Hobby-Pläne/ Vorsätze 2025

Ich kann mich vergangenes Jahr nicht beschweren was malen und basteln angeht? habe fast jeden Tag etwas gemalt, mal mehr, mal weniger (seit wir April wieder ins Hobby eingestiegen sind)!
Für 2025 will ich mir vornehmen mehr spiele zu schaffen, bzw Zeit für zu finden.
Tatsächlich habe ich vergangenes Jahr nur an 4 Spielen teilgenommen.. Das soll sich ändern!
 
Noch mehr bemalen, weiter verbessern und schauen, was noch so geht!
Es werden dieses Jahr hoffentlich wieder einige kleinere Projekte auf mich zu kommen, teils schon recht geplant, teils noch garnicht.

Das „Beach Boyz“ Kommando Kill Team fertig bauen und bemalen.
Den letzten Tyranidenkrieger fertig bemalen.
Eine Büste bemalen (die könnte schon in der Post sein).

Je nach Stand der Zeit zum Ende dieser Liste könnte ich mir durchaus vorstellen, mal für eine Speerspitze oder eine kleine 40k Streitmacht einen Thread im Armeeaufbau zu eröffnen. Mal gucken.

Beste Grüße
hemeroc
 
Als Vorsatz würde ich es nicht sehen, eher als Plan/Gedankengang:

  • Eine Mod für Epic 40000 (3. Edition) erstellen, die sich an einigen Konzepten von Mechabellum (PC Spiel) bedient, inklusive eines PvE bzw. Solo/Koop Part.
  • Eigene Basteleien, in Form von Minis, Gelände und Spielplatten, im laufe des Jahres mit der Öffentlichkeit teilen.
 
Zusammengefasst ist mein Vorsatz mal so, dass ich zumindest mal irgendwas machen kann um hier auch aktiv was beisteuern zu können, anstatt nur mitzulesen - bin ja noch völlig neu im Hobby ^^

- meine Chaos Dämonen fertig bemalen 🙂

  • Sowas wie Malskills entwickeln, sodass ich zumindest mal ne grobe Idee habe was ich da eigentlich mache (yay - immerhin ist die Gefahr der Selbstverletzung und Sachbeschädigung sobald ich mit meinen Minis was mach inzwischen sehr überschaubar ^^)
  • damit ich vielleicht auch mal hier irgendwas herzeigen kann, was nicht als "wies nicht geht" Symbolfoto herhalten kann
  • das Spiel lernen und mir im Laufe des Jahres zumindest ein Mal auf einem Turnier aufs Maul geben lassen ^^

Sind zwar nur vier Zeilen aber gibt wohl Leute bei denen das alleine schon mehrere Jahre füllen kann - wird mir zumindest nicht langweilig ^^
 
Nachdem ich 2024 "fast" alles für meine Imperial Guard (nach OPR) fertig bekommen habe..:

  • Imperial Guard abschließen (Fahrzeuge mit Nummern ausstatten, 6 weitere Ogryns, Läufer)
  • Space Marines beginnen (mind. 4k OPR Liste anmalen)
  • an den Necrons weitermalen
  • noch mehr Rollenspielfiguren und Gelände fertig machen (wie das so is als foreverGM)
  • vielleicht mal meine Fortschritte in einem Bastelblog hier dokumentieren...


IMG_20241227_141208646.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe lange überlegt, ob ich Vorsätze und Pläne für 2025 habe 🤔 ... und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: ?
  • Ich mache einfach so bekloppt weiter, wie ich es bisher gemacht habe! ?
  • Ich will mehr malen! ?
  • Ich will meine Projekte weiterhin so pflegen, wie ich ich es bisher getan habe! ?
  • Ich will im Laufe des Jahres das Forum übernehmen und es in Stargrave-FanWorld umbenennen! ?
  • Ich will meine Sätze nicht mehr so oft mit "Ich" beginnen! ?
Abseits vom Hobby möchte ich einfach nur gesund bleiben/werden und ein weiteres Jahr der Rente näher kommen! ?
 
Allgemein:
  • Nie wieder angetrunken auf Firmenpartys mit der Azubi headbangen
  • Endlich den Hobbyraum fertig holzverkleiden
  • die Arbeitszeit auf Max. 12 Stunden am Tag reduzieren

Hobby:
  • Endlich bei einer Armee bleiben und diese fertig bemalen und nicht zwischen Armeen hin und her springen.
  • Zukünftig immer Malkleidung tragen, die Farbe geht aus Oberhemden nicht raus.
  • Zur Abwechslung zwischendurch 40 und 50% der Spiele gewinnen (derzeit bin ich bei aufgerundeten 30%)
  • den wachsenden Pile of Shame nicht mit neuen Schränken bekämpfen.
 
Allgemein:
  • Nie wieder angetrunken auf Firmenpartys mit der Azubi headbangen
  • Endlich den Hobbyraum fertig holzverkleiden
  • die Arbeitszeit auf Max. 12 Stunden am Tag reduzieren

Hobby:
  • Endlich bei einer Armee bleiben und diese fertig bemalen und nicht zwischen Armeen hin und her springen.
  • Zukünftig immer Malkleidung tragen, die Farbe geht aus Oberhemden nicht raus.
  • Zur Abwechslung zwischendurch 40 und 50% der Spiele gewinnen (derzeit bin ich bei aufgerundeten 30%)
  • den wachsenden Pile of Shame nicht mit neuen Schränken bekämpfen.
Also bei dem ersten Hobby Punkt helf ich dir schon ganz fleißig ?
 
Ganz klar: Mehr spielen!

Malen hat dieses Jahr ganz gut geklappt, etwa 4000 Punkte 30k Iron Hands und Anfänge beim Mechanicum und Stormcast Eternals sprechen da für sich. Gespielt habe ich dieses Jahr allerdings nur ein Mal - und das soll sich ändern. Meine Spielergruppe wehrt sich nach wie vor vehement gegen die Horus Heresy und hält in der Grimdark Future eher am öden 40k fest, AoS ist aber so der gemeinsame Nenner. Also wird meine Stormcast-Truppe jetzt ausgebaut und im laufe des Jahres folgen bestimmt auch wieder meine Sylvaneth ?
 
Ich ziehe im Februar um und bekomme endlich einen Hobbyraum, den es dann einzurichten gilt. Die Planung dazu steht schon.
Außerdem will ich anschließend meine Zone Mortalis fertig bauen. Da fehlt unter anderem, noch ein Hangar für mehrere Flieger. Wann erscheint nochmal der Arvus Lighter? ?

Und ganz wichtig, mehr in der GW Fanworld kommentieren und liken!
Die letzten Tage haben mir gezeigt, welchen Wert das für die Gemeinschaft hat.

Gruß Red
 
Bei mir steht dieses Jahr an:

  • Reste des Rattigen-Rework-Retail Wahnsinns anmalen (noch 20 Clanrats, paar HQs und hier und da nochn paar Bibs und Bobs)
  • Die Stormcast Spearhead aus der Skaventide Box fertig anmalen
  • Zwei weitere Blood Bowl Teams anmalen um mit Kumpels ein 4er Turnier zu spielen.
  • Ein Projekt so vorantreiben, dass ich es, sollte es bei der Essen Spiel wieder einen Golden Demon geben, ohne mich schämen zu müssen einreichen zu können (vom gewinnen redet hier niemand. Will das Teil nur im Regal stehen haben ohne dass es negativ auffällt)
  • Schöner progress am Skaven-Table
  • Meinen Ork-Baneblade, der seit nem Jahr grundiert im Eck steht und mich auslacht IRGENDWIE näher an die Fertigstellung bringen.

Und generell less pile, more progress ohne dabei den Spaß an der Sache zu verlieren. Und an das mehr spielen vom Vor-Poster schließ ich mich auch an! Ging 2024 schon gutes Stück mehr, ist aber noch Platz nach oben.
 
Vorsätze:
1. Nichts Neues mehr kaufen (außer ich brauch etwas für schon existierende Minis)
2. Meine Space Marines fertig bekommen (hab hier noch was von Indomitus 😱)
3. 40k spielen lernen (soviele Figuren doch keine Ahnung)
4. Nighthaunt abschließen (sind "nurnoch" ~40 Miniaturen)
5. Orruks weitermalen, abgesehen von 5 Gutrippaz ist der komplette Dominion Teil noch unbemalt.

Sollte reichen, wird wohl eh nichts. Aber Hoffnung nie aufgeben. ^^
 
Beim Thema konkrete Vorhaben halte ich mich an den bekannten Spruch von Pascal:

"Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von Deinen Plänen" 😉

Von daher nur sehr vage:
-Wenn ich meinen Tesseract Vault (liegt noch komplett neu in der Kiste) durch habe, ist mein Necrons-Projekt fertig,
-ebenso meine Death Guard, wo mich nur noch maximal 1 oder 2 Nurgle-Dämonen-Sets optisch interessieren.

Dann ist da bemal- und sammeltechnisch erstmal Schicht im Schacht, weil DAS, was mir an GW-Zeug gefallen hat, dann wirklich "durchgezockt" ist, und mich weitere Armeen aus unterschiedlichsten Gründen einfach nicht reizen.😢?

Klar werde ich für DG, Necrons und meine SM (+passende HH-Einheiten) zukünftig neu erschienende Modelle holen und bemalen, aber irgendwie ist da schon ein Ende abzusehen.

Deshalb will ich schauen, dass ich meinen Spielkeller wieder aus(-f)geräumt bekomme und den Sperrmüll bestelle, damit da zumindest theoretisch wieder Platz für Gefechte ist. Vielleicht werde ich dann OPR nochmal ne Chance geben...?‍♂️

Ansonsten halte ich mich an den o.g. Spruch!
 
Meine wargaming-Erfahrungen liegen zu 99 % im historischen Bereich. 2025 tritt Sci-Fi in den Fokus:
Ich plane zwei Solar Auxilia-Streitkräfte für Legion Imperialis aufzubauen, die Unterstützung durch kleine Kampfgruppen verschiedener Legionen erhalten. Die Fahrzeuge bekommen dabei historische Tarnmuster. Den Versuchungen des Mechanicums werde ich wahrscheinlich erliegen.
Ich werde eine möglichst große Stadtplatte aufbauen. Das Gestalten des Geländes dafür ist mein eigentliches Hauptprojekt 2025.
Meine vorhandenen Tyraniden werden fertiggestellt, zu verschlingende Biomasse ist vorhanden, hat aber keine Priorität bezüglich Bemalung.
Preußische Infanterie und Kavallerie des Siebenjährigen Krieges dienen als Ausweichziele bei Ermüdungserscheinungen, oder amerikanische Infanterie für WW2.
Da mir meine Spielfrequenz zu gering ist, plane ich eine lange Solo-Kampagne.

 
Ich geh mal bescheiden ran:

TT Hobby:

-den Inhalt meiner letzten Tau Combat Patrol Box bemalen

-mit N5 wieder bei Infinity einsteigen und das System bei uns im Verein wieder populärer machen


Sonstige Hobbys:

-weiter durchziehen beim Training und Kraftwerte steigern

-besser werden im Bike Trial


Das schwierigste wird wohl das mit der Combat Patrol .. bin seeehr langsam beim bemalen (und oft unmotiviert ? )