Hobbyforum-Überarbeitung

Wenn ich eine Eldararmee aushebe, warum sollte ich das nicht im Eldarforum tun?
Sehr viel mehr als bisher, wäre dann bei Eldar allerdings auch nicht los; den Hauptcontent bei DE und CWE liefert seit Monaten Artel W Miniatures…; dafür dürfte das Marines-Forum recht schnell aus den Nähten gehen und sofort fängt da wieder die Kleinteilung an, welche wiederum neidvoll von Anderen beäugt wird, siehe "Wir wollen ein Chaos Knights Subforum, warum sind DG und TS nicht separat von CSM?" etc.

DAS wäre klasse. Ne Deutschlandkarte mit Stecknadeln in denen sich jeder freiwillig eintragen kann. Wäre ich direkt dabei
Da dreht der hiesige Datenschützer vermutlich endgültig durch...
 
Da dreht der hiesige Datenschützer vermutlich endgültig durch...
Warum ? Wenn ich schreibe: suche Spieler im Bereich Frankfurt ist es nix anderes. Ich gebe meine Daten freiwillig raus, somit sehe ich kein Problem. Wenns mir ned passt, gebe ich se ned frei.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
@Mace
Ich will auf keinen Fall die Hobbyforen zumachen oder sonstwas.
Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass das eine defintiv dem anderen das Wasser abgräbt, ganz gleich in welche Richtung jetzt genau.
Wenn man die Armeeaufbauten wegnimmt bleibt den Fraktionsforen nicht mehr viel mehr als Regeln, Listen oder anderweitig taktische Betrachtungen, wie Einheitenwochen, die ich (in den Fraktionsforen, die ich besuche) auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Da sind sicher zum Teil auch die Mods der jeweiligen Foren gefragt eine geeignete Rahmenstruktur zu finden.

Würde ich entscheiden können, würde ich den Armeeaufbau einfach als Sammelview aus Threads aus den Fraktionsforen mit den entsprechenden Präfixen ziehen und somit ein eigenes, übersichtliches Unterforum immitieren. Damit ist kaum was verloren. Man müsste in die Fraktionsforen gehen um die Threads zu eröffnen, die auch den Content zu sehen bekommen und danach kann jeder wie er will alles fraktionsspezifische ignorieren und sich nur schöne Bildchen und coole Geschichten im Aufbauforum ansehen.
Das Wichtige ist dann nur, dass man die Nutzer in den Fraktionsforen über die Möglichkeit bzw. richtige Verwendung der Präfixe aufklärt. Aber dafür gibt es ja Mods.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Warum ? Wenn ich schreibe: suche Spieler im Bereich Frankfurt ist es nix anderes. Ich gebe meine Daten freiwillig raus, somit sehe ich kein Problem. Wenns mir ned passt, gebe ich se ned frei.
Ich glaub, die rechtliche Lage ist weniger naiv als deine Vorstellung, allein das dein Account lokalisiert werden kann, wird hierbei kritisch betrachtet, mit dem ganzen Privatcontent deines Accounts kann man mit etwas Übung bestimmt einiges anfangen; und solange es Spezialisten gibt, die über "Profilnachrichten" ihre Mailadressen, Bankverbindungen und Klarnamen inkl. Adressdaten veröffentlichen, würde ich nicht ernsthaft über eine Karte zur Verortung nachgrübeln...
 
@Mace
Ich will auf keinen Fall nicht die Hobbyforen zumachen oder sonstwas.
Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass das eine defintiv dem anderen das Wasser abgräbt, ganz gleich in welche Richtung jetzt genau.
Wenn man die Armeeaufbauten wegnimmt bleibt den Fraktionsforen nicht mehr viel mehr als Regeln, Listen oder anderweitig taktische Betrachtungen, wie Einheitenwochen, die ich (in den Fraktionsforen, die ich besuche) auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Da sind sicher zum Teil auch die Mods der jeweiligen Foren gefragt eine geeignete Rahmenstruktur zu finden.

Würde ich entscheiden können, würde ich den Armeeaufbau einfach als Sammelview aus Threads aus den Fraktionsforen mit den entsprechenden Präfixen ziehen und somit ein eigenes, übersichtliches Unterforum immitieren. Damit ist kaum was verloren. Man müsste in die Fraktionsforen gehen um die Threads zu eröffnen, die auch den Content zu sehen bekommen und danach kann jeder wie er will alles fraktionsspezifische ignorieren und sich nur schöne Bildchen und coole Geschichten im Aufbauforum ansehen.
Das Wichtige ist dann nur, dass man die Nutzer in den Fraktionsforen über die Möglichkeit bzw. richtige Verwendung der Präfixe aufklärt. Aber dafür gibt es ja Mods.

Du sprichst einfach ein allgemeines Problem mit den "Armeeaufbauten" an und das sehe ich genau so.

Ich sehe die Community im Armeeaufbau auch als eine Gruppe von Hobbyisten, die einem speziellen Themenbereich angehören und Interesse am Teilen und Kommentieren von Projekten haben. Das ist vorallem Fraktions und Spielsystem unabhängig. Es ist aber auch eine Interessengruppe, wie die Spieler einer speziellen Fraktion.

Trotzallem ist es schwer Leute zu einem Umzug zu bewegen oder es kommt immer wieder die Frage, ob man dann in beiden Bereichen(Armeeaufbau/Fraktionsunterforum) einen Beitrag erstellen darf / muss.

Die Lösung liegt ja schon auf der Hand. Mit einer Verlinkung / Klon oder was auch immer in beiden Bereichen wäre das Problem gelöst und ich persönlich freue mich einfach nur über eine große und aktive Community, die sich an den Projekten erfreut und sich inspirieren lässt. In welchem Unterforum das Projekt nun abgelegt ist, spielt für mich keine Rolle.

Den Armeeaufbau als Sammelbereich dafür zu nutzen fände ich sinnvoll und habe ich mit dem INDEX schon versucht so umzusetzen. Dort wird aber nunmal nicht auf Updates usw hingewiesen.

Es ist aber auch niemand gezwungen ein Projekt im Armeeaufbau zu starten. Aktuell erfährt dieser Bereich eine starke Beteiligungszunahme und damit öffnet man sein Projekt einem größeren "Publikum". Aktuell kann also jeder selbst entscheiden, wie er sein Projekt präsentieren möchte und wo.

Es würde mich natürlich freuen, wenn das Forum eine Lösung bieten könnte, die alle glücklich macht. Die Fraktionsforen sind ein wichtiger Bestandteil, aber auch von ihrer Community abhängig.

LG Mace
 
Dafür gibt es den INDEX und das TAG System gibt es auch schon im Armeeaufbau 😀

Ich meine ja eher eine Erweiterung des ganzen. Quasi die Möglichkeit die Threads im Armeeaufbau/Projekt anzuzeigen, ohne den im entsprechenden Armeeaufbau zwischenzuspeichern. Der Armeeaufbau-Bereich würde sich beispielsweise durch den Dilter "Armeeaufbau" selber erstellen. Aber ich denke da sind wir einer Meinung, was die Verlinkung angeht.

Es ist aber auch niemand gezwungen ein Projekt im Armeeaufbau zu starten. Aktuell erfährt dieser Bereich eine starke Beteiligungszunahme und damit öffnet man sein Projekt einem größeren "Publikum". Aktuell kann also jeder selbst entscheiden, wie er sein Projekt präsentieren möchte und wo.

Ich bin tatsächlich viel zu chaotisch und gleichzeitig perfektionistisch um da in dem Rahmen etwas zu erstellen. Dann muss ich die Armee als Gesamtaufnahme posten, finde das doof wenn da nur <20 Modelle stehen, dann komme ich nicht zum spielen, finde das Gelände nicht schön oder es passt nicht zu meiner Armee, dann bastel ich doch am Herrn der Ringe weiter oder bemale Gelände, kurzum, der Armeeaufbau ist mir im Moment zu steif und zu wenig für Diskussionen geeignet, sodass ich einen lockeren Thread der sich entwickelt einfach vorziehe.

Wenn man die Armeeaufbauten wegnimmt bleibt den Fraktionsforen nicht mehr viel mehr als Regeln, Listen oder anderweitig taktische Betrachtungen, wie Einheitenwochen, die ich (in den Fraktionsforen, die ich besuche) auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe.

Ich persönlich finde halt, dass das immer weniger Sinn ergibt. Marines haben im neuen Codex 76 Datasheets gehabt. Trotz Doppelungen hätte man das im Jahr seiner Existenz nicht geschafft, geschweige denn, dass aufgrund von PA die Betrachtung wieder obsolet war, da es neue Gefechtsoptionen gab. Der neue Codex soll dann bei 96 Sheets sein - viel also über das man schreiben könnte, aber vieles ist schnell überholt. Im Vergleich zu damals hat die Beteiligung in den Armeelistenthreads mMn deutlich abgenommen.
 
Ich bin tatsächlich viel zu chaotisch und gleichzeitig perfektionistisch um da in dem Rahmen etwas zu erstellen. Dann muss ich die Armee als Gesamtaufnahme posten, finde das doof wenn da nur <20 Modelle stehen, dann komme ich nicht zum spielen, finde das Gelände nicht schön oder es passt nicht zu meiner Armee, dann bastel ich doch am Herrn der Ringe weiter oder bemale Gelände, kurzum, der Armeeaufbau ist mir im Moment zu steif und zu wenig für Diskussionen geeignet, sodass ich einen lockeren Thread der sich entwickelt einfach vorziehe.

Eigentlich gibt es keine Regeln im Armeeaufbau, die Anleitung ist mehr als eine Hilfestellung zu verstehen. In den Jahren hat sich eine gewisse "Präsentationsform" etabliert, aber man ist ganz frei in seiner Präsentation und muss auch keine Ergebnisse schaffen.

Ein Wettbewerb zum Besten Armeeaufbau ist natülich etwas anderes und es steht ja jedem frei sich an Wettbewerben zu beteiligen. Früher war es so , das man nur am Wettbewerb durch regelmäßige Beteiligung mitmachen konnte, das gibt es aber nicht mehr.

Ich kann jedem nur empfehlen es mit einem Projekt einfach mal zu versuchen und dem ganzen eine Chance zu geben die Community im Armeeaufbau kennenzulernen 😀
 
Ich glaub, die rechtliche Lage ist weniger naiv als deine Vorstellung, allein das dein Account lokalisiert werden kann, wird hierbei kritisch betrachtet, mit dem ganzen Privatcontent deines Accounts kann man mit etwas Übung bestimmt einiges anfangen; und solange es Spezialisten gibt, die über "Profilnachrichten" ihre Mailadressen, Bankverbindungen und Klarnamen inkl. Adressdaten veröffentlichen, würde ich nicht ernsthaft über eine Karte zur Verortung nachgrübeln...
Beim Datenschutz geht es genau darum: Schutz! Damit niemand UNGEWOLLT zugriff auf meine Daten hat. Gebe ich sie aber WISSENTLICH und FREIWILLIG bekannt, wo bitte stößt sich es da mit der Gesetzgebung ? Kann ja sein das ich auch absolut auf dem Holzweg bin, daher egal, wenns ned Datenschutzkonform ist, verwerft die Idee. Bin zu Müde um zu diskutieren, und dann triftet das alles gerade zu sehr ins OT ! Letzten Endes gibts genau einen der abwägen muss was geht und was nicht, und das is unser lieber Admin, denn er muss letztlich den Kopf hinhalten 😉
 
Interessante Diskussion hier.

Wenn man mal die Details wegabstrahiert, dann stellt sich die Frage wo ein "Hobby-Thread" besser aufgehoben ist: Im jeweiligen Fraktions/System-Forum oder in einem dedizierten Hobbyforum? Das sollte so ziemlich die Kernessenz der letzten 8-10 Posts sein.

Zugegeben, wenn man auf einer Datenbasis von 15 Jahren und mehr arbeitet relativiert sich da ein wenig die Perspektive. Umso spezifischer ein Subforum, umso eher ist es "saisonalen Schwankungen" unterworfen. D.h. mal von Space Marines abgesehen werden die Subforen von Necrons und den Sororitas wohl in den nächsten Monaten eher gefragt sein. Dagegen wird es andere Bereiche geben, die da eher einschlafen und sterben. Das heißt diese Fraktions- und Systemforen sind über die Jahre erheblichen Schwankungen hinsichtlich Popularität unterworfen, was ja auch vollkommen normal ist.

Das bedeutet, dass wir uns fragen sollten, wie wir das entstehen und sterben von solchen Sub-Kulturen in unseren Inhalts-Prozess mit aufnehmen, sodass zwar der Zusammenhalt und die Identität in den Kulturen gefördert wird, das Forum aber auch nicht darunter leidet wenn die Sub-Kulturen aber wieder verschwinden.

Wenn man sich die andere Foren wie DakkaDakka anschaut, dann sind wir Deutschen (TTW und wir) da eher exoten, eben weil wir Sub-Kulturen pflegen. Damit einher geht aber auch ein RIESIGER Aufwand hinsichtlich Verwaltung, Moderation und im Zweifel das obligatorische Aufräumen nachdem keiner mehr da ist.
 
Ich fände es gut, wenn man einzelne Foren ausblenden könnte, entweder ganz und gar (weil einen das System nicht interessiert) oder wenigstens für die „Aktuelles“ Liste. Dann wäre die Liste mit neuen Themen übersichtlich, und ohne Verkäufe (die nicht zum System passen) und Unterforen, die man grad nicht liest.

Spielersuche fände ich auch nützlich, grob sortiert nach PLZ Bereichen. Dazu würde auch eine Liste von Orten passen, an denen man spielen kann, privat, oder in TT Läden oder bei Vereinen oder ähnlich.
wäre echt super praktisch, wenn es diese Funktionen in Zukunft geben würde!
 
Ich spiele mal den doofen, was das ganze social Media, forum und Internet Zeug's angeht (na ja spielen stimmt nicht ganz, mein großer musste mir erst mal alles zeigen und erklären was es mit dem ganzen Zeug auf sich hat). Wenn ich mir einen Überblick verschaffen will was von wem gebaut und gemalt wird schau ich mir paint Master oder Armee - aufbau an. Bei speziellen Problemen oder Fragen seh ich im Fraktionsthread nach. Also ich finde den Vorschlag mit dem Index sehr gut. Weiß nicht ob es geht, aber zb für bestimmte Themen etwas wie eine Kennung zu verwenden. Funktioniert ganz gut bei der themensuche, aber manchmal wird nicht alles angezeigt oder sachen nach denen man gar nicht gesucht hat. Wie gesagt habe mich bisher noch nie groß für so etwas interessiert, finde es aber gut das nach Verbesserungen oder Anregungen gefragt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Blood Angel
Ich finde es hier cool wie es ist. Es ist übersichtlich strukturiert und man findet in der Regel das was sucht da, wo man es auch erwarten würde. Das ist der Grund, warum ich mich nach meinem bildersturm-bedingten Ausflug in die Tabletopwelt wieder hier rumlümmele. Von mir aus kann gerne alles bleiben wie es ist. Never change a winning horse.
 
Aus dem Grunde habe ich mir die Mühe gemacht und für den Paintmasterbereich ne Liste erstellt. In dieser kannst du sehr schnell sehen wer was malt.

Was ich etwas schade finde ist die Tatsache das in jedem System eigene Malecken existieren. Schöner währe es wenn das alles im Paintmaster oder im Armeeaufbau wäre, und bei Bedarf kann jeder ja verlinken. So wuchert überall irgendwie ne Malerei und auch sowas wie en Armeeaufbau. Der Armeeaufbau und auch Paintmaster sind ja auch sowas wie en Tagebuch für die einzelnen User. Ich zumindest schau auch bei mir gerne mal zurück um zu sehen was ich wann wie gemacht habe.
Ich schreibe gerade etwas Banane, ist den vielen Stunden Arbeit die letzten Wochen geschuldet, hoffe aber das es dennoch rüber kam was ich meine
Ehrlich gesagt finde ich den Paintmatserbereich eher unübersichtlich. Ja ich sehe wer in seinem Thread was alles bemalt, also die grobe Richtung. Aber je länger die Threads werden und je mehr Bereiche der jeweilige User abbildet um so unübersichtlich wird es für mich. Würde jeder User für jedes "Projekt" einen eigenen Thread machen, würde es mir viel leichter fallen, dem zu folgen, was mich interessiert. So geht es unter, da ich keine Lust habe Threads mit einem dutzend Seiten und mehr durch zu Blättern, in der Hoffnung etwas zu finden das mich interessiert.

In den "Galerie" Threads in den Fraktionsforen, bekomme ich schneller das zu sehen was mich interessiert, weil es Thematisch besser gebündelt ist. Daher würde ich Bilder von meinen eigenen Minis auch nicht in Paintmaster posten, sondern eher in den jeweiligen Fraktionsforen.


Da du ja ein wenig Komprimieren willst, mein Vorschlag wäre "Basteln und Umbauten" und "Geländebau" zusammen zu legen - "Umbauten und Geländebau" oder so ähnlich. Denke da sich dabei eh die Bastler treffen wirds keinen Stören. Angeheftete Threads würde ich dann etwas überarbeiten, aber da lasse ich mir dann was einfallen.

Bevor du den Bereich Umbauen und Gelände umkrempelst, wäre es sinnvoll sich ab zu sprechen, ich bin dort auch Mod und arbeite derzeit an mehreren Übersichtsthreads um diese Bereiche zu aktualisieren/modernisieren, weil dort Jahre lang wenig gemacht wurde.



Die beiden Foren Basteln und Umbauen sowie Geländebau könnte man durchaus zusammen führen. Viele Gebiete und Techniken überschneiden sich, währe daher von der Strukturierung einfacher beides unter einen Hut zu bekommen.
 
Macht nix, es sehen die Leute die sich für dieses Thema interessieren, ist mir lieber als im Paintmaster einen Thread zu machen und dort die Minis von 3 Systemen und mehreren Fraktionen pro System, in einen Thread zu packen. Zumal sich das auch über die Forensuche nicht immer optimal rausfiltern läßt.

Ja, wahr. Wobei du hier aber dann auch zwei Probleme in einen Topf wirfst:
1) Wie mache ich meinen Paintmaster-Thread auffindbarer
2) Wie strukturiere ich die Inhalte im Thread besser

Ich sehe das Problem, dass teilweise in den Threads über eine Vielzahl von Miniaturen geredet werden. Da habe ich die selbe Meinung wie du und die Hoffnung, dass da die Galerie Abhilfe schaffen wird.
 
Bevor du den Bereich Umbauen und Gelände umkrempelst, wäre es sinnvoll sich ab zu sprechen, ich bin dort auch Mod und arbeite derzeit an mehreren Übersichtsthreads um diese Bereiche zu aktualisieren/modernisieren, weil dort Jahre lang wenig gemacht wurde.
Sorry wollte dir und sonst keinem auf die Füße treten. Wenn du dran bist alles gut.
 
dass da die Galerie Abhilfe schaffen wird.
Sorry für doppelpost, hock am handy 😉 Darauf warte und hoffe ich auch. Wenns ned so funktioniert wie erhofft habe ich schon einen Plan B der mir zwar noch mehr Arbeit beschert, aber genau das unübersichtliche is das Problem das ich auch erkannt habe und versuche insgesamt den Bereich so zu gestalten das wir wirklich einen zentralen Anlaufpunkt haben für unsere Minis und das er auch von den Meisten dementsprechend genutzt wird/werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Blood Angel