichten, wo es doch dutzende gibt (von den Legionen mal ganz zu schweigen). Da würd er sicherlich vorher gebremst und zum Verräter erklärt und selbst exekutiert (klingt zwar komisch, ist aber so, für das Imperium zählt jeder Scheiß als Verrat, es wurde sogar schonmal ein General als Verräter hingerichtet, weil er bei der Verteidigung einer Kathedrale zu große Schäden an dieser zuließ).

Falsch. Wenn es darum geht, einen Verräterorden zu stoppen, steht es dem Inquisitor offen, alle nötigen Ressourcen zu requirieren. Und wenn das eine Armeegruppe ist, ist das halt eine Armeegruppe.
 
Yeah wir stoppen das Chaos und und lassen dafür mal so den Rest unbewacht. ^^
Kann man sich nicht simpel darauf einigen das ein Inquisitor, je nach Rang und Status,
durchaus die Möglichkeit besitzt große Gruppen zu requirieren und gegen Mitglieder des Adeptus Astartes in die Schlacht zu führen
(das Ergebnis ob nu der Orden Ausgelöscht wird oder der Inqui steht zu diesem Zeitpunkt ja noch gar nicht fest).

Vorschlag zur Lösung der Diskussion: ein Großes Spiel in den Nächsten Ferien alle die für die Inquis stimmen, spielen Inquisition und die, die für die Dosen sind, spielen Dosen. Der Ausgang entscheidet über den Fluff. Das Ergebnis wird an GW geschickt mit der Drohung den Großteil ihrer Aktien aufzukaufen und an Andy Chambers zu überschreiben.
 
hmm najut ich versuch mal ordentlich zu schreiben.
Es tut mir leid ich war an dem abend schon bisschen gereizt und nach 12 stunden arbeit auch nicht mehr in der stimmung auf jedes bisschen zu achten.
es geht hier ja die meinung um, ja wenns nen verräter orden gibt sagt die inqi folgt mir und sie kriegen unbegrenzt ressourcen.
nun frag ich mich wo sie die hernehmen wollen, etwa aus cadia, sagen die dann zum chaos mom wir müssen mal nen orden killen. armageddon wird auch schwer oder sonst einem grenzgebiet.
und um 1000 marines zu killen brauch man ne menge anderer marines und imps. was wie gesagt die grenzen schwächen würde und das gebiet was der angebliche verräter orden verteidigt hat muss auch wieder gefüllt werden.
Im endeffekt würd ich sagen lohnt sich der ganze aufwand für einen toten inqi net.
 
nun frag ich mich wo sie die hernehmen wollen, etwa aus cadia, sagen die dann zum chaos mom wir müssen mal nen orden killen. armageddon wird auch schwer oder sonst einem grenzgebiet.

Nun ja, Cadia ist im permanenten Kriegszstand, aber das eine oder andere Regiment kann man immer abzweigen, Reserven sind auch immer da. Außerdem gibt es zig Welten, überall im Imperium, wo man imperiale Truppen requirieren kann. Zur Not hält man den Orden mit der Flotte da, wo man ihn haben will, und lässt neue Regimenter ausheben. WIe gesagt, die Auslöschung von Renegatenorden genießt höchste Priorität, da sie eine ernsthafte Gefahr für die Integrität des Imperiums darstellen. Da wird geklotzt, nicht gekleckert.

und um 1000 marines zu killen brauch man ne menge anderer marines und imps. was wie gesagt die grenzen schwächen würde und das gebiet was der angebliche verräter orden verteidigt hat muss auch wieder gefüllt werden.
Im endeffekt würd ich sagen lohnt sich der ganze aufwand für einen toten inqi net.

Nun ja, lieber irgendeine Welt in der Nähe des Wirbels verlieren, als einen Amok laufenden Space Marine Orden mitten im Imperium. Und wie gesagt, Truppen, gibt es überall. Ob jetzt Flotte, PVS, Imperiale Armee, Skitarii oder inquisitoriale Streitkräfte, alles ist in ausreichender Zahl verfügbar. Und Space Marines sind nicht unsterblich! Auch ein ganzer Orden kann besiegt werden, vor allem, wenn er nich vollzählig versammelt ist. Die eine Kompanie wird z.B. auf Planet A festgesertzt, drei wietere Kompanien werden an Bord ihrer Schiffe vernichtet usw.... Hat der Orden eine Heimatwelt, die nicht von loyalen Bürgern des Imperiums bewohnt wird bzw. als verdorben angesehen werden kann, wird einfach mal exterminiert. Und gegen einen Torpedo, der die Atmosphäre innerhalb von Sekunden entzündet oder ein wochenlanges, konventionelles Bombardemnt und danach in Masse landenden Angriffstruppen hat auch ein Space Marine Orden wenig entgegenzusetzen. Hat der Orden gar eine Raumfestung, wird diese einfach verfolgt (Raumfestungen sind nicht leicht durch den Warp zu manövrieren, daher dürfte einer Flotte aus Kriegsschiffen die Verfolgung nicht allzu schwer fallen).
 
Falsch. Wenn es darum geht, einen Verräterorden zu stoppen, steht es dem Inquisitor offen, alle nötigen Ressourcen zu requirieren. Und wenn das eine Armeegruppe ist, ist das halt eine Armeegruppe.

Anders gesagt: "Och, rufen wir mal die gesamte Armee des Segmentum Solar und alle sich dort befindlichen Orden, sowie den Adeptus Custodes zu Hilfe und bewaffnen sämtliche Zivilisten, um einen aus ner halben Kompanie bestehenden Verräterorden zu jagen. Hmm? Terra ist unbewacht? Ja und?"
Die Quelle würd ich gern sehen, danke.
 
Ich habe irgendwie das Gefühl, der normale Space Marine Orden wird überbewertet.
Das trifft es glaub ich ganz gut. Im übrigen kann man Marines auch einfach aushungern lassen auf ihrer Raumstation, oder wo auch immer. Oder glaubts du, dass die auf einmal in ihrer geheiligten Ordens-Kathedrale Schweine züchten und ihre Ruhmeshallen in Treibstoff-Raffinerien umwandeln?
 
Ich bezweifle mal, dass ein Inquisitor das komplette Imperium leerräumen könnte, um einen einzigen gammligen Verräterorden zu vernichten, wo es doch dutzende gibt (von den Legionen mal ganz zu schweigen).
Doch wird er. Er wird natürlich nicht das gesamte Imperium Leerräumen. Er wird jedoch alles bekommen was in Reichweite ist und im Rahmen der Bedrohung steht. Dies steht absolut in seiner Macht. Und bitte, wenn du jetzt noch einmal behauptest man müsse Terra oder Cadia Leerräumen und würde irgend etwas unbewacht lassen, dann fange ich an zu schreien. Solch einen Quatsch behauptet überhaupt niemand. Es gibt Armeegruppen welche NICHT im Kampf oder Garnisonsdienst stehen.

Yeah wir stoppen das Chaos und und lassen dafür mal so den Rest unbewacht. ^^
Das hat niemand behauptet. Also bitte nicht solch einen Stuss unterstellen

@Darkon
Lies dir mal die Geschichten zu den Roten Korsaren und der verfluchten Gründung durch. Da dürftest du noch einiges lernen.
Das Imperium besteht nicht nur aus Fronten und Grenzen. Ja, unglaublich aber es gibt IA Regimenter und Orden, welche nicht im Kampf stehen.



 
Anders gesagt: "Och, rufen wir mal die gesamte Armee des Segmentum Solar und alle sich dort befindlichen Orden, sowie den Adeptus Custodes zu Hilfe und bewaffnen sämtliche Zivilisten, um einen aus ner halben Kompanie bestehenden Verräterorden zu jagen. Hmm? Terra ist unbewacht? Ja und?"
Die Quelle würd ich gern sehen, danke.
Was du da erzählst, ist unnötig überspitzt. Keiner redet davo, ein ganzes Segmentum zu mustern (was schwierig sein dürfte). Und schon gar nicht die Verteidigung von Terra.

Es sind "nur" Menschen, eine Ressource, die dem Imperium zu genüge zur Verfügung steht. Mal abgesehen davon, dass die Custodes Terra nicht verlassen dürfen.

Hast du auch nur ansatzweise eine Vorstellung, was für Armeen in einem Sektor aus vielleicht hundert bewohnten Welten zu holen sind? Armeegruppen sind da nichts. Es werden Hunderttausende gemustert, um einen Orden (nicht eine halbe Kompanie) auszulöschen.


Falls eine logische Argumentation, basierend auf Hintergrund nicht reicht, kann ich gerne noch das Lex zitieren:

[...]die ganz normale Vorgehensweise, die natürlich jeder Inquisitor anders wählt. Hier greift er bei Bedarf auf alle nötigen Ressourcen zurück, die das Imperium zu bieten hat[...]
EDIT: @Yeurl: Wir gehen ja tatsächlich mal zur Abwechselung konform mit unseren Meinungen!^^

EDIT2:
(klingt zwar komisch, ist aber so, für das Imperium zählt jeder Scheiß als Verrat, es wurde sogar schonmal ein General als Verräter hingerichtet, weil er bei der Verteidigung einer Kathedrale zu große Schäden an dieser zuließ).

DoW als Quelle ist gefährlich und nicht wirklich offiziell...
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht die SM werden überbewertet sonder der Inqisitor die meisten Inqisitoren dürfen nicht besonders viel das sind nur Schreibtischtäter die überall verbrecher suchen und mal eben nen ganze Armee Rekrutieren fällt auch flach das entscheidet ein Sektorentribunal damit eben nicht ein Inqui durch drehen kann.

DAZU würde ICH jetzt gerne eine QUelle hören...
 
Schreibtischtäter die überall verbrecher suchen und mal eben nen ganze Armee Rekrutieren fällt auch flach das entscheidet ein Sektorentribunal damit eben nicht ein Inqui durch drehen kann

Na, da würde ich gerne mal wissen wo du das her hast. Ein Inquisitor fängt keinen Kreuzzug an. Das stimmt. Behauptet auch keiner. Darüber hinaus braucht es auch keinen Kreuzzug um einen Orden zu zerstören.
Davon abgesehen hat das Wort "Armee" keine feste Größe in Warhammer und ist damit in diesem Zusammenhang ohne Bedeutung. Das ein =I= Teile einer Schlachtflotte, sowie Regimenter für sich beanspruchen kann sieht man in den Seelentrinker Romanen sowie Eisenhorn Romanen .
 
Was du da erzählst, ist unnötig überspitzt. Keiner redet davo, ein ganzes Segmentum zu mustern (was schwierig sein dürfte). Und schon gar nicht die Verteidigung von Terra.

Dass das überspitzt ist ist mir klar. Aber das scheint ja die einzige Möglichkeit zu sein, dir zu verbildlichen, dass auch die Inquisition ihre Grenzen hat und sie nicht die unbezwingbaren Heerscharen ausheben kann, die nötig sind, um eine komplette Ex-Legion (z.B. Dark Angels + Nachfolgeorden) inklusive sicher vorhandenen befreundeten Orden und sympathisierenden imperialen Truppen auszulöschen, da sie dann mal schnell als größenwahnsinnig abgebucht werden.

Übrigens, bei deinem imaginären Angriff auf den Felsen und die Vernichtung der Dark Angels, bevor Nachfolgeorden zur Unterstützung eintreffen ist dir ein großer Fehler unterlaufen. Du gehst davon aus, dass sich der gesamte Orden im Felsen befindet und daher durch einen Blitzangriff ausgeschaltet werden kann, bevor eine größer angelegte Verteidigung organisiert werden kann. Da aber nur ein kleiner Teil des Ordens in der Ordensfestung ist, könnte man ihnen zwar schnell einen schweren Schlag zufügen, sie aber komplett auszuschalten würde weit länger dauern, und in der Zeit sind dann auch die Nachfolgeorden da und würden Unterstützung leisten.
 
Übrigens, bei deinem imaginären Angriff auf den Felsen und die Vernichtung der Dark Angels, bevor Nachfolgeorden zur Unterstützung eintreffen ist dir ein großer Fehler unterlaufen. Du gehst davon aus, dass sich der gesamte Orden im Felsen befindet und daher durch einen Blitzangriff ausgeschaltet werden kann, bevor eine größer angelegte Verteidigung organisiert werden kann. Da aber nur ein kleiner Teil des Ordens in der Ordensfestung ist, könnte man ihnen zwar schnell einen schweren Schlag zufügen, sie aber komplett auszuschalten würde weit länger dauern, und in der Zeit sind dann auch die Nachfolgeorden da und würden Unterstützung leisten.
Das ist nicht zwangläufig der Fall. Geht man davon aus, dass sich vielleicht zwei Gefechtskompanien im Einsatz befinden, sind die restlichen zwei Kompanien schell gefunden und unschädlich gemacht. Und sollten die Nachfolgeorden aufmucken (was durchaus wahrscheinlich ist), werden sicherlich weitere Space marine Orden hinzugezogen, bzw. von sich aus in die Schlacht eingreifen. Man nehme bsp. die Black Templars, die jeden Verräter, den sie finden, vernichten. Insofern kein Fehler, mehr ein ideales Szenario.

Dass das überspitzt ist ist mir klar. Aber das scheint ja die einzige Möglichkeit zu sein, dir zu verbildlichen, dass auch die Inquisition ihre Grenzen hat und sie nicht die unbezwingbaren Heerscharen ausheben kann, die nötig sind, um eine komplette Ex-Legion (z.B. Dark Angels + Nachfolgeorden) inklusive sicher vorhandenen befreundeten Orden und sympathisierenden imperialen Truppen auszulöschen, da sie dann mal schnell als größenwahnsinnig abgebucht werden.
Dazu IST die Inquisition in der Lage. Zur Not werden die Sororitas und die Grey Knights mobilisert, es können Massen (will heißen, theoretisch(!!!) Millarden von Soldaten) gemustert werden, was aber gar nicht nötig ist. Denn sobald die Nachricht des Verrates sich verbreitet, werden unzählige Marine Orden sicherlich selbst Jagd auf die DA machen. Evt. sogar die Space Wolves...hinzu kommt, dass die Dark Angels der Inquisition kaum freiwillig einen Grund liefern werden, sie zu zerlegen. Außerdem haben sie sich an und für sich nichts zu schulden kommen lassen (sieht man von Luthor und den Gefallenen ab). Klar, sie haben öfters mal flugs den Schauplatz des Geschehens verlassen, was man aber getrost (aus inquisitorialer Sicht) unter "MM (Marine-Marotte)" abbuchen kann. Zumal die Inquisition trotzt ihrer Befugnisse gerade bei den Space Marines nicht mit der Tür ins Haus fallen wird. Man wird höflich um Erlaubnis bitten. Und die wird der Orden nicht ablehnen, da er sonst das Risiko eingeht, genauer untersucht zu werden. Denn zu riskieren, dass der Inquisitor zufällig was findet (was ich mir bei den akribischen Plänen der Dark Angels nicht vorstellen kann), ist ungefährlicher, als eine Untersuchung zu verweigern. Letztendlich geht es darum, OB die Inquisition in der Lage WÄRE, die Dark Angels zu vernichten, bzw. die dazu nötigen Truppen zu requirieren. Und diese Frage kennt zweifelsfrei die Antwort: ja.

Ich möchte im Übrigen noch anmerken, dass auch ein Großteil der NAchfolgeorden der Dark Angels von der Inquisition beäugt wird. Und wenn es zu einem Schlag käme, würde der sicherlich allumfassend sein und die Heimatwelten bzw. Flotten überraschen. Du darfst auch nicht vergessen, dass die Inquisition durchaus die Mittel hat, die Kommunikation zwischen den Orden kurzfristig zu blockieren und langfristig zu stören, so das eine Koordination schwierig wäre, zumindest, wenn es um die Rettung der Dark Angels selbst ginge.

Alles in allem ist das ohnehin rethorisch, da die Dark Angels ja nicht blöd sind. Es ging ja auch im Wesentlichen um die Frage, ob die Inquisition in der Lage wäre, einen Space Marine Orden auszulöschen (eine blöde Farge, nebenbei bemerkt, hat sie ja schon mehrfach getan).
 
Bedenkt auch das sich nicht zwischen SM Orden großer Frieden herrscht.
Wenn die =I= zum kampf gegen die DAs aufrufen würde würden die SW mit freuden ein paar ihrer Großkompanien schicken... Selbst unter Nachfolgeorden kann es Misstrauen geben.. die Mortifactors werden als schwarze Scharfe unter den Nachfolgern der Ultras angesehen. Die Nachfolgeorden der Iron Hands sind sehr eigenbrötlerisch.. ausserdem bestehen nach 10000 Jahren Bündnisse die einfach eingelöst werden müssen.. sei es unter Orden oder zwischen Orden und anderen Organisatioen. Daher müsste man ein "Duell" =I= vs SM Orden jedesmal genau analysieren. Eine allgemeine Aussage über den Sieger ist da nicht zu treffen.

Fakt ist wenn sich ein Orden daneben benimmt kann die Inqisition eine Untersuchung einleiten und dann kann der Senat zu Terra (in dem die =I= vertreten ist) eine Strafe aussprechen (siehe die Orden die den Astral Claws geholfen haben) bzw die =I= kann den Orden Excommunicate Traitoris erklären womit er zum Feind der Menschheit (aus sicht des Imperiums) wird und es wird entsprechende Mittel aufgeboten um sie zu vernichten.
Beispiele gibt es dafür genug.