Hobby-Pläne/ Vorsätze 2025

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.224
17
11.779
157.066
"Einmal ist kein Mal. Zweimal ist eine Wiederholung - dreimal eine Tradition."

In diesem Sinne sollten wir hier weitermachen und gute Vorsätze und Pläne für 2025 finden.

Der Spaß steht im Vordergrund und am Ende des Jahres gibt es was worüber man sich freuen kann.

Ich muss allerdings erstmal in mich gehen, was es denn werden soll. ?

In diesem Sinne frohes Neues (schaffen) ???

@Schleckosaurus kannst Du das hier bitty sticky machen, dann als Ersatz für den abgelaufenen Thread.

cya
 
Nachdem ich das letzte Jahr größtenteils Skaven, sowie Sachen aus dem Stormbringer-Abo bemalt habe, möchte ich dieses Jahr den Orks widmen.
Da ich zu 90% sowieso nicht das schaffe was ich mir vornehme, sind meine Vorsätze/Pläne für dieses Jahr relativ gering.
Mit Blick ins Regal sehen meine Pläne für dieses Jahr so aus:
  • Kustom Boosta-blasta,
  • Rukkatrukk Squigbuggie,
  • Megatrakk Scrapjet,
  • Deffkilla Wartrike,
  • Boomdakka Snazzwagon,
  • 2 Trukks,
  • den garnicht mehr so neuen Ghazghkull,
  • mind. 20 Boyz
zumindest Tischfertig sollten Sie werden.
Sollte ich dies erledigt bekommen, warten noch diverse andere Orks darauf das Licht des Maltisches zu erblicken (Warbiker, Kommandos, Loota/Burna, Deffkoptas, Beast Snaggas usw.).
Was neue Armeen angeht - sprich Spontankäufe, hoffe ich das ich mich da ähnlich wie in 24 einigermaßen zurückhalten kann. Geplant sind bisher einige Ork-Modelle die mir fehlen(Gorka-/Morkanaut z.B.). Aber wir alle kennen ja dieses "Brennen" im Geldbeutel wenn man im Hobby-Store seines Vertrauens nur schnell 1-2 Farben holen möchte
😉
 
Ich setze es klein an:
-Votan:
a) die Combat Patrol endlich fertig machen
b) Armee auf mindestens 1k (OPR) Punkte bringen. Und das Sinnvoll, nicht einfach teure Ausrüstung Listen...
-Combat Patrol Magazin:
a) Alle Space Marines anmalen (Schlupfloch: Einheiten die Vollständig sind. Vollständig im OPR System, also andere Einheitengrößen)
b) Tyranniden wie vor.

Ich denke den ersten Punkt schaffe ich komplett. Beim zweiten hoffe ich es derzeit zumindest. ?

Sonstige Vorsätze:
-ein "größeres" Esperanto treffen besuchen. Spreche die Sprache schon ne Weile, und gehe zu kleinen regionalen Stammtischen. Würde aber echt gerne ein mehrtägiges treffen mit machen.
 
Traditionen soll man ja pflegen. ?

Meine Hobby-Pläne fürs neue Jahr sehen so aus:

  • mehr Heresy ? die Imperial Fists von aktuell 2,5 auf 3k plus bringen.
  • AoS Tzeentch auf spielbare 2k bringen (gebaut ist schon alles, muss „nur“ noch malen).
  • Nurgle Chaos Warband basteln und malen (angelehnt an Realm of Chaos)
  • meinen Bruder solange pieksen, bis er auch eine Warband macht. ?
  • wieder ein bisschen an den Hochelfen weitermalen
  • wenn Punkt eins und zwei fertig sind, ein neues Projekt suchen (AoS, Old World oder sehr evtl. 40k)
 
Ich habe den selben Plan wie in den letzten Jahren: möglichst viel bemalen und endlich mal wieder weniger neu anschaffen, als am Ende auch Farbe gesehen hat. Was dann wann und in welcher Reihenfolge bemalt wird, lege ich nicht fest. Etwas für jede Armee wäre nicht schlecht, aber auch nicht zwingend erforderlich. Da bleibe ich spontan.
 
Ein paar Sachen übernehme ich mal ähnlich aus dem letzten Jahr

  • Armeen erneut Abschließen die 2022/23 schon mal abgeschlossen waren (Troggoths, Vyrkos und Kastellai Vampire, Fyreslayers wenn die Geburtstagsmini kommt)
  • 300+ Modelle bemalen
  • Sigmarpedia auf 6000 Artikel bringen (derzeit 5317)
  • Mindestens 1 Weihnachsminiatur bemalen.
  • (neu) so viele Spearheads wie möglich bemalen (Einsatzbereit von 2024 11 von 27 )
Sonstiges
  • Mindestens 3.000.000 Schritte Laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich mir Pläne oder Vorsätze mehr machen, wird ja eh alles immer anders. Aber wer weiß….?
  • Chaos Legionär-Kill Team fertig machen
  • endlich 1000 Punkte SoB bemalt bekommen und mit den Damen in die Schlacht ziehen
  • grundsätzlich mehr Zeit für Spiele freischaufeln
  • Pile of Shame abarbeiten und NICHT erhöhen
Sonstiges:
  • weniger stressen lassen
  • mein zweites Lieblingshobby - MTB - schön im Wechsel mit Tabletop ausüben
 
Grundsätzlich gesetzt sind:
  • Der Community erhalten bleiben.
  • Keines meiner Projekte abschließen!
  • Kein neues Projekt anfangen!
  • Der GW-Fanworld-Kalender 2026.
Darüber hinaus wäre schön:
  • In jedem Projekt wenigstens ein Update im kommenden Jahr.
  • Wieder über 200 Modelle fertigzustellen.
  • Wenigstens ein (1) Spiel ToW.
 
Na dann wollen wir mal doch mal sehen ob das zur eigenen Motivation beiträgt für 2025.

  • Legion Imperialis Nightlords fertigstellen.
  • Legion Imperialis Knights und Titanen fertigstellen
  • HdR Rohan fertigstellen
  • HdR Isengard fertigstellen
  • 30k Death Guard: Grave Wardens, Mortarion, Termis, Death Shroud Termis, Kratos und Spartan fertigstellen

Optionale Ziele falls ich unerwartete schneller durch bin als geplant:

  • HdR Rohan Dorf drucken und bemalen
  • P&P Zubehör drucken und bemalen
  • Star Wars Shatterpoint Minis fertigstellen
 
EC anfangen

Necrons weiter machen

Versuchen, Spaß an 40k und der 10. zu finden.

Ganz dolle stark bleiben, Combat Patrol ist kein besonders gutes Angebot für mich!

Abseits von den EC möglichst nichts mehr kaufen und malen was im Schrank ist, bei Langeweile fang ich vielleicht sogar sowas langweiliges wie Dosen an ^^
 
Nun, ich bleibe dieses Jahr bescheiden.

  • Meine Sons Liste fertig bemalen.
  • Meinen Tyraniden fertige Bases spendieren.
  • Anschließend mich hauptsächlich meinen Ultramarines widmen und nur zwischendurch mal andere Minis einwerfen für die Abwechslung ohne besondere Planung welche. Hier aber keine feste Zahl, nur soviel, wie ich halt schaffe.
  • Mich mit dem Resindruck beschäftigen und gewisse Dinge drucken. Hauptsächlich für Aliens und Vitrine.
  • Mein Aliens Projekt weiterführen, was wohl in die Kategorie Abwechslung fällt.
  • Die Liga in unserem Club mehr oder weniger gut meistern.
  • Mehr spielen, was durch die Liga zwangsläufig passieren sollte.

Ansonsten das übliche mit dem Sport weiter machen und die Karriere weiter vorantreiben.
 
Nicht so wirklich Vorsatz, mehr ein konkreter Plan welche Projekte ich gerne in 2025 angehen möchte. In erster Linie will ich versuchen angefangene Sachen zu beenden.
Daher stehen die Speerschleuder und die Riesen-Spinne für meine Goblin Armee weit oben auf meiner Liste. Da liegen zwar auch noch ein paar optionale Einheiten auf Halde, aber damit wäre meine Goblin Armee erstmal "komplett".
Als nächstes möchte ich dann die restlichen Miniaturen für das "Aliens" Brettspiel noch bemalen, damit ich da auch einen Haken hinter setzen kann.
Natürlich warten auch noch eine ganze Reihe Battletech Minis auf Farbe, und ich habe erst 3 von meinen "7 Samurai" fertig bemalt. Letztere genießen keine hohe Priorität da ich mit denen eh nix spiele, aber es sieht in der Vitrine schon schöner aus wenn alle 7 da stehen...
Als "neues" Projekt möchte ich dann endlich mal die Minis für das "Infinity Defiance" Brettspiel angehen (zu sehen rechts in den Einlagen), das nun schon seit über 3 Jahren unangetastet bei mir rumliegt.

Realistisch gesehen wäre ich froh wenn ich die Hälfte von all dem schaffe, aber wer weiß ...
 

Anhänge

  • IMG20241228161047.jpg
    IMG20241228161047.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Beim Malen setze ich mir keine bestimmten Vorsätze. Da gucke ich mittlerweile, worauf ich aktuell so Bock hab und besorge mir dann entsprechend Miniaturen. Da mein PoS erstaunlich niedrig ist, muss ich auch nicht viel abarbeiten ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, oder mich halt je nach Laune auch neuen Dingen zuwenden.

Was mein alleralleralleralleralleralleroberster Vorsatz ist: Mehr spielen! Das kam auch im vergangenen Jahr wieder zu kurz. Wird sich aber vermutlich auch kurzfristig aufgrund sehr kleinem Nachwuchs noch nicht wirklich ändern, mal sehen. 🙂

Was ich mir sonst noch vornehmen wollte wäre mal ein paar Geländestücken eine vernünftige Base zu spendieren, auch wenn die wirklich selten zum Einsatz kommen. Wenn ich mal spiele, dann eher auswärts.