Hobbyforum-Überarbeitung

Ist kein Problem, wir sollten uns da bei Gelegenheit absprechen. Hat ja jeder so seine Ideen, warum nicht das beste aus beidem nehmen?

NEIN! Ich möchte, dass ihr mit Löffeln auf Leben und Tod gegeneinander kämpft! Zwei gehen hinein, einer kommt aus dem Thunderdome wieder heraus! Und nur einer kann das unwiderlegbare Recht haben... Recht zu haben.

Oder ihr sprecht euch halt einfach ab...
 
Die Reihenfolge der Bereiche in der Übersicht ändern mag mir irgendwie nicht gefallen da komm dann nur andere Bereiche und sagen wir wollen auch oben sein.

Wenn's ein wirklich wichtig ist schnell die jeweiligen Bereiche ohne scrollen zu erreichen kann man ja sich auch einfach seperate Tabs zu anlegen .

Was ich mir aber wünschen würde wären
Irgendwelche Aktionen um die Themenbereiche wieder zu beleben.
Das klappte ja schon hervorragend im Armeeaufbau und Paintmaster.
Ich weiss aber auch das,dass mit viel Arbeit verbunden ist .
 
Mir gefällt es vom Grundsatz her eigentlich so wie es bislang läuft und geordnet ist. Fand das Trennen von Gerüchten News aber zum Beispiel nicht so den Hit, da in den beiden Bereichen ähnliche Meinungen diskutiert werden und ich immer durch beide Foren stöbere, eher den Diskomfort habe, mehr klicken zu müssen, da inhaltlich kaum unterschiede. Ob nun im Gerüchteforum von irgendwelchen Seiten Snapshots auf kommende Veröffentlichungen gelinkt werden oder schließlich Neuigkeiten der Hersteller selbst... macht für mich in der Wertung keinen Unterschied. Hat mich persönlich jetzt nicht weiter gebracht.

Andererseits z.B. Geländebau und Umbauten von Modellen zusammen zu legen, fände ich wiederum nicht begeisternd: Grundsätzlich unterschiedliche Themen und Materialien und Handwerksarten. 2 Foren, die so separiert erhalten gehören.

Auf ein Kreuzzungsforum hätte ich auch wenig Lust, weil mir die Fantasie fehlt, was da rein sollte.
Kampagnen? Glaube nicht, dass da mehr auftauchen als sonst im Forum. Kreuzzugskarten von Einheiten anderer Spieler? Oder die gesamte Armeeliste? Finde das Thema als solches durchaus spannend, also seine Armee erzählerisch zu entwickeln, kann mir aber nicht vorstellen, dass es leseinteressant ist, wie andere Spieler ihre Einheiten und Armeen entwickeln und welche Spiele sie dazu wie spielten.
Einzig das Thema als Armeeaufbau zu verstehen, wäre interessant, aber das gibt es schon, müsste weder getrennt noch neu werden. Wenn es denn doch für Spieler/Leser spannend ist, die Entwicklung von Kreuzfahrern zu beobachten/verfolgen, kann ich mir nur den Kontext dazu vorstellen, um eigene Pläne zu optimieren.

Dieser Hintergrund interessiert mich aber auch eher wenig. Da macht es schon Sinn, einen eher kompetitiven Bereich zu generieren.

Daher: lassen, wie es ist, ggfs. News und Gerüchte wieder zusammenlegen, um Doppeltes zu vermeiden. Kompetitiven Bereich generieren.

Vielleicht die Hobbybereiche (also Malen, Gestalten etc.) weiter nach oben und die Fraktionsbereiche darunter ansiedeln... 🤔 Sonst alles Schick.
 
Kampagnen? Glaube nicht, dass da mehr auftauchen als sonst im Forum. Kreuzzugskarten von Einheiten anderer Spieler? Oder die gesamte Armeeliste? Finde das Thema als solches durchaus spannend, also seine Armee erzählerisch zu entwickeln, kann mir aber nicht vorstellen, dass es leseinteressant ist, wie andere Spieler ihre Einheiten und Armeen entwickeln und welche Spiele sie dazu wie spielten.

Wie gesagt, ich sehe darin auch einen Armeeaufbau. Im Grunde ein erweiterter Armeeaufbau mit mehr Regeln. Du malst, kaufst Einheiten mit Kontext dazu und kannst sagen, warum es ausgerechnet die wurde. Ich würde da reinschauen und mitfiebern, warum auch nicht`?
Im Zweifelsfall könnte sich eine Kampagnengruppe halt auch ein Thema teilen, das wäre dann leicht anders als der klassische Armeeaufbau.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Wie gesagt, ich sehe darin auch einen Armeeaufbau. Im Grunde ein erweiterter Armeeaufbau mit mehr Regeln. Du malst, kaufst Einheiten mit Kontext dazu und kannst sagen, warum es ausgerechnet die wurde. Ich würde da reinschauen und mitfiebern, warum auch nicht`?
Im Zweifelsfall könnte sich eine Kampagnengruppe halt auch ein Thema teilen, das wäre dann leicht anders als der klassische Armeeaufbau.

Ja ein Beitrag für alle Beteiligten ist doch ein super Vorschlag.
 
Ach, im Bezug auf die Hobbysektion fällt mir gerade ein. Könnte man das Hobbymagazin Unterforum eine Ebene höher legen als unter Allgemein, wo es aktuell liegt. An dem Platz ist es doch sehr versteckt ( gerade weil der White Dwarf Thread aus dem Gerüchte Forum inzwischen dort liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Blood Angel
Ach, im Bezug auf die Hobbysektion fällt mir gerade ein. Könnte man das Hobbymagazin Unterforum eine Ebene höher legen als unter Allgemein, wo es aktuell liegt. An dem Platz ist es doch sehr versteckt ( gerade weil der White Dwarf Thread aus dem Gerüchte Forum inzwischen dort liegt.

Sehr guter Einwand! Habe ich mal direkt gemacht.

Ich habe die Hobbyforen jetzt auch noch mal Sortiert mit dem Reihenfolge-Idee: "Allgemeines - Projekte - Kreatives - Text und Berichte - Kontakte".
 
Der @Mace hatte oben mal angemerkt, ob man den "Armeeaufbau" nicht umbenennen könnte. Finde ich prinzipiell eine gute Idee, weil das Wort "Armeeaufbau" den Umfang dessen, was in dem Forum passiert, nicht wirklich beschreibt.

Ein besseres Wort fällt mir aber auch grad noch nicht ein. Ideen? Vorschläge?
Armee Aufbau hört sich tatsächlich nach Listen schreiben und Punkte rechnen an. Entwicklung oder schaffen passt auch nicht wirklich (Genesis oder Evolution wären auch etwas Od 😆) aber in diese Richtung wäre es Aussagekräftiger. Vielleicht Vorschläge und Abstimmung.
Projekttagebuch... das klingt aber auch wieder echt akribisch. Aber das ist es ja eigentlich... eine Dokumentation darüber wie mein Projekt wächst.

Einfach kurz "Projekte" wäre doch nicht mal die schlechteste Idee. Wobei "Projekttagebuch" sicher auch nicht so verkehrt ist.
 
Ein TAG-System wäre hier wohl am sinnigsten. Ich klicke auf Armeeaufbau und sehe alle Armeeaufbauten im Forum, die diese Kennung tragen.
Das fände ich auch super (kenne ich so aus einem anderen Forum).
Einen Dark Eldar Armeeaufbau findet man dann sowohl, wenn man auf Armeeaufbau klickt als auch, wenn man auf das Dark Eldar Subforum klickt.
(Ich vermute aber, dass eine entsprechende Umstellung, soweit mit der derzeitigen Plattform überhaupt möglich, ca. 3 Mannjahre Arbeit bedeuten würde).
 
Können Admin/Mods eigentlich mal Aufschlüssen und offenlegen, welche Hobbybereiche/Foren/Unterforen wie stark aktiv sind?

Ich glaub auch das es ein wenig zu zersplittert ist und man vieles zusammenlegen kann. Kann aber teilweise auch verstehen, das es für manche so einfacher ist und im gewissen Sinne auch übersichtlicher. Ist eine Frage von Kosten/Nutzen halt bzw. Aufwand/Nutzen wohl eher.

Beispiel: Sonstige Tabletops und dann alle Unterforen, wie sinnig ist das? Wenn es keine Mühe macht das so zu verwalten, dann würd ich es lassen. Wenn es aber mehr arbeit macht, aber kaum was los ist, sollte man sich überlegen, in wie fern man da einige Unterforen zusammen wirft. Und nur jene Unterforen extra belässt, wo deutlich mehr los ist. Also wenn zum Beispiel bei X-Wing viel los ist, es eher ausgliedern als Unterforum. Aber ich denke das können wir als User gar nicht so richtig sehen, wie da das Verhältnis zwischen Aufwand/Nutzen ist.

Was die Armeeaufbauten angeht, so würde ich die alle zusammen packen in ein Forum.
Und dann gibt es zwei Möglichkeiten die man vielleicht auch kombinieren kann.
In den Unterforen, jeweils in Index mit Verlinkung. Im Armeeaufbauforum gibt es auch einen Index, wo jeder seine Armee als Beitrag meldet und der Mod macht regelmässig ein Update auf Grund der Beiträge in den Index. So kann man z.B. im SpaceWolves Unterforum, auch ein Index erstellen wo alle SpaceWolve Spieler dort ihre Armee anmelden, und alle anderen SW Spieler die nur Armeen anschauen wollen, können so alle SW-Armeen über Link die jeweilige SW-Armee gezielt aufsuchen.
Derjenige, der eine Armee erstellt, sollte aber auch seine neue Armee im Index vom Armeeaufbau melden. Also zweimal melden.

Und vielleicht kann man ja auch den Präfix in so fern ändern/erweitern, das man gezielte Armeen aussuchen kann. z.b. SpaceWolves Mit der Funktion kann man dann auch noch gezielter die suchen die man sehen will.

Aus den Unterforen für 40K würde ich alle Armeeaufbauten rausnehmen ebenso alle Flufffragen und in entsprechende anderen Foren verschieben. So das nur noch Regelfragen und Listen dort zu finden sind.
Ich spiele nicht und mich interessieren Listen daher auch nicht. Und ich kann auch bei Diskussionen dazu nichts beitragen noch verstehe ich sie. Also ignoriere ich sie. Da aber die Unterforen größtenteils nur daraus bestehen (zumindest gefühlt) führt das dazu, das ich die Unterforen nur selten mal mir angucke. Somit entgeht mir also der eine oder andere Aufbau oder die eine oder andere interessante Fluffdiskussion. Und ich kann mir auch gut vorstellen, das jemand der zwar spielt, aber keine SpaceWolves Armee spielt, sich deswegen auch nicht im SW-Forum rumtreibt. Aber vielleicht mag er Fluffdiskussionen allgemein.

Prinzipiell finde ich eine gute übersichtliche Struktur gut. Es ist halt aber die Frage wie sinnig die ist, wenn davon nur wenig oder falsch genutzt wird.
Nur eines ist auch klar, es gehört auf jedenfall auch ein umdenken der User dazu. Und alle glücklich machen kann man so oder so nicht. Seht daher mögliche veränderungen wie eine neue Edition von einem Spiel 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Nachtrag: Vielleicht kann man die Hobbyforen auch zusammenlegen. Ich finde das Paintmasterforum ehrlich gesagt etwas unsinnig. Entweder man macht einfach mal eine einzelne Miniatur oder man macht eine zusammengehörige Armee.
Die Armee gehört dann wohl in das Armeeaufbauforum.
Und man kann dort ja ein Unterforum machen wo jeder wirklich nur ein Beitrag von EINER Miniatur erstellt.
Das selbe gilt für Gelände.
Und Fragen bzgl. wie baue ich was oder wie bemale ich was oder fotografiere ich ect. sind für alles zu gebrauchen. Dann gibts nur noch EIN Unterforum wo alle Fragen/Tipps/Tricks zusammengefasst sind. Es ist halt auch eine Frage der Beschriftung der Titel. Aber das ist wieder so ne Sache der User. Kryptische Titel führen zu nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Jein, der Paintmaster ist für Leute die malen. Es gibt einfach Leute die smmeln Figuren und bemalen das was halt cool oder schick für diese ist.

Ich liebe das Modell von Alariell, aber außer ihr hab ich nix anderes von den Sylvaneth, will ich auch nicht... wegen einem Modell einen Armeeaufbau?

Armeen hab ich... zu viele.. ich hab keinen Pile of Shame mehr, das ist ne Wand, aus Vitrinen.... in Grau. Ja ich kann jetzt für jede Armee nen AA starten... grüne Dosen, blau-graue Dosen, Chaosdosen, zaubernde Chaosdosen, Dämonen, Geister, Echsen, Spitzohren, ertrunkene Spitzohren und und und.... Oder ich hab den Paintmaster wo ich gerade das zeige worauf ich Bock habe, weil ich all das da oben bemalen will, aber sicherlich nach den 10. oder 20. Marine erstmal was anderes sehen mag. und dann liegt der AA wieder brach... darum finde ich diese Unterteilung sehr gut.

Edit: Vielleicht mag ich aber auch den Stil einer gewissen Person. Dann möchte ich mehr davon sehen und nicht schauen, ob der wieder nen neuen Thread hat, weil nach Dosen jetzt Spitzohren dran sind.. und dazwischen kam halt nen Drache. Aber genau für solche Sachen ist der Paintmaster gut, buntes allerlei was Person X auf dem Tisch hat. Tipps und Trick einholen, wie ICH selbst besser werden kann, mir abgucken was andere gut machen, das ist in nem Armeeaufbau schwerer, weil da MAsse geliefert wird, weniger getestet wird, sondern da läuft dann die Maschine. Tendenziell zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Din: Dann klammerst du dich aber zu sehr an den Begriff Armee und was du darunter verstehst. Wenn jemand einfach nur gerne malt, der kann ja auch seine "Armee" so umschreiben, das er dort einfach seine Minis vorstellt. "Hallo ich bin X, ich spiele nicht, ich sammle und bemale aber gerne Fantasy Figuren die ich euch hier vorstelle" und fertig. Ich seh da keinen großen Unterschied.