Hobby-Pläne/ Vorsätze 2025

  • auch mal kleinere Tyras bemalen und nicht immer nur die Big Bugs (120 Termaganten warten noch auf Farbe.. und Hormaganten besitze ich noch keine.. wird mal Zeit
  • mein zweites Armeeprojekt "Dark Angels" beginnen und auf 2000 Pkt bringen
  • mindestens 6 Horus Heresy Hörbücher hören (für unterwegs einfach praktischer)
  • 1 Turnier pro Quartal besuchen
  • weitere 10 kg abnehmen (in 2024 waren es bereits - 17 kg)
 
Ich habe noch etwas gefunden, dass evtl. all denjenigen helfen könnte, die unentschlossen sind bzw. mit guten Vorsätzen nicht wirklich was am Hut haben: ?

472402441_1145846876897078_27014555529711919_n.jpg
 
Vorsätze fürs Jahr 2025 sind doch ganz einfach, nett zu allen netten Menschen sein und den Rest Ignorieren

Hobby Vorsätze für 2025

Der Versuchung widerstehen die neuen Emperors Children zu kaufen und zu bemalen
Der Versuchung widerstehen eine Box World Eaters zu kaufen und zu bemalen
Der Versuchung wiederstehen eine neue Armee in AoS anzufangen
Den Gloomspite Gitz treu bleiben
 
Hobby Vorsätze für 2025

Da ich das letzte Jahr verhältnismässig viel Zeit hier auf GWFW verbrachte und dank euch allen hier, auch sehr motiviert an meinen Bretonen pinselte und bastelte, war mein erster Vorsatz, das Forum zu Supporten. Und Schwups, der Zahlungsauftrag ist erledigt und mein erster Vorsatz bereits erfüllt 😀

Die weiteren Vorsätze sind ...

... an meinen Bretonen weiter zu machen.
... einen neuen Armeeaufbau für 40k zu starten wo ich meinen Pile of Shame an Imperialer Armee verwenden kann.
... TOW Spielgemeinschaft finden / gründen.
... regelmässig TOW spielen.
... noch mehr Kill Team 2021 spielen.
... Weiter Kill Teams bemalen.
... Mehr Zeit im allgemeinen fürs Hobbynutzen.
 
Höllvetia ist einfach von Helvetia abgeleitet.

Kurze Erklärung: Helvetia ist die vom Volksstamm der Helvetier abgeleitete neulateinische Bezeichnung für die Schweiz und eine allegorische Frauenfigur, welche die Schweiz bzw. die Eidgenossenschaft versinnbildlicht.
?
Zweifranken_(cropped).jpg
 
LPHöllvetia ist einfach von Helvetia abgeleitet.

Kurze Erklärung: Helvetia ist die vom Volksstamm der Helvetier abgeleitete neulateinische Bezeichnung für die Schweiz und eine allegorische Frauenfigur, welche die Schweiz bzw. die Eidgenossenschaft versinnbildlicht.
? Anhang anzeigen 286650
Aaah!
Google gab mir da nur eine Metal-Band und eine Versicherung aus ...
Ich hielt deinen Nick immer für einen Witz zu der Schriftart Helvetica inkl. Schreibfehler ?
Da gibt es schicke Shirts zu!
 
und eine allegorische Frauenfigur, welche die Schweiz bzw. die Eidgenossenschaft versinnbildlicht.

Ich warte ja immer noch entweder auf eine Folge "Epic Rap Battles" oder "Celebrity Deathmatch", wo man Helvetia, Germania, Marianne, Uncle Sam, John Bull und Konsorten gegeneinander antreten lässt! ?
 
  • Haha
Reaktionen: SkyVega
Ich spiele momentan hauptsächlich Warcry, Killteam und ein wenig Bloodbowl, habe aber seit letztem Jahr sehr gefallen an OPR gefunden.

Vorsätze würde ich das nun nicht nennen, aber .......

-> jeweils noch 1-2 "mal was anderes" Geländevariationen für Skirmischer spielfertig fertigstellen. Vorwiegend 40k Thema.
-> Ein Boarding-Action Board fertigstellen.
-> ein großes Gelände für OPR: Grimdark zusammen- und fertigstellen.

-> Endlich(!) Warhammer-Underworlds auspacken, anmalen und spielen!
-> Die OPR Quests (Fantasy und Grimdark) vorbereiten und spielen

-> 2-3 Killteams fertigstellen
-> eventuell 1 Warcryteam fertigstellen
-> 2 OPR 2000pts Armeen drucken und anmalen. (Naja, wenigstens eine.... 🙂 )

-> Nur noch in Ausnahmenfällen tatsächlich von GW kaufen....
Ich bin noch recht neu im Hobby, aber mich störte die Preispolitik, aber vor allem die unverschämte Zusammenstellung insbesondere bei Killteam und Bloodbowl. Wer richtig spielen möchte, muss immer mindestens 2 Schachteln kaufen, damit wenigstens ein Team komplett ist. Das Negativbeispiel sind hier die Agenten der Inquisition, wo man nicht mal eine Rumpfmannschaft auf Brett bekommt.
Da wir in der Runde in der wir spielen keine Turniere besuchen sondern allesamt Bier&Bretzel Spieler sind, sind gedruckte Proxies relativ problemlos.
(Für meine persönliche Ästhetik finde ich aber schon das sie wenigstens thematisch den Originalen entsprechen. )

-> Beim malen möchte ich meine Airbrushfertigkeiten ausbauen.
-> Beim malen besser vorausplanen und weniger drauflos.

.... und am Ende des Jahres den Teil des Pile of Shame der sowieso nicht mehr angemalt wird bei ebay verhökern und Platz für Neues schaffen! 🙂
 
Wieder mehr für dieses Hobby bemalen und mich nicht von so Nebensächlichkeiten wie Haus sanieren,New Hire einarbeiten und Wewehchen des alt werdens ablenken lassen.?
In diesem Hobby dem Hobbyschmetterling mal ab und an ne Koppnuss zur Beruhigung verpassen und anmalen was auf dem Tisch steht.?
Weniger kaufen,ja der ist wieder mal der eine zum verka..n.???
 
Ich hatte in meinem ersten und bisher einzigen Armeeaufbau-Thread geschrieben, ich wolle bis Ende '24 eine 1000 Punkte Blood Angels Streitmacht aufbauen. Das hat natürlich nicht geklappt. Dieses Jahr würde ich es gerne fertig bekommen.

Außerdem möchte ich gerne schöne Bilder von meinen aktuellen fertigen Miniaturen machen. Früher habe ich das immer gemacht aber jetzt schon seit einer Weile nicht mehr.

Auch würde ich gerne einen zweiten Armee-Thread zu meiner Imperialen Armee erstellen, da diese eine bunte Mischung vieler Regimenter ist bzw. auch noch werden soll und das vielleicht ganz interessant sein könnte für manche.
 
Da ich zur Zeit ein wenig ausgebremst bin nun meine Vorsätze. Ein wenig drüber nachdenken war jetzt auch nicht sooo schlecht.

Hobby:

  • AOS spielen. Vermutlich erst einmal Spearhead.
  • 40K spielen. Da endlich mal Combat Patrol testen.
  • Mehr Gelände bauen.
  • Spearhead der Stormcast Eternals fertig bekommen. (Sehr wichtig um Punkt 1 schaffen zu können, aber das Ziel liegt in greifbarer Nähe.)
  • Neues Marine Chapter ausheben, mit AA hier im Forum. (Ein Model ist schon gebaut 😀)
  • Neue Tyraniden Armee ausheben, mit AA hier im Forum. (Nach einen Jahr tüfteln und entfärben, hab ich gestern endlich das Farbschema gefunden B) )
  • Stormcast Eternals ausheben, mit AA hier im Forum. (Wird dann, das erste sein wenn es hier wieder vernünftig und ohne Abbrüche läuft.)

RealLife:

  • Weit gestecktes Ziel aber ich versuche mal im Klettern die 8 als Standard fürs flashen zu setzen.
  • Weiterhin das universalistische Menschenbild vertreten 😉, auch wenn das vielen nicht passt.
  • Weiterhin freie Meinungsäußerung gut finden, propagieren, aushalten und ausgehalten werden.

Dann schauen wir mal wie viel ich davon umsetzen kann. Ich finde die Liste nicht klein und man hat ja schon gelernt, dass das Leben passiert während man andere Pläne macht 😀.

cya
 
So, dann will ich mich mal anschließen mit meinen Neujahrsvorsätzen für 2025 🙂
Insgesamt sind es eher einige wenige, aber dafür größere, Punke.

Hobby:
1.) Mein neues Death Guard Projekt auf mindestens 2k bemalte Punkte bringen (inkl. Armeeaufbau hier im Forum)
2.) Die alte Liebe, meine Space Wolves, fertig bemalen (was hier noch als Pile of Shame herumliegt)
3.) Beginnen eine eigene kleine Grim Dark Fantasy Welt zu kreieren und einige Kurzegschichten dazu schreiben

RL:
1.) Meine Masterarbeit publizieren
2.) Die anschließende Dissertation vorbereiten
3.) Wieder mehr Trompete spielen
 
Seit Dezember ist bei mir der Hobby-Wurm drin. Das ändert sich hoffentlich in nächster Zeit.
Da aber im April Nachwuchs Nummer 2 ansteht, wird es eh ab da weniger mit Hobby (und Schlaf) werden.

Dennoch will ich mir kleine Ziele stecken:

Miniaturen
  • Die erscheinende Death Korps Box habe ich mal bei meinem Händler des Vertrauens vorgemerkt (Hoffe er bekommt sie auch). Diese soll dann natürlich gleich Farbe bekommen.
  • In meinem Fundus befinden sich viele angefangene Minis, hauptsächlich für 40K, bei denen die Motivation verloren ging. Davon sollen so viele wie möglich bemalt werden.
  • Ansonsten bei Lust und Laune auch für The Old World Sachen bemalen (Black Knights, Blood Knights, die bretonische Armeebox mal richtig anfangen)

Tools
  • Die Airbrush für schnellere Ergebnisse zum Einsatz bringen und dadurch auch die Grundier-Spaydosen wegzulassen (frei nach der Switch-Reloaded Silbereisen-Parodie: für das Klima hey!)
  • Den Proxon-Heißdrahtschneider öfters verwenden, auch wenn er dann immer vom Dachboden geholt und wieder hochgebracht werden muss.

Ansonsten
- Das 2. Kind schon schaukeln ?
 
Hmmm,

Vorsätze Hobby:
  • Wieder mehr Malen und meine Armeen vervollständigen (Custodes, Drukhari)
  • meine Horus Heresy Emperor's Children endlich mal anfangen (bauen, bemalen)
  • Airbrush-Grundlagen erlernen und nutzen, dass ich mit Absauganlage in einem Raum des Hauses die Erlaubnis bekommen habe und "der Schuppen ist kalt" als Ausrede wegfällt 😀
  • Endlich mal wieder Gelände fertigstellen (Bau und Bemalung)
GW-Fanworld-orientierte Projekte:
  • Auf Basis der "Hit"-Threads des Jahres 2024: eine Female-Custodes-Armee aufstellen und eine Kiste mit meinen unbenutzten Gussrahmen "für einen Freund" für unspezifizierte Rabattversprechen katalogisieren lassen 😉 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese bestehenden Projekte beenden:
  • Ultra Marines
  • Blood Angles
  • Raven Guard
  • Space Wolves
  • Imperial Fists ✅
  • Saim Hann
  • Biel Tan
  • Tyraniden
  • Deathwatch

Real Life Shit:
- 3 mal die Woche Rudergerät benutzen

Ich dachte mal, ich halte mich motiviert indem ich ne Real Time Buchführung mache.

Imperial Fists fertig ?